Ergebnis 61 bis 80 von 129
-
- 04.10.2013, 20:16
- #61
Habe nur geschrieben was ich unternommen habe, um das Problem zu reproduzieren. Dann der Tipp mit den Wlan Channels und Updates wirst du auch bekommen wenn du irgend einen Support kontaktierst.
Dass die Router die wir von den Providern kriegen, nicht gerade Qualitativ sehr hoch sind sollte auch dir klar sein...
Wo ist genau dein Problem????
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gesperrt
- 04.10.2013, 20:22
- #62
Typisch deutsche Geiz ist Geil Mentalität... die Gratis Dinge egal was taugen weniger als nichts und daher stimmt Bosnac's Posting zu 100%
Hatte noch nie ein Problem mit dem Stock ROM und Root Kernel oder Auto Root. Es kommt immer auf die verwendete Privuder oder Home Hardware an und die taugt in den meisten Fällen weniger als nichts.
Just my two cents
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 20:33
- #63
Immer ruhig Blut Jungs.
Kann euch verstehen, mit der billigsten Hardware klappt es meist nicht. Ich kaufe auch lieber einmal teuer als 3x billig.
Aber es ist schon merkwürdig, dass es beim Note2, S3 etc. pp. bei mir auch nie Probleme gegeben hat und das Note3 mit einer FritzBox, welche wohl gemerkt nicht der schlechteste (und billigste) Homerouter ist den man bekommen kann, nun solche Probleme hat.
Es scheint ja aber auch andere Router zu betreffen, denn der TP-Link Router den ich mir mal probehalber bestellt habe macht die selben zicken.
Wie schon mal erwähnt, nehmt den Hacken bei automatischer Netzwechsel weg. Zu finden ist diese Einstellung unter Einstellungen -> WLAN -> Menüttaste -> Erweitert. Dann bleibt er mit eurem Router verbunden egal wie schlecht die Verbindung angeblich sei.
Und dann kann man nur hoffen, dass Samsung mit dem nächsten Update nachlegt und das Problem behebt.
-
Gesperrt
- 04.10.2013, 20:47
- #64
Hier bei mir Privat und an div. anderen Orten und in der Firma absolut keine Probleme!
Weder mit dem Note/Note 2/Note 3/Z Ultra/S3/S3 mini/S2 oder den noch vorhandenen WM 6.x Geräten.
gesendet von meinem xperia Z Ultra (C6833) mit Tapatalk 4
-
Bin hier zuhause
- 04.10.2013, 21:12
- #65
Mein Problem sind unqualifizierte, nichts sagende Beiträge. Bevor ich zu einem Problem Poste belese ich mich erst mal was Stand der Sache ist. Und die o.g. Vorschläge sind definitiv wie in anderen Foren nachzulesen nicht Stand der Erkenntnisse des Problems. Des weiteren kanns nicht sein dass die in Deutschland weit verbreiteten Fritz!-Boxen wegen "zu billig" hier als Problem dargestellt werden. Millionen Geräte arneiten perfekt mit diesen Routern! Auch hier wird einfach eine unqualifizierte Aussage getätigt. Wie wir hier in Berlin so schön sagen: Keine Ahnung? Einfach mal F..... halten.
Erst recht wenn man von dem Problem eigentlich nicht betroffen ist. Im übrigen habe ich mir die Fritzbox gekauft, wohl überlegt. Ich denke der Thread leidet erheblich unter solchen Postings. Vor allem der Geiz ist geil Kommemtar und typisch deutsch....da gehört mal jemand ein paar Wochen auf die Strafbank zum Nachdenken. Hier sollte mal ein Mod aktiv werden. Ansage Ende.
I
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 04.10.2013, 22:07
- #66
Genau wenn ich ein Problem habe lese ich mich ein RICHTIG, hier habe ich probiert einen "Feller" zu reproduzieren, mit den Sachen die ich oben erwä hnt habe, hat zum Glück nicht geklappt. Ob der Tipp mit den Wlan Channels und Updates, in anderen Foren gebracht wurde kann ich nicht wissen, da ich ja nur Tipps aus Erfahrungen gebe. Habe ja auch nicht behauptet damit wäre das Problem gelöst. Ein netter Hinweis hätte gerreicht, aber hauptsache austeilen und nicht einstecken können. Dann lieber wie Ihr so schön sagt F..sse halten!
Das es Qualitative Unterschiede zwischen den Routern gibt kann ich nichts dafür, dass die meisten Provider Router nichts taugen auch nicht. Um bei der FritzBox da gibt es auch welche für 100 Euronen und welche für über 300...ohne die Preise genau zu kennen. Bei allen anderen Herstellern übrigens auch.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin hier zuhause
- 04.10.2013, 22:16
- #67
Jo...genau. Einfach mal nachdenken. Haste richtig erkannt. Und tolle Tips geben die keinen Interssieren..mal richtig Geld ausgeben und nicht so deutsch rumgeizen. Das ist jetzt das Niveau von pocketpc.ch? Holla! Jungs, ich glaube in gewissen Heimatforen seid ihr besser aufgehoben als in einem Technikforum. Over and out.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2013, 22:23
- #68
Könnt ihr mir bitte nen Gefallen tun und wieder nen bisschen sachlicher werden? WIR sind in einem Forum und wollen uns gegenseitig helfen also keep cool B-)
Finde es echt witzig das viele Probleme haben und einige wenige nicht.
Vllt ist bei denen der Hacken bei automatischer Netzwechsel ja von Anfang an weg?
Also, wer hat den Hacken drin und wer nicht? Bzw. Was nutzt ihr alle für Router?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2013, 22:43
- #69
Wenn Sylvia das Note 3 an einem der Repeater angemeldet hat wäre das vielleicht die Erklärung warum es geht...
-
- 05.10.2013, 07:27
- #70
Also ich habe auch ähnliche Probleme. Habe ne Fritz 6290 cable.
Lustigerweise ging es bei mir erst mit der simkarte los. Habe das note3 eingerichtet ohne sie. Dir war noch im Note 2 drin. WLAN einwandfrei. Dann sim rein und die Meldungen kamen. Habe dann den haken weggemacht. Seitdem ging es.
Aber finde das Note 3 jetzt vom Vergleich zum 2 bißchen schwächer. Auch 3g ist an gleicher Stelle Empfang immer schlechter. In der Wohnung teilweise nix mehr. Mal sehen ob ich es behalte
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
- 05.10.2013, 07:52
- #71
-
- 05.10.2013, 09:51
- #72
-
- 05.10.2013, 09:54
- #73
Ich bin dahinter gekommen, warum es bei mir ohne Probleme funzt (sowohl am Router direkt als auch am Repeater). Seit Anbeginn der Internetkarriere meiner diversen Handys habe ich mir angewöhnt Mobile Daten immer ausgeschaltet zu haben und nur aktiv einzuschalten wenn ich außerhalb des WLAN-Bereiches bin. Damals hatte ich nur wenige MB im Vertrag drin wegen der Kosten.
Ich habe das einfach beibehalten ohne groß darüber nachzudenken.
Um es auszuprobieren habe ich jetzt die mobilen Daten eingeschaltet und den automatischen Netzwechsel aktiviert -> und sofort habe ich die selben Probleme wie die meisten hier, in meinen Fritz-Netzwerken und im Netgear-Netzwerk des Nachbarn auch.
Ich frage mich nun, ob das eine Providerfreundliche Maßnahme ist um den MobileDaten-Verbrauch zu erhöhen oder ein Bug?
Damit dürfte geklärt sein warum es bei mir funktioniert.
Sylvia, die ihre "Abschaltmacke" beibehalten wird.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
- 05.10.2013, 10:22
- #74
Jetzt solltest du mal auf die Bremse treten, und nicht Usern einfach Unterstellen was Sie nie gesagt haben. Kannst gerne meine Posts zitieren und noch mals lesen, was ich genau gesagt habe. Falls dich ein Vorschlag zu evtl. Lösung des Problems nicht interessiert, kannst du es gerne überspringen, mit deinem Kommentar hast du ja nicht gerade das von dir angesprochene Niveau des Forums angehoben. Auch wenn zum Beispiel beim User X eine Channel änderung nichts gebracht hat, muss es nicht gleich heissen dass es bei User Y auch der Fall sein wird. Weil Wlan ist eben so ne Sache, die nicht oft mal bei allen zu vollster Zufriedenheit eintrifft.
Nur mal so als Beispiel, verwendet jemand denn Channel 1 in deinem Block und du weichst auf die 3 oder 4, kann es trotzdem sein dass Störungen auftretten da eben der Mindestabstand von 25 Mhz nicht eingehalten wurde. Logisch wäre jetzt auf die 6 zu Switchen um eben auch diese Möglichkeit auszuschliessen. Was nicht heissen muss dass es bei allen Usern funktionieren muss, aber ist eben auch eine Möglichkeit um evtl. etwas zu verbessern. Wenn du es nicht ausprobieren möchtest ist dass deine Sache aber dann unterlass bitte solche Bashing Kommentare auf andere User die versuchen den "Feller" zu reproduzieren und zu helfen.
Was den Router angeht, spreche ich auch aus Erfahrung kannst gerne mal Googlen, wie es zum Beispiel bei der Cablecom in der Schweiz der Fall ist und dass da die Provider sparren ist ja aus Wirtschaftlichen Gründen auch verständlich. Oder was denkst du wieso es zum Beispiel Router für 50 Euro gibt und dann welche für 200 Euro?? Oder zum Beispiel einen der eben Simultan beiden Netzte Nutzen kann 2.4 und 5), und somit praktisch Störungen ausgeschlossen werden können??
-
- 05.10.2013, 10:37
- #75
-
- 05.10.2013, 10:39
- #76
-
Gesperrt
- 05.10.2013, 10:43
- #77
Wenn die Hersteller, egal welche es sind sich in der Mitte der Toleranzen bewegen, so funktioniert es meist ohne Probleme.
jetzt ist aber Hersteller [A] 5% ausserhalb der Mitte nach [links] aber noch immer in der Toleranz.
Hersteller [B] ist auch 5% ausserhalb der Mitte nach [rechts] aber noch immer in der Toleranz.
Also haben wir jetzt eine Abweichung bei beiden Herstellern, die zwar jeder für sich in der Toleranz sind, aber dann gemeinsam kombiniert doch nicht ausreicht um zu funktionieren.
Ist ein sehr bekanntes Problem und führt immer wieder zu obskuren Prozessen und Verfahren.
In dem Fall trifft "Samsung WiFi" auf "Provider/Fritz WiFi".
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2013, 10:45
- #78
Wahrscheinlich wird es sowas sein, allerdings ist es wohl eher an Samsung da nachzubessern, da es ja mit den vorherigen Galaxy Devices ging.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
- 05.10.2013, 11:39
- #79
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2013, 11:42
- #80
Mhh kann ich leider nicht sagen, müsste ich das Frequenzband umstellen und dann zicken etliche Geräte bei mir rum. Die beiden Router können nur 2,4GHz oder 5GHz
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
Ähnliche Themen
-
D-Link und Samsung bestätigen WLAN-Probleme beim Galaxy S4
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.06.2013, 21:00 -
WLAN-Probleme beim Galaxy S Plus GT-I9001
Von NewbieGalaxy im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2012, 15:14 -
WLAN Problem beim Aufwachen aus Standby
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.05.2011, 11:54 -
Desire Wlan probleme beim Verbinden mit WPA2 netzwerk
Von qvert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.05.2010, 10:43 -
Probleme beim Einrichten von WLAN/E-Mail
Von Maddes im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2009, 07:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...