Ergebnis 101 bis 120 von 129
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2013, 19:58
- #101
Nach Update immer noch das gleiche mit dem WLAN.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 20:24
- #102
Bei mir auch keine Besserung nach dem update. Leider
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk-4 now Free
-
Bin neu hier
- 11.10.2013, 19:34
- #103
Habe auch das Problem !
W Lan verbindung zu schwach ( TP Link Router )
Funktioniert auch nicht mit fixer IP....
Beim Note 2 hatte ich diese probleme nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2013, 19:35
- #104
Huhu, ja das Problem besteht wohl beim Note 3 und s4. Einfach unter den Wlan Einstellungen den Hacken bei automatischer Netzwechsel entfernen und schon hast du keine Probleme mehr.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2013, 09:54
- #105
Ich habe das Problem, dass bei nir WLan irgendwie die ganze Zeit aktiv ist obwohl es abgestellt ist o0 siehe Anhang.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Ausserdem ist der WLan Empfang eher mies. Und das abschalten des switching resultiert darin, dass ich keine stabile Datenverbindung übers Telefonnetz herstellen kann... :-/ Auch nicht wenn WLan abgestellt isthängt wahrscheinlich mit Problem 1 zusammen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 12.10.2013, 09:58
- #106
Unter WLAN, dann Erweitert.....
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
- 12.10.2013, 10:48
- #107
hab seit dem Update keine instabile Verbindung mehr mit meiner Fritzbox ^^
-
- 12.10.2013, 12:12
- #108
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2013, 17:36
- #109
Ganz tolle Einstellung ^^ Habs mal rausgehauen. Mal sehen...
Danke für den Hinweis. Hoffe der Akku hält jetzt auch mal 24h und nicht nur ca 15h!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 12.10.2013, 18:03
- #110
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2013, 22:03
- #111
-
- 10.11.2013, 22:12
- #112
Wlan->Funkkanal->Funkkanal-Einstellungen anpassen...
EDIT:
Prüf' auch mal unter:
->System->Firmware-Update->Neue Firmware suchen...
Habe das gerade auch mal wieder gemacht und entdeckt, dass für die 7390
eine 84.06.00 verfügbar ist!
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2013, 22:26
- #113
Da steht bei mir nur
WLAN-Standard
Frequenzband
Funkkanal
nix mit Sendeleistung
-
- 10.11.2013, 22:37
- #114
Aber den Reiter: Funkkanal anpassen hast du gesetzt!?
Da muß nun auch
Maximale Sendeleistung: 100%
drunter stehen
Habe da jetzt im Netz auch mal ein Bild zum 7240 Menü gefunden
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2013, 23:02
- #115
Sieht bei mir nicht so aus, wie auf dem unteren Bild . Die vier Optionen fehlen bei mir. Hab erst heute ein Firmwareupdate gemacht.
-
- 10.11.2013, 23:05
- #116
Auch nicht so, wie auf dem Bild, extra für Deine 7240
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2013, 23:10
- #117
Das ist doch das untere Bild.
Nein, habe keine anderen einstellmöglichkeiten.
-
- 10.11.2013, 23:24
- #118
Original AVM Anleitung!
http://service.avm.de/support/de/SKB...eite-zu-gering
4 Maximale Sendeleistung in FRITZ!Box einstellen
1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
2. Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
3. Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
4. Wählen Sie im Ausklappmenü "Maximale Sendeleistung" den Wert "100%" aus.
5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
---------- Hinzugefügt um 00:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:10 ----------
Schau mal, ob Du ganz unten überhaupt von Ansicht "Standard" auf "Erweitert" gestellt hast...
---------- Hinzugefügt um 00:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:18 ----------
Habe es eben für Dich nochmal nachvollzogen:
Ohne die Umstellung auf Ansicht "Erweitert" (früher mal "Expertenansicht" in den Systemeinstellungen genannt) erscheinen die Möglichkeiten zur Sendeleistungsanpassung tatsächlich nicht!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2013, 07:28
- #119
Okay. Danke für deinen Hinweis.
Das werde ich heute abend gleich mal nachschauen und gegebenenfalls abändern.
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2013, 00:10
- #120
Die DBT MJ7 hat anscheinend bei vielen das WLAN-Problem behoben. Diese kam heute als Update. Diejenigen die so feist über AVM hergezogen sind sollten jetzt mal betreten zur Seite sehen
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
D-Link und Samsung bestätigen WLAN-Probleme beim Galaxy S4
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.06.2013, 21:00 -
WLAN-Probleme beim Galaxy S Plus GT-I9001
Von NewbieGalaxy im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2012, 15:14 -
WLAN Problem beim Aufwachen aus Standby
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.05.2011, 11:54 -
Desire Wlan probleme beim Verbinden mit WPA2 netzwerk
Von qvert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.05.2010, 10:43 -
Probleme beim Einrichten von WLAN/E-Mail
Von Maddes im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2009, 07:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...