
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 14:40
- #1
Hallo
Da mein Note2 ja einen suddendeath hatte wurde die Hauptplatine ausgetauscht.
Seitdem ist die Datenübertragung sehr langsam über WLAN.
WLAN Empfang ist sehr gut daran kann es nicht liegen, gibt es irgend eine Einstellung die ich vielleicht übersehen habe, das er das drosselt.
Vor dem Platinen wechsel war das Note richtig flott mit der Übertragung.
Gruß Arctic
-
- 17.08.2013, 14:47
- #2
Teste deine wlan Verbindung doch mal mit einer App wie z.B. wifi Manager oder so
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 17:07
- #3
Wie gesagt, Wlan Verbindung ist ok, 15000Kbps DL.
Nur wenn ich eine Internetseite aufrufe läd die sehr zäh, und DLs von Googleplay dauern auch seine Zeit, das lief früher alles viel schneller.
-
- 20.08.2013, 10:05
- #4
Versuch doch mal mit http://speedtest.qsc.de/ deine Angaben zu objektivieren.
-
Bin hier zuhause
- 21.08.2013, 11:43
- #5
Womöglich andere Verschlüsselung gewählt?
Ansonsten womöglich wirklich Pech mit der Serienstreuung oder man hat Deine Antennen schlecht angelötet, Thema kalte Lötstelle.
-
- 21.08.2013, 11:49
- #6
Oder es ist das alte Thema mit "WLAN wird nach einiger Zeit ganz langsam". Das tritt, soweit ich weiß, bei allen Note 2 auf, sobald die länger als ne halbe Stunde im WLAN sind, Reduzierung auf ca. 1 MByte / s.
-
- 21.08.2013, 11:56
- #7
@ halweg
Also das kann ich nicht bestätigen! Warum sollte die Verbindung nach ner halben Stunde so lahm werden?
Ich würde evtl mal den Netzwerk Zugang löschen und neu einrichten!
Womöglich hat sich auch im inneren des Geräts das Antennen Kabel gelöst, wenn die da repariert haben! Könnte ich mir jetzt auch vorstellen!
Ist ja nur so ein Pigtail Klipp Anschluss! Aber um das raus zu finden müsstest du das gerät öffnen
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
- 21.08.2013, 14:07
- #8
Also nach http://www.android-hilfe.de/samsung-...leme-mehr.html haben eigentlich alle Note2 Nutzer dieses Problem.
Es wird nur nicht bemerkt, denn wenn ich ins Internet gehe, hab ich selten mehr als 1 MByte/s. Und nur wenige Nutzer testen, wie schnell eine Datei zwischen Computer und Note 2 übertragen wird. Auch tritt diese WLAN-Verlangsamung nur auf, wenn man WLAN ständig an hat. Bei einer neu aufgebauten WLAN-Verbindung merkt man also nichts.
Ich hab hier zwei Note 2, eins von 12/2012 und eins von 4/2012, beide mit 4.1.2 und beide mit dieser WLAN-Verlangsamung. In dem anderen Forum haben Nutzer mit noch mehr Note2 Geräten auch einheitlich diesen Effekt bemerkt. Und ja, es haben ganz viele Nutzer schon ganz lange daran gebastelt.
Ich lerne vor allem, dass man bei Datenübertragungseinbußen genaue Werte des Fragenden braucht, um das Problem eingrenzen zu können.
-
- 21.08.2013, 14:34
- #9
Hmm? Interessant zu wissen!
Hab mein wlan eigentlich ständig an Zuhause! Verschiebe auch öfter mal Dateien (oft mehrfach am Tag) via Airdroid zwischen Notebook und Note 2! Oder lade Files (Roms etc.) direkt über das Note 2 vom Netz. Dateigrößen sind quer Beet, von 1 MB bis 1 GB ist alles dabei! Denke da hätte ich was merken müssen! Das wifi Manager widget zeigt mir ständig zwischen 58 - 65 MBit an! Wobei, wie hoch die tatsächliche Übertragungsrate ist zeigt die App nicht an! Aber max 1 MBit hätte ich auf jedenfalls gespürt! Schon weil ich mich mit den max 65 MBit auseinander gesetzt hab welche den angeblichen "n" Standard ja bei weitem nicht erreichen!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
- 21.08.2013, 14:45
- #10
Dein Beitrag zeigt, wie oberflächlich das Thema betrachtet wird. Keiner kennt die tatsächlichen Übertragungswerte und wie in deinem Fall wird dann noch MByte/s und MBit verwechselt.
Ja, 65 MBit/s hab ich auch, das müssten dann netto ca. 6,5 MByte/s sein.
Schieb doch mal ne Datei von 100 MByte rüber...
Leider reiht sich das WLAN-Problem ein in eine Reihe anderer Probleme bei Samsung, die peinlich sind aber die nur selten aufdeckt werden. So z. B. das Vertauschen der Stereokanäle bei der Videoaufnahme.
-
- 21.08.2013, 14:55
- #11
Ich verwechsele keineswegs MByte mit MBit! Daher hatte ich auch genau auf die Schreibweise geachtet! Und wie ich schon schrieb sind da auch Dateien von mehr als 1 GB Dateigröße dabei! Auch arbeite ich oft mit der dropbox! Der 1 MBit upload den ich Zuhause habe spüre ich da sehr deutlich!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
- 21.08.2013, 15:21
- #12
Ich meine, dass ich von max. 1 MByte/s gesprochen hatte. Die genauen Werte der "gebremsten" Übertragung liegen bei 6-10 MBit/s. Ein Nutzer mit 1 MBit/s Upload kann also hier in der Dropbox keinen Unterschied merken. Man bräuchte einen 16MBit/s Anschluss, um beim Internetzugriff das langsame WLAN zu merken. Wenn man aber zum Beispiel im Heimnetz Videos streamen will, merkt man das Problem recht schnell.
-
- 21.08.2013, 17:08
- #13
Ich wollte damit nur sagen, dass ich den 1 MBit upload deutlich spüre im Vergleich zu meinem 16 MBit Download! Wenn ich ein file zur dropbox hoch lade oder das gleiche file von der dropbox runter lade. Und das sowohl am Note 2 als auch am Notebook!
I.d.R. komme ich beim Download so auf 14 MBit. Am besten für mich zu erkennen an meinem usenext Client. Bei welchem mir die live Download Geschwindigkeit angezeigt wird!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
- 21.08.2013, 17:16
- #14
-
- 21.08.2013, 17:20
- #15
Japp! Werde ich auf jeden Fall tun wenn ich daheim bin! Schon weil mich das ganze jetzt neugierig gemacht hat!
Auch ich hab wlan immer an, auch im standby! Nur meine mobilen Daten werden per tasker deaktiviert sobald ich im heimischen Netzwerk bin!
Hab die FritzFon App laufen welche auch eine wlan im standby Verbindung erfordert.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
- 21.08.2013, 18:27
- #16
-
- 21.08.2013, 21:54
- #17
Ehrlich? Das heißt, obwohl der Toogle in der Statusbar noch aktiv ist, sind die mobilen Daten deaktiviert im System deaktiviert?
Ich dachte immer es ist nur so dass ein vorhandenes wlan die Priorität erhält aber die Verbindung der mobilen Daten nach wie vor Strom verbraucht um gleich wieder aktiv zu sein sollte wlan ausgeschaltet werden. Also immer Netze sucht.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
- 22.08.2013, 08:23
- #18
Also bei WLAN verschwindet bei mir das Mobilfunksymbol aus der Statusleiste. Das toggle ist aber aktiv.
Ich glaube es war sogar so, dass WLAN aktiv empfohlen wurde, weil WLAN wohl weniger verbraucht und mit WLAN immer an sichergestellt ist, dass Mobilfunk immer deaktiviert wird, insbesondere, wie bei mir, in einem Gebäude mit schlechten Netzempfang.
Aber das wurde hier schon mal irgendwo diskutiert.
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2013, 08:39
- #19
Danke mit dem Tipp, das das Note langsamer wird wenn es länger an ist, gerade mal getestet, und tatsächlich war das Wlan nach einem Neustart 3 mal schneller, merkwürdig das.
-
- 22.08.2013, 09:28
- #20
Also,......ich hab mein Note 2 jetzt mal nem Dauer Stress unterzogen was den Download angeht! Und ich kann die Reduzierung der Geschwindigkeit nicht bestätigen!
Mein Note 2 zieht die Daten immer mit ca 1,6 MB/s! Was bei einer DSL 16000 Leitung ein guter Wert ist! Da 2 MB/s das Maximum darstellen!
Und das, egal wie lange mein Note 2 im wlan angemeldet war! Auch nach ca 6 Std im heimischen wlan keine Verringerung der Download Geschwindigkeit!
Gemessen mit dem Link deiner Seite:
Gemessen von www.testmy.net:
Die Tests hab ich parallel auch am Notebook und am Netbook getestet! Selbe Ergebnisse!
I.d.R. pegelt sich die Geschwindigkeit so bei max. 14 MBit ein
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
Ähnliche Themen
-
Datenübertragung sehr langsam
Von Kadirius im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2009, 16:09 -
HTC - zu langsam Geschwindigkeit
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.01.2009, 00:37 -
Wlan zu langsam
Von xeixs im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2008, 19:16 -
hp Ipaq 6515, Uhr geht zu langsam
Von fatpirate im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.02.2006, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...