Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2013, 12:50
- #21
Auf der anderen Seite hat das sgs2 mit 4.2 eine solche Laufzeit und Ruhe... Wenn die S-Pen Unterstützung bei Cm wäre, könnte ich fast schwach werden mittlerweile.
Sent from mobile.
-
- 22.02.2013, 11:55
- #22
Hat jemand von Euch schon mal das hier getestet ?
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2136995
Ist auch eine 4.2.2 Version !
-
Bin hier zuhause
- 26.04.2013, 14:55
- #23
Ich lade gerade das Carbon rom runter. Habe mir mal ein paar Seiten an Kommentaren durchgelesen und muss sagen einen Versuch ist es wert. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Akkulaufzeit und das alles Bugfrei läuft. Natürlich sollte es beim Note2 trotzdem flüssig laufen
ps. ich lade mit 20kb/s(ich schaffe mit meiner Leitung 400-500kb/s)
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2013, 12:45
- #24
Bei dem Carbon Rom gefällt mir die Kamera App überhaupt nicht. Die Fokusiert vor dem auslösen, aber beim Auslösen fokusiert sie noch einmal neu. Und sie ist bei kleinster Bewegung schon total unscharf.
-
- 29.04.2013, 17:56
- #25
Ich bin auch auf Carbon.
Da ich Photosphere nutzen möchte habe ich eine mod camera geflasht. Fürs normale fotografieren nutze ich Camera FV-5. Da passt alles. Kein FC bei Focus in Verbindung mit Blitz. Frei wählbarer Dateiname und Speicherort für die Bilder.
Beste Battery Life hab ich mit Neak Kernel.
Unter den 4.2.2 Roms bin ich mit Carbon bisher am besten gefahren.
Sent from my GT-N7100 using Tapatalk 2
-
ruggerio Gast
-
Skaarj Gast
Läuft auf meinem N7105 perfekt. Den Stylus benutze ich sowieso nie und die integrierten Kamera- oder Musikapps auch nicht. Da gibts besseres im Playstore.
Leider unterstützt der CM10.1 Kernel aber kein undervolting (auf dem Note 1 tat er das) und kein anderer Kernel scheint zum N7105 und CM10.1 zu passen.
Und die Cyanogenmod Fangemeinde scheint zu schrumpfen :/
-
Gesperrt
- 17.06.2013, 07:41
- #28
von mir aus macht es auch keinen Sinn mehr CM zu nutzen, denn die Stock Firmware ist mehr als ausgereift. Wenn man noch die ganzen unnötigen Apps und Zusätze löscht, hat man ein perfektes Gerät.
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2013, 12:15
- #29
Wobei das durchaus ein Argument ist: man muss nicht per Hand alles einzeln rausschmeißen.
Nebenher kommt cm ohne GAPPs und liesse sich somit Datenschutz relevanter einrichten, da man durchaus auch ohne Market auskommen kann, wenn man den z.b. auf einem anderen Gerät hat.
Sent from mobile.
-
ruggerio Gast
alles möglich, ich warte aber immer noch auf den Bugfix wegen Battery drain. Mein SGS2 hat den schon seit Monaten weg mit CM10.1. Ich mein, das kann ja nicht sein, dass das Note2 (3100mah Akku) bei gleicher Benutzung auch gleich lange wie das SGS2 mit CM10.1 läuft....
und warum solche essentiellen Sachen so lange brauchen bei Samsung (manno...ist wohl zu heiss) entzieht sich ganz leicht meiner Kenntnis. Nur das schon könnte ein Grund sein auf CM10.1 zu wechseln.
Schade aber wieder nur, dass es fürs N7100 anscheinend keine Monthly-Releases zu geben scheint.
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2013, 13:34
- #31
Ich bin gerade am schauen, welche Roms es so gibt auf cm Basis.
Samsung's Updates sind etwas arg lahm und ich erkenne kam einen Mehrwert in tW Roms. Nahezu alle Funktionalitäten lassen sich mit gleichwertigen 3rd Party apps nachbilden.
Sent from mobile.
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2013, 13:50
- #32
Die Kamera im Carbon ist aber die normale AOSP Cam - die sind immer so
. Ist das Selbe mit plain Cyanogen 10.1 auf dem SGS2.
Aber das schöne an AOSP ist eben, dass weniger "hart verdrahtet" ist, als auf den TW Roms von Sammy. Beispiel: einige Aufrufe zu Systemapps lassen sich in Sammy nur schwer bis gar nicht umbiegen, dann benötigt man DAS eine Widget, dass die "Verdrahtung" ignoriert, etc pp. Im Detail kann ich es nicht mehr sagen, aber ich hatte da mal eine Zeit ewige Probleme, NICHT den Samsung Kalender zu nehmen; bei CM fragten alle Widgets... bei TW öffneten sie einfach den Samsung Kalender.
-
Skaarj Gast
Lässt sich das nicht umgehen, indem man die normale Kalender-App deaktiviert/sperrt? Habe auch so einige Apps deaktiviert, für die ich aus dem Playstore besseren Ersatz habe (Zoom Camera FX, Poweramp, Apex Launcher, Business Calendar...)
Ohne CM müsste ich viel mehr Apps deaktivieren und viel mehr Clickibunti ertragen, sonst sehe ich keine Vor/Nachteile. Ein Vorteil ist vielleicht, dass man, wenn man mehrere verschiedene Geräte verschiedener Hersteller hat, überall Cyanogenmod installieren könnte, um überall die gleiche Oberfläche zu haben.
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2013, 19:50
- #34
Sehe ich ähnlich. Der Vorteil von CM ist eben, dass man eine minimale Version bekommt ohne Verschlimmbesserungen. Und damit auch aktuelle Versionen, die häufig mehr Vorteile bringen als diese ganzen addons.
Sent from mobile.
-
ruggerio Gast
...ist eigentlich bei der CM auch Handwriting drin, oder ist das TW-Spezifisch? Muss im Moment feststellen, dass mir eigentlich die ganzen S-Note-Apps irgendwie nicht abgehen würden. Jedoch isses manchmal toll, einfach schnell ne SMS mit der Handschrift zu schreiben
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2013, 12:07
- #36
Der Digitizer wird von anderen Programmen unterstützt. Das per Hand schreiben einer Mail verstehe ich nicht ganz - via Zeichenerkennung?
Nein, die Samsungeingabemethode ist auf AOSP nicht verfügbar.
Was mich an AOSP am meisten nervt ist wirklich die Bluetooth Unterstützung, diese ist wohl in allen AOSP/CM defekt und reagiert recht empfindlich mit mit anderen Bluetoothgeräten. Empfindlich == es kann den Dialer und oder das Handy zum Absturz bringen.
Ähnliche Themen
-
[ROM] CyanogenMod 7
Von keiyuu im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 707Letzter Beitrag: 19.03.2012, 15:50 -
[ROM] CyanogenMod 7 for Nexus S :: V7.0.0
Von Maggus im Forum Google Nexus SAntworten: 41Letzter Beitrag: 15.11.2011, 10:16 -
[ROM] CyanogenMod V7.1.0-RC1
Von qvert im Forum HTC Incredible SAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2011, 18:29 -
[ROM][BBQ][28/10/2010] CyanogenMod V6.1.0
Von navahoo im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2011, 13:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...