Note 2 vs Note 2 LTE Note 2 vs Note 2 LTE
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Hallo liebe Note2 - Gemeinde, ich könnte für 50€ Aufpreis das Note 2 LTE von T-Mob bekommen. Ich habe LTE in meinen Tarif dabei.
    Nun meine Frage lohnt der Mehrpreis zu LTE oder nicht. Ein Kumpel hat beide und er sieht beim Surfen z.B. Kein nennenswerten Vorteil. Was sagt ihr dazu, bin hin und her gerissen.

    Danke
    0
     

  2. 16.01.2013, 21:41
    #2
    50€ mehr und du hast schon einen teuren LTE Vertrag? Was überlegst du denn da noch, nimm LTE.
    1
     

  3. Zitat Zitat von MrEnglish Beitrag anzeigen
    50€ mehr und du hast schon einen teuren LTE Vertrag? Was überlegst du denn da noch, nimm LTE.
    Naja das es noch keine DBT Version gibt, und ich dann auf T-Mob Updates angewiesen bin. LTE ist zwar sehr gut hier bei mir ausgebaut, aber hat es nennenswerte Vorteile, die Surfgeschwindigkeit nimmt ja nicht merklich zu.
    0
     

  4. 16.01.2013, 21:51
    #4
    Hallo,

    Ich habe das Note 2 Lte und bin bis auf das fehlende Update auf 4.1.2 (Telekom) sehr zufrieden. Das Note 2 Lte ist deutlich besser als mein vorheriges Galaxy S3 Lte.Es läuft flüssiger und schneller.

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
    1
     

  5. Ich werde es wohl nehmen und erstmal parallel zu meinem Note 2 nutzen und dann weiter schauen, bin dann mal auf den Unterschied gespannt.
    0
     

  6. 16.01.2013, 22:09
    #6
    Bei LTE hast Du in erster Linie dort Vorteile wo sonst kein oder schlechter Empfang ist. Ich wohne sehr sehr Ländlich und würde auf LTE nicht mehr Verzichten.
    Es funktioniert eben auch dort wo UMTS, GPRS oder HSDPA nicht verfügbar ist.
    1
     

  7. 17.01.2013, 07:52
    #7
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Ich werde es wohl nehmen und erstmal parallel zu meinem Note 2 nutzen und dann weiter schauen, bin dann mal auf den Unterschied gespannt.
    Da bin ich schon mal sehr gespannt. In einem anderen Thread habe ich die Behauptung aufgestellt, dass das LTE Gerät deutlich schlechter beim Akkuverbrauch abschneiden wird. Wenn Du nun bald beide Geräte hast kannst Du uns mit einem Testergebnis versorgen.
    1
     

  8. 17.01.2013, 07:56
    #8
    Hallo,


    Ich kann bis jetzt nichts negatives um Akkuverbrauch sagen,2. Ladung und etwas über 20Stunden bei durchschnittlicher bis intensiver Nutzung (Akku hatte am Ende noch 15%).


    Sent from my iPad using Tapatalk
    0
     

  9. 17.01.2013, 08:18
    #9
    Mit dem Note 2 komme ich meistens 48 Stunden hin - bei durchschnittlicher Nutzung. Aber das definiert jeder für sich selber. Außerdem ist das auch von so vielen anderen Faktoren abhängig (Apps, Push Mail, Qualität des Funknetz usw.).

    Deshalb bin ich nach wie vor sehr gespannt, wenn Du die beiden Geräte nebeneinander auf den Nachttisch legst zu sehen, welches am nächsten Morgen noch mehr Akku über hat.....
    0
     

  10. So heute bestellt, sollte morgen oder Samstag kommen. Bin mal gespannt.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Also ich hab auch schlechten Empfang im HAus, aber das stört ja nicht, da ich hier WLAN habe.
    Unterwegs? Ich denke, dass auch das schnelle Note 2 viel mehr als 4-6 MBit/s aus dem Internetz nicht verdauen kann.
    Ja und dann die hohe Monatsgebühr für LTE - oder zahlt das dein Arbeitgeber?
    0
     

  12. 17.01.2013, 16:28
    #12
    @halweg: Meine Erfahrung hat gezeigt das es bei LTE nicht unbedingt der Vorteil der Geschwindigkeit sein muss sondern alleine die Tatsache das man in bestimmten Gebieten überhaupt Internet Empfang hat.

    Zum Akku kann ich nur sagen das ich vorher das Note hatte und nicht über den Tag kam. Mit dem Note 2 LTE komme ich ohne Probleme den ganzen Tag zurecht und ich bin viel Nutzer.
    0
     

  13. Na hoffentlich. Ich hab hier schlechten Handyempfang (im Randbereich dreier Zonen), aber auf der LTE-Karte von t-mobile sieht es hier genauso duster aus.
    0
     

  14. So ist heute angekommen, nun paar Tage den Akku trainieren u d dann testen, leider bei mir daheim kein LTE Spring wie beim normalen Note 2 zwischen H+ und 3G hin und her. Naja mal schauen.
    0
     

  15. So die erste Begeisterung weicht, leider das Problem, das SMS verspätet (stellenweise 1 Stunde später) ankommen, Netzprobleme beim umstellen von 4G auf H+ so wie von H+ auf 3G, bricht das Netz stellenweise komplett zusammen, das normale Note 2 was daneben liegt hat fast vollen 3G Empfang. Stellenweise 10 und mehr versuche nötig um raus telefonieren zu können, beim normalen Note 2 kein Problem. So wie sich die Sache darstellt, geht es zurück.
    Also werd ich beim Note 2 ohne LTE bleiben. Paar Tage werde ich es noch versuchen und dann geht es zurück, wenn sich nichts bessert, z.b. durch Softwareupdates.
    0
     

  16. 22.01.2013, 09:29
    #16
    Hallo,

    Hast du die telekom oder die Vodafone Version. Ich habe diese problematii nicht (telekom).Hast du schon das update auf 4.1.2 gemacht ? Bei mir läuft alles super.ich bereue den umstieg vom Galaxy s3 lte zum note 2 lte nicht.

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Hy ich habe es von T-Mob, das Update habe ich installiert. Ich nutze nun mein SGN2 ohne LTE erstemal wieder. Werde erst mal mit der Telekom telefonieren, mal sehen was die dazu sagen, schließlich liest man immer mehr von diesen Problemen im Netz.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Irgendwo gibt es bei t-mobile eine LTE-Abdeckungskarte. Vielleicht siehst du dort dein Problem.
    Glaube auch mal gehört zu haben, dass das Funkzellen wechseln (was bei schwachen Empfang häufiger vorkommt) ein Problem bei LTE ist.

    Viele Grüße, Halweg
    0
     

  19. Das mag alles sein, aber was ich nicht verstehe, wenn das Note 2 und die LTE Version nebeneinander liegen, die LTE Version das H+ verliert und gar keine Verbindung zustande kommt, weder Daten noch Anrufe und das normale Note 2 daneben Empfangsbereit ist und fast vollen H+ Ausschlag. LTE liegt da garnicht an, weil noch nicht ausgebaut. Also müsste es a.) ein Gerätefehler sein oder b.) ein generelles Problem vom Empfangsmodul oder c.) ein Softwarefehler bei der LTE Version.
    0
     

  20. Auskunft von der Telekom ist, dass das Problem bekannt ist und mit Hochdruck dran gearbeitet wird, das Phänomen mit dem LTE ist speziell bei Samsung Geräten da und die Verbindungsabbrüche auch andere Geräte vorhanden sind



    Edith sagt: Nach langen und reichlichen überlegen, geht es jetzt zurück, die Netzwechsel mit den verbundenen Abstürzen waren mir dann doch zu viel.

    MfG
    0
     

Ähnliche Themen

  1. 4.1.2 Galaxy Note 2 Lte
    Von ishadow im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 08:55
  2. Extremer Energieverbrauch (Note 2 LTE)
    Von Saphre im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 08:06
  3. Samsung Galaxy Note 2 LTE
    Von HTC HD im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 12:35
  4. Wird das Note 2 LTE gerootet wie das Note 2?
    Von chats im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 03:37
  5. Note 2 LTE Akkuverbrauch
    Von ijsselsegler im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 05:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 2 vs note 2 lte

note 2 lte vs note 2

unterschied note 2 und note 2 lte

note 2 lte

samsung note 2 ltesamsung galaxy note 2 vs samsung galaxy note 2 ltenote 2 lte oder nichtsamsung galaxy note 2 ltenote 2 lte unterschiedunterschied zwischen note 2 und note 2 ltegalaxy note 2 ltegalaxy note 2 vs note 2 ltenote 2 lte empfanggalaxy note 2 lte testlte samsung note 2samsung note 2 lte vs note 2note 2 vs ltesamsung galaxy note 2 lte empfangnote 2 lte testgalaxy note 2 lte vs note 2samsung galaxy note 2 lte updatenote 2 und note 2 lte unterschiednote ltesamsung s3 lte vs note 2 ltegalaxy note 2 test

Stichworte