
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 25.10.2012, 10:51
- #1
Bei Vodafone gibt es nur das SGN 2 LTE.
Ich vermute daß so viel mehr am Akku gesaugt wird als in der Version ohne LTE. Da für mich die Akkulaufzeit wichtig ist, ich LTE aber gar nicht benötige, würde ich mir ggf. das Handy bei einem freien Anbieter kaufen. Oder kann man den LTE-Sender getrennt abschalten?
Wie sind die Erfahrungen von SGN-2-LTE-Usern?
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 13:10
- #2
Wenn du es sowieso nicht brauchst, hole dir dann doch ein normales. Günstiger ist es auch noch...
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 25.10.2012, 13:19
- #3
....wenn man es bei Vodafone bekommen würde
Bevor ich den Aufwand betreibe die LTE Version mit meiner Vertragsverlängerung zu kaufen, diese dann in die Bucht zu schieben um dann die Ohne-LTE Version zu kaufen, würde mich einfach interessieren ob man den LTE-Sender abschalten kann....
-
- 26.10.2012, 05:28
- #4
Ich denke ja.
So wie man jetzt schon auf nur 2G oder nur 3G schalten kann.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
LTE
Von yolanda denia im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 15Letzter Beitrag: 10.07.2012, 10:33 -
Note nutzen mit Zusatzakku für Samsung Galaxy Note (N7000) (2800mAh digibuddy extern)
Von Traindriver63 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.07.2012, 20:11 -
LTE Technik
Von 0815user im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:35 -
LTE
Von patrickc im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.03.2010, 17:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...