NFC Sticker (z.B. Samsung Tectiles, etc...) - wie gebrauchen, Anwendung NFC Sticker (z.B. Samsung Tectiles, etc...) - wie gebrauchen, Anwendung
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. Hallo,
    das SGN2 unterstützt NFC. Nun habe ich hier ein paar von den NFC-Aufkleber. Das Telefon reagiert auch mit einem Ton darauf wenn es an den Aufkleber gehalten wird.

    Aber weiter? Wie kann man nun die vielfältigen Möglickeiten nutzen? Wie programmieren?
    Ich finde dazu nichts im Telefon. Kann mir jemand helfen?
    Danke
    0
     

  2. Gibt auch leider keine App dazu im Phone.
    Musst Du Dir erst aus dem Market was installieren...


    Getapatalked mit meinem Galaxy Note....you know...jipiyajeh, Schweinebacke...!
    0
     

  3. NFC Launcher im Play Store zu finden
    0
     

  4. NFC Aufgaben Launcher aus dem Playsore. ---- damit kannst du Tags (Aktionen, die durchgeführt werden sollen) erstellen und auf Stickern speichern.

    Tagstand Writer ---- ähnlich NFC Aufgaben Launcher


    Ich habe zum Beispiel einen Schlüsselanhänger mit NFC, wo ich meine Visitenkarte gespeichert ist.

    0
     

  5. Wollte mir auch welche bestellen z.B. um an den Kühlschrank zu kleben so das sich automatisch die Kochbuchapp öffnet oder so
    0
     

  6. Verwendet jemand die original Samsung Tectiles App? Bei mir stürzt die immer ab, wenn ich ein neues Profil erstelle und dort auf Einstellungen gehe.

    Viele Grüße, Halweg
    0
     

  7. Ich benutze den NFC Aufgaben Launcher und damit funktioniert es prima.

    https://play.google.com/store/apps/d...bGF1bmNoZXIiXQ..
    1
     

  8. Ich habe mir bei Tagstand jetzt auch diese NFC-Tags bestellt. Eines davon werde ich mir direkt an den Kfz-Halter kleben Dann wird mit NFC Aufgaben Launcher das GPS eingeschaltet und Navigon gestartet (hoffe ich zumindest!)
    0
     

  9. Hünsch wäre, wenn man per Tag die Taschenlampe einschalten könnte... Am Besten aus dem Standbye heraus.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Android Tiberius Beitrag anzeigen
    Ich habe mir bei Tagstand jetzt auch diese NFC-Tags bestellt. Eines davon werde ich mir direkt an den Kfz-Halter kleben Dann wird mit NFC Aufgaben Launcher das GPS eingeschaltet und Navigon gestartet (hoffe ich zumindest!)
    Bei der Eingabe der GPS-Aktivierung wurden bei mir die Root-Rechte abgefragt. Kann also sein, dass man die dafür braucht. Ansonsten klappt aber alles super: Helligkeit und Lautstärke auf Maximum, Mobile Daten ein, WLAN und BT aus. Ich habe Tags mittlerweile im Auto, im Büro und zuhause.

    ---------- Hinzugefügt um 13:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:12 ----------

    Zitat Zitat von halweg Beitrag anzeigen
    Hünsch wäre, wenn man per Tag die Taschenlampe einschalten könnte... Am Besten aus dem Standbye heraus.
    Das geht doch mit einem Widget schneller. Denn aus dem Standby musst du das Gerät schon wecken, sonst funktioniert es nicht. Und das ist auch gut so. Stell dir vor, jemand könnte dir per NFC Daten rauben oder unterschieben, indem er sein Smartphone einfach an deine Jacke oder Gesäßtasche hält.
    0
     

  11. Zitat Zitat von MadMike1961 Beitrag anzeigen
    Das geht doch mit einem Widget schneller. Denn aus dem Standby musst du das Gerät schon wecken, sonst funktioniert es nicht. Und das ist auch gut so. Stell dir vor, jemand könnte dir per NFC Daten rauben oder unterschieben, indem er sein Smartphone einfach an deine Jacke oder Gesäßtasche hält.
    Im Prinzip ja. Nur dass ich dann erst friemeln muss, eh ich die Taschenlampen App an habe. So lege ich das Teil irgendwo hin und die Taschenlampe schaltet sich an. Aber mit dem Einschalten - ja das stört.
    0
     

  12. Zitat Zitat von halweg Beitrag anzeigen
    Nur dass ich dann erst friemeln muss, eh ich die Taschenlampen App an habe.
    Nix friemeln: https://play.google.com/store/apps/d..._result#?t=W10.
    Widget anlegen, auf der Oberfläche platzieren oder sogar auf einem veränderbaren Sperrschirm: Licht in 2 Sekunden.
    1
     

  13. Danke, aber ich hab ja schon LED light unlimited installiert (Tiny flashlight wollte mir zu viele Rechte).
    Mir schien nur, dass einfaches Ablegen des Gerätes zum Leuchten (ich kann nachts im Schlafzimmer nicht einfach in der Gegend rum blitzen) einfacher ist. Aber, wie ich jetzt entdeckt habe, geht das trotzdem schon deshalb nicht, weil ich bei Beutzung eines NFC das Gerät auf die Rückseite legen muss.
    0
     

  14. [QUOTE=MadMike1961;1632594]Bei der Eingabe der GPS-Aktivierung wurden bei mir die Root-Rechte abgefragt. Kann also sein, dass man die dafür braucht. Ansonsten klappt aber alles super: Helligkeit und Lautstärke auf Maximum, Mobile Daten ein, WLAN und BT aus. Ich habe Tags mittlerweile im Auto, im Büro und zuhause.[COLOR="Silver"]

    Ok, Root habe ich nicht, aber wenn das Navigon startet, fragt es nach, ob ich es aktivieren möchte. Das reicht mir
    0
     

  15. 15.01.2013, 11:37
    #15
    es gibt viele nette anwendungsmöglichkeiten, ich find diese technik einfach super

    ich hab mir schon mehrere "profile" angelegt wie z.b. "Nachttisch"
    ich hab auch wirklich versucht diese tasks dann taktisch möglichst gut abzustimmen,
    hier mal ein beispiel: wenn das handy dann auf den nachttisch neben das bett gelegt wird passiert folgendes:

    - Deaktivieren Auto-Rotation (weil mir öfter mal der screen rotiert ohne das ich es will, wenn ich im bett liegend sms schreibe z.b.)
    - Alarm festlegen für 8:00 (so ein standartwecker, kann bei mir nie schaden wenn's um 8 mal klingelt)
    - Displayhelligkeit einstellen auf 25 (Auto Helligkeit wird deaktiviert, und das display mit einem viertel seiner helligkeit betrieben)
    - Deaktivieren Bildschirmsperre (passwortschutz ist unnötig wenn ich im bett liege)
    - Deaktivieren Mobile Daten (Handy bleibt nachts mit dem w-lan verbunden)
    - Deaktivieren Bluetooth (benötige ich nämlich nur im auto)
    - Beim Klingeln vibrieren: Niemals (gibts nichts penetranteres als vibrationsalarm bei nacht)
    - Klingelton Lautstärke: 2 (schön sanft)
    - Display Ruhezustand einstellen 15s (Display geht doppeltsoschnell in den Ruhezustand als sonst)

    diverse andere tags aktivieren das profil "Zuhause" sobald ich das Schlafzimmer morgens verlasse (z.b. im couchtisch des wohnzimmers)
    in planung: Terasse, sowie "checkout" und "checkin" (jeweils auf der innen und außenseite der haustür)

    wenn meine lieferung mit den tags mal eingetroffen ist, und ich alles fertig konfoguriert und verbaut habe wird das am ende so sein das sich überall in der wohnung tags befinden, von denen über 90% komplett unsichtbar versteckt sind, und sich das handy automatisch an die jeweiligen gegebenheiten anpasst.

    ich liebe diese technische spielerei!
    2
     

  16. Hm,..ihr macht mich aber neugierig.

    Und sagt mal, so richtig Sinn macht das doch nur wenn NFC kontinuierlich eingeschaltet ist, oder? Will ja nicht jedesmal vorher durchs Menü. Zieht das viel Strom? Oder verstehe ich was falsch
    0
     

  17. 16.01.2013, 20:16
    #17
    Zitat Zitat von Walve Beitrag anzeigen
    Und sagt mal, so richtig Sinn macht das doch nur wenn NFC kontinuierlich eingeschaltet ist, oder? Will ja nicht jedesmal vorher durchs Menü. Zieht das viel Strom? Oder verstehe ich was falsch
    also NFC muss natürlich dauerhaft aktiviert sein damit das ganze einen tieferen sinn hat, richtig.
    ich persönlich konnte jetzt noch keinen nennenswerten stromverbrauch dadurch feststellen (man muss dazu sagen: NFC ist nur aktiv wenn das display an ist, sprich das handy sich nicht im stand by befindet) - wlan, bluetooth, 3G etc. verbrauchen allesamt mehr strom, da sie u.u. dauerhaft aktiv sind, dadurch das NFC sich auf die phasen beschränkt in denen das gerät aktiv benutzt wird gehts also.

    hinzu kommt: wenn man die NFC tags verwendet um bestimmte einstellungen im smartphone zu aktivieren/deaktivieren, dann hat dies ja meistens auch einen stromsparenden hintergrund.
    wie z.b. in meinem beispiel oben beschrieben setze ich ja durch bestimmte tasks die displayhelligkeit herunter, oder deaktiviere andere stromfresser, dadurch wird also auch energie eingespart.
    nach meinem persönlichem empfinden ist das stromersparnis dadurch höher als der mehrverbrauch den NFC verursacht, also alles top.
    2
     

  18. Nun,..ich werde mal sehen. Macht mich einfach zu neugierig. Habe mir jetzt erst mal via Amazon für kleines Geld sechs NFC-Sticker gekauft. Habe schon Pläne: In der KFZ-Halterung automatisch Bluetooth und Navigation starten, In der Küche automatisch Bluetooth und Internetradio, WLAN aus und/ein und Lautsärkenregulation wenn ich das Haus verlasse/betrete. Ich denke doch sowas müsste möglich sein, oder? na bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen.
    0
     

  19. 17.01.2013, 23:10
    #19
    Ich halte das für etwas überbewertet. Damit das wie beschrieben funktioniert, muss ja das Handy aus dem Standby geholt (ohne root) und dicht an den Tag gehalten werden. Wo ist jetzt der Vorteil gegenüber einen Touch aufs Display, welches einen Tasker-Task ausführt?

    Wünschen würde ich mir die Ausführung in 1-2m Nähe des Tags, z. B. beim Durchschreiten der Turschwelle und dann auch nur bei Standby-Betrieb des Handys. Dann macht das Sinn.

    sblock.de - Galaxy Note 2 & 10.1 - Tapatalk HD
    0
     

  20. 17.01.2013, 23:31
    #20
    Zitat Zitat von sblock Beitrag anzeigen
    Wo ist jetzt der Vorteil gegenüber einen Touch aufs Display, welches einen Tasker-Task ausführt?
    das man X verschiedene betriebsmodi haben kann ohne X verschiedene task-shortcuts aufm screen haben zu müssen...?
    klar ist's ne technische spielerei, aber so'n päckchen NFC-Tags kostet nicht die welt, da investiert man mal 20€ in 10 stück, und dann ist gut, die sind unendlich oft verwendbar, man findet schon die ein oder andere sinnvolle anwendungsmöglichkeit, mach dir da mal keine sorgen.
    z.b. ein kfz-modus beim einstecken in die kfz-halterung ist doch ne sehr clevere geschichte.
    ist ja nicht so das man 200€ investieren muss um spaß mit dieser technik zu haben, von daher, preis/leistung stimmt doch

    nochwas: du hast gesagt du hättest das lieber ohne direkten kontakt, und auch während das gerät im stand by ist.
    in dem falle empfehle ich dir die app "Smart Actions" - die war bei meinem handy (Motorola) von anfang an drauf, gibts auch im store (weiss jetzt nicht ob sie zu allen geräten kompatibel ist).
    aber mit dieser app lassen sich komplette tasks selbst erstellen die durch auslößer die man selbst bestimmen kann aktiviert werden.
    z.b. WENN: mit wlan xyz verbunden DANN: lautstärke, displayhelligkeit, klingelton, usw usw usw.
    man kann auch einen bestimmten ort (z.b. zuhause), oder z.b. eine bluetoothquelle, oder verschiedene andere dinge als trigger festlegen.

    damit realisiere ich aktuell viele tasks, und zwar so ganz nach deinem motto "beim durchschreiten der türschwelle"
    und das berührungslos, und im stand by - also eigentlich genau das was du dir vorstellst
    über das hauseigene wlan lässt sich zummindest ein wunderbarer "zuhause-task" anlegen, der immer geschaltet wird wenn man diesen berreich betritt/verlässt - ganz ohne das man was dazu beitragen muss
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. NFC-Sticker nutzen
    Von blaubarschboy94 im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 09:34
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 08:06
  3. NFC-Sticker für Nexus 4?
    Von gaebedi im Forum Google Nexus 4
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 06:55
  4. Die Anwendung Samsung-Tastatur...
    Von eynoeeypfh im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 11:59
  5. Wie Internetzugriff auf eine Anwendung beschränken?
    Von eddl im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 20:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nfc aufkleber

samsung tectiles

saturn nfc tags

samsung tectiles nfc-stickernfc tec filestectiles samsungsamsung nfc stickernfc tectilessamsung tac tilesnfc tags saturnsamsung tectiles gps aktivierensamsung tec tilesnfc aufgaben launcher bildschirmsperretectiles ideesamsung tec files nfcnfc tecfileswozu sind tectilesnfc tags bei saturntectiles nfc gps aktivierennfc sticker saturnTecTiles NFC-Sticker nfc textiles stickersTectiles GPS aktivieren samsung tectiles gps

Stichworte