Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2012, 18:09
- #1
Hallo,
Leider muß ich mein Testgerät des note 2 bald abgeben (non-LTE). Ich kann mir aber bei Vodafone bald ein neues Smartphone holen. Dummerweise haben sie dort nur die LTE Version im Programm. Mein Hauptvertrag hat aber nur UMTS. Kann man das LTE komplett abschalten und nur mit 3g surfen und ist der Akkuverbrauch dann identisch zu Geräten mit non-LTE?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 04.11.2012, 01:54
- #2
Ja. Entweder GSM/WCDMA/LTE
Oder nur GSM/WCDMA
Oder nur GSM oder WCDMA.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 08:37
- #3
Hallo Jetiman,
das ist schon mal gut, dass man es einstellen kann, was verwendet werden soll. Wenn man es auf nur GSM/WCDMA einstellt, ist dann auch der Akkuverbrauch niedriger?
Setzt denn LTE eine andere/neue Analogtechnik vorraus als UMTS?
-
- 04.11.2012, 08:41
- #4
Wenn es auf LTe steht, sucht er auf dem Sendemast immer nach LTE, das kostet Akku.
Habe mein Gerät auch auf GSM/WCDMA, da verbraucht es weniger Akku.
Ähnliche Themen
-
Note 2 LTE Akkuverbrauch
Von ijsselsegler im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2012, 05:28 -
LTE
Von yolanda denia im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 15Letzter Beitrag: 10.07.2012, 10:33 -
Sony Xperia GX mit LTE in der Schweiz und Xperia S Kritik
Von DavidRappl im Forum Sony Xperia SAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.06.2012, 00:03 -
LTE
Von patrickc im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.03.2010, 17:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...