Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
Bin neu hier
- 02.11.2012, 23:54
- #41
Ich hatte keine Hülle oder Schutz. Ich bin mir fast sicher dass mit einer Silikonhülle nichts passiert wäre. Ich hatte bis jetzt keine Hülle gefunden die mir gefallen hatte. Sind ja fast keine verfügbar.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 03.11.2012, 00:50
- #42
Fast keine verfügbar? Wo hast du gesucht - im Kleinanzeigenteil des Handelsblatts?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...note+2+h%FClle
-
- 03.11.2012, 00:54
- #43
-
Bin neu hier
- 03.11.2012, 08:56
- #44
Ich möchte die Hülle zuerst anschauen können. Deshalb habe ich bei MM , ID u.s.w gesucht. Werde mir aber jetzt trotzdem eine bei einem Online Händler kaufen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2012, 09:07
- #45
Lokal kann man es vergessen, da hat nur das iPhone genügend Auswahl und seit kurzer Zeit das S3 eine geringe.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 04.11.2012, 18:21
- #46
-
Bin neu hier
- 18.07.2013, 08:51
- #47
Keine Ahnung wo ihr alle eure Info`s her habt aber bei allen Samsung , Iphone , LG, usw. Handy Modelle kann man auch nur das Frontglas austauschen wenn das LCD Touch Display (Digitizer )
dahinter noch intakt ist und das kostet in eigenregie dann ca. 25,00 € uns keine 200,00€ !.
Wer das erzählt hat keine Ahnung von der Materie.
Wer sein Handy aber in den Urspruch der Auslieferung bringen möchte muß nur 175,00€ zahlen und dann wird die gesamte Displayeinheit ( Frontglas mit Digitizer ) gewechselt .
Ob dieser Shop dann darauf auch Garantie gibt keine Ahnung,
wahrscheinlich genauso viel wie Samsung . Der einzigste Vorteil ist das das Geschäft bei fehlerhafter Arbeit Regresspflichtig gemacht werden kann bei Folgeschäden !
Die Firma Samsung gibt KEINE Garantie auf Glasbruch nur auf Hardwarefehler oder Fehlerhafte Digitizer wo das Frontglas aber noch ganz ist es sei dem man hat eine extra Versicherung dafür .
Einfach mal anmailen die herrschaften und reklamieren !.
Die Ersatzgläser bekommt man eigentlich alle bei EBAY und das sind wenn man richtig kauft auch ORGINAL FRONTGLÄSER aber mit bedacht auch diese gehen kaputt bei unsachgemäßer Handhabung
bzw. Einbau , da sollte man schon etwas Handwerklichen geschick besitzen.
Diese Gläser verkratzen genauso schnell wie orginal verbauten und wer meint Gorilla Glas hält ewig kennt sich damit auch nicht aus denn auch dieses Glas bekommt Kratzer nur das Gorilla kostet eben viel mehr als herkömmliche Gläser !.
Ich selbst habe bei allen momentan gängigen Smartphones das schon getan wie bei Note 1 , Note 2 alle Galaxy S Serie , ein Nachteil hat das ganze aber .
1. der Touch reagiert bei falscher verklebung nicht optimal
2. wer sein Display zu heiss macht um das Glas zu lösen schrottet sich damit sein Touchdisplay
auch mit dem Föhn wirds sehr heiss !
3. wenn es wieder hinfällt ist auch die 2. Glasfrontplatte gerissen denn auch diese ist aus Glas
Also beste möglickeit dies alles zu vermeiden !!
Benutzt Schutzhüllen oder Geräte Bumper und lasst die orginal Schutzfolie drauf denn die vermeidet Kratzer und beim Wiederverkauf muß man auch nicht schreiben Display hat KRATZER !!
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2013, 10:59
- #48
Die original samsung hülle hat mir bisher beste Dienste geleistet.
Sent from mobile.
-
- 22.07.2013, 07:18
- #49
Danke für den Hinweis mit dem "Nur-das-Glas-wechseln". Scheint aber trotzdem nicht einfach zu sein und ich versteh die Werkstätten, dass sie immer die gesamte Displayeinheit tauschen.
Bei mir kam der Riss im Display nicht durch einen Sturz, sondern durch eine mechanische Belastung in einer Tasche zu Stande. Da hätte auch eine Schutzhülle nichts gebracht. Zum glück funktioniert alles und von vorn ist der Riss eher unauffällig.
Aber Kratzer? Sind die beim Note2 wirklich ein Problem? Ich hab keine Folie o.ä. und noch keinen einzigen Kratzer. Wenn, dann ist ein Riss durch Sturz oder mechanische Beanspruchung das Problem; da nützen auch die meisten Schutzhüllen nichts.
Ich find das so sinnlos, wenn ich durch Schutzhüllen, Folien usw. den Job tue, den die Designabteilung bei Samsung machen sollte. Die sind schließlich für das Gehäuse zuständig.
-
Bin hier zuhause
- 22.07.2013, 09:11
- #50
die designabteilung bei samsung macht eines: ein schönes design, dass sie verkaufen läßt (das soll keine diskussion werden).
würde ein gerät konstruiert, dass out-of-the-box keinerleit zubehör mehr bedarf, würde man sich den markt kaputt machen.
und was ist dann mit jenen die sagen: "aber ich lasse es eh nicht runterfallen - wäre es mit weniger schutz nicht noch einen mm dünner gegangen? drecks samsung designabteilung!"
somit ermöglicht der zubehör markt das verändern der produkteigenschaften, damit es besser auf den konsumenten abgestimmt werden kann. das tut dem absatz der zubehörartikel gut und auch das gerät kann häufiger verkauft werden.
zum schutz des glases: ich habe auf meinen geräten immer schutzfolien.. und manchmal nachvollziuehbar, manchmal auch nicht... sind diese irgendwann stark beschädigt. bisher ist nie was durchs / aufs glas gedrunken. ich würde daher immer wieder eine nehmen.. erhöht die gesamtinvestition ins gerät, aber schadet nie.
vielleicht mag mir jemand kurz helfen, wie die schichten sind... sensor, glas, fettabweisende schicht, meine ich mich zu erinnern.
d.h. das glas ist womöglich kratzfest - ist es die schicht dadrüber aber auch?
ob eine schutzhülle geholfen hätte oder nicht, ist im nachhinnein nie zu sagen. durch eigenschaften der verwindung, rutschfestigkeit oder eben nicht, werden situationen beeinflusst. ausgang vorher immer unebekannt - es sei denn Du hast eine real world physics simulation.
-
- 22.07.2013, 09:42
- #51
-
- 22.07.2013, 10:14
- #52
Ja, das ist ja auch so, Gottes Design versagt ja nur, wenn wir Büromenschen uns zu schnell zu viel Sonne aussetzen. Interessant wie wir hier Samsung verorten...
Aber ok. Mögen der der Smartphone-Zubehörbereich und die Sonnencremeindustrie auch ihr Geschäft machen ...
Also Folie ... Ich hab noch nie ein Galaxy gesehen, was mit Folie besser aussieht als mit Kratzern. Aber ok, hab auch kaum mal Kratzer auf dem Gorillaglas gesehen. Beim HD2 hab ich mal ein Video gesehen, wie jemand vergeblich versucht hat, mit einem Cuttermesser das Display zu zerkratzen ...
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2013, 06:43
- #53
Gut aufgebracht und eine gute Folie, sieht man nur den Rand der Folie. Aber gerade Folien sind persönliche Vorlieben oder nicht.
Sent from mobile.
Ähnliche Themen
-
Bügel auf der Rückseite (beim Klappmechanismus) gebrochen
Von oli133 im Forum HTC 7 ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.05.2012, 19:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...