Erstes Fazit im Vergleich zum iPhone 4S Erstes Fazit im Vergleich zum iPhone 4S
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 06.10.2012, 00:42
    #1
    Nach einem Tag mit dem Note 2 möchte ich hier mal von den größten Unterschiede zum 4S berichten. Das sind erstmal die Sachen, die mir nach knapp 24 Stunden Benutzung aufgefallen sind. Sicher gibt es noch mehr. Die Liste darf natürlich beliebig erweitert werden um so anderen Usern eine Hilfe zu sein, die vor dem gleichen Problem standen wie ich: Kann ich vom iPhone aufs Note 2 umsteigen?
    Für mich jedenfalls kann ich die Frage (vorerst) mit "JA" beantworten.

    1. Surfen im Internet wesentlich bequemer und übersichtlicher. "Browserfeeling" nahe dem PC.

    2. Dateien können direkt vom Internet heruntergeladen und auf SD Karte gespeichert werden (auch wenn sich diese nicht in einem für Android verwertbaren Format befinden)

    3. S-Pen ist mehr als eine Spielerei und bietet tatsächlichen Mehrwert! Handschrifterkennung ist bemerkenswert genau.

    4. Spracherkennung zum diktieren von Texten überragend (bei deutlicher Aussprache ). Siri kann das nicht besser, eher schlechter. Zumal beim Diktieren jedes Wort direkt eingesetzt wird, nicht erst nachdem der Satz gesprochen ist.

    5. Akkulaufzeit ist bombastisch! Mit dem 4S komme ich über zwei Tage (benutze es sparsam). Mit dem Note 2 sind es nach meinen Hochrechnungen mindestens drei Tage.

    6. Streamen von Fernsehprogramm aufs Handy. Mein Samsung UE55ES8090 streamt mir das aktuelle Fernsehprogramm direkt aufs Handy! Der Traum, das Fernsehen mit aufs Klo zu nehmen wird endlich wahr!!! Auch das streamen von Dateien vom Handy auf den Fernseher oder vom PC aufs Handy sind Kindereinfach (konnte das iPhone allerdings auch).

    7. Anschluss von USB Sticks ans Handy (USB Host Modus). Wie oft habe ich schon Sachen von einem USB Stick auf mein Handy kopiert und musste den Umweg über einen PC gehen? UND WIE OFT HATTE ICH KEINEN PC ZUR HAND?!?!?

    8. Erweiterbarer Speicher dank microSD. Als ich das 4S mit 16GB holte dachte ich, dass ich die nie voll bekomme. Mein iPod hatte 8GB und die wurden nie genutzt. Doch wer mit FullHD Videos aufnimmt, weiss wie schnell das gehen kann. Da sind mal schnell 3GB flöten für ein dummes 10-Minuten-Video. Auch Apps kleistern das Ding schnell bis unters Dach zu.

    9. Multiwindow. Links Youtube, rechts Chrome... oder rechts S Note zum Notieren von Dingen dir mir meine Freundin im linken Fenster in Google Talk schreibt. Mit dem iPhone undenkbar.

    10. Viele kleine, praktische Hilfen wie eine Notification LED, Stummschalten durch Umdrehen des Handys, automatischer Anruf, sobald ich das Handy ans Ohr halte, oder sich der Bildschirm nicht abschaltet, solange ich drauf schaue. Es gibt noch Unzählige mehr und viele funktionieren auch ganz gut (andere wie "schneller Blick" z.B. allerdings auch weniger gut)

    11. Nahezu uneingeschränkte Freiheit.

    Allerdings muss ich auch bemerken, dass nicht alles besser ist. Was mir dahingegend aufgefallen ist:

    1. App-Qualität ist immernoch schlechter als bei Apple. Zwar schon viel besser als zu Zeiten meines SGS1 aber immernoch nicht so gut wie die von Apple Apps.

    2. Einhändige Bedienung ade. Es geht zwar viel mit einer Hand aber nicht alles.

    3. Bedienung bei iOS Devices eingängiger. Auch durch die Beschränkungen ist es meiner Meinung nach Bedienerfreundlicher. Für Viele ist gerade das ein Kontrapunkt. Für Anfänger und Nichtbastler macht es das Gerät jedoch wesentlich einfacher da weniger komplex.

    Gruß
    4
     

  2. Danke für dein Fazit, aber das mit KIES musste ich entfernen, denn das zu bearbeiten, war doch bisschen zu Viel des Guten
    Ich habe noch iPads, welche von den "normalen" Apps auf jeden Fall AndroidApps NOCH im Regen stehen lassen, aber nicht die S-Pen-Apps und deren grosser Vorteil, wenn man sie gewöhnt ist
    1
     

  3. 06.10.2012, 08:59
    #3
    Nur weil ich das "S"-Wort gebraucht hab? Oder waren es die betrunkenen Russen?
    0
     

  4. @action Heinz

    Steh vor gleicher Entscheidung. Features des Notes 2 hab mich schon lang überzeugt.
    Was mich noch abhält: die Performance!
    Lese hin und wieder davon, dass selbst 4.1 noch nicht so flüssig und weich wie iOS rennt.
    Erst gestern hatte ich ein S3 in der Hand und beim Öffnen der Kontakte App, da war es wieder - der schwarze Screen! Dem Einen ist sowas egal, aber mich machen solche Denkpausen wahnsinnig. Noch dazu nach iOS!
    Kannst du bitte dazu noch ein paar Worte verlieren?
    Danke.
    0
     

  5. Also ganz ehrlich das Iphone 4s von meinem Freund hängt auch mal zwischendurch.. oder auch die Galerie ruckelte bei schnellem durchscrollen
    0
     

  6. Hab über 1000 Fotos und bei mir alles ohne Ruckeln. Geht aber auch um "Androids" Denkpausen und nicht nur Ruckeln!
    0
     

  7. Lieber ActionHeinz

    danke für Dein Vergleich.
    Aber ... eigentlich käme er hier rein:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-2-a.html


    Edit:
    Weil ...
    ... es sonst Schade wäre, dass er nach Wochen ins Datennirvana verschwindet.
    Kein User klickt später mal bis auf Seite 3
    0
     

  8. 06.10.2012, 09:30
    #8
    Um es kurz zu machen: Befindet sich das Adressbuch nicht im Speicher, dauert es (bei mir) exakt 2, 4 Sekunden bis es geöffnet ist. Wurde es bereits geöffnet ist die Zeitspanne bei einem erneuten Aufruf nicht mehr messbar.
    Auch das iPhone braucht eine zehntel Sekunde wenn das Adressbuch nicht im Speicher ist.
    Ich kann verstehen, dass einem ein lahmes Gerät um den Verstand bringen kann. War bei mir und meinen ganzen Handys vorher nicht anders. Das 4S war das erste Smartphone, dass mich nicht nach einer Woche zur Weißglut gebracht hat.
    Aber auch das 4S stockt ab und an. Gerade wenn ich mehrere Apps schnell hintereinander öffne und dann den Homebutton drücke. Oder wenn ich schnell durch die Galerie scrolle.
    Und um Internetseiten zu laden braucht das iPhone durchschnittlich 2 Sekunden länger als das Note 2.
    Das ist, auch wenn es mal eine Gedenkpause braucht, ein flottes Gerät. Aber auch mein PC braucht Zeit um manche Sachen zu laden. Das liegt in der Natur der Dinge.
    Um dahingehend ein Fazit zu ziehen: Für mich fühlt sich das Note 2 im Alltagsbetrieb nicht langsamer an als das 4S.
    Gruß
    1
     

  9. 06.10.2012, 09:47
    #9
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Lieber ActionHeinz

    danke für Dein Vergleich.
    Aber ... eigentlich käme er hier rein:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-2-a.html


    Edit:
    Weil ...
    ... es sonst Schade wäre, dass er nach Wochen ins Datennirvana verschwindet.
    Kein User klickt später mal bis auf Seite 3
    Da wollte ich es auch zuerst
    posten. Nur dachte ich der Post sei zu speziell dafür. Und ob er jetzt hier, auf der Hauptseite, verschwindet oder im anderen Thema zehn Seiten weiter hinten ist dann auch egal
    Aber man möge es verschieben, wenn es so gewünscht wird

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Zitat Zitat von ActionHeinz Beitrag anzeigen
    Nur weil ich das "S"-Wort gebraucht hab? Oder waren es die betrunkenen Russen?
    Ja, dazu noch was mit Allerwertesten, die Aggressivität, naja, kannst es ja noch wohlgeformter editieren
    Ich habe ca. 100 Musikvideos auf dem Gerät und öffnet man die VideoApp, laufen die alle in Miniformat eine Sequenz ab, und wenn ich scrolle, ruckelt es nur leicht....aber akkeine, dass alle abgespielt werden, bedarf grosser Rechenleistung, das würde ein IP4 nicht so hinbekommen...

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    1
     

  11. Ich weiß schon, das ist Jammern auf hohen Niveau.
    Ich bin noch von meinen galaxy S Zeiten gezeichnet!!
    0
     

  12. Zitat Zitat von va_bene Beitrag anzeigen
    Ich weiß schon, das ist Jammern auf hohen Niveau.
    Ich bin noch von meinen galaxy S Zeiten gezeichnet!!
    Kenne ich. Dann sind wir wohl den gleichen Weg gegangen. Vom Galaxy S zum iPhone und (vielleicht) zum Note 2
    Vor dem SGS hatte ich übrigens ein Palm Pre... falls wir weiter vergleichen wollen

    Das iPhone 4S war und ist kein schlechtes Handy. Meine Intention für einen Umstieg lag aber Hauptsächlich in der Displaygröße. Das fummelige 3.5"-Ding war mir einfach zu klein.
    Ich würde allerdings nicht umsteigen, mit dem Hintergrund, ein schnelleres Handy zu bekommen. Da könntest du enttäuscht werden...

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    1
     

  13. Zitat Zitat von ActionHeinz Beitrag anzeigen
    Kenne ich. Dann sind wir wohl den gleichen Weg gegangen. Vom Galaxy S zum iPhone und (vielleicht) zum Note 2
    Vor dem SGS hatte ich übrigens ein Palm Pre... falls wir weiter vergleichen wollen

    Das iPhone 4S war und ist kein schlechtes Handy. Meine Intention für einen Umstieg lag aber Hauptsächlich in der Displaygröße. Das fummelige 3.5"-Ding war mir einfach zu klein.
    Ich würde allerdings nicht umsteigen, mit dem Hintergrund, ein schnelleres Handy zu bekommen. Da könntest du enttäuscht werden...

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    Wobei ich sagen muss, dass aktuelle Highend Smartphones, sei es iPhone 4s, 5 und Galaxy S3 und Note 2, alle sauschnell sind .

    Offtopic@Apple
    Wobei ich von der Ruckelei des Appstores bei meinem neuen iPad 3 (mit ios6) echt enttäuscht bin .
    Da ist Apple also auch nicht immer das gelbe vom Ei und immer super smooth .

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     



  14. Wir fanden erst beim Galaxy S zueinander
    Davor Nokia N900!
    Aber dann verstehst du dass das Galaxy S nur wenig positive Spuren hinterlässt.
    Wenn man bedenkt, dass das S4 einen Dual Core und 500 RAM hat, sollte es lt Papier weit hinter dem Note 2 liegen. Wenn es das aber geschwindigkeitsmäßig und von der Performance her nicht tut, muss man leider sagen, dass Apple einen sehr guten Job macht.
    Aber ganz ehrlich, MIR ist es fast zu langweilig. Die Features vom Note 2 sind einfach genial.
    Schneller muss (darf aber) das Note 2 nicht sein, aber bitte sei nicht träger
    Offenbar ist es das nicht, dann brauch ich nur mehr einen Rucksack in den es passt
    0
     

  15. Ist nicht träger und passt in die Hosentasche. War selbst überrascht, wie wenig es, trotz seiner Größe, stört. Ist halt sehr flach

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. Hallo , Danke , kannst Du mal eine Kurzanleitung geben , wie man die Spracherkennung macht und wo der Text dann auftaucht ? Danke und Gruß Geo
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Erstes Fazit nach zwei Tagen
    Von garv3 im Forum HTC 7 Pro
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 12:59
  2. Vergleich zwischen Iphone 4G
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 22:28
  3. HD2 im Vergleich zum HD
    Von thomas2084 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 18:13
  4. kein Fazit zum Testgerät?
    Von KernOstler im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 2 oder iphone 4s

iphone 4s oder note 2

iphone 4s oder galaxy note 2

samsung galaxy note 2 spracherkennung

spracherkennung galaxy note2

samsung galaxy 4s schweizgalaxy note 2 oder iphone 4snote 2 vs iphone 4siphone 4 vs galaxy note 2spracherkennung galaxy note 2i phone 4s erstmaliges pcwas ist besser note 2 oder 4sspracherkennung note 2iphone 4s vs note 2samsung note 2 spracherkennungwer ist besser iphone 4s oder samsung galaxy note2galaxy note 2 offline spracherkennunggalaxy note 2 diktierfunktionsamsung galaxy se mini nach update spracherkennung verschwunden galaxy note punkt diktierensamsung galaxy note 2 diktierfunktiondiktieren note 2iphone 4 umstieg auf galaxy noteiphone note 2 vergleichemit samsung galaxy tab note youtube nur stockend

Stichworte