Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
- 25.08.2012, 09:21
- #1
... werden wir auch bald Wissen.
Der Thread dazu ist schon mal da.
Ich denke aber nicht, dass die Sprachqualität schlechter wird als beim Galaxy S3.
Oder?
-
- 27.08.2012, 12:15
- #2
Gibt's denn an der Sprachqualität beim Galaxy S3 etwas auszusetzen?
-
- 27.08.2012, 15:11
- #3
Absolut nicht.
Es hat auch die 2 Microfone (eins für Sprache, dass andere für die Hintergrundgeräusche), klare Qualität und es gibt einen extra Button für einen temporären Lautstärkeboost.
-
- 30.08.2012, 13:53
- #4
Ist eigentlich der Freisprecher des Note 1 bzw. S3 zu gebrauchen und wie verhält sich das beim Note 2? Ist er laut genug und bietet eine ordentliche Verständlichkeit (kein Gekrächze). Vollduplexmodus vorhanden = keine Aussetzer beim gleichzeitigen Sprechen beider Gesprächspartner?
-
- 16.09.2012, 10:15
- #5
Also ich hoffe das die Sprachquali so super ist wie beim Note, die war wirklich extremst gut, die vom S3 finde ich persönlich schechter...
-
- 01.10.2012, 15:45
- #6
Also Empfang und Gesprächsquali so mau wie beim S3
Das Note war besser allerdings das S2 auch besser...
-
- 01.10.2012, 15:49
- #7
danke für die Info.
beim Note wärs vermutlich ohnehin empfehlenswert, öfter ein Bluetooth-Headset dabei zu haben.
-
- 01.10.2012, 16:15
- #8
Schade, weil das Note1 war absolut top, auch wenn der empfang nicht doll war, Gesprächsquali war 1a, beim S2 war es ok, nicht so toll wei beim Note, beim S3 ging es gar nicht, und beim Note 2 scheint es auch nicht so doll zu sein, zumindest bei mir, will hier nichts verallgemeinern
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2012, 20:04
- #9
Vll ist ja die "Verbesserungs Software" Schuld, bei einem hatte es geholfen wenn man diese deaktiviert, frag mich jetzt aber nicht wie das geht.
-
- 01.10.2012, 20:16
- #10
Du meinst die Rauschunterdrückung?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2012, 20:32
- #11
Genau.
Ich bin eindeutig zu lange auf Smartphone Entzug.
Naja, ende des Monats greife ich spätestens zu, ich warte eigentlich nur darauf das es in Luxembourg verfügbar ist.
-
- 02.10.2012, 11:30
- #12
Okay, hab mal die Rauschunterdrückung rausgenommen, nachher mal testen ob es besser wird..
-
- 17.10.2012, 12:28
- #13
Wie ist denn nun die Sprachqualität bei deaktivierter Rauschunterdrückung?
Bei welchem Netzbetreiber telefonierst du NicNac? GSM oder UMTS?
Auf Areamobile schreiben sie im Test, die Sprachquali hätte sich ggü. dem Note 1 verbessert!? Weniger Komprimierung + mehr Hörerlautstärke...
-
- 17.10.2012, 12:42
- #14
Merke keinen großen Unterschied...hab gestern mein Austasuchgerät bekommen, emfpang gleich bescheiden, Sprachquali besser...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2012, 12:55
- #15
Also ich für meinen Teil bin mehr als positiv überrascht von der Sprachqualität meiner Gesprächspartner. Laut und klar und definitiv besser als bei meinem S3. Mein erstes Gespräch hatte ich in einer Bar beim Dart spielen und dachte, na mal schauen, ob ihc überhaupt was verstehen kann, mit meinem S3 wäre es schon anstrengend gewesen - und dann "Bam" - klar wie Kloßbrühe, richtig gut zu verstehen, da hat telefonieren richtig Spaß gemacht...
-
Bin hier zuhause
- 17.10.2012, 12:59
- #16
Naja ich telefoniere nicht oft, aber ich empfand es nicht so gut wie bei meinem Iphone 4s. Aber das ist sehr subjektiv, da ich nicht oft telefoniere =P
-
- 17.10.2012, 13:18
- #17
Auf Android-Hilfe schreiben einige, die Sprachquali sei besser als beim Note 1 - dafür sei das Note 2 leiser. Es gibt wohl auch schon einen Volume-Mod von den XDA Devs: http://www.android-hilfe.de/samsung-...qualitaet.html
Areamobile meint dagegen, das Note 2 sei sogar lauter.
Jeder schreibt mehr oder weniger was anderes, schwierig...
-
- 17.10.2012, 13:39
- #18
Naja, liegt zum einem an dem eigenen Empfinden und zu anderem am vorherigen Vergleich..mein note war suuper, hatte noch nie so eine klare Gesprächsquali, mein erstes Note zwei, naja, nicht so prall, das Austauschgerät kommt dem Note 1 wieder nahe..alles eine Emfpindungssache..
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2012, 11:32
- #19
Bei mir ist eigentlich beides ok.
Was mich hingegen stört: unterhalb der Kamera spüre ich es beim telefonieren ordentlich vibrieren. Also immer Dann, wenn das gegenüber spricht. Umso leiser ich dreh umso weniger spüre ich es. Natürlich wird der Gesprächspartner dann so leise, dass man bei lauterer Umgebung ihn nicht mehr hört. Eigentlich genau dort, wo man den Akkudeckel leicht eindrücken kann.
Halte ich das Telefon beim sprechen normal, spüre ich es. Halte ich es fester, bzw drücke ich genau dort rein wo der Akkudeckel den kleinen Spielraum hat, ist es weg. Aber entspannt telefonieren sieht anders aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2012, 14:59
- #20
Die Sprachqualität ist bei mir besser geworden, wie beim Note 1.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 - Farbe des Gerätes
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2012, 15:51 -
Samsung Galaxy Note 10.1 - Sprachqualität & Empfang
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.08.2012, 15:37 -
ständiger Neustart des Galaxy NOTE
Von W.Lakeit im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.01.2012, 07:23 -
Reaktivierung des GSM-Empfangs
Von senzual im Forum HTC WizardAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.02.2006, 14:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...