Ergebnis 541 bis 560 von 589
-
- 05.04.2013, 21:19
- #541
-
- 05.04.2013, 21:28
- #542
Ich habe gern einen Polsterschutz über dem Display, nicht vorrangig wegen Kratzern, sondern der Druckbelastung, z.B. in der Hosentasche bei altäglichen Hantierereien
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2013, 23:06
- #543
Nachdem Samsung es ja leider immer noch nicht geschafft hat, uns eine Möglichkeit zu bieten kabellos zu laden, habe ich mich mal schlau gemacht.
Nach etwas googlen bin ich dann auf diese Seite hier gestoßen:
http://www.fasttech.com/product/1142...ver-patch-for-
Es gab leider nur ein Review auf der Seite, da es aber preislich im Rahmen war, dachte ich mir, ich schlag da mal zu. Gesagt getan, nach etwa 2 Wochen kam der bestellte Adapter.
Hier sieht man den Adapter, wie er auf den Akku geklebt wurde.
Man sieht, dass der Adapter genauso groß ist wie der Akku und nur die Ladekontakte überstehen und genau in die Kontakte vom Note greifen.
Hier das gute Stück montiert und das Wichtigste ist, dass der Adapter nicht dick aufträgt. Das Note wirkt vllt. etwas runder aber ich finde es nicht schlimm.
Habe das mal versuch einzufangen hat aber leider nicht wirklich geklappt.
Als Ladestation habe ich mir das Nokia-Fatboy Ladekissen gekauft und es funktioniert 1a. Laut der App Better Battery Widget wird 1% in etwa 4min geladen.
Hier mal ein Foto von dem gelben Kissen, im inneren werkelt eine Nokia DT-900, die bekommt man bei Amazon ab 50€.
Ich finde, das ganze sehr angenehm, da ich nun nicht mehr ständig nach dem Ladekabel kramen muss und das Note Nachts ehh auf dem Nachtisch liegt. Kann es bislang ohne Bedenken weiterempfehlen und will es nach 3 Tagen auch schon nicht mehr missen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 07.04.2013, 01:09
- #544
Schaut mal hier:
[OT] Stammtisch zum Galaxy Note
...und im weiteren Threadverlauf bin ich auf noch weitere Details zum Thema eingegangen
Das Panasonic Charge-Pad
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=130883849774
ist bei mir mittlerweile ebenfalls eingetroffen, hat eine faszinierende Mechanik und lädt auch sehr gut, leider macht eine eingebaute Abschaltautomatik in dem Teil ein paar Probleme in der Nutzung
Deshalb habe ich auch hier detailliert meinen "Senf" dazu abgegeben:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2042591
http://www.android-hilfe.de/zubehoer...ml#post5432307
-
- 07.04.2013, 01:21
- #545
Danke für den Tipp! Hab ich mir auch mal bestellt (10,50 € sind ja nicht die Welt), und dazu diese Ladestation für 40 €, die genau die Maße des Note 2 besitzt:
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...condition=used
Nachtrag: Link funktionierte nicht, vermutlich weil das Gerät momentan nur über einen Drittanbieter bestellbar ist. Klappt es jetzt?
-
- 07.04.2013, 01:26
- #546
Dein Link erzeugt leider nur:
Sie suchen nach etwas Bestimmtem?
Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht.
Zur Amazon.de Homepage
Ich habe die besten Erfahrungen mit dieser Philips:
http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...schwarz-1.html
Edit
aaahja, jetzt gehts!
Das ist diejenige, welche "original" zu den China-Adaptern (S3/Note2...) gehört.
Nach meinen Google-Recherchen soll die ebenfalls einwandfrei funktionieren!
-
- 07.04.2013, 01:48
- #547
@ Kajos: Die Philips-Station ist ja wirklich günstig. Allerdings ist mir wichtig, dass das Ladegerät keine Geräusche produziert, da ich es auf dem Nachttisch platzieren will; viele Stationen haben lt. Amazon-Bewertungen diesen Nachteil.
Zum Modell von Philips heißt es: "Leider gibt es ein Manko, auf welches ich vorher im Traum nicht gekommen wäre: Die Ladestation gibt leise Fiep- und Knacksgeräusche von sich. Sowohl beim Laden, als auch wenn kein Gerät aufliegt und läd. Die Geräusche sind wirklich ziemlich leise, aber laut genug um beim Einschlafen zu stören. Es sind z.T. so hochfrequente Töne, dass sie richtig nerven. Man muss mit dem Ohr schon nah rangehen um sie tagsüber zu hören. Nachts ist das leider anders, wenn alles ruhig ist kommen sie einem selbst in 1 Meter Entfernung noch ziemlich laut vor."
Hochfrequent ist auch deshalb ein No-Go, weil mein Hund neben dem Bett schläft. Kannst du das Manko bestätigen? Wenn nicht, könnte ich meine Bestellung noch canceln. Sei dir aber bitte sehr sicher, wg. meines Hundes, den ich ja nicht damit quälen will.
-
- 07.04.2013, 02:08
- #548
Stimmt bei mir definitiv nicht!
Habe inzwischen 2 davon
Vorteile:
- gummiert-artige Oberfläche
- große, aber extrem dezente blaue Ladeleuchte (da wurde in der Entwicklung offensichtlich wirklich nachgedacht, im Gegesatz z.B. zur Panasonic, wo ich nach dem Zerlegen erstmal 2 Lagen Gewebeisolierband über die SMD-LED kleben mußte, damit das Schlafzimmer nicht auch nachts taghell ist
- sehr gute Geräteerkennung, auch durch dicke Hüllen
- unkritische Positionierung -> längs/quer/oben/unten/links/rechts
- Auf Wunsch ausklappbarer Neigungsfuß, mein Note rutscht nicht runter!
- versenkter Ladeanschlußstecker
-
- 09.04.2013, 19:57
- #549
habe gestern eine URBAN ARMOR GEAR Scout bestellt, heute kam schon das Mail , dass es Versand wurde inklusive Tracking No. mal sehen wie lange es dauert, Bericht folgt
-
- 21.04.2013, 17:53
- #550
Erinnert ihr euch noch an mein Posting zum 12-fach Teleskop? Hier sind noch mal Text und Link:
12-fach Zoom Teleskoplinse für das Note II. Hab ich mir grad in Hongkong geordert. Mal schauen, was es bringt; bei 20 Euro ist der Verlust nicht allzu hoch, falls es nix sein sollte. Immerhin ist ein Tripod dabei.
http://www.ebay.de/itm/12X-Optical-Z...d=470593019375
Letzten Donnerstag kam das Teil (nach 27 Tagen) nun an und ich hab's gestern getestet. Vorweg: Bezahlt habe ich gerade mal 20 Euro (23,74 $), der Preis ging in Ordnung. Jetzt wird es bei diesem eBay-Anbieter aber für 96,10 Euro (125,72 $) offeriert, das ist eindeutig zu viel! Wer also Interesse hat, sollte sich nach einem anderen Angebot umsehen, so wie dieses für zurzeit 28 Euro:
http://www.ebay.de/itm/12X-Zoom-Opti...item5d3be2ee2d
Äußere Werte: Das Objektiv macht einen ordentlichen Eindruck: Aluminium und Gummi, sauber verarbeitet. Die Halteschale steht einem gummierten Case kaum nach, auch hier Daumen hoch. Der in die Schale eingefasste Schraubring ist allerdings sehr dünn mit nur zwei Gewindeumdrehungen - ich weiß nicht, wie viel Druck das aushält, bevor es herausbricht. Bislang hält es. Man kann zusätzlich einen Alu-Ring mit Kameragewinde über das Objektiv ziehen und es daran auf ein Stativ schrauben - praktisch. Das beigelegte Tripod ist zwar billigste Ausführung, tut aber seinen Dienst. Ansonsten dabei: zwei Objektivdeckel aus Weichgummi, ein Linsentüchlein und ein Säckchen für Objektiv und Tripod.
Innere Werte: Im Gebrauch muss man erst das Bild durch Drehen des Objektivrings deutlich stellen, bevor man ein Foto schießen kann; bei hellem Sonnenlicht ist das nicht ganz einfach. Dabei bietet das Objektiv aber keinen flexiblen Zoom, sondern eine feste 12er-Brennweite. Damit sind Fotos ab einer Entfernung von 3 m möglich.
Wie man auf den Fotos sieht, ist es mit der Schärfeverteilung nicht weit her. Im Zentrum ist sie gut, aber nach außen lässt sie doch stark nach. Außerdem wird das Bild nach rechts hin dunkler, wie man auf einigen Fotos deutlich sieht. Das Objektiv eignet sich damit vor allem für Bilder im 4:3-Format und einem Fokus auf die Bildmitte. Legt man vor allem Wert darauf, Motive nah heran zu holen, ohne gesteigerte fotografische Ansprüche zu stellen, mag es genügen; bei einer hohen Auflösung kann man die Mitte ja ausschneiden. Auch für künstlerische Aufnahmen mit gewollt unscharfen Rändern, sowie Makro ist dieses Objektiv geeignet. Für "Schnappschüsse" wohl weniger. Zumal man gut beraten ist, ein Stativ einzusetzen, weil man bei 12fachem Zoom schon ein sehr ruhiges Händchen haben muss, um nicht zu verwackeln. Die Beispielfotos wurden übrigens alle "aus der Hand" geschossen, sogar der Jetski.
Bei Videoaufnahmen ist ein Stativ sogar unumgänglich. Die werden m.E. sogar besser als die Fotos; hier scheint mir der Schärfebereich etwas größer (oder das Auge nimmt ihn dank der Bewegung weniger wahr).
Ein Hinweis noch zu den Aufnahmen: Ich habe erst ein Zoom-Foto geschossen, danach das Objektiv entfernt und ein zweites, "normales" Foto zum Vergleich gemacht. Die Bilder sind nur in der Größe reduziert, ansonsten nicht bearbeitet. Der schwarz-rote Rahmen zeigt den entsprechenden Bildausschnitt. Die letzten zwei Doppelfotos bestehen aus vier einzelnen Zoom-Aufnahmen ohne Gesamtansicht.
Achtung: Die Bilder lassen sich durch dreimaliges Anklicken stark vergrößern! Dann erst sieht man alle Details.
Fazit: Für 20 Euro eine nette Spielerei und durchaus geeignet, schöne Makro- und Kunstfotos zu schießen. Zumal das Case und das Säckchen recht hochwertig und das Tripod benutzbar sind. Anspruchsvolle Fotografen verlassen sich eh nicht auf ihr Smartphone, sondern greifen zur Profikamera.
Über einen Klick auf den "Danke"-Button würde ich mich nach all der Mühe freuen.
-
- 25.04.2013, 00:59
- #551
Wow! Dieses Foto habe ich gerade eben mit dem 12-fach Zoomaufsatz + max. digitalem Zoom geschossen. Gar nicht mal so übel...
-
- 06.05.2013, 18:36
- #552
@ Kajos: Nach ganzen 4 Wochen Wartezeit ist heute endlich der Ladeadapter aus Hongkong eingetroffen. Beim Test mit den beiden Ladegeräten hat allerdings die von dir empfohlene von Philips nicht funktioniert. Wenn ich den Stecker einführe, leuchtet kurz das Lämpchen blau auf und wird dann wieder dunkel. Ein Auflegen des Note 2 hat keinen Effekt. Mache ich was falsch oder ist das Ding defekt? Wie gesagt, das andere funktioniert einwandfrei.
Nachtrag: Was mir nach einer Stunde Aufladen noch auffällt: Das Note wird sehr heiß und das Laden geht nur langsam voran; bis jetzt gerade mal 3 Prozent. Ich lege jetzt mal ein Tuch dazwischen und beobachte die Temperaturentwicklung.
-
- 06.05.2013, 21:13
- #553
Seltsam, Wärmeentwicklung habe ich nur minimal!
Hast Du beide, die Hongkong und die Philips?
Ich habe von der Philips mittlerweile 3, welche alle einwandfrei funktionieren, wie gesagt, selbst durch zusätzliche Cases/Hüllen.
Zusammen mit einem umgebauten S2 mit S3-Adapter, sowie dem umgebauten Note1 mit Note2-Adapter
Leg' mal den Ladeadapter aus dem Note direkt auf das Pad - Kontakte nach oben, das ist die sicherste Methode zum Testen!
Die blaue Kontrolleuchte muß nun auf jeden Fall dauerhaft brennen!
Mit einem Multimeter könntest Du jetzt zusätzlich die 5V an den Anschlußpins überprüfen
Bei einem effektiven Lade-Ausgangsstrom von ca. 450mA darfst Du natürlich keinerlei Wunder erwarten, insbesondere wenn das Note selbst noch Strom für Empfang/Sync, etc verbrauchen sollte.
Das können nach BatteryMonitorWidget zeitweise durchaus deutlich über 1000mA sein.
Das mußt Du bei der Beurteilung von Ladezyklen berücksichtigen!
Du kannst zum Testen natürlich auch den der Philips beigelegten iPhone4 Adapter auf den/die Pads legen, um die Funtion der Kontrolleuchte zu überprüfen - das Anstecken des Phone's ist hierfür nicht erforderlich!
-
- 07.05.2013, 02:07
- #554
Ich vermute, dass mit dem Adapter etwas nicht stimmt. Er wird schnell sehr heiß und lädt das Note nur langsam auf (ca. 3%/Std.). Dabei bekommt er mit dem Hongkong-Ladegerät sofort Kontakt, während er das von Philips gar nicht erkennt. Ich werde das morgen mal mit der iPhone-Schale testen. Blöd ist, dass sich ein Austausch des Adapters bei 10 Euro Warenwert nicht lohnt und die 2-wöchige Rückgabefrist für das Philips-Gerät schon abgelaufen ist.
Vielleicht kann sich Wiesel1988 noch melden und durchgeben, wie es bei ihm mit der Wärmeentwicklung ausschaut.
Nachtrag: Probiere grad im Büro den Philips-Lader noch mal aus. Jetzt funktioniert er; mein Fehler war, das Note nicht lange genug darauf liegen zu lassen, bzw. es nicht hoch genug zu platzieren. Er schaltet erst nach ca. 5 Sek. in den Lademodus, und auch nur dann, wenn das Smartphone die Ladelampe verdeckt.
Und Überraschung: Der Adapter wird nicht warm! Also scheint das Hitzeproblem an dem anderen Ladegerät zu liegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2013, 07:42
- #555
Ja das Phone wird schon warm aber nicht mehr als wenn man es bei Gebrauch in der Hand hält.
Vielleicht hast du wirklich nen bescheidenen Adapter erwischt. Bei mir geht das Laden locker von der Hand. Klar dauert es deutlich länger aber da es Nachts ehh auf dem Nachttisch liegt ist es mir egal. Allerdings 3% in einer Std sind schon verdammt wenig.
Letzte Nacht habe ich das Note2 mit einem Akkustand von 13% auf die Nokia Ladestation gelegt und heute morgen um kurz vor 5 war es dann bei 95%. Also 82% in etwa 6Std geladen das entspricht etwa 13,6% die Std (1% in 4,5min).
-
Gedel85 Gast
Also ich habe ähnliche Erfahrungen mit nicht Samsung-Originalladegeräten gemacht. Das Phone wurde verhältnismässig warm und hat im Vergleich nur sehr, sehr langsam geladen. Ich habe dann ein paar Franken investiert und habe mittlerweile nur noch Samsung-Ladegeräte im Einsatz (insgesamt 4 Stück). So wird das Phone nicht heiss und eine Vollladung erfolgt in ca. 4-5 Stunden (ausgehend von ca. 10-15 % Restladung).
-
- 07.05.2013, 08:01
- #557
Siehe meinen obigen Nachtrag!
Die Philips-Ladestation scheint jetzt zu funktionieren, wird kaum warm und lädt auch normal schnell. Es lag also an der anderen Station, die ich über einen Amazon-Drittanbieter gekauft hatte. Ich habe ihn kontaktiert, ob er das Gerät zurücknimmt.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2013, 08:04
- #558
Naja bei den QI Ladegeräte lässt Samsung sich ja noch Zeit. Also bleibt einem eben erstmal nichts anderes übrig als sich Alternativen zu suchen. Es ist halt wie es ist, es gibt gute und es gibt schlechte^^ Ich für meinen Teil kann ich sagen, das die Ladestation von Nokia ihren Dienst sehr gut verrichtet.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 07.05.2013, 10:37
- #559
Ich habe das ganze mal genauer analysiert:
Den Induktionsbereich, in welchem ich sofort und ohne Verzögerung ein dauerhaftes Aufleuchten der blauen Lampe erziele, habe ich mit einem zugeschnittenen Zettel markiert!
Die Ladeerkennung seitens des Note1 reagiert wiederum tatsächlich mit einigen Sekunden Verzögerung, dieses kann aber auch mit meinem inneren Anschluß an den MicroUSB-Kreis liegen.
Das Verzögerungsverhalten ist aber mit einem extern angeschlossenen Ladegerät identisch!
Hierzu noch eine Besonderheit (nur betreff des Note!?):
- bis ca 500mA Ladestrom = verzögertes Ansprechen des Note auf Ladefunktion
- 1000mA und mehr = sofortiger Ladebeginn
Meinen Ladeadapter habe ich noch zu einem höheren Preis hier erworben:
http://www.ebay.de/itm/2013-Neu-Qi-W...4&cmd=ViewItem
Seinerzeit gabe es bei diesem Händler noch 2 unterschiedliche Evolutionsstufen mit unterschiedlichem Preis!
Ich hatte das neuere, teurere Modell gewählt!
Das könnte ev. ebenfalls unterschiedliches Verhalten erklären!
Vor geraumer Zeit habe ich nun noch einen Ersatzadapter zum günstigeren Preis bei einem anderen Händler bestellt.
http://www.ebay.de/itm/171028526875?...84.m1497.l2649
Ich werde bzgl. etwaiger Unterschiede berichten!
Edit
Deutlich wird nun auch, dass der Induktionsbereich der Philips keineswegs sich zu weit oben befindet!
Dieser Eindruck entsteht allenthalben durch die Größe/Höhe des Note, denn über dem Akku, als einzig möglicher Platz für den Adapter, befinden sich ja auch noch die Slot's und die Kamara...
-
- 07.05.2013, 12:55
- #560
Eben habe ich noch eine erstaunliche Beobachtung gemacht: Nachdem das Note 2 den Vormittag über aufgeladen wurde, habe ich ich es eben noch einmal auf das Ladegerärt gelegt - und nichts geschah. Das Lämpchen blieb aus. Erst als ich das Note aus dem Silikon-Case nahm, reagierte der Lader, das aber erst, als ich es so hoch geschoben hatte, dass der obere Rand die LED bedeckte. Tiefer ging es nicht. Seltsam, wo es doch vorher stundenlang mit dem Case geladen hat!
Es wird noch merkwürdiger: Der einzige Unterschied zum Vormittag war, dass ich heute Mittag die Mobilen Daten aktiviert hatte. Die habe ich gerade abgeschaltet - und schon wurde das Note geladen, auch im Case. Kann sich jemand darauf einen Reim machen?
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Samsung Galaxy Note 16 GB + Zubehör wie neu
Von xion4 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.09.2012, 15:33 -
[Suche] Galaxy Note Zubehör : Folien, Bumper, S-Pen etc.
Von Ehrles im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.06.2012, 09:44 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy Note 16GB + großes Zubehör
Von Allstar im Forum MarktplatzAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:07 -
[Verkaufe] Samsung Galaxy Note inkl. Mugen Akku + Zubehör.
Von buckthelaw im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:36 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy Note mit extra Zubehör
Von dahool im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2012, 07:53
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
samsung galaxy note 2,
,
galaxy note 2 tasche,
,
,
,
,
,
hunterf note 2,
,
galaxy note 2 case,
,
,
note 2 case,
,
,
,
,
galaxy note 2,
galaxy note 2 autohalterung,
autohalterung galaxy note 2
Pixel 10 Serie mit Problemen:...