-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Du bist ein Gott, und ich würde Dich gerne anbeten :flehan:
aber ich bin Atheist :flamingdev:
und so kann ich Dir bloß danken!!!
Ich hoffe, diese Version heilt die Macken meines Note 2 die es seit Freitag hat, sonst muß ich mir was einfallen lassen!
Aber bis dahin, wie gesagt,
VIELEN DANK!!!
Edit:
Die neue Firmware hat übrigens auch die Macke(n) meines Note 2 geheilt, also ein doppeltes Dankeschön!!!
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Skaarj
Nicht die Lösung des Problems mit Feedly, aber probier evtl. mal Taptu. Ich nutze Taptu schon länger und finde die App besser als GoogleReader. Die Widgets sind schön und man kann in ihnen scrollen und Artikel direkt aufrufen.
Hey, habe seit heute das Problem das sich weder Widget noch die App aktualisieren, habt ihr auch das Problem? Habe die App zwischenzeitlich auch schon mal entfernt und wieder neu installiert aber das Problem besteht weiterhin.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Manuell klapptd aber noch...komisch
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Also bei mir weder noch, nicht manuell und nicht automatisch, so als wären die Server nicht mehr erreichbar oder so!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Bei mir geht es. Habe eben die App geöffnet und die Feeds haben sich aktualisiert.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Ja, bei mir jetzt auch wieder. Die haben wohl von gestern auf heute Probleme gehabt und deshalb hat sich nichts aktualisiert!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Wahrscheinlich eine Jellybean-Anfängerfrage, aber..: Wo stelle ich ein, dass Apps in den Systemspeicher installiert werden? Oder wo kann ich Apps in den Systemspeicher verschieben?
Die Apps müllen mir momentan die 11 GB internen Speicher zu, aber würden locker auf die Systempartition passen. Die 11 GB will ich ganz für Musik haben, so wie ich es vom Note1 gewohnt war.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Skaarj
Wahrscheinlich eine Jellybean-Anfängerfrage, aber..: Wo stelle ich ein, dass Apps in den Systemspeicher installiert werden? Oder wo kann ich Apps in den Systemspeicher verschieben?
Die Apps müllen mir momentan die 11 GB internen Speicher zu, aber würden locker auf die Systempartition passen. Die 11 GB will ich ganz für Musik haben, so wie ich es vom Note1 gewohnt war.
Das geht beim Note 2 nicht mehr.
Daher macht auch die "App2SD" keinen Sinn mehr.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob's am Note 2 liegt oder an Jelly Bean. :confused:
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Das ist schlecht, da mir dann 1,6 GB nutzlos verloren gehen. :( Habe nur ein paar hundert MB Apps.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Skaarj
Das ist schlecht, da mir dann 1,6 GB nutzlos verloren gehen. :( Habe nur ein paar hundert MB Apps.
Warum willst Du Deine Musik unbedingt im Systemspeicher haben?
Das ergibt doch eigentlich keinen Sinn, wie schon der Name den Du verwendest, sagt (Systemspeicher)!?
Ich kann keinen vernünftigen Grund erkennen, warum Musik auf dem internen Speicher abgelegt werden sollte!?
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Das hast du falsch verstanden. Die Apps sollen im 2 GB Systemspeicher sein und die Musik dann im 11 GB SD-Speicher.
Ich will quasi nur das Gegenteil von App2SD oder einfach kein App2SD.
Im Systemspeicher sind 1,6 von 2 GB frei, also gibt es keinen Grund, dass sich Apps im SD-Speicher befinden und dort Platz belegen, den ich für Musik gebrauchen könnte. Ich habe eine 64GB Karte drin und noch genug Platz frei, trotzdem sind 1,6 GB unnötig verloren.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Ich glaube da liegt ein grundliegendes Verständnisproblem bei Dir vor.
Die 2GB die Du meinst sind das RAM welches wie der Name sagt nur zur Verwaltung und Verarbeitung aktiver Anwendungen dient und somit kein dauerhaftes Speichermedium darstellt.
Da gibts nix zu "speichern"
Speichern kannst Du auf der internen SD auf der abzüglich ROM und Schnickschnack so ca. 11 GB bleiben...das ist mehr als genug für Deine Apps.
Musik, Bilder und Videos speichere ich dann auf meiner externen...sprich entfernbaren/auswechselbaren SD Karte.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Nein, ich meine nicht den RAM sondern die Systempartition von 2 GB. Dort hat auch das Note1 standardmäßig Apps gespeichert, es sei denn, man hat sie auf die SD-Karte verschoben.
Der interne Speicher von 16 GB ist z.B. wie folgt partitioniert:
/cache 1346 MB, /data 10460 MB, /dev 896 MB, /efs 19,7 MB, /firmware 199,8 MB, /system 2015 MB ...
Vor dem Note2 war es normal, dass man unter dem Menüpunkt "Apps" einzelne Apps über einen Button aufs Telefon (/system) oder auf den SD-Speicher (/data) verschieben konnte.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Verstehe...ich nicht. Ich kenne sowas nur von gerooteten Geräten als Feature bei Custom Roms und habe es standardmässig beim Note 1 und 2 nicht gesehen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Guten Morgen,
kurze Frage:
Habe Omega v17 geflasht mit Perseus Kernel. Für die Helligkeit des Displays nutzte ich immer die App Juice Defender Ul. Die App funkts aber nicht mehr so richtig.
Wenn ich Android das regeln lasse, dann setzte ich den Haken auf automatische Helligkeit. Das Display wird dann angepasst. Ich kann den Schieberegler dann immer noch anpassen. Hat das Auswirkungen auf die automatsiche Helligkeit??
Früher gab es doch noch unter Einstellungen ein extra Menü für Helligkeit. Dort konnte man die Stufen ab wann viel % usw.. Gibt es wohl nicht mehr?!
Bin bequem (deshalb auto Modus) und mir kommt es immer so vor, das die Helligkeit nicht max geht -> bei diesem Wetter nervt das.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
@miTu
Deswegen habe ich den "auto Modus" abgestellt und fahre immer mit maximaler Helligkeit.
Ist meiner Meinung nach aber im Freien bei Sonnenschein noch immer zu wenig, Photographieren kann da schon zum Problem werden wenn man nicht sieht, was man aufnimmt.
Und zu Hause (auch im Dunkeln) ist mir die max. Helligkeit g'rad recht.
Ist aber Geschmackssache.
Und SO viel mehr Akku braucht das auch nicht...
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Die Helligkeit reicht mir auf dem Maximum beim Navigieren auch nicht. Man muss schauen, dass das Display leicht nach unten gekippt an der Scheibe hängt. Dann erkennt man halbwegs was. Es ist zurzeit draußen zu hell.
Die Displayhelligkeit habe ich meist auch auf maximal. Nur wenn ich drinnen längere Zeit dran bin, stelle ich sie herunter, indem ich über die Statusleiste wische.
Unter Cyanogenmod kann man die Helligkeitsstufen anpassen. Unter Display->Helligkeit ist unten ein "Anpassen" Button. Vielleicht liegts an deiner ROM?
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
ich hab ne kurze frage: ich verkaufe mein Note wahrscheinlich morgen, es läuft ne custom rom drauf.
das heißt für mich:
Triangle away --> counter reseten
Mit Odin am PC ne 3teilige (offiziele) flashen
und fertig ?
ist so der counter resetet ?
gut selbst wenn nicht hoffe ich einfach mal das der Käufer das nicht peilt und mir dann (falls mal irgendwas mit dem gerät ist) damit nicht "drohen" kann und es mir zurückgeben will
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Ja, sollte die richtige Vorgehensweise sein! Am besten gucken was Kies dir noch zu dem Telefon sagt, also ob es erkannt wird und was es über die Firmware sagt die installiert ist. Soll heißen, Kies kann dir sagen ob es was mit dem Telefon und der darauf installierten Firmware anfangen kann und somit dein Käufer per Kies oder OTA Updaten kann.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
sagt jetzt:
counter: No
und die beiden drunter official, also sollte passen :)
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Jawoll nu ist alles schick und du kannst die dreiteilige Firmware drüber bügeln, wenn du das noch nicht gemacht hast.
Ich habe jetzt bei DBT die XXDME6 drauf.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
hab ne einteilige draufgemacht, die dmc3!
geht ja auch oder
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Jop kommt das gleiche bei raus.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Ich habe jetzt bei DBT die XXDME6 drauf.
Nur so interessehalber (für einen Dummie wie mich):
die Bezeichnung "XXDME6" ist ja in irgendeiner Form ein Code für die Firmware-Version, richtig?
Aber was bedeutet dieses "DBT"??? :confused:
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
DBT heißt so viel wie Deutschland Provider unabhängig!
Dann gibt es noch AUT für die Schweiz und jeder Provider hat auch seinen eigenen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hier ein Beispiel der aktuellen, freien CH-FW für das S4:
Base Firmware: I9505XXUBMGA (4.2.2)
CSC: I9505AUTBMG3
Modem: I9505XXUBMGA
XXU bedeutet, dass es sich um eine freie Version handelt und BMGA ist der Name des Builds (oder einfacher gesagt: der Version). Der länderspezifische Teil (also ob jetzt für D, CH oder AT) lässt sich aus der CSC herauslesen. In diesem Beispiel kennzeichnet das AUT nach dem Gerätecode (I9505) das Land. BMG3 dahinter sagt aus, von welcher Firmware das CSC stammt. Wie wir hier schön sehen können, stammt es noch aus einer vorgängigen FW. Hier hat es also keine Änderung gegeben.
Alles klar? ;-)
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Sehr gutes Beispiel, so schön könnte ich mich nicht ausdrücken!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hehe, danke für die Blumen! :) Aber dafür sind wir ja auch irgendwie da, oder? ;-)
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Hehe, danke für die Blumen! :) Aber dafür sind wir ja auch irgendwie da, oder? ;-)
Jetzt könnt' ich mich noch GANZ doof stellen und fragen, warum "AUT" für die Schweiz steht, wo überall anders "AUT" für Österreich (AUTriche) steht,
aber ich glaub' ich laß es lieber.
Dafür hab' ich eine andere blöde Frage:
Samsung AllShare wurde ja durch Samsung Link ersetzt (wenn ich das richtig verstanden habe).
Nun habe ich einen Freund, der wie ein Tier darunter leidet, daß das "neue" Samsung Link mit seinem Samsung TV nicht kompatibel ist, und er weint dem Samsung AllShare nach.
Ich hab' schon ein paar Tricks versucht, das "alte" AllShare wieder auf seinem Handy zu installieren, das funktioniert aber nicht (mehr), weil er schon Jelly Bean draufhat (falls das der Grund ist).
Wißt Ihr Weisen vielleicht doch einen Trick, mit dem der Ärmste sein AllShare wieder auf sein JellyBean-Handy draufkriegt??? :confused:
Vielen Dank schon mal,
liebe Grüße....
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
VistaOpfer
Jetzt könnt' ich mich noch GANZ doof stellen und fragen, warum "AUT" für die Schweiz steht, wo überall anders "AUT" für Österreich (AUTriche) steht, aber ich glaub' ich laß es lieber.
Hehe, naja, das wäre dann sogar für deine Verhältnisse etwas zu viel des Guten... ;-) :p
Was die Verbindung zwischen Smartphone und TV angeht, verfüge ich leider über keine allzu grossen Erfahrungswerte. Habe zwar auch einen Samsung-TV; nutze Link allerdings nicht. Du hast es aber schon richtig verstanden: Link hat AllSahre ersetzt.
Hat dein Kumpel schon mal die FW seines TV geupdatet? Ich denke mal, dass die beste Grundvoraussetzung die wäre, wenn sowohl die Link-App, als auch der TV auf dem aktuellen Stand sind. Kriegt er denn beim Versuch das Handy zu verbinden irgend eine Fehlermeldung oder sowas in der Art? Versucht es eine Verbindung herzustellen, oder passiert da überhaupt nichts?
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Mhh also wie das direkt wieder kommt ka aber wenn er nur was braucht um Fotos, Videos etc auf seinem TV wiederzugeben dann kann ich dir Skifta noch empfehlen.
Klappt alles super bei mir einfach Telefon ins Wlan und TV im gleichen Netz und schon kann er per Programm alles streamen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Was die Verbindung zwischen Smartphone und TV angeht, verfüge ich leider über keine allzu grossen Erfahrungswerte.
Ich auch nicht, ich bin zu alt für den $ch€|$, aber er ist 20 Jahre jünger und ganz wild drauf, seine schrottigen Musikvideos vom Handy aufs TV zu streamen.:wall:
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Habe zwar auch einen Samsung-TV; nutze Link allerdings nicht. Du hast es aber schon richtig verstanden: Link hat AllSahre ersetzt.
Hat dein Kumpel schon mal die FW seines TV geupdatet? Ich denke mal, dass die beste Grundvoraussetzung die wäre, wenn sowohl die Link-App, als auch der TV auf dem aktuellen Stand sind. Kriegt er denn beim Versuch das Handy zu verbinden irgend eine Fehlermeldung oder sowas in der Art? Versucht es eine Verbindung herzustellen, oder passiert da überhaupt nichts?
Soweit ich seine laienhaften Aussagen interpretieren konnte ist Samsung Link mit seinem (Samsung)-TV MODELL nicht kompatibel.
Steht irgendwo oder hat ihm wer von Samsung gesagt oder kommt eine Fehlermeldung... k.A.
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Mhh also wie das direkt wieder kommt ka aber wenn er nur was braucht um Fotos, Videos etc auf seinem TV wiederzugeben dann kann ich dir Skifta noch empfehlen.
Klappt alles super bei mir einfach Telefon ins Wlan und TV im gleichen Netz und schon kann er per Programm alles streamen.
Ich hab' ihm schon 4 verschiedene Apps empfohlen:
Skifta
Twonky
Twonky Beam und
iMedia Share
Skifta hab' ich selbst auch und funzt auf meinem (SONY)-TV bestens.
Ihm paßt aber keine von den 4 Apps, er will unbedingt (stur wie ein Panzer) sein altes AllShare wiederhaben, das hat angeblich so gut funktioniert und war so einfach zu bedienen.
Irgendwer von Samsung Support hat ihm noch "empfohlen", er solle eine ältere Firmware flashen auf der AllShare noch funktioniert hat, AllShare installieren (das könnt' er ja von mir kriegen, hab' ein BackUp), und dann die automatischen Updates ausschalten, und dann wieder JellyBean flashen.
Ich hab' ihm bloß gesagt, das kann er ruhig machen, aber ohne mich!!! :wall: :shock: :bindagegen:
Außerdem halte ich das für einen Unfug, aber bittesehr...
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
VistaOpfer
Soweit ich seine laienhaften Aussagen interpretieren konnte ist Samsung Link mit seinem (Samsung)-TV MODELL nicht kompatibel.
Steht irgendwo oder hat ihm wer von Samsung gesagt oder kommt eine Fehlermeldung... k.A.
Ich will ja niemandem den Spass verderben, aber wenn sein Samsung-TV "zu alt" ist um die App zu unterstützen und laut Samsung auch kein Update der TV-Firmware weiterhilft, dann geht es halt schlichtweg einfach nicht...! ;-) :p
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Ich will ja niemandem den Spass verderben, aber wenn sein Samsung-TV "zu alt" ist um die App zu unterstützen und laut Samsung auch kein Update der TV-Firmware weiterhilft, dann geht es halt schlichtweg einfach nicht...! ;-) :p
Na ja, sooooo alt ist sein 13 Monate alter Samsung TV nun ja auch wieder nicht!
Aber vielleicht hilft ja wirklich ein TV-Firmware Update, aber ich glaub' die macht der TV sowieso automatisch.....?
Außerdem stört ihn noch, daß bei Samsung Play er alles erst in die Cloud hochladen muß oder so....
Weiß nicht ob das stimmt, aber mir egal, ich hab' mich aus der Diskussion mangels Interesse jetzt schon ausgeklinkt.
:D
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Ne, automatisch macht der die nicht wenns mir recht ist. Also meiner zumindest nicht; der ist aber auch schon etwas mehr als 2jährig... ;-)
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
na toll da verkauft man sein Gerät grad für günstige 390 und bekommt dann eine "sehr komische" email von einer Dame in komischem Deutsch (kommt wohl aus england) die mir 540 für mein note 2 gegeben hätte wenn ich es nach england schicke :D
klingt zu gut um wahr zu sein aber ärgert mich im nachhinein etwas xD
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Jaaaa klar. Und du schickst es zuerst.. ^^
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Naja, billig finde ich 390€ für nen gebrauchtes Note2 auch nicht, wenn ich davon ausgehe das es neu mittlerweile auch "nur" noch 420€ kostet. Gut du wirst wahrscheinlich nen bissel Zubehör dabei gehabt haben aber 540€, sorry aber das klingt utopisch.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
VistaOpfer
Na ja, sooooo alt ist sein 13 Monate alter Samsung TV nun ja auch wieder nicht!
Also mit meinen beiden schon fast 2 Jahre alten ue32d6500 und meinem ue55d8090 klappt Samsung link ohne Probleme. Die App geöffnet dann werden mir die Inhalte auf meinem Gerät angezeigt und anschließend kann man oben links auf den Streaming Button drücken und schon wieder schaltet der TV auf den Inhalt um.
Was natürlich sein kann, dass dein Kumpel eine 5000er Serie hat und die behandelt Samsung ziemlich stiefmütterlich. Nur um da nochmal Licht in die Sache zu bringen :rolleyes:
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
bei meinem note 2 war ja auch noch die zusatzversicherung dabei von daher sollte der preis ok gewesen sein =)