-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zum Thema streamen am TV mal ne Verständnisfrage: Mit AllSharePlay (hab ich deaktiviert) hätte ich ja ein Fernseher Dongle gebraucht.
Die o. g. Programme (Skifta, Twonky, Twonky Beam und iMedia Share) machen dann wohl aus meinem Handy einen Mediaserver (DNLA) der im WLAND angewählt und auf dem Fernseher wiedergegeben werden könnte? Das wäre natürlich toll, wenn Mediaserver wiedergegeben kann mein 2 Jahre alter Panasonic.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
In China wird nun eine verbesserte Variante verkauft mit dem Snapdragon 600 Prozessor. Als ich geh davon aus, dass das Note 3 nicht diesen haben wird sondern den 800er und den neuen Exynos Octa 5420 :-)
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Also wie das genau funktioniert mit dem streamen also per DLNA oder so ka! Aber bei meinen Samsungs ist das so, wenn ich zB BubbleUpnp öffne, kann ich die Quelle auswählen zB. mein Note und in einer anderen Liste den renderer zB auch das Note oder aber meinen TV. Wenn ich dann Play drücke wird das Bild vom TV auf das Video umgeschaltet. Man musste vorher lediglich einmal den Zugriff vom Telefon erlauben.
Aber am besten mal ausprobieren die Apps kosten ja kein Geld.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Einen echten Media Player kann das Note 2 wohl kaum ersetzen. Diese sind auch nicht mal mehr so teuer und können eine Vielzahl von Formaten.
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Also ich weiß jetzt nicht, ob wir von demselben gesprochen haben.
Ich wollte Mediendateien vom Handy als Mediaserver freigeben, so das der Fernseher (mein Panasonic kann auf Medienserver im Netz per DLNA zugreifen) sie abspielen kann. Ich hab natürlich auch noch einen "richtigen" Mediaserver im Haus, aber der kennt verständlicherweise meine aktuellen Hady-Schnappschüsse nicht.
Und ja, wir müssen hier nicht die Details erörtern, nur ob das überhaupt geht.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Achso, dann habe ich dich tatsächlich Missverstanden. Aber dazu würde ich nicht über DLNA gehen. Hol dir ein Wifi Hdmi Dongle und du kannst alles auf dem großen Gerät wiedergeben.
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Das hatte ich mir einfacher vorgestellt, Mediaserver kann doch heute jeder PC. Hab aber noch Hoffnung...
Aber Dongle, Settop-Boxen, ... damit stehe ich auf Kriegsfuß, hab schon genug Kabel und Stecker und Eingangskanäle am Fernseher.
Das Hauptproblem könnte aber werden, dass unser Note2 bekanntlich eine WLAN-Schwäche hat, so dass man die Bilder oder gar Videos gar nicht schnell genug bereitstellen kann.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
halweg
Das Hauptproblem könnte aber werden, dass unser Note2 bekanntlich eine WLAN-Schwäche hat, so dass man die Bilder oder gar Videos gar nicht schnell genug bereitstellen kann.
Muss ich leider bestätigen, deshalb nutze ich ein Multimedia Dock.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Und ich habe alles Lokal wenn ich etwas schauen möchte.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Oder so, ich hab mit dem Note 2 mein "Lokal" immer bei mir. :D
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
ppppppppppppppppppppppppppppft..................
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
vitalij
Oder so, ich hab mit dem Note 2 mein "Lokal" immer bei mir. :D
Jetzt weiß ich, warum das hier "Stammtisch" heißt ;)
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hallo und HILFE!!!
Aus irgendwelchen Gründen hab' ich (weiß nicht wie) alle meine Google Kalender-Einträge verloren/gelöscht!
Angeblich werden die aber bei Google nicht wirklich gelöscht, obwohl sie nicht sichtbar sind!?
HIER gibt's zwar eine Software, mit der sich das rückgängig machen läßt:
http://www.calengoo.com/docs/pageadv...eundelete.html
Aber ich krieg' da nur "Programm läßt sich nicht öffnen"!
Weiß einer von Euch Gurus eine Möglichkeit, wie man seine irrtümlich gelöschten Google Kalender-Einträge wieder herkriegt???
Vielen Dank schon mal!
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Google erst mal nach Google Contacts, da kannst du schon mal überprüfen, ob diese da sind.
Als nächstes schau mal in die Einstellungen, während du in im Kontakte Bereich bist, da müsste es eine Funktion geben, welche Kontakte sichtbar sind, also ob SIM/Handy/welches Gmail Konto...
In Zukunft gilt, für jede Frage ein eigenes Thema.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
vitalij
Google erst mal nach Google Contacts, da kannst du schon mal überprüfen, ob diese da sind.
Als nächstes schau mal in die Einstellungen, während du in im Kontakte Bereich bist, da müsste es eine Funktion geben, welche Kontakte sichtbar sind, also ob SIM/Handy/welches Gmail Konto...
In Zukunft gilt, für jede Frage ein eigenes Thema.
Okay,
in Zukunft für jede Frage ein eigenes Thema.... verstanden.
Aber:
es geht gar nicht um Kontakte, sondern um Kalendereinträge!
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Sry kenne mich da nicht wirklich aus, obwohl ich den Google Kalender nutze und eigentlich ist gelöschter Eintrag auch gelöscht, weil sonst wäre es ein Chaos :S
Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Zitat:
Zitat von
DakiX
Sry kenne mich da nicht wirklich aus, obwohl ich den Google Kalender nutze und eigentlich ist gelöschter Eintrag auch gelöscht, weil sonst wäre es ein Chaos :S
Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2
Tja, angeblich ist "gelöscht" eben nicht "wirklich" gelöscht (wie auch am PC).
http://www.calengoo.com/docs/pageadv...ingevents.html
http://www.calengoo.com/docs/pageadv...eundelete.html
http://spanning.com/free-tools/undel...ogle-calendar/
Bloß beim ersten Programm krieg' ich eine Fehlermeldung "Die Anwendung kann nicht gestartet werden"
und bei der dritten komm ich gar nicht ran:
"System Messages
This application requires a Google Apps account."
:confused:
EDIT:
Also es geht doch, und "gelöscht" ist auch bei Google nicht gleich gelöscht!
Auf der Seitehttp://www.calengoo.com/docs/pageadv...eundelete.html
einfach das Start Undelete Events
anklicken oder gleich die App
undeleteevents.jnlp
runterladen und speichern.
Der Trick dabei ist, daß dabei AntiVirus und/oder Firewall nicht eingeschaltet sein dürfen, sonst gibt's nur einen Error.
Aber bei ausgeschaltetem AV/FW funktioniert's super!!!
Falls es noch andere interessiert, mach ich noch ein eigenes Thema dazu auf...
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem.
Wenn ich ein DVD Video auf mein Note mache und am Fernseher über HDMI Kabel anschauen will, bekomme ich nur die englische Tonspur Angebot. Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen.
Besten Dank und gruß geier1.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
DVDs auf dem Note abspielen? Ich denke es macht keinen Sinn, hier zu rätseln, solange du nicht genau sagst, was du machst.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hallo Leute! Hab mal ne frage und weiß nicht genau wo ich die posten soll!
Wenn man im cwm ein Backup erstellt hat, wird dieses komplette Abbild im internen Speicher oder auf der SD Karte im Ordner Clockworkmod abgelegt!
1. Da wird doch alles gesichert, oder? Auch meine selbst erstellten Sachen wie Bilder etc?
2. Kann man z.B. nur Bilder daraus extrahieren?
Oder muss man das ganze Backup wieder aufspielen?
Danke im voraus
gesendet via SGN2 mit Tapatalk
--------------------------------
Goa 9.2 mit Superwolf Theme
Adam Kernel v.2.7
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hallo.
Eine kurze Frage: Mein SGN2 bootet jedes mal neu wenn es einen "härteren" Schlag bekommt. Also schon wenn ich mit der Hand hinkomme, es in die Hosentasche rutschen lasse oder es nicht vorsichtig genug auf den Tisch lege. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Kennt jemand das Problem? :confused:
Gesendet von meinem GT-N7100
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Klingt nach einem Wackelkontakt am Akkuanschluss. Evtl. Feder nachbiegen.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Die neue Region Beschränkung für die neuen Galaxies ist ja auch ein herzallerliebstes Feature.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Bitte solche Sachen nicht am Stammtisch klären. Das könnte vielleicht auch andere interessieren ;)
Hier habe ich eine Diskussion zu den Ereignissen gestartet :)
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=197681
Von meinem Hyperphone gesendet...
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Gestern hat sogar das Rollout des offiziellen Updates für das Note 2 und die LTE Version begonnen:
http://www.sammobile.com/2013/11/19/...y-bean-update/
http://www.sammobile.com/2013/11/19/...y-bean-update/
Aber.......
.....bei beiden fehlen wohl die S pen Features :eek:
gesendet via SGN2 mit Tapatalk
--------------------------------
Goa 9.2 mit Superwolf Theme
Adam Kernel v.2.7
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Ja, ja!
Samsung hat's momentan echt drauf!:wall:
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Knox, und Varanty void sind leider auch schon drin.
dki
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Also ich hab jetzt doch mal ne hoch gelobte Leak Version geflasht!
Das Ditto Note 3 Rom v3 (android 4.3) !
Und ich muss sagen,.....Respekt!
Ich persönlich merke nicht, dass es ein Leak ist! Bis jetzt keine Fehler, keine abstürze, keine fc's !
Alle Features funktionieren! S pen Funktionen und Einstellungen! (Außer natürlich die Sensor abhängigen Funktionen bei denen der Sensor am Note 2 fehlt)
Hab es erst einen Tag laufen, aber bis jetzt Tipp Topp!
Knox ist eliminiert und man kann es auch mit alten Bootloadern betreiben! Also kein "Knox warranty void" flag!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Was sind denn die signifikanten Unterschiede zur alten Android Version, die du beim Gebrauch feststellen kannst?
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Nun, von der Performance her merke ich nicht wirklich einen unterschied! Auch wenn die Benchmarks sich wohl ordentlich verbessert haben.
Was mich am meisten zum schritt auf einen 4.3. Leak bewogen hat, waren die Note 3 Features! Und die sind wirklich klasse! Das Action Memo oder der scrapbooker, auch klasse, die Einhand Bedienung wo der screen verkleinert wird!
Aber auch Kleinigkeiten wie Screenshots bearbeiten. Da muss man nicht mehr dieses blöde PaperArtist nutzen! Es öffnet sich sofort ein kleines Bearbeitung Tool, woraus man das bearbeitete Bild auch gleich z.B. per whatsapp verschicken kann. Also eigentlich die ganzen s pen Tools finde ich klasse! Auch die Kalender notifications im Lockscreen (keine Ahnung ob's die schon bei 4.1.2 gab) sind klasse.
Ansonsten bin ich halt ein flash freund und teste gerne neue Sachen!
Nachteil für mich,....verwöhn' mein Note 2 auch gern grafisch, aber Themes sind noch Mangelware
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Aber die neuen S-Pen Tools sind doch gar nicht Bestandteil der neuen Android Version. So weit ich mitbekommen habe, sind diese neuen Features nicht für das Note 2 vorgesehen.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Entschuldige! Das hast du natürlich völlig recht! Ich schrieb den Post auch aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Custom Rom das ich installiert habe!
Ich dachte das sei dir aufgrund meines letzten Beitrags hier und im "android 4.3 Meinungen" Thread klar den du zitiert hattest!
Das offizielle 4.3 Update ' ohne s pen Features ' dafür wohl mit Knox, ist meines Wissens bis dato nur für den indischen Markt verfügbar!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Ok, verstehe. Das kann man zum Anlass nehmen, in Zukunft doch wieder vermehrt auf custom Roms zu setzen.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Performance mäßig habe ich subjektiv einen guten Eindruck von greenify, einem xposed Mod. Dad system fühlt sich nach dem hinzufügen diverser appsv auf die Liste schneller an. Gibt es im market.
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Hat jemand schon mal das Rom von Sammobile N7105XXUEMK5 Nordic Countries auf seinem Note 2 Lte probiert?
Wenn mich nicht alles täuscht sollte das doch das offizielle Android 4.3 fürs Note 2 Lte sein mit deutscher Sprache oder ?!
Gesendet mit meinem Note 2 LTE
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Getestet nicht, aber richtig die MK5 Nordic Countries ist Android 4.3 für das Note 2 LTE und Deutsch ist auch enthalten.;9
-
AW: [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
Galaxy J, wieder was verpasst`?