Nee, ich mag keine Sony Smartphones.
Bisher war das Design nicht meines und das UI noch weniger.
Wobei ich mir das neue noch nicht abgesehen habe.
Druckbare Version
Nee, ich mag keine Sony Smartphones.
Bisher war das Design nicht meines und das UI noch weniger.
Wobei ich mir das neue noch nicht abgesehen habe.
@Notronic, keine Ahnung im Moment.... das Z Ultra schaut nicht übel aus, aber Sony.... na ja hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Was ist das für eine Frage Notronic :D Würde sofort wieder ein Note 2 kaufen um es gegen das Xperia Z Ultra zu tauschen lol :)
Hmm.. Also ein paar Eckdaten finde ich schon recht ansprechend. Das hätte ich auch gerne beim Note: Aluminiumbody, Wasserdicht, Bedienbarkeit mit einem beliebigen Stift. Das wäre doch was! Aber mir wäre es zu gross und fehlender LED-Blitz wäre auch nicht meins.
Ich bin ja doch auf das Note 3 gespannt. Ich denke Samsung wird insgesamt gerade was Wasserdichtigkeit und die viel gescholtene Joghurtbecheroptik betrifft aufholen müssen.
Es soll ja eine Outdoorvariante des S4 kommen. Weiss jemand ob sowas fürs Note 3 auch geplant ist?
Davon abgesehen ist mein Note 2 das beste was ich bislang in Händen hatte...natürlich :-)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ich würde auch nicht tauschen. Aber überlege mir das tablet xperia z zu holen. Hat das einer oder kann was darüber sagen?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4 Beta
Ja, ich hab eins aber am besten du schaust im entsprechendem Thread nach (oder in meinem Blog gibts nen Bericht), hier gehts um das Note 2, auch wenn OT.
Jaja ist ja schon gut
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4 Beta
Sagt mal, da ja seit heute Morgen bekannter Weise der Greader nicht mehr funzt habe ich mir meine Feeds auf feedly geladen. Die App an sich ist super nur leider funktioniert das Widget absolut nicht. Wenn ich es auf den Homescreen lege steht da nur groß Feedly und sonst nichts. Ich finde auch nichts zum konfigurieren. Kann mir jemand Hilfestellung geben oder kennt das Problem. Wäre super!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Nicht die Lösung des Problems mit Feedly, aber probier evtl. mal Taptu. Ich nutze Taptu schon länger und finde die App besser als GoogleReader. Die Widgets sind schön und man kann in ihnen scrollen und Artikel direkt aufrufen.
Hallo, stimmt nicht die Lösung aber ein und sehr guter Ersatz. Wenn man sich nen bisschen reingefuchst hat ist es echt super. Danke dir
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Genau: "einem Hersteller gegenüber" verlangt den Dativ, es gibt aber kein Dativ-s (das Ding mit dem "s" hinten wäre der Genitiv).
Und: was genau hast Du bei "Treue einem Hersteller gegenüber" nicht verstanden? :confused:
Wenn man mit den Produkten einer Firma zufrieden ist, bleibt man dieser Firma eben treu und kauft keine Produkte anderer Firmen (zumindest so lange, bis die Firma Mist baut, dann ist's mit der Treue wahrscheinlich aus).
Das ist auch der Grund, warum sich große Konzerne in eigenen Abteilungen die Köpfe zerbrechen, wie man "Kundenbindung" am besten erreichen kann, nämlich damit die Kunden der Firma und deren Prdukten treu bleiben.
Ich z.B. war lange Zeit ein treuer HTC-Kunde, aber nur solange, bis sie das WP7 eingeführt haben mit dem zahlreiche Funktionen, die ich gemocht habe, plötzlich weg waren.
Und schon war's mit meiner Treue zu diesem Hersteller vorbei, und jetzt bin ich halt treuer Samsung-Kunde.
Noch Fragen?
ich hatte zig HTC die mit Win6.x liefen... als dann die ersten Androiden von HTC kamen und nicht das waren was ich mir vorgestellt hatte.. bin ich zu Samsung gewechselt und seit dem treuer Kunde..
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
Dito
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Naja, dann nehmen wir mal das Wort "Treue" im Wortsinn.
Wir haben hier auch das S1,2,3+Note2 - und dennoch würde ich nie so weit gehen von Treue zu Samsung zu sprechen oder mich nur in irgendeiner Form für den Konzern hinter diesen Produkten zu interessieren. Der Konzern hinter den Produkten ist bestenfalls interessant, da er weitere Produkteigenschaften vermuten lässt: Updatepolitik, geplante Obsolenz, u.ä.
Mein nächstes Smartphone wird das sein, welches mich zum gegebenen Zeitpunkt der Wahl am besten anspricht. HTC, Samsung, Sony, etc... ist mir dabei sowas von gleich. Samsung hat für mich keine Company-Werte, denen ich glaube & anhänge.
Ich frage eben, weil ich diesen Markenfetischismus gerade in der heutigen Zeit nicht nachvollziehen kann. Selbst Bosch baut nicht mehr das, was der Name mal verheissen hat.
Genauso bei mir. Microsoft und HTC haben ne Menge falsch gemacht und damit Kunden verloren. Wenn ich allein an die nicht wechselbaren Akkus (HTC) und den Zwang zum Online-Sync (Microsoft) denke...
Eine Treue zu einem Hersteller hat ja den Vorteil, dass man auch ein bisschen vertraut mit der vorinstallierten Software, dem Supportverhalten und den Hardwarefeatures ist.
Wenn Samsung aber weiter so Erfolg hat, werden die Jungs irgendwann auch abheben und anfangen, den Nutzern ihre Konzepte aufzuzwingen. Dann wird es hoffentlich andere Anbieter und Systeme geben, die das Problem erkennen und die Lücke füllen.
Treue kann viel oder wenig heißen und da wurde wohl zu viel in meinen nicht toternst gemeinten Beitrag hineininterpretiert.
Es ist bei mir eher ein "Bei Samsung weiß ich, was ich hab."
Eine persönliche Bindung bin ich nicht bereit zu asiatischen oder amerikanischen Unternehmen aufbauen.
Die Galaxy-Produkte sind toll, mit Speicherkartenslot, mit Hardware-Buttons am unteren Bildschirmrand, mit großen Displays... Hätte das HTC One 5,5 Zoll gehabt, wäre es in die Auswahl gekommen. Wie oben schon angedeutet.
Nur der guten Ordnung halber: das Wort heißt "Obsoleszenz"! ;)
Dem hat ja auch eigentlich niemand widersprochen!
Die meisten von uns haben früher andere Handies/Smartphones gehabt, ich selbst war lange Zeit ein treuer Nokia Kunde (ich weiß gar nicht mehr, wie viele Nokia Handies ich schon hatte.
Dann hat Nokia 2 Fehler gemacht: sie sind bei Handies mit (zu) kleinen Displays geblieben und haben obendrein ihr Werk in Deutschland geschlossen, für das sie viele Millionen € Subventionen kassiert haben weil sie vorerst einmal auch viele Arbeitsplätze geschaffen haben. Die Arbeitsplätze waren nach der Werksschließung natürlich weg, die Subventionen hat Nokia aber behalten.
Etwa zur gleichen Zeit ist HTC mit ansprechenden Handies mit größeren Displays und Windows Mobile 6.0 auf den Markt getreten, somit bin ich (nicht zuletzt weil Windows-User) zu HTC gewechselt und habe mich v0n 2009 - 2011 meiner beiden HTC Handies HTC Touch HD und HTC HD2 erfreut.
Dann haben HTC und Microsoft den Fehler mit Windows Phone 7 gemacht, und ich hab' mich nach einer Alternative umgesehen.
Und die attraktivste war damals eben das Samsung Galaxy Note.
Und weil ich damit sehr zufrieden war, hab' ich mir halt 2012 den Nachfolger, das Note 2 zugelegt.
Das ist alles.
Ich bin Samsung derzeit in Sachaen Handy "treu", weil sie für meinen Geschmack und meine Bedürfnisse die besten Handies bauen die am besten zu mir passen.
Ich hab' auch noch zahlreiche andere Samsung Produkte (z.B. ein Samsung Galaxy Note 10.1 mit dem ich sehr zufrieden bin), aber das heißt nicht, daß ich Samsung bedingungslos die Treue halte.
So. z.B. hatte ich bis voriges Jahr einen Samsung 50" Plasma TV, der nach etwas mehr als 2 Jahren (soviel zur Produkt-Obsoleszenz ! :( ) seinen Geist aufgegeben hat.
Und nachdem das mein 3. Plasma TV war der nicht viel länger als 2 Jahre gehalten hat (die ersten 2 waren aber von Philips), habe ich sowohl Philips als auch Samsung in Sachen TV meine Treue aufgekündigt und mir einen SONY 55" LCD TV gekauft.
Du siehst also, daß ich Firmen (wie z.B. Samsung) nicht bedingungslos die Treue halte, sondern nur so lange, wie sie Produkte abliefern, die mir und meinen Bedürfnissen und Ansprüchen genügen.
Es könnte leicht sein, daß mein nächstes Handy wieder von HTC kommt (auf Nokia bin ich noch immer sauer), aber dzt. stehen die Chancen dafür eher gering.
Ich glaube, die anderen sehen das ähnlich.
Wir empfinden Samsung gegeüber keinen "Kadavergehorsam" oder bedingungslose "Treue", uns entsprechen halt deren Produkte dzt. am besten und daher sind wir Samsung DERZEIT treu.
Bis auf Weiteres jedenfalls...
Leute...ich glaub jetzt hats jeder hier kapiert. Is gut nu.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Okay,
aber dann was anderes:
Mein Note 2 spinnt seit Freitag insofern, als es mitten im Betrieb (ohne daß ich irgendwas tu') seinen Betrieb einstellt!
Soll heißen: entweder man tippt auf irgendwas wie z.B. "E-Mails", und der Bildschirm wird schwarz und es funktioniert gar nix mehr (außer Batterie raus, neu einsetzen, dann funktioniert's wieder, aber auch nur eine Zeit lang).
Oder man tippt auf eine App (egal welche), und kriegt die Meldung zurück, daß keine ("KEINE" !!!) Apps installiert sind! :confused:
Wenn ich "Glück" hab' kann ich noch den Task Manager aufmachen, aber auch nur um dort zu lesen, daß keine Apps installiert sind.
Also Akku raus, wieder einsetzen und warten, bis es wieder passiert.
Hat das schon mal jemand von Euch gehört?
Daß man das Handy so natürlich nicht gebrauchen kann ist klar, aber vielleicht weiß jemand einen Tip oder Rat, mit dem ich eine Reparatur umgehen kann!?
Ist zwar noch Garantie drauf, aber Reparaturen sind meistens mit einem Full Wipe bzw. Werks-Reset verbunden, und das möchte ich mir ersparen!
Vielen Dank!
Edit:
Bzw. mit welcher App kann man ein BackUp erstellen, mit dem man dann nach dem Werksreset nur mehr das BackUp zurückspielen kann und alles ist so wie vorher?
Ich erstelle gerade ein Full BackUp mit "MyPhoneExplorer", hab' aber auch noch Titanium BackUp (Root) installiert.
Gibt's noch andere, die den "Status quo ante" komplett wiederherstellen können (incl. Homescreens, Ordner auf den Homescreens etc.)?
Ich hatte mal das Problem, dass bei Wählen einer Telefonnummer und beim Öffnen einer E-Mail die jeweilige App abstürzte.
Da half dann auch nur Werksreset. Hatte die falsche Backupsoftware und musste so alles neu einstellen.
Aber ich glaub, Helium (ehem. Carbon) sichert auch Einstellungen, habs beim ES DateiExplorer versucht (Netzwerklaufwerke und so), da hats geklappt. Ohne Root.
Na wenn das mal keine Sudden Death Vorboten sind. Auf welcher Firmware bist Du? Wenn ich jetzt Du wäre würde ich schweren Herzens ein Backup mit Titanium machen und zuerst einmal Versuchen die aktuellste FW entweder mit Odin, oder besser: Mobile Odin aufzuspielen. Und zwar zunächst nur mit Wipe des Dalvik-Caches. Wenn das nicht Abhilfe schafft, das gleiche nochmal, aber diesmal mit Wipe von Data und Cache. Danach sind die Einstellungen futsch, lassen sich aber mit Titanium wieder herstellen. Tritt das Problem dann immer noch auf:Fotos, Videos, Kontakte (Bequem über Google) einfach alles sichern was Dir wichtig ist und ab in die Reperatur. So würde ich vorgehen
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich diese Firmware hier habe:
N7100XXDMC3 Android 4.1.2 DBT (Deutschland) (27.03.2013)
[Firmware] N7100XXDMC3 Android 4.1.2 (DBT/Deutschland) 27.03.2013
Die hat Spline am 10.4.gepostet:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1525855
Und eine neuere scheint's ja noch nicht zu geben!?
Ich hab' g'rad ein Full BackUp mit "MyPhoneExplorer" laufen und werd' dann auch gleich noch eins mit Titanium machen.
Mal sehen.....
Jedenfalls Danke!
DME6 ist die aktuelle. Die DMC3 sollte aber auch schon Safe sein was SD betrifft.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Bei Sammobile. Einfach mal googeln. Die hosten alle Samsungfirmwares. Für Deutschland ist derzeit die DME6 aktuell.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Die Sache mit der Treue ist so eine Sache. Leider hat Samsung in Sachen Design rein gar nichts zu bieten.
Ich habe die Befürchtung das sich daran auch beim Note 3 nichts ändern wird. :(
Von meinem Hyperphone gesendet...
Jo jo aber so kann man das nicht stehen lassen. Design alleine ist nicht alles - siehe Xperia Z. Haptik = Null.
Was ist am Design auszusetzen? Die bleiben dem Hardwarebutton treu und auch der Design Linie. Also bei ein paar Millionen verkauften Stücken der Galaxy und Note Serie kann da nicht viel falsch sein.
Mir passt es und alles andere geht mir an einem Ort vorbei an dem es finster aber nicht unbedingt windstill ist. ;)
Zum Design gehört ja bei einem Smartphone hauptsächlich der Bildschirm.
Das S1 war seinerzeit schon groß und Smartphones waren überhaupt nicht gängig. Ich erinnere mich noch an interessierten "Das ist aber kein iphone oder? Ist das gut?" - Fragen, die so oft kamen wenn ich das S1 rausholte :D
Das S2 war auch wiederrum deutlich größer, dünner und leichter als die Konkurrenz. Mit dem Note1 und Note2 ging Samsung diesen Weg weiter. HTC und Sony bringen es von der Größe her einfach nicht.
Ich frage mich, warum das HTC One und das Xperia Z ein halbes Zoll unter meinen Erwartungen bleiben.
Könnte jemand (Spline?) bitte das auch im
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1525855
posten?
Ich kann mir nicht helfen, aber auf Sammobile find' ich nie was, bin offenbar zu blöd dafür! :(
Danke!
@VistaOpfer:
Ich erledige das morgen, falls mir niemand zuvor kommt.
Spline hat sich in den wohl verdienten Ruhestand zurück gezogen.
@Skaarj, jeder wie er lustig ist.... ich habe bis auf das S1 noch jedes Galaxy zu Hause....
und sei es nur aus Nostalgie Gründen behalte ich die auch .....
S2
S3
S3 mini
S4
Note
Note 2
GTab 2 7.0
GTab 2 10.1
mir gefällt die Serie einfach und daher hole ich mir über kurz oder lang einfach die Modelle.....
Hab das gerade mal erledigt. :)
Hier auch noch der direkte Link: http://www.hotfile.com/dl/229461192/...2_DBT.zip.html
Dann musst du keine "Umwege" gehen... ;-)
Moin,
habe mal ein paar Fragen an euch:
1. Hat jemand schon Note 2 Pacman Rom geflasht?
2. Habe vor kurzem mal die Icons auf dem S4 gesehen und das Bild/Icons sah super und scharf. Das S4 hat ja ca 400dpi und das Note 2 ca. 270-300dpi. Kann ich mit einer dpi-Mod noch mehr raus kitzeln?
3. Wenn ich Omega flashe, dann ist S-Note ja hinfällig. Gibt es ne Alternative?
Danke!
PPI nicht DPI ;) Denn PPI ist nativ (=Auflösung auf Zoll gleich Ergebnis) und DPI wie viele Dots angezeigt werden, die kann man wiederum bearbeiten bzw. es gibt für das S4 eine Modifikation bei der man jede App beliebig einstellen kann ;)
Im direkten Vergleich sieht man einen heftigen Unterschied und ich sags mal so wenn man Full HD gewöhnt ist dann merkt und vermisst man es.
Zu 2:
Das Note 2 hat zwar nicht so viele dpi, jedoch auch keine Pentile Matrix. Also mehr Subpixel pro Pixel. Ich sehe eigentlich keinen Grund, geschweige denn eine Möglichkeit noch mehr raus zu holen.
Was ist dein Antrieb vom original Rom abzuweichen. Früher habe ich das auch als gemacht, aber bei den heutigen Geräten fällt mir da kein guter Grund mehr ein...
Von meinem Hyperphone gesendet...
@ DakiX
Danke für die kleine Wissenserweiterung! :)
@ Notronic
Naja Stock Rom hatte ich auch nicht. Hatte Revolution HD 14 drauf.
Was der Antrieb ist zu wechseln?
- Was Neues sehen und erleben. Die Technik bleibt ja nicht stehen und neue Funktionen kommen auch hinzu.
Habe es bis jetzt nie bereut vom Stock Rom weg zu gehen.
Habe jetzt Omega v17 geflasht, SNote ist ja vorhanden. Gab es früher nicht.
Naja, ich habe so einige Roms als 2nd Rom getestet und muss sagen das vor einigen Jahren ein sehr großer Unterschied zwischen Stock und custom lag. Mittlerweile nehmen sich diese nicht mehr viel. Ich kann mich noch gut an die Modaco Custom Kitchen erinnern, dass waren noch Zeiten :D
Von meinem Hyperphone gesendet...