
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2013, 09:25
- #1
Hallo Leute
Ich habe gelesen das beispielsweise beim ipod touch von Apple selbst abgegeben wird das der Akku nach 400 mal Aufladen (nur) noch bis zu 80 % Akkukapazität hat. Das ist ja ganz schön enorm der Verfall.
Wie oft kann man denn da das note 10.1 aufladen Bis der Akku so extrem nachlässt ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 06.03.2013, 12:24
- #2
Das hängt von mehreren Faktoren ab, aber 400 Zyklen kommt mir wenig vor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
-
- 08.03.2013, 19:34
- #3
Das haut schon hin mit den 400 Zyklen, jedoch vollen Ladezyklen von sehr wenig auf wieder 100%. Soll bedeuten wenn du dein Tablet jeden Tag von 5% wieder auf 100% lädst, wird der Akku nach einem Jahr evt 15% seiner Kapazität verlohren haben. Was jedoch gar nicht so Schlimm ist, schlechter wären über 50% Verlust
Wenn jemand sein Tablet wirklich jeden Tag ca 10 Stunden benutzt dann wird der sich vermutlich ohnehin jedes Jahr ein neues holen.
Wenn du dein Tablet nur alle paar Tage lädst oder immer nur von 65% auf 100% danbn brauchst du dir über den Akku keine Gedanken machen
Ähnliche Themen
-
Pocket PC 2002 mit Yakumo --> Akku Anzeige?
Von scheef im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.07.2003, 19:16 -
Akku aufladen beim Cassiopeia E-200
Von Marco Laeng im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2003, 20:55 -
Neuer Akku für Ipaq
Von enpx im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.05.2003, 21:20 -
Akku upgrade für Cassiopeia E-200
Von PsAiKo im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.03.2003, 21:06 -
iPAQ 5440 und SIM Slot unter dem Akku
Von heinrich.schmutz im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2003, 02:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...