Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2014, 08:19
- #21
-
User102958 Gast
ich wurde in keinster Weise persönlich.
Ich erweitere meine Aussage sogar dahingehend, das heiweb5 hier von Anfang an nur haltlose Behauptungen aufstellt. Ich begründe das sogar und bin somit sachlich :
Wenn man in einem forum Hilfe erbittet, ist es doch auch so das man dieses Problem lösen will. Aber inhaltlich kam von diesem User nur
- pua Trojaner erst. Seit 4.4.4
- mit eset andere Bedrohung
- mit Bitdefender Facebook als Bedrohung
obwohl ich die ganze zeit nach näheren Informationen gefragt habe kam diesbezüglich nichts mehr.
Wenn man einen Trojaner angezeigt bekommt, bekommt man auch gesagt welche App oder Datei betroffen ist. Sagt er aber nicht.
eset mit angeblich anderer Bedrohung auch ohne Zusatz infos
was soll man den damit anfangen?
Und ja, streng genommen wird hier nur noch OT geschrieben seit Post 4 oder 5. Auch wenn es sein Thread ist folgt man doch den forenregeln.
---------- Hinzugefügt um 12:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:50 ----------
Und nein, es ist eben grundlegend wichtig zu wisssen welche App als Bedrohung angezeigt wird um die mögliche Ursache rauszufinden
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2014, 15:08
- #23
Und wenn aber über diese App hier im Forum nicht schreiben darf?
Gesendet von meinem Moto G mit Tapatalk
-
User102958 Gast
Dann würde ich die Trojaner Warnung als wahrscheinlich betrachten.
(Bedeutung wahrscheinlich = möglich, nichts zwangsläufig)
wieso darfst über diese App nichts schreiben? Ists denn ne App aus dem playstore? (kann mir da aber keine Gründe vorstellen wieso du darüber nichts schreiben darfst.) oder eine App die du gecrackt installiert hast? -> das würde uns nicht auffallen
eine App die du selbst geschrieben hast oder ein Unternehmen? -> dann bezweifele ich aber das man dann so eine Anfrage in einem forum macht.
weil sie nicht jugendfrei ist?
Oder anders gesagt: dann können wir dir nicht helfen.
Die Grundsatzfrage ob ein Virenscanner aber nötig ist, ist/war hier offtopic
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2014, 15:51
- #25
-
User102958 Gast
aptoide. klar. Das ist eine unsichere Quelle. Trojaner Warnungen bei apps aus diesem Store würde ich sehr ernst nehmen.
aptoide selbst ist aber nur der Store. und dieses pua!apdown.a@android hört sich subjektiv betrachtet nach einem Modul/Programmcode von aptoide an, die es nützt um apps zu laden?
ich hatte aptoide schon installiert. Allerdings sind die apps die dort angeboten werden alle Schrott. Bei mir wurde aptoide nicht als gefährlich/trojaner eingestuft (kapersky)
hatte aptoide ursprünglich installiert um eine App zu laden, die angeblich die Google Play music anzeigt und auf SD card schiebt. Aber die App war grottenschlecht und outdated
edit. BTW. Auf deinem screen wird pua!apdown.a@android als Virus definiert.
Der Unterschied zwischen einem Trojaner und einem Virus ist enorm. Während ein Trojaner quasi eine backdoor ist und dem Nutzer dieses Tools quasi dein Smartphone unter anderem auch manuell steuern lässt oder einfach nur manuell auslesen lässt, ist ein Virus einfach nur ein schadcode, der vordefinierte Aktionen durchführt
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2014, 16:19
- #27
Und was heisst das jetzt für meinen Fall?
Gesendet von meinem Moto G mit Tapatalk
-
User102958 Gast
vermutlich das
What is a PUA / PUP software?
A PUA / PUP (potentially unwanted application / potentially unwanted program)
kannst ja ma weiterhin verfolgen. oder eine Anfrage an Bitdefender oder deiner antivirensoftware machen
Ähnliche Themen
-
neuer SMS-Trojaner für Android
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:12 -
Kaspersky meldet SMS-Trojaner für Android
Von Zitronenquetscher im Forum Android NewsAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.08.2010, 09:30 -
Erster Trojaner auf Android Smartphones
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2010, 20:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...