Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2014, 21:51
- #1
Hallo zusammen,
mein Virenprogramm zeigt mir seit dem Update auf kitkat 4.4.4 folgenden Trojaner an:
pua!apdown.a@android
Dieser soll ein hohes Risiko sein.
Kennt jemand diesen Trojaner und wie dieser sich einnisten konnte?
Wie kann ich diesen Trojaner wieder loswerden?
Wäre über jede Hilfe dankbar...
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
User102958 Gast
erstmal is es ein crossposting
http://www.android-hilfe.de/android-...n-android.html
wäre nett wenn du das auch angibst. und hoffentlich hälst du auch beide threads up2date
Bin zwar kein Moderator hier aber wenn man schon nach deinem Trojaner googled und direkt auf die Cross Post aufmerksam wird, wollt ich das hier erwähnen
---------- Hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:29 ----------
Könnte ein false-positiv sein
http://www.bitdefender.com/support/w...ware-1189.html
http://www.pick-up-artist-forum.com/...-vt123037.html
hast du sogenannte pua apps?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2014, 22:54
- #3
Nicht das ich wüsste.
Zudem zeigt er mir den Trojaner erst seit Android 4.4.4 an, obwohl kein neues App dazugekommen ist.
Bei 4.4.2 war noch alles ok
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
User102958 Gast
Bei den false-positiv kommt es oft vor, das die durch ein Firmware update aufkommen.
würdest du jetzt von einem Update deiner virensoftware reden, würde das auch Sinn machen.
Aber bei einem systemupdate finde ich das auch komisch.
hatte bei top eleven auch eine Trojaner Warnung. Ein Blick auf Kaspersky hat gezeigt, das es einfach wegen der Einbindung der Werbung usw. zu solchen false-positives kommt.
Bei iOS und WP bekommst du das aufgrund fehlender virensoftware nicht mit. Aber dort werden die gleichen Tools eingebunden um evtl. ein Werbevideo zu Streamen um token usw. zu erhalten.
Versuche mal einen anderen scanner
eset ist mMn. der beste. Kannst auch frei runterladen und scannen
hab momentan aber kaperksy drauf, ob der auch scannen lässt weiß ich nicht.
Oder Bitdefender free
einfach mal gucken, ob die alle das als Trojaner einstufen
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2014, 23:31
- #5
eset zeigt mir jetzt eine andere App mit einer ganz anderen Bedrohung an...
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
User102958 Gast
Ein paar nähere Angaben vll.
-
- 29.07.2014, 06:55
- #7
Leute, mal ganz am Rande: Habt Ihr wirklich schon mal von einem echten Virus auf Android gehört, der dann auch tatsächlich Schaden angerichtet hätte ???
Die Frage ist: Macht Ihr Euch da evtl. nicht unnötig verrückt ? M.E. sind Virenscanner völlig unnötig und machen Euch nur "wuschig"
Meine persönliche Meinung dazu: Schmeiss den Virenscanner runter und freu Dich an Deinem Device und Du hast keine Probleme mehr
-
User105378 Gast
Ich hatte damals auf meinem Xperia X10 Mini Pro einen Trojaner gehabt, habe davon aber nichts mitbekommen, bis ich mal einen Virenscanner installiert habe. Schäden habe ich auch nicht deshalb.
-
- 29.07.2014, 07:09
- #9
Das ist es ja, was ich meine
Die Virenscanner zeigen alles mögliche an ...
Aber stimmt das auch wirklich oder hat es Auswirkungen ??? Ich habe noch nichts von wirklichen Schäden gehört ...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2014, 08:27
- #10
Tja, lt. meiner persönlichen Informationen sehe ich das wie Riker1.
Mir wurde mal erklärt, daß sie Android "selbst schützt".
Nach dem gestrigen Beitrag in WISO (19:25 Uhr im ZDF) bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Dort wurde gezeigt, daß es mit einem Trojaner durchaus möglich ist, Passwörtern, Bankdaten, Emails, usw. aus dem Smartphone unbemerkt auszulesen...
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
User102958 Gast
nein, die zeigen nicht alles mögliche an. Die beziehen sich auf interne Datenbanken und Heuristik.
Diese false-positiv sind im Grunde auch keine false-positiv. auf einem Windows PC hast du mit solchen apps die Werbung auf dein Bildschirm bringen können potentielle Sicherheitslöcher. und ein Virenscanner der auf "potentiell gefährliche software" aka "malware" hinweisen soll, tut das auch.
auf einem mobilen os ist diese malware eigentlich genau so gefährlich. Nur das auf einem mobilen OS das mit der Werbung so verbreitet ist das es schon keinen mehr interessiert.
stell dir einfach vor, solche Server werden gehackt und es wird über diese malware schadcode verbreitet. Eigentlich sind diese apps ideale Hintertürchen
ein Trojaner kann auch lediglich nur Daten ausschnüffeln ohne dein System sonst einzuschränken.
einfach Text Information. das sind wenige kb. Die bekommst gar nicht mit.
schadsoftware gibt es. Ob ihr das nun glauben wollt oder nicht
-
- 29.07.2014, 13:07
- #12
Ja, sicher theoretisch möglich, das bestreitet ja niemand ... - aber wirklich praktisch habe ich das wie gesagt noch nie gehört
Und hier im Forum (inkl. Android-Smartphones) gibt es ja insgesamt zig-Tausende User und noch mehr Posts ...
-
User102958 Gast
Wenn etwas theoretisch möglich ist, findest du mit Sicherheit auch jemanden, der is in der praxis versucht.
Hier für Symbian OS gab es Viren und Trojaner
http://www.focus.de/digital/handy/ha...aid_11845.html
heute sollen ca. 94.000 Viren für Smartphones existieren
http://www.bild.de/digital/internet/...1346.bild.html
-
- 29.07.2014, 14:53
- #14
Danke für die Info
Trotzdem kenne ich bislang keinen konkreten Fall (nicht nur "angeblichen" Befall, sondern tatsächlichen Schaden) ... - ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2014, 07:22
- #15
Kann es vielleicht auch sein, das diese bestimmten Apps nur deshalb als "Bedrohung" angezeigt werden, da diese Berechtigungen besitzen, die sie "eigentlich" gar nicht brauchen?
Gesendet von meinem Moto G mit Tapatalk
-
- 31.07.2014, 08:55
- #16
Also, das glaube ich jetzt weniger ...
Wie soll denn der Virenscanner wissen, was "noch in Ordnung ist" und was nicht. Dann müsste ja bspw. bei Facebook oder Whatsapp immer eine Warnung kommen, da die fast alles dürfen ...
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2014, 09:03
- #17
Das wird bei mir mit bitdefender auch als mittleres Risiko angezeigt
-
- 31.07.2014, 22:02
- #18
Eben, da sieht man es ja
Die Berechtigungen sind zwar durchaus mehr als "fraglich"
, aber deshalb noch lange kein Virus oder Trojaner
Schließlich willig man bei der Installation ja auch ein ... - also weshalb sollten sie dann angezeigt werden ?
Und ähnlich ist es dann vermutlich auch bei anderen Apps oder Systemdateien. Was die z.T. alles dürfen, ist mit Sicherheit nicht immer notwendig - aber wie schon gesagt, ein Virenscanner muss deshalb noch lange nicht anschlagen ...
Nur meine persönliche Meinung
-
User102958 Gast
das stimmt so nicht.
Und Bitdefender Free zeigt keine einzige offizielle oder gern genutzte App als gefährlich oder als Bedrohung.
falsche Schlussfolgerung @riker
und langsam zweifele ich auch an heiwebe.
Er sagt nicht welche App infiziert sein soll. Er redet nur was von pua Trojaner. Bei welcher App oder Datei das gefunden wurde hat er nicht gesagt.
Dann meint er bei eset würde was anderes jetzt als Bedrohung da sein. Da fragte ich auch nach näheren Angaben. wieder keine Antwort.
Also für was verschwende ich hier eigentlich meine Zeit? Wenn er keine Hilfe will, soll er auch nicht um Hilfe bitten. Wenn er eure Beiträge liked bezüglich Virenscanner sind unnötig, dann soll er jetzt auch die Scanner deinstallieren und nicht weiter haltlose Behauptungen in den Raum werfen, die total absurd sind. Von wegen Facebook wird als Bedrohung angezeigt. totaler Schwachsinn.
Vermutlich nur ein forentroll
Bitte mal inhaltlich folgen.
-
- 01.08.2014, 06:50
- #20
@dekay:
Es gibt keinen Grund, hier persönlich zu werden !!Dies ist ein Forum ! Da wird diskutiert und Meinungen werden ausgetauscht. Dazu ist es da. Man kann gerne unterschiedlicher Meinung sein und sich über Erfahrungen austauschen. Das ist kein Grund, hier jemanden persönlich anzugreifen, nur weil einem die Meinung des anderen nicht passt.
Ich bitte Dich, das zu unterlassen. Andernfalls wäre es eher ein Grund, DIR zu folgen
Ähnliche Themen
-
neuer SMS-Trojaner für Android
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:12 -
Kaspersky meldet SMS-Trojaner für Android
Von Zitronenquetscher im Forum Android NewsAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.08.2010, 09:30 -
Erster Trojaner auf Android Smartphones
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2010, 20:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...