[Firmware] P605XXUCNE2 KK 4.4.2 [NEE] Nordic Countries P605 LTE (12.05.2014) [Firmware] P605XXUCNE2 KK 4.4.2 [NEE] Nordic Countries P605 LTE (12.05.2014)
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 03.06.2014, 07:48
    #1



    SM-P605XXUCNE2 Nordic Countries (NEE)


    Model: SM-P605
    Country: Nordic Countries
    Version: Android 4.4.2
    Changelist: 1614486
    Build date: 12.05.2014
    Product Code: NEE - unbranded
    PDA: P605XXUCNE2
    CSC: P605OXACNE2
    MODEM: P605XXUCNE2

    Download: http://terafile.co/029755503117


    Installations-Anleitung:


    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html


    Diese Firmware für "Nordic Countries" sollte auch problemlos bei uns im deutschsprachigen Raum laufen. Ich habe das in der Vergangenheit auf verschiedensten Samsung-Geräten bereits erfolgreich installiert und getestet. Die Bezeichnung in der CSC ("...OXA...") spricht ohnehin für eine "Open Europe"-Version Also dürfte es sowieso kein Problem sein


    3
     

  2. 03.06.2014, 15:11
    #2
    Ohh was zum spielen die Woche. Gleich mal gucken, ob Chainfire schon den Autoroot angepasst hat.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  3. 03.06.2014, 19:10
    #3
    Also von Chainfire existiert noch kein Autoroot für die Kitkat Version. Daher Vorsicht beim flashen der alten Autoroot, es könnte Probleme geben.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  4. 03.06.2014, 19:36
    #4
    Nein, sorry, dass ich widerspreche Autoroot funktioniert einwandfrei Ich habe es doch selbst getestet und auch eine eigene Anleitung dazu geschrieben

    [Anleitung] Root unter Android 4.4 KitKat für das Note 10.1 2014
    0
     

  5. 03.06.2014, 19:38
    #5
    Ja bei der Wifi Variante, die verwendet doch aber einen anderen CPU also kann es sein, das nu wieder andere Anpassungen nötig sind.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  6. 03.06.2014, 19:43
    #6
    Schon möglich, aber ich denke, recht unwahrscheinlich. Der Kollege User, bei dem es im Root-Thread nicht funktioniert hat, hat bestimmt ausversehen die falsche TWRP erwischt ...
    0
     

  7. 03.06.2014, 19:48
    #7
    Auch möglich. Ich werde es Donnerstag mal ausprobieren, da habe ich mehr Zeit.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  8. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Schon möglich, aber ich denke, recht unwahrscheinlich. Der Kollege User, bei dem es im Root-Thread nicht funktioniert hat, hat bestimmt ausversehen die falsche TWRP erwischt ...
    Nein, hat er nicht.
    Finde es ziemlich fahrlässig so etwas zu behaupten!
    0
     

  9. 04.06.2014, 06:56
    #9
    Sorry, aber das war keine Behauptung, sondern eine Vermutung !

    Und was ist daran fahrlässig, wenn wir versuchen zu helfen ?
    0
     

  10. Mal angenommen mein Gerät wäre gebrickt.
    Andere User denken das es meine Schuld war und hätten ihr Gerät auch versucht zu rooten.
    Dann ebenfalls mit einem Brick. Das finde ich fahrlässig
    0
     

  11. 04.06.2014, 07:47
    #11
    Zunächst mal müssen wir festhalten: Es war/ist ja kein Brick !!

    Das Flashen einer Firmware ist das Eine - das Rooten eines Gerätes aber etwas ganz anderes !! Da wird tief ins System eingegriffen und da ist jeder User selbst für das was er tut (oder ausprobiert) verantwortlich !

    Darf ich Dich an den sehr deutlichen Hinweis im Root-Thread erinnern:

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen

    WIE IMMER GILT: der Autor und/oder PocketPC.ch übernehmen keinerlei Haftung für evt. entstandene Schäden. Dieses Vorgehen greift enorm in das System ein, ist riskant und wird von Euch vollkommen auf eigenes Risiko durchgeführt.
    Sollte mal etwas schief gehen, so sind wir hier im Forum dennoch immer gern und schnell bereit, zu helfen und überlegen gemeinsam nach Lösungen. So hast Du auch auf Deine Mitteilung hin schnell eine Antwort bekommen, mit dem Tipp, die Firmware nochmal neu zu flashen.

    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Dann bitte einfach die Firmware nochmal neu flashen. Es gibt im Moment noch keine angepasste Autoroot für die Kitkat Version des LTE Modells.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    Hast Du das zwischenzeitlich gemacht ? Läuft Dein Gerät wieder ?

    Wir haben nun auch, nachdem wir dem Problem auf den Grund gegangen sind, auch einen Hinweis in den Eingangs-Post aufgenommen.

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen

    Warnhinweis: Aktuell funktioniert die Autoroot-Datei offenbar noch nicht mit dem P605 (LTE). Einstweilen gilt daher: Entweder nicht auf 4.4 updaten oder auf Root verzichten. Der Großmeister Chainfire ist aber bereits dabei, eine neue Autoroot für das P605 zu entwickeln
    Beim Rooten eines Gerätes kann es immer mal wieder zu Problemen kommen. Das ging uns allen auch (z.T. mehrfach) schon so. Das ist das eigene Risiko eines Jeden, der das macht ... Aber daraus lernt man auch und kann seine Erfahrungen dann in Foren wie hier mit anderen teilen, dass sie nicht den selben Fehler machen. Insofern war es ja gut, dass wir das mit der Autoroot-Datei nun wissen und andere User nun warnen können. Es hätte aber genauso gut auch die falsche TWRP sein können, auch das ist hier schon passiert und man muss die User darauf hinweisen ...

    Auch wir sind für jeden Hinweis dankbar und lernen alle voneinander. Dazu ist ein gutes Forum wie PocketPC.ch auch da !
    0
     

  12. Ja, mein Gerät läuft wieder, ich hatte bereits neu geflasht bevor ich die Info mit der Bootschleife hier gepostet habe.
    0
     

  13. 21.06.2014, 13:30
    #13
    Hallo Leute,

    Also ich habe ein Provider-gebrandetes Gerät von Hutchison Austria (P605XXUBMJ9) und hab jetzt das update über Odin gemacht und bin begeistert. Das tab ist jetzt viel schneller/flüssiger in der Bedienung und das Beste, das Branding ist weg
    Nur für euch zur Info, falls jemand meinem Beispiel folgen möchte.
    1
     

  14. 21.06.2014, 18:59
    #14
    Gut zu wissen, dass durch das Flashen dieser Firmware sogar ein Branding entfernt wird. Muss aber nicht mit allen Provider-Brandings so sein ... - leider scheint es insbesondere bei o2 schwieriger zu sein (zumindest ist es bei den Handys so), dort muss mit einem speziellen PIT-File geflasht werden
    0
     

  15. 21.06.2014, 19:24
    #15
    habe diese version geflasht und mit twrp gerootet. danach noch die supersu geflasht und schon konnte ich das unnötige/unnütze löschen.
    0
     

  16. 21.06.2014, 19:54
    #16
    Ja, bei meinem OneX musste ich den bootloader unlocken (über htc dev weil S-OFF gibt's nicht) und dann bleibt eben nur noch ne custom rom weil eine offizielle ROM den offenen bootloader nicht akzeptiert.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  17. Hi everybody

    Ob das in diesen Tread passt, weiss ich nun nicht genau. Jedenfalls hat das Flashen super funktioniert, vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
    KitKat gefällt mir an und für sich gut. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass mit KitKat der Zugriff von Apps auf die externe SD beschränkt worden ist. So funktionieren z.B. iSync, Dropsync nicht mehr und das ärgert mich nun gerade mal ein bisschen
    0
     

  18. 23.06.2014, 14:28
    #18
    Das mit der externen SD ist ein bekanntes "Problem" von Android 4.4 (bereits seit der allerersten Version auf dem Note 3) - übrigens auf allen Android-Geräten, hat also nichts mit dem Note 10.1 zu tun

    Hier mal ein Thread aus dem Galaxy S5 Bereich, der Abhilfe schafft, sofern Dein Gerät gerooted ist Samsung Galaxy S5 - Kann nicht auf externe SD-Karte speichern

    Das funktioniert auch auf dem Tablet. Habe es auch so gemacht
    0
     

  19. Danke für die prompte Antwort... und ich hatte gehofft, dass ich für einmal nicht rooten muss Aber dann mal los, mit der Anleitung aus PocketPC
    1
     

  20. Zitat Zitat von HAMC Beitrag anzeigen
    habe diese version geflasht und mit twrp gerootet. danach noch die supersu geflasht und schon konnte ich das unnötige/unnütze löschen.
    Habe also geflasht und so gerootet. Anfänglich glaubte ich, dass alles super läuft. Nun habe ich aber festgestellt, dass der S-Pen tot ist Das geht ja nun gar nicht. Deswegen habe ich doch dieses Tablet. Nichts reagiert auf den S-Pen. Hast du HAMC keine Probleme in dieser Hinsicht ? Nochmaliges flashen der Firmware und Full Wipe hat nichts gebracht, der S-Pen bleibt tot
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] N7105XXUFND3 KitKat Android 4.4.2 [Nordic Countries NEE] *08.05.2014*
    Von Pille_S5830 im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 13:05
  2. [Firmware] N9005XXUEND5 KK Android 4.4.2 Nordic Countries - NEE (17.04.2014)
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 15:41
  3. [Firmware] I9100XWMS1 JB Android 4.1.2 [Nordic countries / NEE] *25.09.2013*
    Von CRL im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 20:22
  4. [Firmware] : I9300XXEMC3 Android 4.1.2 NEE (Nordic Countries)
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 14:38
  5. [Firmware] I9100XWLPX ICS 4.0.4 (NEE - Nordic countries) 03.09.2012
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 14:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sm-p605 android 4.4

sm p605 rooten

P605XXUCNE2

P605 4.4.2. bootloader downgrade

update sm-p605 4.4.2 nach root

galaxy tab sm-p605 firmware downgrade

sm-p605 firmware update

P605XXUCNE2 kernel

galaxy note 2 update lte 4.4

sm-p605 android 4.4 pocket.ch

http:terafile.co029755503117

p605

samsung S5 firmware nordic countries branding

Stichworte