S Pen Nutzung im Alltag S Pen Nutzung im Alltag
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 10.05.2014, 08:54
    #1
    Hallo Zusammen,

    nachdem nun die meisten ihr Note 10.1 doch schon eine ganze Weile haben, frage ich mich, wie sind denn so Eure Erfahrungen im Alltag mit dem S Pen ? Es ist ja schließlich eines der herausragenden Features des Note 10.1 (2014). Aber die Frage ist:

    Nutzt Ihr den Pen wirklich ?
    Wie oft nutzt Ihr ihn ?
    Und für welche konkreten Aktionen nutzt Ihr den S Pen ?

    Ich muss gestehen, ich persönlich nutze ihn mittlerweile leider fast gar nicht mehr ... - anfangs war es ganz nett, damit zu experimentieren, aber der Stift hat sich zumindest bei mir im Alltag nicht durchgesetzt. Wie ist das bei Euch ?
    0
     

  2. 11.05.2014, 12:03
    #2
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nutzt Ihr den Pen wirklich ?
    Ja.

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Wie oft nutzt Ihr ihn ?
    fast täglich.

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Und für welche konkreten Aktionen nutzt Ihr den S Pen ?
    In Besprechungen und für Notizen. Man muss sich natürlich auch ein bisschen disziplinieren, aber im Büro hat meine Zettelwirtschaft, gerade was Post-Its angeht deutlich abgenommen.

    Allerdings nutze ich nicht die handschriftliche Eingabe als Alternative zur Tastatur - hier habe ich meine Probleme.

    Als Notizprogramm nutze ich S-Note und speicher die Notizen auf Evernote. Bamboo Paper ist leider nicht für das Note zu beziehen.

    Leider nutze ich es noch nicht für MindMaps, habe noch kein gutes MindMap mit S-Pen unterstützung gefunden.

    Gruß
    kallewares
    2
     

  3. 11.05.2014, 16:37
    #3
    Vielen Dank für Deine Rückmeldung

    Wie gesagt, bei mir ist die S Pen Nutzung leider so selten geworden, dass ich manchmal sogar schon vergessen habe, dass es überhaupt einen S Pen hat, wenn die Gelegenheit wirklich gerade mal günstig wäre ...
    0
     

  4. 11.05.2014, 17:37
    #4
    Also nach der Anfangseuphorie, sowohl beim N3 wie auch beim Tab, benutze ich den Pen gar nicht mehr. Finde geht auch so wunderbar.

    Aber meine Kids zeichnen gerne damit. lol Sie finden es klasse irgendwie.
    0
     

  5. 11.05.2014, 18:24
    #5
    Bin ich der einzige der den noch nutzt?

    Wie gesagt, der Pen war das Kaufargument gewesen, da ich vorher auch schon mit meinem iPad Gesprächsnotizen oder ganze Besprechungen notiert habe.

    Zu verbessern wäre ein separater Stift, gibt zwar Anleitungen um sich selber einen zu machen, aber in einer Besprechung mit Kunden macht das einen nicht ganz so guten Eindruck.

    Das Note3 ist mir schlicht weg zu groß, hier habe ich zwar das S4, aber vom Formfaktor her, mag ich eigentlich die iPhone 4er, die 5er gehen aufgrund der länge natürlich auch noch, aber für eine Einhand-Bedienung ist mir das S4 schon viel zu groß. Da finde ich das Sony Z1 Compact sehr interessant, aber ich drifte gerade ab.
    0
     

  6. 11.05.2014, 18:53
    #6
    Du bist bestimmt nicht der Einzige - nur vermutlich der Einzige, der sich hier meldet
    0
     

  7. 11.05.2014, 19:17
    #7
    Das kann gut sein.

    ---------- Hinzugefügt um 20:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:07 ----------

    Kleines bisschen Offtopic, aber habt ihr auch ein Problem beim entsperren über das Muster?

    Wenn ich mit dem Finger entsperren möchte, dann habe ich sehr häufig, dass das Muster nicht akzeptiert wird, es bricht immer ab, bis ich genervt den Stift raus hole und damit entsperre.
    0
     

  8. 11.05.2014, 19:36
    #8
    Nein, bisher ist mir sowas noch nicht aufgefallen und auch keine Meldungen anderer User bekannt.

    Nutzt Du einen anderen Launcher oder ist alles Stock ?
    0
     

  9. 12.05.2014, 00:06
    #9
    Nutzen tu ich den Pen meist bei zocken, Stichwort Open Transport Tycoon Delux. Es ist der beste Maus Ersatz überhaupt. Ansonsten in der Schule manchmal noch für mitschriften, Zuhause fast gar nicht mehr.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  10. 12.05.2014, 06:55
    #10
    Meine Nutzung ist fast identisch zu der von 'kallewares'.
    Meist benutze ich die / den Finger. Für Mitschriften, Protokolle o.ä. kommt aber immer der Stift sprich meine Handschrift zum Einsatz.
    Es ist einfach genial das Geschriebene nach Belieben zu korrigieren und kleine Zeichnungen zu 'recyclen' also wiederzuverwenden und evtl. zu ergänzen.

    Ich benutze keine Papierblocks mehr und fertige nur noch 'digitale' Notizen an.

    In einem parallel Thread zu diesem habe ich mal geschrieben wie es am Anfang war.
    Nach mehreren Monaten der Nutzung ist es auch heute ganz aktuell noch so:

    Ablösung des guten alten Papierblocks.
    Wie war es bisher ?
    Mitschrift auf Papier, mit etlichen Streichungen und Radierungen - also nachträgliche Reinschrift am PC.
    Wie ist es jetzt ?
    Es ist, dank der Stifteingabe und der S-Note Appl., leicht, Protokolle u.ä. einfach mitzuschreiben.
    Da alles sofort digital vorliegt, können Fehler leicht verbessert und das fertige Protokoll, eine gute Handschrift vorrausgesetzt, sofort in Text konvertiert werden. Als PDF finalisiert, an die Teilnehmer versandt und fertig.
    2
     

  11. 13.05.2014, 08:01
    #11
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nutzt Du einen anderen Launcher oder ist alles Stock ?
    Ich nutze den Apex-Launcher, aber da ich es nicht gerootet habe, spielt das ja keine Rolle, oder?

    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Nutzen tu ich den Pen meist bei zocken, Stichwort Open Transport Tycoon Delux.
    Würde ich auch gerne, aber leider lässt sich Fifa 14 nicht mit dem Stift bedienen.

    ---------- Hinzugefügt um 09:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:59 ----------

    Zitat Zitat von ASch Beitrag anzeigen
    Meine Nutzung ist fast identisch zu der von 'kallewares'.
    Meist benutze ich die / den Finger. Für Mitschriften, Protokolle o.ä. kommt aber immer der Stift sprich meine Handschrift zum Einsatz.
    Es ist einfach genial das Geschriebene nach Belieben zu korrigieren und kleine Zeichnungen zu 'recyclen' also wiederzuverwenden und evtl. zu ergänzen.

    Ich benutze keine Papierblocks mehr und fertige nur noch 'digitale' Notizen an.

    In einem parallel Thread zu diesem habe ich mal geschrieben wie es am Anfang war.
    Nach mehreren Monaten der Nutzung ist es auch heute ganz aktuell noch so:

    Ablösung des guten alten Papierblocks.
    Wie war es bisher ?
    Mitschrift auf Papier, mit etlichen Streichungen und Radierungen - also nachträgliche Reinschrift am PC.
    Wie ist es jetzt ?
    Es ist, dank der Stifteingabe und der S-Note Appl., leicht, Protokolle u.ä. einfach mitzuschreiben.
    Da alles sofort digital vorliegt, können Fehler leicht verbessert und das fertige Protokoll, eine gute Handschrift vorrausgesetzt, sofort in Text konvertiert werden. Als PDF finalisiert, an die Teilnehmer versandt und fertig.
    War es eine große Umgewöhnung für dich? Denn ich muss sagen, dass ich mich selber ertappt habe, wie ich zu Zettel und Stift gegriffen habe - weil man es schlichtweg so gewöhnt war.

    Gruß
    kallewares
    0
     

  12. 13.05.2014, 09:54
    #12
    Zitat Zitat von kallewares Beitrag anzeigen
    (...)
    War es eine große Umgewöhnung für dich? Denn ich muss sagen, dass ich mich selber ertappt habe, wie ich zu Zettel und Stift gegriffen habe - weil man es schlichtweg so gewöhnt war.
    (...)
    (*smile*)
    klar war das eine Umgewöhnung. Allerdings macht es ja auch einfach Spaß Bereiche zu kopieren und an anderer Stelle einzufügen, die Farben zu ändern, größer und kleiner zu ziehen...
    Auf meinen Blocks war das immer ein 'Geschmiere' weil Änderungen immer zu Streichungen führten. Heute muss ich nur unbedingt an meiner Handschrift feilen, dann würde sogar das Umwandeln in Text besser funktionieren....
    0
     

  13. 13.05.2014, 12:26
    #13
    Zitat Zitat von ASch Beitrag anzeigen
    Heute muss ich nur unbedingt an meiner Handschrift feilen, dann würde sogar das Umwandeln in Text besser funktionieren....
    Wobei das bei mir - selbst mit meiner Sau-Klaue - erstaunlich gut funktioniert
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Die S-Pen Funktionen im Video erklärt (englisch)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 18:56
  2. iPhone Frequenz und Nutzung im Ausland
    Von ufz im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 12:59
  3. Xperia nutzung im Ausland
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 22:59
  4. Pocket PC im Alltag
    Von Martin im Forum Plauderecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2004, 09:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

s pen funktionen note 10.1

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-10-1-2014-edition211436-s-pen-nutzung-alltag.html

s-pen anleitung

samsung galaxy note 3 pen nutzung

is S-Pen brauchbar im Alltag

s-pen nutzung

notizprogramm galaxy

samsung galaxy note 10.1 s pen anleitung

samsung galaxy note 4 pen funktionen

note 4 handschrift in text

s-pen kaufargument

s note benutzen

mit s note handschrift in text

pen nutzung windows

funktion des s pen tab 10.1

s pen besser

note 4 schrift zu text s pen

samsung note 4 s pen funktionen

galaxy note s pen alltag

s pen

S Pen AnLeitung

s pen funktionen

samsung s pen anleitung

Stichworte