[Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3 [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3 - Seite 8
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 78
Ergebnis 141 bis 154 von 154
  1. 15.10.2014, 20:53
    #141
    Ich hatte mein P600 ebenfalls gerootet und hatte nie die Meldung über Knox-Waranty Void ... - immer nur Warranty Bit ( so wie andere User auch) Insofern kann ich Dir das nicht sagen. Es könnte höchstens sein, dass Samsung das mit einer aktuellen Firmware "nachgeschoben" hat ...

    Trotzdem hat das nichts damit zu tun, dass Odin das Gerät nicht erkennt. Das P605 hat ja definitiv einen Knox-Counter und auch dort läuft Odin auf gerooteten Geräten problemlos. Ich bleibe daher bei meiner These: Es liegt am Kabel oder an den Treibern.

    Installier Dir mal Kies (nur wg. den Treibern) und nimm ein anderes Kabel und einen anderen USB-Port
    1
     

  2. 15.10.2014, 20:59
    #142
    Erstmal Danke für Deine schnellen Antworten.
    Mein Problem ist nicht die PC-Verbindung, diese funktioniert mittlerweile Dank Kies
    Mich hat halt interessiert, ob dies nun ein Knox Counter ist und ob es noch andere festgestellt haben.
    Und ja ich weiß, diese Anleitung ist nur bis 4.3 und bei mir ist 4.4 drauf. Aber ich wollte es halt mal mitteilen, vielleicht haben ja noch mehr das Phänomen beobachten können.

    Gruß, Electribe



    Noch als Update:

    ich habe nun Root und die SUser installiert. Der "Knox Warranty Void" steht noch immer auf "1"
    Damit gehe ich nun defintiv davon aus, dass es ein Knox und kein Flash-Counter ist. Er hat sich ja nicht erhöht.
    Kann dies jemand bestätigen?

    Gruß, Electribe
    1
     

  3. 15.10.2014, 21:07
    #143
    o.k. - gut dass die Verbindung jetzt wenigstens funktioniert Denn das ist ja das Wesentliche

    Danke für Deine Info, denn das ist tatsächlich neu !
    0
     

  4. Hallo Riker1,
    ich hoffe, Du beobachtest diesen Thread noch!?
    ich habe mir ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition zugelegt und GENAU nach Deiner Anleitung gerootet.
    Das hat auch super funktioniert, bis zu diesem Punkt!

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Dein Gerät startet nun automatisch neu und ist erfolgreich gerootet. Du hast nun Root und SuperUser.
    Und jetzt rebootet das Tablet NICHT, ich hab' zwar den Bildschirm, den man nach dem Drücken der Power Taste normalerweise bekommt (also die große weiße Schrift mit der ganzen Geräte Bezeichnung auf schwarzem Hintergrund), aber links oben steht (sehr klein):
    RECOVERY BOOTING.....
    RECOVERY IS NOT SEANDROID ENFORCING
    Set Warranty Bit: recovery


    Und von da weg passiert NICHTS, absolut gar nichts mehr!
    Beim Note 4 war's ähnlich, aber da ließ sich das Problem durch Akku rausnehmen, wieder einsetzen und manuell rebooten erledigen.
    Das geht hier natürlich nicht, weil Akku nicht zugänglich!

    Hab' ich jetzt erstmals ein Gerät gebrickt oder geht noch was?

    Den folgenden Abschnitt verstehe ich nämlich überhaupt nicht:
    wo kriege ich die original Stock recovery her???

    Bitte um Hilfe!!!
    DANKE!!!

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Der folgende Abschnitt kann aber muss nicht gemacht werden:
    Wichtig: Es wurde dabei nun die Stock-Recovery temporär durch eine spezielle Root-Recovery ersetzt. Diese müssen wir nun wieder im Original herstellen.

    Dazu booten wir das Note 10.1 erneut in den Download-Modus - beginnen also wieder oben bei Punkt 2. - und flashen dann die original Stock-Recovery (entsprechend Eurer aktuell verwendeten Firmware) oder eine Custom-Recovery (derzeit einzig verfügbare ist die Team Win Recovery TWRP 2.3.6.1).

    Dazu muss dann die Stock-Recovery oder Custom-Recovery als *.tar.md5 oder *.tar Datei wieder bei "PDA" in Odin eingefügt werden und führen die weiteren Schritte wie oben erneut durch.

    Nach dem erneuten Reboot Fertig !

    Um anschließend noch den Counter auf Null zu setzen, benutzt man TriangleAway aus dem Market. Dies funktioniert aber nur, wenn Ihr Eure entsprechende Stock-Recovery geflasht habt. Mit der Custom-Recovery (TWRP) funktioniert das leider nicht. Edit: Derzeit wird das Note 10.1 2014 offenbar noch nicht von Triangle Away supported. Da müssen wir wohl noch auf die Entwickler und ein Update warten.

    Glückwunsch ! Ihr habt nun eine Custom Recovery und Root-Rechte
    0
     

  5. Wenn du in den Download Modus kommst flasht du einfach nochmal neu. Hatte das beim Note 3 auch mal nach einem Recovery flash. Dann wieder alles neu geflasht und es war gut.
    0
     

  6. 22.10.2014, 15:26
    #146
    Hast Du denn die TWRP-Recovery schon drauf ?

    Bevor Du neu flashst, probier´ bitte mal noch, den Power-Button für 30 Sek. zu drücken. Dann müsste es ganz aus gehen und Du kannst neu booten. Das könnte (bzw. hat schon einige Male) auch funktionieren ...

    Die Anzeige, die Du beschreibst, ist zumindest nicht ungewöhnlich Nur bootet es halt nicht durch ...
    0
     

  7. Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Wenn du in den Download Modus kommst flasht du einfach nochmal neu. Hatte das beim Note 3 auch mal nach einem Recovery flash. Dann wieder alles neu geflasht und es war gut.
    Ja okay, das ist mir sogar schon gelungen, aber Root hab' ich trotzdem noch immer nicht!
    Aber wenigstens bootet das Tablet jetzt wieder normal!
    Soll ich jetzt nochmal flashen mit Odin 3.07 oder 3.09 ?

    EDIT:
    Ich glaub', das Häkchen bei "Auto Reboot" ist auch nicht hilfreich, zumindest hab' ich's beim 2. Mal flashen nicht gesetzt, und danach ließ sich das Tablet wenigstens wieder booten!?

    ---------- Hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:28 ----------

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Hast Du denn die TWRP-Recovery schon drauf ?
    Was ist die "TWRP-Recovery?
    Bzw. wo krieg' ich die her und wie krieg' ich die drauf?

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Bevor Du neu flashst, probier´ bitte mal noch, den Power-Button für 30 Sek. zu drücken. Dann müsste es ganz aus gehen und Du kannst neu booten. Das könnte (bzw. hat schon einige Male) auch funktionieren ...

    Die Anzeige, die Du beschreibst, ist zumindest nicht ungewöhnlich Nur bootet es halt nicht durch ...
    Also wenn ich den Power Button so lange drücke, geht immer wieder der oben beschriebene Bildschirm an, wieder aus, an, wieder aus.... aber booten tut's nicht.
    Booten tut's jetzt nur mehr, wenn ich [Vol Down + Home + Power] drücke, dann komm' ich in den üblichen Bildschirm vor dem Flashen:

    Warning!!
    A costom OS can cause critical Problems.....
    Volume Up: Continue
    Volume down: Cancel (Restart Phone)

    Booten kann ich hier nur mit "Volume Down: Cancel (restart phone)
    Wenn ich Volume Up nehme, geht das ganze Spiel von vorne los!

    PANIK!!!
    0
     

  8. Der momentane Status ist leider noch immer dieser:

    [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3-20141022_175041.jpg

    [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3-odin-rooting-succeeded.jpg

    Langsam wird's ungemütlich!
    0
     

  9. 22.10.2014, 17:01
    #149
    Die TWRP-Recovery ist im ersten Post verlinkt. Die MUSST Du flashen, sonst kann es gar nicht funktionieren Die wird geflasht wie eine normale Firmware über Odin ...

    Du schaffst das
    0
     

  10. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Die TWRP-Recovery ist im ersten Post verlinkt.
    Die MUSST Du flashen, sonst kann es gar nicht funktionieren
    Die wird geflasht wie eine normale Firmware über Odin ...

    Du schaffst das
    Muß ich die TWRP-Recovery VOR dem Rooten flashen oder erst danach???

    Und VERLINKT ist die TWRP-Rcovery im ersten post NICHT, es wird nur darauf hingewiesen, aber auch nur als eine Möglichkeit die man nutzen kann, aber nicht muß:

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Der folgende Abschnitt kann aber muss nicht gemacht werden:
    ......
    Dazu muss dann die Stock-Recovery oder Custom-Recovery als *.tar.md5 oder *.tar Datei wieder bei "PDA" in Odin eingefügt werden und führen die weiteren Schritte wie oben erneut durch.
    Und wo krieg' ich jetzt die TWRP-Recovery her, wenn sie nicht verlinkt ist? Oder hab' ich den Link wirklich übersehen?
    Glaub' ich aber nicht!
    0
     

  11. Was mir da gerade noch einfällt ist die Tatsache, dass es für die Version 4.4.2 eine andere Variante zum rooten gibt. Haben da auch eine andere Anleitung zu.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

  12. Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Was mir da gerade noch einfällt ist die Tatsache, dass es für die Version 4.4.2 eine andere Variante zum rooten gibt. Haben da auch eine andere Anleitung zu.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    Gott sei Dank bist Du wieder online!
    Also um das mal festzustellen:
    Ich hab' ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    SM-P605
    Android Version: 4.3

    Und ich arbeite jetzt schon SEIT STUNDEN an dem rooten, ABER ICH KRIEG'S NICHT HIN!!!
    Momentaner Stand ist, daß ich wenigstens die .....

    .....HALT!
    Durch ZUFALL bin ich jetzt auf was draufgekommen...
    ...in die Recovery gebootet und dann irrtümlich längere Zeit NUR die HOME-Taste gedrückt...
    ...und da komm' ich doch tatsächlich in die TWRP-Recovery!
    Und was steht da?
    "You seem not to have root...." etc. blah blah
    und ganz unten ist ein blauer Schieberegler, dort steht:
    "Swipe to get Root"!
    Okay, hab' ich den Schieberegler nach rechts geswiped und...
    ... siehe da, PLÖTZLICH HAB' ICH ROOT!!!

    Ich hoffe bloß, daß mich NIE jemand fragt, wie man dieses Tablet rootet, ich versuche nämlich gerade (ziemlich erfolgreich) die letzten 9 Stunden aus meinem Gedächtnis zu löschen!

    So, jetzt hab' ich dafür ein neues Problem:
    nach jedem Neustart kommt eine "Sicherheitsinformation":
    "SuperSu hat versucht, ohne Autorisierung auf System auf Ihrem Gerät zuzugreifen.
    Der Versuch wurde blockiert."

    Diese Meldung bekam ich schon beim ersten Einschalten, da war von Root und SuperSu noch gar keine Rede, da stand dafür dann nur "Eine Anwendung hat versucht......." (natürlich ohne Angabe, WELCHE Anwendung!

    Wie krieg' ich jetzt noch diese lästige "Sicherheitsinformation" weg?

    Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung und Geduld (aber meine Geduld wurde auch auf eine harte Probe gestellt!)
    0
     

  13. 23.10.2014, 12:06
    #153
    Hast Du Titanium Backup installiert ? Dann einfach den "Knox-Notification-Manager" freezen oder deinstallieren
    1
     

  14. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Hast Du Titanium Backup installiert ? Dann einfach den "Knox-Notification-Manager" freezen oder deinstallieren
    Ja, gemacht und erledigt!
    Alles paletti, danke!
    0
     

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 78

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01
  2. Case für das Note 10.1 2014
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 14:24
  3. Zubehör für das Note 10.1
    Von Mx_Passi im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 10:09
  4. [Anleitung] Root für das HTC Wildfire
    Von qvert im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note 10.1 edition 2014 rooten

note 10.1 2014 root

galaxy note 10.1 2014 rooten

galaxy note 10.1 2014 root

Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition rooten

galaxy note 2014 root

samsung galaxy note 10.1 edition 2014

samsung galaxy note 10.1 2014 root

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 rooten

note 2014 root

samsung note 10.1 edition 2014 rooten

note 10.1 edition 2014 root

note 10.1 2014 rooten

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 root

samsung galaxy note 10.1 2014 rootengalaxy note 10.1 edition 2014 rootp600 rootroot note 10.1 2014samsung note 10.1 edition 2014 rootnote 2014 rootenroot galaxy note 10.1 2014wie roote ich mein samsung sm-p600galaxy note 10.1 2014 edition rootsamsung galaxy note 10.1 2014 edition rootroot galaxy note 10.1 edition 2014

Stichworte