Welche Links meinst Du denn konkret ? Alle, die wir hier auf PPC haben (die ich gefunden habe) funktionieren :confused: Oder meinst Du die Download-Links auf XDA ?
Ich frage nur deshalb, dass wir hier ggf. aktualisieren müssten ;-)
Druckbare Version
Stimmt, die Sachen liegen ja bei Mega und nicht bei Hotfile :-D
Dann sollte eigentlich noch alles schick sein, war ich wohl etwas zu schnell.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
die links bei mega sind down, bei hotfile ebenso..... egal welche man nutzen möchte... ich rede von den links bei der p605 anleitung.
Und nochmal: Welcher UNSERER Links ist down ? Ich finde keinen ...
Mhh finde auch keine bin jetzt die Anleitungen beide mal Link für Link durchgegangen und bei keinem habe ich was gefunden.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=200075
De la Vega Variante die Download Links sind weg...:(
Welche Links von den 9seiten meinst du? Wenn ich die beiden Dropbox Links in Post #2 anklicke, komme ich ganz normal in den Download Bereich der Dropbox und könnte die Daten laden
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Die im ersten Post von der XDA Site, werde mal die Dropbox Downloads im ersten Post einfügen...
Ok, zu den XDAs bin ich nicht gegangen, da wird die Downloads selber hatten :-D
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Habe es mal editiert und im ersten Post die beiden Links hinzufügt, somit muss keiner Suchen und sieht gleich alles im ersten Post. :)
Das meinte ich ja :-P Es waren Download-Links auf XDA, nicht bei uns direkt. Wir hatten nur auf XDA verlinkt. Deshalb eigentlich nicht unsere "Baustelle" ... ;-)
Aber so ists ja jetzt gut :gut:
Wenn jemand auf einen Link im irgendwo verweist und dann diese dort down sind.... tja dann hat man halt pech... deshalb lege ich ja mein eigenes "Lager" an....
jetzt sind es schon 80GB nur mit S3/S4/Note/Note II/Note III/GTab 2/Note P605 Stock Firmware, Root und CWM Versionen.
Kenn ich, habe aber letzte Woche mal nen bißchen aufgeräumt. Jetzt besitze ich noch Note3 und Note 10.1 2014. Die anderen Devices sind alle an Familienmitglieder gegangen und die brauchen keine verfrühten Firmwares!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Da mir der Platz auf meinen Servern egal ist nutze ich Ihn halt mal einfach als Firmware Datengrab;)
Mir im Prinzip auch, hab 8TB, nur habe ich mich gefragt, was soll ich mit der ersten Firmware also der 2.3.5 vom S2.
Aber jetzt wieder back to topic
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Mit der neusten MJ9 funktioniert CF-Autoroot nicht mehr....
Wollte gerade 2 weitere P605 rooten, aber ohne erfolg. Odin bricht ab.
Mhh das ist schlecht! Werde mal bei den XDAs gucken ob das schon was steht.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Hatte eine andere drauf und die MJ9 geflasht mit Odin
Dann wollte ich rooten wie die vorherigen auch schon... leider ohne erfolg....
Vor der MJ9 hat CF-Autoroot einwandfrei geklappt.
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
Also wie schon gesagt, ist CF-Autoroot laut XDA nur fürs P600 geeignet --> http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2490805 und so ist es auch hier im ersten Post angegeben.
Also bislang hat es funktioniert, wenn das jetzt nicht mehr der Fall sein sollte kann ich dir das hier noch ans Herz legen.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2498850
Diese Methode brauch man aber nur bei der LTE Version machen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
klar ist es so, aber hat trotzdem ohne Probleme funktioniert bis jetzt die MJ9 erhältlich oder geflasht wird.
Kounter ist mir egal darum CF Root.....
---------- Hinzugefügt um 00:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------
Leider sind die Files dort down, als Down gemeldet aber niemand kümmert sich um den upload.
Im hier verlinkten Thread sind beide Link nur die
URDLV_UserInterfaceV2.bat also auch hier nicht vollständig und brauchbar.
So, hier sind die benötigten Dateien. Hab es damit aber noch nicht ausprobiert.
https://www.dropbox.com/s/m45pmnrspq...0la%20vega.zip
Anleitung befindet sich im richtigen Thread!
Für LTE dann hier bitte weiter:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=200075
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Hallo,
ich habe P605XXUBMJ9_P605ATOBML1_ATO geflashed und kann nicht rooten.
Und kann auch nicht P605XXUAMJ2_P605DBTAMI3_DBT zurück ist das normal oder hat jemand eine idee?
Ein Dowgrade funktioniert wohl bei allen Samsung Geräten ab der Firmware MJ7 nicht mehr ... :-(
Hast Du es zum Rooten mal mit CF-Autoroot probiert ? Allerdings geht dabei dann der Counter suf 0x1. Also bitte nur probieren, wenn Dir der Counter egsl ist ! ;-)
Ja, die Counter ist mir egal, kannst du mir bitte die link geben. Danke
Direkt hier im ersten Post findest Du die benötigten Dateien ;-)
Ich glaube das ist doch nicht für meine geeignet "Edit: Für das P605 (LTE-Version) bietet sich derzeit diese Variante zum Rooten an ... [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]" meine ist P605 :-(
Gibt es für meine auch CF-Autoroot ?
Hallo Horeb
Wann ich das richtig verstanden habe, dann hast Du ein P605!?
Bitte folge dann diesen Anleitungen hier.
Dort findest Du eine Video- eine Kurz und eine weitere, ausführliche Anleitung in Wort und Bild.
Eine CF-Autoroot Variante gibt es leider für den Moment für das P605 noch nicht.
Solltest Du trotzdem nicht so recht vorankommen, lass es uns wissen. Die User und Mods helfen Dir gern weiter.
LG
Diesen Satz habe ich beim Erstellen des Threads geschrieben, als noch nicht klar war, dass CF-Root wohl auch mit dem P605 funktioniert. Es war bisher aber dennoch die schlechtere Alternative, da sich mit CF-Root in jedem Fall der Knox-Counter erhöht, was (zumindest bis vor der MJ9) bei der Vega-Variante noch mit 0x0 funktioniert hatte. Nur deshalb war es ratsam, die Besitzer eines P605 in jedem Fall auf Vega zu verweisen ;-) Aber dennoch haben einige User ein P605 erfolgreich mit CF-Root gerooted. Du musst dann nur darauf achten, dass Du die korrekte Recovery-Version herunterlädst, nämlich die für die LTE-Version ... ;-)
Hallo, ich habe zur Anmerkung in Post 1: "... das P600 hat keinen Knox-Warrenty-Counter " die Frage was stimmt? Ich habe beim suchen nach Rootanleitungen gegenteilige Aussagen gefunden.
Im Downloadmode soll ersichtlich sein "Knox-Warrenty-Counter = 0"
Bitte um Aufklärung.
Grüße aus Wien
Tataf
Ja, dass ist in der Tat für "Frischlinge" etwas verwirrend. :-P
Das P600, also die Wifi Variante, hat definitiv kein Knox im Download Modus. Die LTE Version allerdings schon, was für dich aber nicht von Bedeutung ist.
Um meine Aussage nochmal zu festigen, Riker oder Bosanac haben hier im Thread glaube ich ein Bild vom Download Modus des P600 gepostet, dort siehst du auch das es kein Knox Counter gibt.
Hier der Beitrag von Riker1:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1860393
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Korrekt. Das P600 (WIFI-Version) hat definitiv KEINEN Knox-Counter! Alle gegenteiligen Aussagen sind falsch! ;-)
Ich bitte jetzt schon um Entschudigung. Habe mir mein P600 nun genauer angesehen, Knox ist installiert und im Downloadmode habe ich die gleichen 5 Zeilen wie auf dem Foto in Post 54. Ich vermute die letzte Zeile "WARRANTY BIT" ist der ominöse KNOX-COUNTER - bei mir 0.
Die vorletzte Zeile "SYSTEM STATUS" -bei mir Official- ist jenes Bit, das Triangel Away möglicherweise einmal rückgesetzt werden kann.
Wie gesagt, nur meine Vermutung, aber KNOX ist installiert, warum sollte der Counter fehlen?
Worauf begründet eure Aussage "KEIN KNOX-COUNTER", oder konnte er schon einmal erfolgreich rückgesetzt werden?
Verzeiht, daß ich so frage.
Grüße aus Wien
Tataf
Wahrscheinlich hast du recht, irgendwie haben wir gehofft dass es sich nicht um den gleichen Counter handelt, aber Reset bis jetzt leider nicht möglich.
Da aber Knox auch auf der Wifi drauf ist, wird es sich um den gleichen Counter handeln, wegen der Sicherheit eben. :(
Woher wir das wissen ? Ganz einfach, wenn Du die Anzeige des P600 (Wifi) mit der Anzeige des P605 (LTE) vergleichst oder auch Bspw. mit dem Note 3, dann siehst Du, dass beim P600 die Zeile "Knox-Warranty-Counter" gänzlich fehlt. Das Warranty Bit ist hingegen nichts anderes als der bislang bekannte Flash-Counter, den man mit Triangle Away zurücksetzen kann - sobald Triangle Away für das Note 10.1 2014 verfügbar ist ... - so die einhelligen Aussagen auch im XDA-Forum ;-) Außerdem muss man dazu - nach dem Rooten - dann auch die Stock-Recovery installiert haben.
Die Tatsache, dass die Knox-Apps dennoch installiert sind, hat nichts mit dem Counter zu tun und ist kein Indiz, dass ein Counter vorhanden sein muss.
Nur weil er anders heisst, muss nicht gleich heissen das er anders funktioniert. ;)
Aber dieser Counter soll eine Sicherheit Stufe für Knox bieten, wo wäre den der Sinn wenn er sich so einfach reseten lassen würde??
Wenn es gehen würde wäre TA sicher schon angepasst worden.
Wer sagt denn, dass der Counter eine Sicherheit für Knox bieten soll ?? Oder dass er überhaupt mit Knox zu tun hat ? Wie kommt Ihr denn plötzlich darauf ?
Das ist ein Warranty Counter - also hat er nur mit "Garantie" zu tun.
Ich wünsche mir dass ihr recht habt und es wirklich so ist, aber nur weil die Bezeichnung nicht gleichlautend ist ....!
Wenn ich die Knoxbeschreibung richtig verstanden habe sollte Knox mit gesetztem Bit nicht mehr richtig/anders arbeiten. Vielleicht kann das mal wer testen.