-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Weshalb sollte Samsung für das (fast) selbe Gerät unterschiedliche Anzeigen verwenden, wenn es das gleiche bedeuten würde ?
Die Knox-Apps habe ich alle deinstalliert ;-) Kann sie daher leider nicht testen. Aber auch selbst wenn die Knox-Apps nach einem Root nicht mehr richtig laufen, würde mich das nicht wundern. Im Gegenteil - ich fände das dann eher normal. Aber auch das hätte dann ja noch immer nichts mit dem Counter zu tun :-P
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Warum eigentlich nicht, werden ja auch zwei unterschiedliche Prozessoren angeboten...;)
Erhöht sich dein Counter nach jedem Flashvorgang oder bleibt er Konstant auf 1???
Nur so als Beispiel, Root Vollzugriff auf System, somit Zugriff auf Knox Container, könnte man theoretisch kopieren und versuchen zu entschlüsseln. Durch Erhöhung des Counters sieht zum Beispiel die IT Abteilung eines Unternehmens ob Manipulation am Gerät versucht worden sind.
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Der Counter bleibt auf 1, egal wie oft geflasht wurde. Ist ja eigentlich auch ein "Bit" und kein wirklicher Counter ;-)
Alles weitere, was Du schreibst, ist völlig klar und unbestritten :top: ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Zitat:
Zitat von
Riker1
Der Counter bleibt auf 1, egal wie oft geflasht wurde. Ist ja eigentlich auch ein "Bit" und kein wirklicher Counter ;-)
Alles weitere, was Du schreibst, ist völlig klar und unbestritten :top: ;-)
Eben und bei Knox bleibt er auch auf 0×1, früher aber bei S3 ging er bei mir bis auf 14 wenn es sein musste :)
Wieder ein Indiz das eine ähnliche Lösung verwendet wurde..;) :p
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Naja, sehe ich anders. Für mich ist immernoch nicht klar, warum es anders heißen sollte und nicht auch in der Form 0x1 wie bei allen anderen Devices aussieht. Warum sollte das Samsung nur bei EINEM Gerät anders machen?
Aber warten wir mal auf Triangle Away und dann werden wir sehen... ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
habe ein Test P605 jetzt schon zig mal geflasht (>12x) und der Zähler ist und bleibt bei 0x1. Es ist zu 100% nicht wie beim S2/S3/Note wo der Zähler sich einfach hochgezählt hat.
Das selbe ist auch beim Note 3 so, das habe ich noch mehr geflasht inkl. x Recoverys und so. der Zähler ist und bleibt bei 0x1.
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Wir reden aber gerade vom P600 und ob es dort einen Knox-Counter gibt - nicht vom P605, da ist es eh klar ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
shit sorry mein fehler habe ich überlesen..... irgend wie verwirrend wenn alles in einem forum zu finden ist ohne unterteilung und ohne root und rom bereich.
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Kein Problem ;-)
Leider wäre es hier mit weiteren Unterforen allerdings noch unübersichtlicher für manche, da es ja schon insgesamt eine Untergruppe des Note 10.1 ("alt") ist ...
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Tja das alt bekannte Problem bei PPC....
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Konstruktive Verbesserungsvorschläge sind immer sehr willkommen! ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
sogar als ich noch Mod was, habe ich es eingebracht und auch so verlief es im Sande..... also hei unnötige Foren werden eröffnet aber die wirklich wichtigen werden nicht erstellt oder erst nach >2 Monaten. Es dauerte >6 Monate bis die Reihenfolge der Geräte mal gemacht wurde.... wenn man etwas anfragt, bekommt man nur zu hören, gut ding brauche eine Weile, also was erwartest du da noch?
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
bleibt bitte beim Thema hier ;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
habe bloss gemacht worauf ich angesprochen wurde....
bäck to topic...
- alternativ für das P605 gehts es einfach...
- TWRP flashen = 0x1
- Knox freies ROM bei XDA runterladen
- dieses in TWRP flashen
- TWPR rooten lassen
- SuperSU starten, dieser lädt sich aus dem Netz nach
- reboot und fertig ist die hexerei
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Naja, das ist der Vorgang zum Rooten / Flashen des P605.
Die letzte hier genannte Frage hat damit aber nicht viel zu tun ;-)
Die Frage war nämlich: Hat das P600 nun evtl. doch einen Knox-Counter, obwohl dieser nicht Knox-Warranty-Counter heißt, sondern einfach nur "Warranty-Bit" ...
Laut XDA soll man beim P600 das Warranty-Bit zurücksetzen können, sobald Triangle Away auf dem P600 funktioniert, was aber bis dato noch immer nicht der Fall ist. Das Warranty-Bit soll nichts weiter als der bisherige Flash-Counter bei älteren Samsung-Geräten sein. Also bleibt diese Aussage aber noch unbestätigt ...
Da werden wir wohl warten müssen, bis Triangle Away soweit ist. Vorher werden wir keine Gewissheit haben :-P
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Macht halt ne P605 Thread auf....
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014
Anleitung angepasst und auf das Note 10.1 2014 LTE erweitert.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Hallo,
mein Note 10.1 2014 Edition ist heute eingetroffen. Nur zur Aufklärung vorweg:
Es ist ein Kundenrückläufer, welchen ich erheblich günstiger erhalten habe.
Nun zum eigentlichen Thema:
Es gab hier die Aussage, dass die WIFI Version (P600) wie mein Gerät auch ist, keinen Knox Counter habe. Leider wurde ich heute eines besseren belehrt vom Tablet selber:
Das Gerät traf bei mir ein, worauf ich direkt den Download Mode gestartet habe. Hier musste ich feststellen, dass der Vorbesitzer hier wohl auch schon fleißig war, da der "Warranty Bit" auf "1" stand, wie auf dem Bild "vorher" zu sehen ist.
Anhang 163942
Hat mich nicht so arg gestört, da ich eh Root auf dem Gerät brauche und ich daher diesen eh getriggert hätte.
Allerdings konnte ich das Tab nicht mit meinem PC (Win 8.1) verbinden. Odin hat das Note nicht erkannt. Ich hatte bisher für einige Rootvorgänge an diversen Note 3 immer die "Universal ADB Treiber" installiert. Somit habe ich mir die "SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones" heruntergeladen und versucht zu installieren, was mit der Info von Kompatibilitätsproblemen abgeschlossen wurde. Ich habe die Meldung einfach geschlossen. Dann Odin 3.09 wieder als Administrator gestartet und versucht das P600 wieder zu verbinden. Der PC hat die Verbindung mit einem Sound quittiert, allerdings wollte Odin das Tab noch immer nicht erkennen.
Als ich nun auf das Tab, welches ja noch im Download Mode war schaute, bot sich mir das Bild wie auf "nachher" zu sehen ist.
Anhang 163943
Heißt das nun es gibt hier doch einen Knox Counter? Aber warum steht da nur "1" und nicht "0x1"
Weiß hier jemand Rat? Was ist hier faul?
edit: Achso ich habe vorher trotz "Warranty Bit 1" mittels OTA auf 4.4.2 updatet.
Danke vorab
Electribe
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Also nur zur Klarstellung: Das "Warranty Bit" ist KEIN Knox-Counter ! ;-) Das P600 hat keinen Knox-Counter. Deshalb steht da auch nur "1" und nicht "0x1".
Das Warranty Bit kann man "theoretisch" zurücksetzen, sobald die App "TriangleAway" auf dem Note 10.1 2014 läuft, was leider noch immer nicht der Fall ist ...
Dein Problem hat also eine andere Ursache ... - und selbst wenn es ein Knox-Counter wäre, wäre dieses Verhalten untypisch. Es liegt m.E. eher an den PC Treibern oder am Kabel ...
Hast Du mal versucht die Treiber neu zu installieren ?
Läuft noch ein Kies-Prozess auf dem PC im Hintergrund ?
Hast Du mal einen anderen USB-Port am PC ausprobiert ?
Hast Du mal ein anderes USB-Kabel versucht ?
Hast Du mal das USB-Kabel aus- und wieder eingesteckt ?
...
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Hallo,
auf dem zweiten Bild ist zu sehen, dass da nichts mehr von "Warranty Bit" sondern "Knox Warranty Void" steht, daher auch meine Frage.
Mir erschließt sich jetzt nicht, was das mit Treibern / Kabel / oder dem PC zu tun haben soll, wenn mir der Download Mode vom Tab diese Info´s anzeigt.
Und dies auch bei abgezogenem Kabel. Somit völlig eigenständig. Auch wenn ich den Download Mode ohne angestecktes Kabel neu starte, wird genau diese Info angezeigt.
edit: Kies läuft nicht im Hintergrund, auch kein Prozess, da ich den PC neugestartet hatte um wirklich sicher zu gehen.
Und nein Kies ist auch nicht im Autostart von Windows. Wobei ich ja noch nichtmal ein Flash gestartet habe.
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Ich hatte mein P600 ebenfalls gerootet und hatte nie die Meldung über Knox-Waranty Void ... - immer nur Warranty Bit ( so wie andere User auch) :grübel: Insofern kann ich Dir das nicht sagen. Es könnte höchstens sein, dass Samsung das mit einer aktuellen Firmware "nachgeschoben" hat ...
Trotzdem hat das nichts damit zu tun, dass Odin das Gerät nicht erkennt. Das P605 hat ja definitiv einen Knox-Counter und auch dort läuft Odin auf gerooteten Geräten problemlos. Ich bleibe daher bei meiner These: Es liegt am Kabel oder an den Treibern.
Installier Dir mal Kies (nur wg. den Treibern) und nimm ein anderes Kabel und einen anderen USB-Port ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Erstmal Danke für Deine schnellen Antworten.
Mein Problem ist nicht die PC-Verbindung, diese funktioniert mittlerweile Dank Kies :cool:
Mich hat halt interessiert, ob dies nun ein Knox Counter ist und ob es noch andere festgestellt haben.
Und ja ich weiß, diese Anleitung ist nur bis 4.3 und bei mir ist 4.4 drauf. Aber ich wollte es halt mal mitteilen, vielleicht haben ja noch mehr das Phänomen beobachten können.
Gruß, Electribe
Noch als Update:
ich habe nun Root und die SUser installiert. Der "Knox Warranty Void" steht noch immer auf "1"
Damit gehe ich nun defintiv davon aus, dass es ein Knox und kein Flash-Counter ist. Er hat sich ja nicht erhöht.
Kann dies jemand bestätigen?
Gruß, Electribe
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
o.k. - gut dass die Verbindung jetzt wenigstens funktioniert :top: Denn das ist ja das Wesentliche ;-)
Danke für Deine Info, denn das ist tatsächlich neu !
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Hallo Riker1,
ich hoffe, Du beobachtest diesen Thread noch!?
ich habe mir ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition zugelegt und GENAU nach Deiner Anleitung gerootet.
Das hat auch super funktioniert, bis zu diesem Punkt!
Zitat:
Zitat von
Riker1
Dein Gerät startet nun automatisch neu und ist erfolgreich gerootet. Du hast nun Root und SuperUser.
Und jetzt rebootet das Tablet NICHT, ich hab' zwar den Bildschirm, den man nach dem Drücken der Power Taste normalerweise bekommt (also die große weiße Schrift mit der ganzen Geräte Bezeichnung auf schwarzem Hintergrund), aber links oben steht (sehr klein):
RECOVERY BOOTING.....
RECOVERY IS NOT SEANDROID ENFORCING
Set Warranty Bit: recovery
Und von da weg passiert NICHTS, absolut gar nichts mehr!
Beim Note 4 war's ähnlich, aber da ließ sich das Problem durch Akku rausnehmen, wieder einsetzen und manuell rebooten erledigen.
Das geht hier natürlich nicht, weil Akku nicht zugänglich!
Hab' ich jetzt erstmals ein Gerät gebrickt oder geht noch was?
Den folgenden Abschnitt verstehe ich nämlich überhaupt nicht:
wo kriege ich die original Stock recovery her???
Bitte um Hilfe!!!
DANKE!!!
Zitat:
Zitat von
Riker1
Der folgende Abschnitt kann aber muss nicht gemacht werden:
Wichtig: Es wurde dabei nun die Stock-Recovery temporär durch eine spezielle Root-Recovery ersetzt. Diese müssen wir nun wieder im Original herstellen.
Dazu booten wir das Note 10.1 erneut in den Download-Modus - beginnen also wieder oben bei Punkt 2. - und flashen dann die original Stock-Recovery (entsprechend Eurer aktuell verwendeten Firmware) oder eine Custom-Recovery (derzeit einzig verfügbare ist die Team Win Recovery TWRP 2.3.6.1).
Dazu muss dann die Stock-Recovery oder Custom-Recovery als *.tar.md5 oder *.tar Datei wieder bei "PDA" in Odin eingefügt werden und führen die weiteren Schritte wie oben erneut durch.
Nach dem erneuten Reboot --> Fertig !
Um anschließend noch den Counter auf Null zu setzen, benutzt man TriangleAway aus dem Market. Dies funktioniert aber nur, wenn Ihr Eure entsprechende Stock-Recovery geflasht habt. Mit der Custom-Recovery (TWRP) funktioniert das leider nicht. Edit: Derzeit wird das Note 10.1 2014 offenbar noch nicht von Triangle Away supported. Da müssen wir wohl noch auf die Entwickler und ein Update warten.
Glückwunsch ! Ihr habt nun eine Custom Recovery und Root-Rechte :biggthumpup:
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Wenn du in den Download Modus kommst flasht du einfach nochmal neu. Hatte das beim Note 3 auch mal nach einem Recovery flash. Dann wieder alles neu geflasht und es war gut.
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Hast Du denn die TWRP-Recovery schon drauf ?
Bevor Du neu flashst, probier´ bitte mal noch, den Power-Button für 30 Sek. zu drücken. Dann müsste es ganz aus gehen und Du kannst neu booten. Das könnte (bzw. hat schon einige Male) auch funktionieren ...
Die Anzeige, die Du beschreibst, ist zumindest nicht ungewöhnlich ;-) Nur bootet es halt nicht durch ...
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Wenn du in den Download Modus kommst flasht du einfach nochmal neu. Hatte das beim Note 3 auch mal nach einem Recovery flash. Dann wieder alles neu geflasht und es war gut.
Ja okay, das ist mir sogar schon gelungen, aber Root hab' ich trotzdem noch immer nicht!
Aber wenigstens bootet das Tablet jetzt wieder normal!
Soll ich jetzt nochmal flashen mit Odin 3.07 oder 3.09 ? :confused:
EDIT:
Ich glaub', das Häkchen bei "Auto Reboot" ist auch nicht hilfreich, zumindest hab' ich's beim 2. Mal flashen nicht gesetzt, und danach ließ sich das Tablet wenigstens wieder booten!?
---------- Hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:28 ----------
Zitat:
Zitat von
Riker1
Hast Du denn die TWRP-Recovery schon drauf ?
Was ist die "TWRP-Recovery?
Bzw. wo krieg' ich die her und wie krieg' ich die drauf?
Zitat:
Zitat von
Riker1
Bevor Du neu flashst, probier´ bitte mal noch, den Power-Button für 30 Sek. zu drücken. Dann müsste es ganz aus gehen und Du kannst neu booten. Das könnte (bzw. hat schon einige Male) auch funktionieren ...
Die Anzeige, die Du beschreibst, ist zumindest nicht ungewöhnlich ;-) Nur bootet es halt nicht durch ...
Also wenn ich den Power Button so lange drücke, geht immer wieder der oben beschriebene Bildschirm an, wieder aus, an, wieder aus.... aber booten tut's nicht.
Booten tut's jetzt nur mehr, wenn ich [Vol Down + Home + Power] drücke, dann komm' ich in den üblichen Bildschirm vor dem Flashen:
Warning!!
A costom OS can cause critical Problems.....
Volume Up: Continue
Volume down: Cancel (Restart Phone)
Booten kann ich hier nur mit "Volume Down: Cancel (restart phone)
Wenn ich Volume Up nehme, geht das ganze Spiel von vorne los!
PANIK!!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Der momentane Status ist leider noch immer dieser:
Anhang 164386
Anhang 164387
Langsam wird's ungemütlich! :ertrink: :wall: :machkaputt:
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Die TWRP-Recovery ist im ersten Post verlinkt. Die MUSST Du flashen, sonst kann es gar nicht funktionieren ;-) Die wird geflasht wie eine normale Firmware über Odin ...
Du schaffst das :top:;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Zitat:
Zitat von
Riker1
Die TWRP-Recovery ist im ersten Post verlinkt.
Die MUSST Du flashen, sonst kann es gar nicht funktionieren ;-)
Die wird geflasht wie eine normale Firmware über Odin ...
Du schaffst das :top:;-)
Muß ich die TWRP-Recovery VOR dem Rooten flashen oder erst danach???
Und VERLINKT ist die TWRP-Rcovery im ersten post NICHT, es wird nur darauf hingewiesen, aber auch nur als eine Möglichkeit die man nutzen kann, aber nicht muß:
Zitat:
Zitat von
Riker1
Der folgende Abschnitt kann aber muss nicht gemacht werden:
......
Dazu muss dann die Stock-Recovery oder Custom-Recovery als *.tar.md5 oder *.tar Datei wieder bei "PDA" in Odin eingefügt werden und führen die weiteren Schritte wie oben erneut durch.
Und wo krieg' ich jetzt die TWRP-Recovery her, wenn sie nicht verlinkt ist? Oder hab' ich den Link wirklich übersehen?
Glaub' ich aber nicht!
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Was mir da gerade noch einfällt ist die Tatsache, dass es für die Version 4.4.2 eine andere Variante zum rooten gibt. Haben da auch eine andere Anleitung zu.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Was mir da gerade noch einfällt ist die Tatsache, dass es für die Version 4.4.2 eine andere Variante zum rooten gibt. Haben da auch eine andere Anleitung zu.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Gott sei Dank bist Du wieder online!
Also um das mal festzustellen:
Ich hab' ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
SM-P605
Android Version: 4.3
Und ich arbeite jetzt schon SEIT STUNDEN an dem rooten, ABER ICH KRIEG'S NICHT HIN!!!
Momentaner Stand ist, daß ich wenigstens die .....
.....HALT!
Durch ZUFALL bin ich jetzt auf was draufgekommen...
...in die Recovery gebootet und dann irrtümlich längere Zeit NUR die HOME-Taste gedrückt...
...und da komm' ich doch tatsächlich in die TWRP-Recovery!
Und was steht da?
"You seem not to have root...." etc. blah blah
und ganz unten ist ein blauer Schieberegler, dort steht:
"Swipe to get Root"!
Okay, hab' ich den Schieberegler nach rechts geswiped und...
... siehe da, PLÖTZLICH HAB' ICH ROOT!!!
:tanz: :flehan:
Ich hoffe bloß, daß mich NIE jemand fragt, wie man dieses Tablet rootet, ich versuche nämlich gerade (ziemlich erfolgreich) die letzten 9 Stunden aus meinem Gedächtnis zu löschen! :D
So, jetzt hab' ich dafür ein neues Problem:
nach jedem Neustart kommt eine "Sicherheitsinformation":
"SuperSu hat versucht, ohne Autorisierung auf System auf Ihrem Gerät zuzugreifen.
Der Versuch wurde blockiert."
Diese Meldung bekam ich schon beim ersten Einschalten, da war von Root und SuperSu noch gar keine Rede, da stand dafür dann nur "Eine Anwendung hat versucht......." (natürlich ohne Angabe, WELCHE Anwendung!
Wie krieg' ich jetzt noch diese lästige "Sicherheitsinformation" weg?
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung und Geduld :flehan: :zustimm: (aber meine Geduld wurde auch auf eine harte Probe gestellt!) :wall:
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Hast Du Titanium Backup installiert ? Dann einfach den "Knox-Notification-Manager" freezen oder deinstallieren :top:;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3
Zitat:
Zitat von
Riker1
Hast Du Titanium Backup installiert ? Dann einfach den "Knox-Notification-Manager" freezen oder deinstallieren :top:;-)
Ja, gemacht und erledigt!
Alles paletti, danke!