Ergebnis 101 bis 120 von 151
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 18:17
- #101
Okay, danke.
Also eigentlich habe ich wenig Lust das Gerät einzuschicken oder zu einem Servicepoint zu fahren, wenn du sowieso nur die Software neu aufspielen und dann auch noch auf die gleiche Weise wie ich es bereits gemacht habe.
Gibt es noch eine Möglichkeit die ich habe bzw. was ich probieren könnte?
Danke!
-
- 19.08.2014, 18:19
- #102
So wie ich das mitbekommen habe nicht. Zur Not übers Recovery Cache löschen und noch mal einen Fullwipe machen. Ansonsten halt Tablet einschicken bzw. Umtauschen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 18:32
- #103
Hab den Cache gelöscht. Firmware nochmals per Odin eingespielt. Mache jetzt ein Reset und schau dann mal...
Kann ich eigentlich auch eine ander Firmware für ein T-Mobilegerät einspielen? Oder funktioniert das nicht? Vielleicht funktioniert es ja damit oder sollte ich das lieber sein lassen?
-
- 19.08.2014, 18:37
- #104
Nutzt du die originale T-Mobile Firmware mit Branding? Also mit dem Telekomsymbol beim Start? Wenn ja wechsel mal auf die Stockrom von Samsung. Und ja du kannst, so lange es eine "normale" Androidversion ist, also kein Customrom, auch eine andere einspielen. Mache ich mit meinen Vertragsgeräten auch immer.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 18:58
- #105
Ne ich habe ein Gerät ohne Softwarebranding mit Stockrom. Also weder T-Mobile oder ähnliches...deswegen ja die Idee, einfach mal ein T-Mobilerom einzuspielen, anstelle des originalen Samsung.
Also bevor ich einen Fehler mache...ich kann definitiv einfach die T-Mobileversion einspielen ohne Ärger?Oder lieber Vodafone? Welche ist denn weniger "verseucht".
T-Mobile hat die Bezeichnung P605XXUCNE2, aber Vodafone und mein original haben P605XXUCNF2.
-
- 19.08.2014, 18:58
- #106
Die Stockrom...
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 19:06
- #107
Also das die am wenigstens verseucht ist, dachte ich mir schon.
Aber das war ja nicht die Frage.
Also kann ich einspielen was ich möchte ohne Probleme? Egal ob die Nummern da passen oder nicht? Ich wills nur nicht schrotten. O.o Und vielleicht weißt du ja aus eigener Erfahrung, ob eine der beiden Providerroms "besser" ist.
-
- 19.08.2014, 19:10
- #108
Wenn du Telekomkunde bist, würde ich auch die ROM nehmen. Musst halt schauen ob es eine 4.4.2 von DTM gibt. Zur Not halt Vodafone. Aber wichtig, es muss eine 4.4 ROM sein. Auf 4.3 kannst nicht mehr zurück.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 19:13
- #109
Ich bin bei O2... und dafür gibt es ja keine Rom. Aber die O2 Karte sollte ja auch mit einer T-Mobileversion laufen?!
-
- 19.08.2014, 19:48
- #110
Die Karten laufen überall. Egal welche Firmware, außer es wäre ein SIMlock. Ist aber bei den O2-Geräten nicht so.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
- 19.08.2014, 20:01
- #111
Nach alle dem glaube ich allerdings mittlerweile nicht, dass es an der Rom liegt ...
Die Stock-Roms laufen i.d.R. alle ohne Probleme - auch auf gebrandeten Geräten.
Ich tippe auf Hardwarefehler und würde das Gerät tauschen
-
- 19.08.2014, 20:06
- #112
Versuch macht klug! Aber ich stimme Riker1 zu, tauschen!
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 22:30
- #113
<ID:0/004> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> P605XXUCNE2_P605DTMCNE1_P605XXUCNE2_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
...
<ID:0/004> hidden.img.ext4
<ID:0/004> FAIL! (Size)
<ID:0/004>
<ID:0/004> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
Okay, also mit dem T-Mobile Rom geht es nicht! Fehler beim Flashen. Und mit dem Vodafone auch nicht.
-
- 20.08.2014, 07:53
- #114
Flash nochmal sauber eine Ungebrandete, mach einen Werksreset und tausch das Teil um (Granatie) ...
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2014, 11:05
- #115
Na mal sehen, ob das überhaupt lieferbar ist bei Amazon. Ansonsten schau ich mir mal das TabS an.
Hab nochmal alles geflasht und Reset gemacht...Fehler bleibt...so kann ich es aber wenigstens umtauschen.
Danke Euch.
-
- 20.08.2014, 19:07
- #116
Ich weiß zwar nicht ob man vom Note auf ein Tablet ohne Stift so einfach wechseln kann. Ich könnte es nicht. Mir würde der Stylus fehlen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2014, 19:48
- #117
Jedes mal wenn ich das Tab S in der Hand habe denke ich was ein geiles Teil. Allerdings muss man sich selber im klaren drüber sein ob man den Stift auch wirklich braucht oder ob er nicht einfach ein nice to have ist.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 20.08.2014, 19:54
- #118
Ich nutze den Stift mal mehr, mal weniger. Aber ich nutze ihn. Klar, wenn man vorher noch kein Note o. ä. hatte kann man es schwer einschätzen. Aber bis jetzt bin ich vollends überzeugt. Und ich möchte den Stift nicht mehr missen. Aber es muss ja jeder selbst entscheiden. Den Text hier habe ich auch mit dem Stylus geschrieben.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
- 21.08.2014, 07:42
- #119
Also ich habe jetzt seit über 2 Jahre das Note 10.1 (erst das "alte" und jetzt das 2014er) und ich habe den Stift wirklich NIE in Gebrauch !
Für mich ist er unsinnig. Ich wüsste gar nicht, wozu ich den in der Praxis wirklich bräuchte ...
Es ist immer individuell verschieden. Ich persönlich sehe leider keinen echten Sinn drin. Daher wäre das Tab S für mich eigentlich auch genau das Richtige
-
- 24.08.2014, 00:59
- #120
Ich habe zwar keine WLAN-Probleme aber ein lustiges Phänomen. Aktiviere ich QoS in meinem Router, Netgear R6300, und belaste die Leitung mit 3 Geräten, Note 10.1 2014, Note 3 und dem PC, werden beide Notes einfach mal aus dem WLAN gekickt. Ich konnte es sogar reproduzieren. QoS aus kann ich die Leitung belasten bis alles so langsam ist das nichts mehr geht.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 - WLAN Problem
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 15Letzter Beitrag: 19.06.2013, 20:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...