Samsung OmniaPRO B7330 Erfahrungsbericht Samsung OmniaPRO B7330 Erfahrungsbericht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. Bitte postet in diesem Beitrag euere Erfahrungen welche ihr mit dem Samsung OmniaPRO B7330 gemacht habt.

    Erste Eindrücke:
    Ist das Samsung Omnia Pro erst einmal aus der Verpackung genommen sticht einem sofort das perfekt verarbeitete Design ins Auge. Wahrlich ein Schmuckstück könnte man sagen.
    Ein 2,62 Zoll grosses Display ohne Touchscreen und darunter eine vollwertige QWERTZ Tastatur erinnern sofort an die allgemein bekannten Blackberry Modelle.
    Auf der Rückseite fällt dann die Akkuabdeckung auf welche farblich unterteilt ist: Schwarz / Silber Sieht wirklich sehr edel aus.
    Eine 3,2 Megapixelkamera ohne Blitzlicht ist ebenfalls auf der Rückseite zu finden.

    Das Design wirkt durchdacht und sehr ansprechend. Die Tasten auf der Vorderseite wirken etwas klein die ersten Tests werden zeigen, ob sie so schwer zu bedienen sind wie es aussieht.
    0
     

  2. 01.08.2010, 08:25
    #2
    Na, dann will ich mal meine Eindrücke posten:

    Optischer Eindruck - wie von MOrph bereits geschrieben - wirklich überzeugend. Das Gerät wirkt sehr edel, ist gut verarbeitet und äußerst kompakt.

    Schon beim Auspacken fällt mir negativ das HeadSet auf, dessen gekrümmte Ohrstöpsel nicht für meine Ohren taugen, sie fallen immer wieder raus. Das liegt zum Teil wohl an meinen Ohren , wäre aber durch sog. "in-ear-Stöpsel" (wie z. B. beim SGH-i780) vermeidbar.

    Display äußerst kontrastreich und hell, bildet Schriften wirklich schön scharf ab, Bilder werden brillant wiedergegeben.

    Als erstes habe ich die Standardmenüeinstellung umgestellt, auf meine gewohnte und so geschätzte Windows-Menüführung. Das ist natürlich Geschmacksache, wichtig ist aber, dass die Umstellung auch ohne Bedienungsanleitung klappte.

    Die Tastatur ist im direkten Vergleich mit meinem SGH-i780 nicht ganz so schnell und fehlerfrei bedienbar. Ursache ist, dass die Tasten größer sind und daher der Abstand zueinander wesentlich geringer ist. Außerdem sind sie leider nur ziemlich leicht gewölbt. Dennoch stufe ich die Tastatur als "noch gut" ein, sie kommt aber nicht an mein i780 ran. Als intensiver Tastaturnutzer empfehle ich sowieso, NICHT mit den Nägeln zu drücken und die Daumennägel kurz zu halten.

    Der Kauf des B7330 war für mich ein Versuch und Test, ob ich anstatt mit meinen bisherigen WinMobProf-PPCs mit Touchscreen auch mit einem WinMobStandard-Gerät ohne Touchscreen auskommen kann.

    Nach Installation meiner Haupt-PIM-Anwendung PocketInformant V.8 mit allen Outlook-Daten, sowie im Umgang mit Telefoneinstellungen und Officedateien ist die Antwort glatt NEIN. Microsoft hat bei WinMobStandard - für meinen Anwendungsbereich - einfach zu viel weggelassen.
    Die PocketInformant-Bedienung klappt zwar ganz gut, ich bin aber wesentlich schneller beim Anlegen von Terminen oder Aufgaben durch eine kombinierte Eingabe über Touchpad bzw. Trackpad + Touchscreen + Tastaturkürzel.

    Das ist aber nicht der Punkt. Weil ich unterwegs viel mit Excel-Tabellen arbeite, war für mich wichtig, z. B. die Spaltenbreite ändern zu können. Mit dem Touchscreen und Eingabestift ist das kein Problem. Ohne Touchscreen wäre dies nur über eine Menüführung möglich. Und diese Möglichkeit fehlt eben bei WinMobStandard. Ich habe sie jedenfalls nicht gefunden. Dieser Kritikpunkt von mir ist aber womöglich für die meisten von euch kein Kriterium.

    Absolut skeptisch war ich über die Möglichkeit eines schnellen Navigierens durch Tabellen, Textzeilen oder Dateien mittels des Steuerkreuzes. Durch meine Recherchen im Internet habe ich erfahren, dass durch unterschiedlich starkes Drücken des 5-Wege-Trackpads die Geschwindigkeit des Cursors verändert werden kann. Und das klappt wirklich hervorragend! Drückt man das Trackpad stärker, kann man mit dem Cursor in alle Richtungen durch die Zeilen bzw. Spalten rauschen. Die Geschwindkeit dieser "Turbostufe" ist dabei optimal gewählt.

    Zu weiteren Tests mit dem Gerät kam es leider gar nicht. Es hatte sich nämlich dermaßen aufgehängt, dass ich es weder durch RESET noch längerem Herausnehmen des Akkus wieder vollständig starten konnte! Ich habe alle möglichen Tatenkombinationen während des Startens für einen Hardreset ausprobiert - keine Chance. Bis zur SAMSUNG-Anzeige lief der Startvorgang normal, danach kam die MICROSOFT-Anzeige gefolgt von zwei lauten Pieptönen, und das war's.
    Wenn ich mich recht erinnere, war es beim allerersten Start nur EIN Piepton. Vermutlich weist der zweite Piepton auf einen ROM-Fehler hin.

    Nachdem ich das Gerät am nächsten Tag wieder zurückgeschickt habe, hinterlässt es einen gemischten Eindruck. Der vermutliche ROM-Fehler kann ein Einzelfall sein. Ich persönlich habe die Erkenntnis gewonnen, dass ich auf WinMobProf und Touchscreen nicht verzichten kann. Und weil WinMob das zur Zeit einzige Betriebssystem ist, bei dem die Datensicherung und der Datenaustausch via Outlook und EIGENEM PC (!) relativ problemlos klappt (Ärger machen manchmal gewisse Firewalls, auch wenn sie beendet wurden), werde ich wohl noch eine zeitlang bei WinMob bleiben.

    Sollte bei der Version 7 eine Datensicherung nicht mehr lokal, sondern nur noch auf einem fremden Server möglich sein, wird das für mich den Abschied von Microsoft bedeuten. Wieviel Abhängigkeit und Durchsichtigkeit will man uns eigentlich noch zumuten?

    Gruß aus dem Frankenland,
    Torben
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Samsung B7330 Omnia Pro
    Von juelu im Forum Samsung B7330 Omnia Pro
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 11:12
  2. OmniaPro 7330 und Email
    Von Unregistrierter Benutzer im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 05:28
  3. Samsung B7610 OmniaPRO
    Von befoli im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 07:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia pro b7330 bedienungsanleitung

samsung b7330

Samsung B7330 Omnia Pro

samsung omnia pro b7330 facebook

samsung b7330 erfahrung

samsung omnia pro b7330 erfahrungsberichte

samsung b7330 erfahrungsbericht

samsung omnia pro b7330 erfahrungsbericht

samsung omnia pro b7330 test

Samsung B7330 Omnia Pro test

Samsung B7330 Omnia Pro facebook

samsung omnia pro b7330 forum

b7330 erfahrungsbericht

Samsung B7330 Omnia Pro icq

Samsung OMNIA PRO B7330 windows phone 7

samsung omnia b7330 erfahrungsbericht

samsung omnia pro b7330 erfahrung

kurzwahl samsung omnia 7330

omnia pro b7610 oder omnia pro b7330

samsung b7330 omnia pro erfahrungsbericht

samsung windows phone omnia b7330 anleitung

samsung b7330 omnia pro erfahrungsberichte

samsung omnia b7330 bedienungsanleitung

erfahrungsberichte samsung omnia pro b7330

samsung omnia 7330

Stichworte