Samsung B7330 Omnia Pro Samsung B7330 Omnia Pro
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. Das Samsung B7330 Omnia Pro im Blackberry-Design ist nicht zu verwechseln mit dem "normalen" Samsung Omnia Pro, welches über einen Touchscreen verfügt.

    Ansonsten bietet das Samsung B7330 Omnia Pro alles, was das Business-Herz begehrt.

    Das Device basiert auf Windows Mobile 6.5 Standard und bietet ein Display mit 320 x 320 Pixeln und eine QWERTZ-Tastatur, welche im Blackberry-Design gehalten ist.

    Zusätzlich liefert das neue Samsung Gerät ohne Touchscreen schnelle Datenraten über das Mobilfunknetz per UMTS und HSUPA, sowie W-LAN, GPS und eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Auch die Akkulaufzeit soll ganz in ordnung sein.

    Was haltet ihr von dem Gerät?
    1
     

  2. Ich überlege mir derzeit dieses Gerät zu kaufen. Laut geizhals und idealo scheint es bei einigen Händlern lieferbar zu sein.
    Bei Amazon ist es leider noch nicht auf lager: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF

    Bisher habe ich folgende Preview Berichte gefunden:
    http://www.gsmarena.com/samsung_b733...review-395.php
    http://www.phonearena.com/htmls/Sams...ew-r_2267.html

    Leider bin ich mir nicht sicher, ob meine Navi Software (McGuider) ohne Komplikation darauf laufen wird. Hat jmd. damit zufällig Erfahrungen?
    Des Weiteren steht als Alternative das HTC Snap zu Auswahl. Was würdet ihr eher empfehlen? Vielen Dank für eure Antworten!

    Gruß
    0
     

  3. 07.12.2009, 19:16
    #3
    Hallo,

    wenn es das hält, was die Datenblätter und Fotos versprechen dann halte ich sehr viel von dem Gerät. Es ist genau das, was man im Arbeitsalltag benötigt. Mich wundert es, dass es nicht viel mehr Geräte mit Windows Mobile Standard in dieser Form gibt.

    Ich bin mit meinem HTC Snap (mit Windows Mobile Standard und echter QWERTZ Tastatur) zwar auch super zufrieden, aber ausprobieren möchte ich das neue Samsung Business Gerät doch einmal.

    Es wird schon für 249 Euro im online Handel angeboten. Ein sehr guter Preis für ein sehr gutes Gerät.

    Gruß

    Maloja
    0
     

  4. Sorry für die Frage aber läuft da nicht WinMob 6.5 Professional drauf ...

    Grüße

    GT-R
    0
     

  5. Zitat Zitat von GT-R Beitrag anzeigen
    Sorry für die Frage aber läuft da nicht WinMob 6.5 Professional drauf ...

    Grüße

    GT-R
    Nein, WM Standard 6.5
    0
     

  6. Hallo zusammen,
    also mir gefällt das Gerät richtig gut, besonders optisch ist es durch den Übergangseffekt von Dunkel- nach Hellblau auf der Rückseite recht edel (mal was anderes).

    Das Einzige, worüber ich mir Sorgen mache, wäre die quadratische Displayauflösung von 320x320; vermute mal, es könnte inkompatibel zu älterer SW sein...was denkt Ihr ?

    Grüße

    ricor
    0
     

  7. Zitat Zitat von ricor Beitrag anzeigen
    Nein, WM Standard 6.5
    Oha - dann werden wir wohl mal mit Samsung ein Wörtchen reden müßen

    Hier:

    http://www.samsungmobile.de/samsung-...sung-pro-b7330

    steht nämlich WinMob 6.5 Professional ...

    Grüße

    GT-R
    0
     

  8. Zitat Zitat von GT-R Beitrag anzeigen
    Oha - dann werden wir wohl mal mit Samsung ein Wörtchen reden müßen

    Hier:

    http://www.samsungmobile.de/samsung-...sung-pro-b7330

    steht nämlich WinMob 6.5 Professional ...

    Grüße

    GT-R
    Auch nicht schlecht !


    Aber naja, es ist definitiv WM Standard, kannst Du auf div. Reviews (z.B. Phonearena) nachlesen.

    Gruß
    ricor
    1
     

  9. Unregistriert Gast
    gibts schon neue erfahrungen?
    0
     

  10. 30.12.2009, 15:59
    #10
    Ich habe seit langem Windows Mobile Phones (4 Generationen). Derzeit Diamond 2. Entgegen aller Werbung, ist das Schreiben ohne Stylus auf den Dingern ein Krampf.
    Wenn ich da meine Freunde mit Ihren BlackBerries sehe, kann ich da nur heulen. Ich suche ein Smartphone, welches sich ähnlich gut bedienen lässt. Da bin ich aufs Samsung OMNIA PRO B7330 gestossen. Was haltet Ihr davon?
    BlackBerry taugt für mich nicht, da der Aufgaben usw. nicht so einfach on air synct. Das Windows-Push-Mail-System mit Exchange-Server ist schon sehr gut - nur ein gutes Endgerät habe ich nicht gefunden.
    Wie löst Samsung das mit den vielen anklickbaren Funktionen bei WinMob, da die ja weder Trackball noch Touchscreen haben?
    Was ist der Unterschied zw WinMob Standard & Prof?
    ......jaja ich weiss, man soll nur eine Frage pro posting stellen, aber vielleicht gibt es ja einen Guru, der alles weiss....
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    genau das interessiert mich auch
    0
     

  12. 31.12.2009, 06:10
    #12
    Zitat Zitat von ricor Beitrag anzeigen
    Nein, WM Standard 6.5
    Bis auf wenige Features (99% bzgl. Touchscreen) gibts da aber keinen Unterschied.
    0
     

  13. 01.01.2010, 15:00
    #13
    Hier wäre das Samsung der Winner:

    http://www.geekwithlaptop.com/compar...Snap-4120_3407
    0
     

  14. 01.01.2010, 22:46
    #14
    Zitat Zitat von DrEAdler Beitrag anzeigen
    In welcher Beziehung?

    Ich habe ich das HTC Snap und das Samsung B7330 liegen und kann das absolut nicht bestätigen.

    Leider habe ich heute auch schon ein starkes Problem beim Samsung B7330 festgestellt: Der Akku war zu 75% geladen. Ich habe das Gerät NICHT benutzt und wenige Stunden später war der Akku leer. Das besondere dabei: Als sich das Gerät wegen dem leeren Akku selber ausgeschaltet hat, ist die Uhr stehen geblieben. Das ist ja nicht normal, so etwas ist ja noch nicht mal bei den preiswertesten Handys normal.

    Gruß

    Maloja
    0
     

  15. 04.01.2010, 22:20
    #15
    Hört sich nach einem klaren Gerätefehler an - Garantie!?

    HTC-Display ist kleiner (weniger Zeilen!) und Gerätemaße etwas klobiger & etwas schwerer.
    Ausserdem soll der Trackball "billige Haptik" haben (sei nicht mit BlackBerry vergleichbar).
    Tasten seien beim Samsug besser definiert.
    Was ich übel finde: Samsung hat nicht mal bei Timo Beil eine deutsche Gebrauchsanweisung.

    Wieso hast Du eigentlich beide Geräte!?!?!?!?!

    Ich habe irgendwie keinen Laden in Berlin gefunden, wo man sie sich mal live angucken kann.
    0
     

  16. 05.01.2010, 15:55
    #16
    Hallo,

    Zitat Zitat von DrEAdler Beitrag anzeigen
    Hört sich nach einem klaren Gerätefehler an - Garantie!?
    Ich muss mal schauen. Ich hatte jetzt wieder das Problem, dass sich der Akku innerhalb von einer Stunde im Standby Modus von ca. 60% auf 0,1% entleert hat. Als sich das Smartphone dann ausgeschaltet hat, hat es zwar die Uhrzeit behalten. Trotzdem ist es nicht normal das sich die Akku ohne Grund so schnell entleert. Ich habe extra darauf geachtet, dass KEIN Programm im Hintergrund gelaufen ist!

    Zitat Zitat von DrEAdler Beitrag anzeigen
    HTC-Display ist kleiner (weniger Zeilen!) und Gerätemaße etwas klobiger & etwas schwerer.
    Ausserdem soll der Trackball "billige Haptik" haben (sei nicht mit BlackBerry vergleichbar).
    Tasten seien beim Samsug besser definiert.
    Was ich übel finde: Samsung hat nicht mal bei Timo Beil eine deutsche Gebrauchsanweisung.
    Das HTC Snap Display hat zwar weniger Zeilen, das macht sich im Alltag aber absolut nicht bemerkbar. Deine anderen Kritikpunkte kann ich absolut nicht bestätigen. Eher im Gegenteil. Das HTC Snap ist besser verarbeitet, wirkt edler, die Trackball beim HTC Snap lässt sich super bedienen und die Tastatur beim Snap ist auch wesentlich besser als beim Samsung. Beim Samsung B7330 liegen die Tasten irgendwie sehr eng beieinander, was das schnelle schreiben irgendwie stark behindert.




    Zitat Zitat von DrEAdler Beitrag anzeigen
    Wieso hast Du eigentlich beide Geräte!?!?!?!?!
    Weil ich gerne Geräte für die Firma in der ich arbeite und für mich selber ausprobiere. Dazu kommt, dass für mich und unsere Firma nur Geräte in der Form wie das HTC Snap oder das Samsung B7330 in Frage kommen. Nach dem iPhone wollten die Leute ja nur noch Geräte mit Touchscreen. Das kommt für uns zum arbeiten aber nicht in Frage.

    Deshalb es ist schon gut, wenn wenigstens ein paar neue Geräte wie das HTC Snap oder das Samsung B7330 auf den Markt kommen.

    Insgesamt würde ich im Moment das HTC Snap dem Samsung B7330 vorziehen. Das Samsung ist sicher auch kein schlechtes Gerät und an die Tastatur wird man sich auch gewöhnen. Aber ich muss sagen das ich mit dem HTC Snap bis jetzt (fast 7 Monate) noch nicht ein einziges mal ein technisches Problem hatte. Es hat sich noch nie aufgehangen oder sonstige Probleme gemacht. Das ist für ein Windows Mobile Gerät schon gut. Mit dem Samsung B7330 habe ich ja schon ein paar Probleme, wie Du/ihr lesen könnte.

    Ich glaube das Focus Magazin hat mal das HTC Snap getestet. Abgesehen davon das der ganze Test sowieso zum lachen war, wurde dort die Menü Geschwindigkeit beim HTC Snap bemängelt. Aber gerade die Menü Geschwindigkeit beim HTC Snap ist absolut super. Auf meine schriftliche Anfrage (per Post) über meine Firma, wie man denn zu diesem Testergebnis beim HTC Snap kommt, habe ich natürlich keine Antwort bekommen. Deshalb kann man über viele Geräte Tests in den Magazinen (auch in den Fachmagazinen) meistens nur lachen. Aktuell ist ist der Testbericht der Connect über das Nokia E52 wohl mal wieder das beste Beispiel.

    Das Windows Mobile Menü des Samsung B7330 ist um einiges langsamer als das Menü des HTC Snap. Im ersten Moment war der direkte Unterschied so groß, dass ich schon dachte das Samsung B7330 sei defekt. Als ich dann aber mal das Samsung eine Zeit lang alleine benutzt habe (also ohne das Snap daneben), habe ich mich auch schnell an die Menügeschwindigkeit des Samsung gewöhnt und diese war absolut kein Problem mehr.

    Mich würde jetzt nur noch interessieren warum das Samsung B7330 manchmal so starke Akku Probleme hat. Im TT Forum kann man von den ersten Samsung B7330 Usern auch ein paar technische Probleme lesen.

    Es wäre nicht schön wenn man das Gerät dann später wegen solche Probleme dauernd einschicken müsste.

    Eine Sache noch die für das HTC Snap spricht. HTC bringt wirklich regelmäßig Geräte Updates heraus. Entweder ein ganzes Rom Update oder einzelne kleine Update Tools. Das kenne ich von Samsung leider überhaupt nicht. Mein Problem mit dem AKku ist sicher auch ein Software Problem.


    Gruß

    Maloja
    0
     

  17. 06.01.2010, 20:52
    #17
    Habe mir das SNAP eben gekauft. Haptik & Co ist kein Problem. Edel, solide.
    Wo mir die Haare zu berge stehen (so dass ich es evtl. zurückgebe):
    1. Unterordner im Exchange werden nicht mitgesynct. Kann nur neue Mails im Posteingang sehen. Wenn per Exchange-Regel gleich eine neue mail in einem Unterordner einsortiert wird, ist sie auf dem SNAP unsichtbar. AUf dem Handy mal eben in den gesendeten Objekten was nachsehen geht auch nicht - die sind (wie ein Unterordner) auch nicht anwählbar.
    2. Am Übelsten: Wenn ich vom Handy aus maile, erscheint die mail nicht in den gesendeten Objekten auf dem Desktop (Exchange & Outlook 2003).
    3. Klingeln & Vibrieren bei Anrufen geht nicht; entweder oder.
    Das scheinen alles Windows-Spezifische Dinge zu sein. Habe auf meinem Diamond 2 WinMob 6.5. Prof & auf dem Snap WinMob 6.5. Stand. Prof macht das alles ohne Probleme, Standard wie beschrieben. In einem anderen Forum wurde das auch schon beklagt und keiner kannte eine Lösung....
    0
     

  18. 06.01.2010, 22:10
    #18
    Zitat Zitat von DrEAdler Beitrag anzeigen
    Habe mir das SNAP eben gekauft. Haptik & Co ist kein Problem. Edel, solide.
    Wo mir die Haare zu berge stehen (so dass ich es evtl. zurückgebe):
    1. Unterordner im Exchange werden nicht mitgesynct. Kann nur neue Mails im Posteingang sehen. Wenn per Exchange-Regel gleich eine neue mail in einem Unterordner einsortiert wird, ist sie auf dem SNAP unsichtbar. AUf dem Handy mal eben in den gesendeten Objekten was nachsehen geht auch nicht - die sind (wie ein Unterordner) auch nicht anwählbar.
    2. Am Übelsten: Wenn ich vom Handy aus maile, erscheint die mail nicht in den gesendeten Objekten auf dem Desktop (Exchange & Outlook 2003).
    3. Klingeln & Vibrieren bei Anrufen geht nicht; entweder oder.
    Das scheinen alles Windows-Spezifische Dinge zu sein. Habe auf meinem Diamond 2 WinMob 6.5. Prof & auf dem Snap WinMob 6.5. Stand. Prof macht das alles ohne Probleme, Standard wie beschrieben. In einem anderen Forum wurde das auch schon beklagt und keiner kannte eine Lösung....
    So unterschiedlich können die Ansichten von einem guten Smartphone sein....

    Gruß

    Maloja

    der kein besseres Smartphone als das HTC Snap kennt
    0
     

  19. Metus Gast
    Hab selber ein Snap und bin mehrheitlich zufrieden. Funktionen super! Verarbeitungsqualität könnte besser sein!

    Punkt 1:
    Im Posteingang auf Menü - Ordner - Menü - Ordner verwalten
    Ordner auswählen, die gesynt werden sollen.

    Punkt 2 siehe Punkt 1:

    Punkt 3:
    Ist mir persönlich egal, darum keine Lösung

    Zitat Zitat von DrEAdler Beitrag anzeigen
    Habe mir das SNAP eben gekauft. Haptik & Co ist kein Problem. Edel, solide.
    Wo mir die Haare zu berge stehen (so dass ich es evtl. zurückgebe):
    1. Unterordner im Exchange werden nicht mitgesynct. Kann nur neue Mails im Posteingang sehen. Wenn per Exchange-Regel gleich eine neue mail in einem Unterordner einsortiert wird, ist sie auf dem SNAP unsichtbar. AUf dem Handy mal eben in den gesendeten Objekten was nachsehen geht auch nicht - die sind (wie ein Unterordner) auch nicht anwählbar.
    2. Am Übelsten: Wenn ich vom Handy aus maile, erscheint die mail nicht in den gesendeten Objekten auf dem Desktop (Exchange & Outlook 2003).
    3. Klingeln & Vibrieren bei Anrufen geht nicht; entweder oder.
    Das scheinen alles Windows-Spezifische Dinge zu sein. Habe auf meinem Diamond 2 WinMob 6.5. Prof & auf dem Snap WinMob 6.5. Stand. Prof macht das alles ohne Probleme, Standard wie beschrieben. In einem anderen Forum wurde das auch schon beklagt und keiner kannte eine Lösung....
    0
     

  20. 13.01.2010, 19:09
    #20
    Zitat Zitat von Metus Beitrag anzeigen
    Hab selber ein Snap und bin mehrheitlich zufrieden. Funktionen super! Verarbeitungsqualität könnte besser sein!
    Was ist denn bei der Verarbeitung nicht in Ordnung? Unsere Geräte in der Firma sind alle sehr gut verarbeitet.

    Gruß

    Maloja
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
    Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38
  2. Samsung Omnia Pro vs. HTC Touch Pro 2 - Bildervergleich
    Von juelu im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 16:07
  3. Samsung Omnia Pro Software
    Von juelu im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 21:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia b7330

samsung b7330 apps

samsung omnia pro b7330 apps

Samsung Omnia Pro B7330

samsung omnia pro b7330 simlock entfernen

samsung omnia pro b7330 sprache einstellen

Samsung B7330 Omnia Pro test

samsung omnia pro b7330 exchange

samsung omnia pro b7330 forum

samsung omnia pro b7330 update

Samsung B7330 Omnia Pro

Samsung B7330 Omniasamsung b7330 exchangesamsung wizpro anpassensamsung b7330 sprache einstellenSamsung OmniaPRO B7330samsung b7330 omnia pro erfahrungenSamsung Omnia Pro T-Mobile Editionsamsung b7330 problemesamsung omnia pro b7330 testberichtomnia B7330samsung b7330 forumb7330 testtest Samsung B7330 Omnia Pro

Stichworte