Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Bin neu hier
- 11.12.2013, 13:15
- #1
Hallo zusammen,
habe seit Anfang November das Ativ S und war zu beginn auch sehr zufrieden damit. Wenn ich beispielsweise um 0 Uhr das Gerät bei 100% Akkustand hatte und um 7 Uhr aufgestanden bin, war der Akkustand noch bei 98%, selten bei 95%.
Mittlerweile ist es so, dass ich nach dem Aufstehen teilweise gerade noch 80% Akku habe, manchmal ist es sogar weniger. Am Wochenende hatte ich beispielsweise am Abend noch 47% und nach 10 Stunden Schlaf, war der Akkustand bei ~0% (das Handy war aus und als ich es einschalten wollte, ohne es an den Strom anzuschließen, hing es sich bei der Anzeige des Samsung Schriftzuges auf).
Ich weis, dass ich theoretisch die Apps im Hintergrund nicht einmal schließen muss, da WindowsPhone, wenn ich sie mittels des Home-Buttons in der Hintergrund verschiebe, sie quasi einfriert und sie eigentlich keinen Akku verbrauchen dürften, aber sicherheitshalber sorge ich trotzdem dafür, dass auch im Hintergrund keine App mehr läuft. Auf die Laufzeit des Akkus hatte das bisher allerdings keinen Einfluss.
Das ganze ist extrem nervig, da ich bei diesem extremem Verbrauch mein Handy kaum über einen 12 Stunden Tag retten kann und deswegen ständig ein Ladekabel bei mir tragen muss. Ab und zu bin ich deswegen schon dazu übergegangen, dass Handy über Nacht einfach am Strom zu lassen, was auf Dauer aber sicherlich auch nicht das Wahre für den Akku ist.
Ist das ein bekanntes Windows-Phone Problem? Ich habe mich eigentlich extra _für_ das AtivS und _gegen_ das Lumia entschieden, weil ich beim AtivS den besseren Akku habe.
Danke für eure Hilfe!
PS.: Ich hatte vor einiger Zeit mal eine PopUp-Benachrichtigung die mich darüber informiert hat, dass ich die im Hintergrund laufenden Apps verwalten kann, sprich einstellen kann, welche im Hintergrund aktiv werden dürfen. Auf diese Art könne man Akku sparen.
Leider finde ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht im Menü. Kann mir jemand sagen, wie ich da hin navigieren kann?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2013, 16:55
- #2
Einstellungen (Zahnrad)
wisch
Hintergrundaufgaben
auf eine App drücken. (auch die Erklärung unter "erweitert" lesen)
Zum Akku- / Lade- Problem:
Oftmals sind defekte Kabel bzw Ladegeräte daran schuld. wurde hier im Forum schon öfters angesprochen.
Teste mal anderes Kabel und/oder anderes Ladegerät.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2013, 17:22
- #3
Servus!
Danke für den Tipp mit den Hintergrundaufgaben.
Zum Akkuverbrauch: Ich glaube nicht, dass der hohe Verbrauch was mit dem Ladekabel/-gerät zu tun hat.
Dieses Phänomen hatte ich bisher 2 x in unterschiedlich starker Ausprägung (jedes mal dann wenn ich
das ATIV-S sehr lange am Ladegerät hatte
(normalerweise sollte das ja egal sein weil die Ladeelektronik des Akkus abschaltet wenn die Ladung erfolgt ist).
Gelöst habe ich es damit, dass ich das ATIV-S ausgeschaltet habe; einige Minuten später wieder eingeschaltet
und geladen habe. Kurz nachdem der Akku voll war (ca. 2 h) habe ich das Gerät vom Netzteil getrennt.
Seither läuft es wieder normal (bei sehr geringer Nutzung neulich mal 4,5 Tage bis zum nächsten Laden!).
Probiers mal aus.
lg
rupi
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2013, 17:35
- #4
-
Bin neu hier
- 11.12.2013, 20:06
- #5
In Ordnung, dass mit dem Kabel werde ich mal ausprobieren. Ich lade mein Handy allerdings immer über das mitgelieferte USB Kabel auf und denke mir (nach meiner Logik), dass wenn mir das Gerät anzeigt, dass der Akku voll geladen ist, obwohl er eigentlich erst zu sagen wir 80% geladen ist, dann muss das doch eher ein Defekt an der Software/Hardware des Handys sein und kann doch nicht am Kabel liegen...
Aber ich werde schauen dass ich mir ein Netzteil hole und es ein paar mal damit auflade, vllt ist das ja wirklich die Lösung meiner Probleme. Danke für die Hilfe (auch mit den Hintergrundaufgaben!)
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2013, 22:20
- #6
Es gibt in pocketpc schon ein/zwei Threads, die das problem mit kabeln und ladegeräten behandeln...auch, dass ladegeräte/kabel als garantiefall ausgetauscht wurden.
Morgen such ich es am Pc mal raus.
Gute nacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2013, 22:20
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2013, 16:42
- #8
Ich hatte auch hoher Akku verbrauch.Bei mir war es email/outlook Einstellungen schuld
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:39 ----------
Handy wurde im oberen Bereich sehr warm.Akku Laufzeit ca. 6 Stunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2013, 07:42
- #9
Kkkulaufzeit 6 St. ist schon extrem.
Ich hatte mal die Wetter.com app auttomatisch aktualisieren lassen.
Das Gerät hielt dann noch 1-1 1/2 Tage.
Jetzt ist sie deaktiviert und ich komme gut 2 Tage damit aus.
-
Bin neu hier
- 13.12.2013, 16:49
- #10
Kannst du verraten was du an den Einstellungen verändert hast. Also einfach nur die Synchronisation deaktiviert oder was genau?
Ich hab btw. gestern mein Handy mal mit dem Netzteil meines Samsung Galaxy S+ aufgeladen und es ging nicht nur bedeutend schneller, sondern der Akku hatte nach einer (vergleichsweise kurzen) Nacht von 6 Stunden auch noch 100%, also alles wieder so wie es sein sollte. Danke für den Tipp mit dem bei mir augenscheinlich defekten Kabel.
Habt ihr euch deswegen eigentlich direkt an Samsung gewendet oder seit ihr den Umweg über den Verkäufer (in meinem Fall Amazon) gegangen?
Vg
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2013, 17:44
- #11
Wegen so einem 1€ Artikel hab ich mir nicht die Mühe gemacht zu reklamieren.
Ich nutze einfach das Kabel welches beim Kindle dabei war.
Aber kannst dich ja mal an Amazon wenden, vieleicht schicken die dir ja ein neues zu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2013, 19:29
- #12
Ich habe auch zahlreiche andere Kabel, das originale hab ich einfach wieder zurück in die Schachtel gelegt.
Der Aufwand, so einen Artikel zu reklamierenist mir da einfach zu groß (Hab meins aber auch im Ausland bestellt).
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2013, 03:59
- #13
@sirforce
Ich habe bei Syncronisiereinstellungen alles bis auf Email abgewählt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 31.12.2013, 10:21
- #14
Ich habe jetzt auch mal getestet, wie lange das Ativ S ohne Nutzung durch hält.
Die automatischen Syncronisierungen waren an, es wurden ca. 107 eMail empfangen und täglich einmal nach dem GDR3-Update gesucht. Ansonsten lag es mit vollem Empfang, aktivierter Daten und WLAN-Verbindung immer am selben Ort, es war natürlich die WLAN-Verbindung aktiv.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2014, 14:41
- #15
Hat es wirklich 16 Tage durchgehalten?
-
Bin neu hier
- 01.01.2014, 16:35
- #16
Nein, nur 15, hab es nach dem letzten Screenshot geladen.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2014, 22:14
- #17
Das erscheint mir trotzdem sehr lange mit den ganzen Hintergraunaufgaben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2014, 22:48
- #18
Es gibt eigentlich nur eine effektive Möglichkeit herauszufinden wo die Ursache des hohen Verbrauchs herkommt.
Better battery stats installierten, das Gerät einen Tag normal verwenden und dann auswerten. Einfach und effektiv.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2014, 08:36
- #19
hab auch etwas Probleme mit dem Akku, das Ladekabel ist definitiv schrott. Wenn ich das Kabel meiner Freundin nutze (chinesische Qualitätsware
), lädt das Ding in ca. 2 Stunden. Mit dem mitgelieferten Kabel passiert fast gar nichts, wenn ich das Handy nutze während des Ladens, entlädt es sich sogar noch. Das alte Kabel vom Omnia7 war definitiv besser, vor allem durch die Länge des Kabels. Leider habe ich das Handy mit Kabel verkauft..
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 11:07
- #20
Ja aber ein Ladkabel egal welcher Marke ist doch ein Euroartikel.
Ich nutze seit Jahren dieses Kabel hier:
http://www.amazon.de/Samsung-micro-U...sung+Ladekabel
und hatte noch nie Probleme damit.
Das Originalkabel liegt in der Verpackung.
Ähnliche Themen
-
Screenshots vom Homescreen (ohne Rooten des Geräts)
Von cool_spot im Forum HTC WildfireAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.12.2010, 15:45 -
Mobile Gerätecenter - Standard beim öffnen festlegen "ohne einrichten des Geräts ..."
Von itec im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.07.2010, 08:49 -
WIFI immer in Betrieb beim Neustarten des Gerätes
Von mkn im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2008, 11:20 -
Restart des Gerätes
Von clarion im Forum HTC S730Antworten: 21Letzter Beitrag: 01.03.2008, 10:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...