Ergebnis 1 bis 20 von 249
-
TheGardner Gast
Tuturial für Developer Unlock (und im weiteren Interop Unlock) für Samsung ATIV S
spezielles Danke an sp4rt4n und tooly26 für die Grundstruktur des Tuturials
Ich gliedere das Ganze mal in drei Abschnitte (1. Developer-Unlock // 2. Interop-Unlock // 3. Aufspielen von Eigenen Tönen/Ändern der Grundfarben des WindowsPhone8 OS), zwischen denen jederzeit eine Pause eingelegt werden kann, für die die das Ganze im Großen und Ganzen zu unübersichtlich erscheint! Angst haben sein Telefon zu bricken (zerstören) brauch niemand, da es im schlimmsten Fall nur zu einer Fehlermeldung kommt, wo man bestenfalls nicht weiterkommt, aber die Funktionen des Telefons dann nicht in irgendeiner Art und Weise eingeschränkt sein werden!
Wichtig ist auch, dass niemand anfängt die vorherigen -hier in diesem Thema- geposteten Links zu benutzen, sondern einzig die hier in diesem Tuturial befindlichen und das in der Reihenfolge der hier angeführten Schritte! Grund ist, dass dann niemand die Probleme bekommen sollte, mit denen ich mich gestern den ganzen Tag hab rumschlagen müssen!
Ich versuche das Tuturial "idiotensicher" zu schreiben - d.h. jeder der sein ATIV unlocken möchte, muss (wohl oder übel) sich für dieses Pamphlet Zeit zum Lesen nehmen. Einfach so mal "schnell schnell" ist der ganze Unlock Krempel nicht gemacht bzw. es können Fehler passieren, die man sich nicht erklären kann und man sich im weiteren Verlauf vielleicht verzettelt!!!
Abschnitt 1 (Developer-Unlock):
1. Voraussetzung dafür ist die Installation der Microsoft SDK 8.0 Software.
2. Die deutsche Fassung der SDK 8.0 gibts hier!!!!!! Nur diese nehmen, wenn Euer OS auf dem Phone in deutsch läuft!!! Die Leute mit Sprache in englisch, sollten (wahrscheinlicher: müssten) die englische SDK 8.0 auswählen!
Eine Anmerkung zur Installation fällt mir aber noch ein: Bei älteren CPU (sollte alles vor Intel Nehalem sein) kann unter Windows 8 der Hypervisor (Hyper-V) nicht betrieben werden, dieser ist natürlich die Grundlage für die Emulation von WP8, welche mit dem SDK mitkommt.
Es kann also was das betrifft noch bei der Installation zu dem Fehler kommen das der Emulator bzw. die Hyper-V Funktion nicht installiert werden kann, das SDK funktioniert allerdings trotzdem, lediglich der Emulator nicht.
Es ist wahrscheinlich auch egal, welches Betriebssystem Euer PC/Laptop hat! Die SDK 8.0 sollte auf nem Windows 8 und auch Windows 7 Rechner zu installieren sein! Ich hab das Ganze bei mir auf einer 64bit-Windows8 Maschine gemacht!
Alternativ sollten sich die Leute mit Windows 7 mal diesen Link bei den XDAs genauer durchlesen!
3. Jetzt sollte der Download relativ schnell vonstatten gehen, da die Microsoft Download Routine nur kleine Files auf Euren PCs/Laptops speichert, die dann den ganzen richtigen Download der SDKs automatisieren, denn der ist ca. 1,6GB groß und dauert einige Zeit! Also seht zu, dass ihr am DSL hängt und -wenn möglich- die LAN Verbindung der WLAN Verbindung vorzieht, damit es noch schneller geht! Fakt ist auch, dass jeder ca. 1GB Platz auf seiner PC/Laptop-Platte haben muss, sonst kann er/sie die Installation der SDKs gleich vergessen!!
4. Jetzt kommt der erste Fallstrick: irgendwann bei 75% des Downloads und der nachfolgenden Installation der SDKs stoppt der Download aus dem Netz und -bei einigen Usern, wenn nicht gar bei Euch allen- kommt eine Abfrage, "von wo?" die SDKs weiter installiert werden sollen (weiter aus dem Netz?, oder über nen fiktiven Punkt auf Eurer Festplatte?, an welchem aber nicht wirklich irgendwas zum "Weiterinstallieren" liegt. Ihr könnt jetzt so oft wie es geht "Weiter" klicken und kommt doch keinen Schritt weiter - der Download und die ganze Installation hängt. Deshalb folgenden Kunstgriff machen:
5. Alles so stehen lassen (kein Fenster zumachen) und unten rechts in der Tastleiste auf den Datums/Zeit Angaben klicken und diese "Ändern". Faktisch die Systemzeit einen Monat zurückdatieren - auf den 12. (oder 13.) September 2013 !!! Dann alles mit OK bestätigen und die Fenster schließen!
6. Zurück im schwarzen Fenster der SDK Installation JETZT auf "Weiter" klicken und der Download/die ganze Installation sollte weiter gehen!
(den nächsten Schritt können alle die ignorieren, die das Diagnose-Tool schon mal anderweitig installiert haben bzw. bei denen das Tool schon in der App-Liste unter D steht)
7. In der Zeit wo der PC/Laptop sich jetzt noch mit der Installation beschäftigt, könnt ihr schon mal an Euren ATIVs (welche noch nicht mit dem PC/Laptop verbunden sind) das Diagnose Tool aufrufen, welches dann später gebraucht wird. Dazu:
8. die Wähltastatur aufrufen (als würdet ihr jemand Unbekannten anrufen wollen, von dem ihr nur ne Nummer habt, die Ihr händisch eingeben müsst) und ##634# eingeben. Nach zwei, drei Sekunden sollte dann ne neue Tastatur kommen, die ihr aber nicht weiter beachten müsst sondern aus dem Tool 2x mit der Rücktaste rausgehen könnt, so dass ihr wieder auf Eurem Startbildschirm landet! Das Diagnose Tool befindet sich jetzt in der Appübersicht unter D - dort lasst ihr es und wendet Euch wieder dem PC/Laptop zu, der irgendwann mal die SDK fertig installiert haben sollte!
9. nach der Installation ist ein Neustart erforderlich - den machen!
10. nachdem das System wieder up ist, als erstes die Systemzeit wieder zurück auf den heutigen Tag stellen!
-------------------- damit sollte der SDK Installationsteil abgeschlossen sein und jetzt gehts zum Dev-Unlock -------------------------------
11. bei jedem sollte sich jetzt die fette SDK 8.0 unter C:\Programme (x86)\Microsoft SDKs breit gemacht haben. Dort jetzt mittels Windows-Explorer in das Unterverzeichnis Windows Phone\v8.0\Tools\PhoneRegistration\ (C:\Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows Phone\v8.0\Tools\Phone Registration) wechseln
12. JETZT das Samsung an dem PC/Laptop anschließen und warten bis es vom PC/Laptop erkannt worden ist. Sperrbildschirm am Phone wegwischen, so dass das Phone entsperrt ist!!!!! Danach
13. in dem Verzeichnis die PhoneReg.exe mittels RECHTS-KLICK und "Ausführen als Admin" starten!
14. das Fenster der "Windows Phone-Entwicklerregistrierung" sollte jetzt nach ner Sekunde das Phone erkennen und ihr könnt den Dev-Unlock mittels Drücken der Taste "Registrierung starten" durchführen!
15. der Unlock sollte ohne Fehler zur Meldung "Erfolgreich" kommen und Ihr könnt das Fenster mit der Registrierung komplett schließen.
Der Dev-Unlock ist vollzogen! Leute die jetzt anstelle der deutschen SDK die englische Fassung gezogen und installiert haben, sollten jetzt immer nur Fehlermeldungen bekommen und der Unlock will ums Verrecken nicht von Statten gehen! So ging mir es, weil ich aus der Bezahlung heraus die englische Fassung installiert hatte, die an meinem deutschen OS nicht funktioniert hatte! Ich musste die englische SDK wieder deinstallieren - Neustarten - und die deutsche Fassung nochmal am PC installieren!
Abschnitt 2 (Interop-Unlock):
1. der Interop setzt einige XAP-Dateien voraus, welche ihr Euch erst hier runterladen müsst. In dieser Zip-Datei sind die folgenden XAP-Dateien enthalten, welche später auf das Telefon "geschossen" (installiert) werden müssen:
- NativeToastLauncherApp_Release_ARM.xap
- BootstrapSamsung_Release_ARM.xap
- EnableAllSideloading_Release_ARM.xap
- Interop_Unlock_Helper_Debug_ARM.xap
- SamWP8_Tools_Debug_ARM.xap
2. das ZIP runterladen und irgendwo bei Euch entpacken! Dann:
3. im (hoffentlich noch offenen) Windows-Explorer aus dem Verzeichnis Phone Registration rüber ins Verzeichnis XAP Deployment (C:\Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows Phone\v8.0\Tools\XAP Deployment) wechseln und die XapDeploy.exe wieder mittels RECHTS-KLICK und "Ausführen als Admin" starten. Sperrbildschirm am Phone wegwischen, so dass das Phone entsperrt ist!!!!!
4. in dem neuen Fenster der XapDeploy.exe jetzt bei Ziel den Wert Device drin lassen und bei XAP: über Durchsuchen zur ersten XAP-Datei navigieren, welche auf das Phone aufgespielt werden soll! Das ist die "Interop_Unlock_Helper_Debug_ARM.xap" ! Die jetzt kommenden Schritte sind auf dieser Seite in englisch auch nochmal genauestens beschrieben. (Zu beachten hierbei ist, dass die Cracks bei XDA die xap-Dateien immer als ZIP-Dateien anhängen und ihr diese auch als solche downloadet/downloaden könnt! Nach den Downloads braucht ihr aber nur hingehen und die Endung .ZIP in .XAP umbenennen.
Diese Schritte könnt ihr Euch aber sparen, weil ich die zum Unlock nötigen xap's ja schon auf meiner Seite als .xap in einer ZIP.Datei zum Download anbiete! Ist halt nur interessant, wenn ihr Euch später das Zeug bei den XDAs zusammensuchen müsst! Dann gelten die obigen Infos mit dem Umbenennen von .zip in .xap)
5. die Interop_Unlock_Helper_Debug_ARM.xap ist also unter XAP: ausgewählt und ihr (schaut noch mal, ob das Phone auch entsperrt und an ist und) klickt jetzt auf den Knopf BEREITSTELLEN unten rechts in der "Anwendungsbereitstellung" und die XAP.Datei sollte ohne Fehler auf das Phone geschossen werden! (die englische Beschreibung zur Helper App ist hier beschrieben)
6. In der App-Liste auf dem Phone sollte jetzt unter I eine Interop_Unlock_Helper App zu finden sein! Diese dort lassen und (noch) nicht öffnen!
7. da das Bereitstellen so gut geklappt hat, die gleichen Schritte, wie in Punkt 4 und 5 nochmal mit der NativeToastLauncherApp_Release_ARM.xap wiederholen! Auch die sollte jetzt anstandslos übertragen (bereitgestellt) worden sein und in der App-Liste unter N zu finden sein!
8. Jetzt könnt ihr die nächsten Schritte weiter machen, indem ihr diese beiden Apps startet und zwischen ihnen hin und her switcht (ohne sie zu schließen). Die Native_Helper App zeigt Euch quasi in jedem Schritt was zu tun ist und ihr müsst dann nur die einzelnen Registry Einträge mittels Markieren/Kopieren (aus der Helper) und Einfügen (in die NativeToastLauncher) übermitteln!
Für alle die des englischen nicht mächtig sind hier die Schrittfolge, ohne die Helper App, bei der ihr nur die NativeToastLauncher App startet:
- NativeToastLauncher unter N (in der App-Liste) starten
- auf den "Launch Toast" Knopf tappen
- eine Toastmeldung erscheint - auf die tappen
- jetzt kommt dieser Bildschirm
- die Werte dort genaustens auch in Euer Fenster auf dem Phone übertragen (Punkt rein bei HKEY_LOCAL_MACHINE // Haken bei Check if we value is DWORD // PATH = software\microsoft\devicereg\install (kann alles in Kleinbuchstaben eingegeben werden) // KEY = MaxUnsignedApp // Value = 10003
- Achtung!!! nach dem tappen auf den WRITE Knopf erscheint zwar unter Value auf einmal das Wort Failed!, aber lasst Euch davon nicht beirren! Es HAT geklappt!!!
- testen könnt Ihr das, indem ihr den Wert unter Value (Failed!) rauslöscht und auf READ tappt! Dann gibts nen Toast mit ner Fehlermeldung, die ihr bloß mit OK bestätigen könnt und unter VALUE sollte 10003 zurückgemeldet worden sein!
- jetzt die obigen Stichpunkte nochmal mit den folgenden beiden Screenshots wiederholen:
- und immer mit WRITE in die Registry eintragen
- Fertig! Das Phone ist Interop-Unlocked und die Anzahl der manuell (über diese Methode) aufzuspielenden Apps wurde auf 10003 erhöht!
Lasst Euch durch die Failed! und anderen Fehlermeldungen nicht beirren! Die können allesamt ignoriert werden und mit OK beendet werden! Das was ihr wollt, wird/wurde in jedem Fall durchgeführt! Diese Fehlermeldungen wirds immer geben, weil das System nicht blöd ist und merkt, dass wir hier an seinem Herzen operieren! Diese Fehlermeldungen sind besser als Warnungen zu behandeln, damit jedem klar ist, dass jeder Schritt weg von den bereits berichteten und als sicher geltenden Schritten für den weiteren Betrieb des Phones gefährlich werden könnten, außer die Leute mit dem Wissen (zu denen auch ich nicht gehöre) machen sich an diesen Registry Einstellungen zu schaffen. Letztere wissen definitiv was sie tun!
Jetzt noch die restlichen Schritte, um den Interop zu Ende zu bringen und:
9. wie in Punkt 4 und 5 beschrieben noch die folgende XAP bereitstellen:
- BootstrapSamsung_Release_ARM.xap
10. dann die BootstrapSamsung app unter B (in der App-Liste) starten - es müsste eine Erfolgsmeldung erscheinen, wenn die App gestartet ist. Mit der Rücktaste wieder dort raus. Erst wenn dieser Punkt ausgeführt wurde, kann mit Punkt 11 weiter gemacht werden!!!
11. und wie in Punkt 9 die beiden letzten XAPs bereitstellen:
- EnableAllSideloading_Release_ARM.xap
- SamWP8_Tools_Debug_ARM.xap
12. die EnableAllSideloading App unter E (in der App-Liste) starten - es müsste eine Erfolgsmeldung erscheinen, wenn die App gestartet ist. Mit der Rücktaste wieder dort raus
13. DAS WARS! Jetzt die folgenden Apps wieder vom System (aus der App-Liste unter B, E, I und N) deinstallieren:
- NativeToastLauncherApp_Release_ARM.xap
- BootstrapSamsung_Release_ARM.xap
- EnableAllSideloading_Release_ARM.xap
- Interop_Unlock_Helper_Debug_ARM.xap
14. am Ende sollte nur die SamWP8_Tools_Debug_ARM.xap auf dem Phone verbleiben, denn die werdet ihr für den 3. Abschnitt brauchen!
Abschnitt 3 (Ändern der Kachelfarben bzw. der Systemtöne):
Full FS Access
Die SamWP8_Tools_Debug_ARM App steht im 3. Abschnitt jetzt im Mittelpunkt der Änderungen und jedem sollte klar sein, dass dieser RegistryEditor -wie die SamWP8_Tools App einer ist- ne Menge Schaden in der Registry anrichten kann/könnte, wenn man damit rumspielt!
Ich hab mir deshalb immer zur Maßgabe gemacht, dass ich mir vor allen Änderungen (die ich damit mache) immer zuerst die Original-Werte notiere, welche ich damit ändere, um nötigenfalls am Ende wieder auf diese Werte zurück "schreiben" zu können!
Zuallererst ist das Phone allerdings vom PC/Laptop zu trennen und mittels dieser App erst mal in den "Full FS access" zu versetzen! Diesen Punkt findet ihr (wenn die SamWP8-Tool App gestartet wurde) unter dem Menü TWEAK. Der Schieberegler steht normalerweise zuerst auf "ausgeschaltet" und ihr müsst ihn in die "eingeschaltet" Position bringen. Ist das passiert, dann sollte im günstigsten Fall eine Meldung wie "RESTART PHONE TO MAKE CHANGES TAKE EFFECT" kommen, die ihr mit OK bestätigen müsst und danach aus der kompletten App über den Zurück-Knopf aussteigen könnt und Neustartet!
Wenn es nicht gleich klappt und die Meldung nicht erscheint, dann macht es so -wie sp4rt4n in seinem Beitrag schon beschrieben hat ("...bei der Installation der samWP8tools und dem setzen des "Full FS Access" kommt es bei einigen Usern (auch bei mir) zu dem Problem das das Setzen des Schalters keinen Effekt hat. Hier bitte den Schalter solang bewegen bis eine ZWEITE Meldung kommt, welche zum Neustart des Ativ S auffordert...)- und versucht den Knopf geduldig so lange hin und her zu schieben, bis die richtige Meldung erscheint.
Ist der Neustart vollzogen und der Schieberegler in der SamWP8_Tools App unter TWEAK auf "eingeschaltet" zu stehen, dann sollte auch dieser Schritt erledigt sein! Sicher sein könnt ihr Euch, indem ihr das Phone einmal mit dem PC/Laptop verbindet und geduldig wartet, bis der Rechner das Device erkannt hat. Dass das etwas länger dauern kann, hatte sp4rt4n in seinem Beitrag j schon angekündigt! Ich habe noch dazu die Beobachtung gemacht, dass es noch umso länger dauern kann, wenn man die SamWP8_Tools App noch auf dem Phone offen hat!
Ist das Phone aber dann irgendwann mal mit dem Rechner verbunden, dann sollte -nicht wie vorher nur die bekannten Ordner (Music, Pictures, Dokuments, Podcasts, Ringtones und Videos) unter Phone zu finden sein, sondern- diese Ansicht zu sehen sein:
Das bedeutet, dass alles beim Full FS Access korrekt von Statten gegangen ist!
Kachelfarben ändern
Der Punkt "Accent colors" ist relativ übersichtlich und leicht verständlich! Ihr habt dort die Möglichkeit die 20 WP Design-Farben in alternative Farben zu ändern. Dabei ist zu beachten, dass ihr nichts "dazuproduzieren" und nichts "löschen" könnt! Ihr habt nach wie vor nur 20 Farben zu Auswahl und nur diese könnt ihr verändern!
Die Standardfarben haben vor jeder Veränderung die folgenden Werte:
01. Lindgrün - 164 x 196 x 0
02. Grün - 96 x 169 x 23
03. Smaragdgrün - 0 x 138 x 0
04. Blaugrün - 0 x 171 x 169
05. Zyan - 27 x 161 x 226
06. Kobalt - 27 x 161 x 226
07. Indigo - 106 x 0 x 255
08. Violett - 170 x 0 x 255
09. Rosa - 244 x 114 x 208
10. Margenta - 216 x 0 x 115
11. Purpur - 162 x 0 x 37
12. Rot - 229 x 20 x 0
13. Orange - 250 x 104 x 0
14. Bernstein - 240 x 163 x 10
15. Gelb - 227 x 200 x 0
16. Braun - 130 x 90 x 44
17. Olivgrün - 109 x 135 x 100
18. Stahlgrau - 100 x 118 x 135
19. Mauve - 118 x 96 x 138
20. Taupe - 135 x 121 x 78
Sucht Euch ne Farbe aus, die ihr sonst nie benutzt und ändert diese nach Euren Wünschen mittels SAVE Knopf am unteren Ende des Bildschirms. Den Farbnamen könnt Ihr dabei aber nicht verändern! Es kann also nacher der Fall sein, dass ihr Gelb verändert habt, aber bei der Auswahl "Gelb" unter EINSTELLUNGEN - DESIGN jetzt Eure Lieblings-Blautöne erscheinen... Damit müsst ihr leben!
Schöne Farben sind zum Beispiel:
- Silber - 192 x 192 x 192
- Facebook - 59 x 89 x 152
- Mango - 240 x 210 x 130
- Hellbraun - 210 x 207 x 198
- Rosso Corsa - 204 x 0 x 0
- Peru - 205 x 133 x 63
- Navy - 0 x 0 x 128
- Teal - 0 x 128 x 128
- Blood - 179 x 0 x 0
Klingeltöne ändern
Zum Ändern der Klingeltöne hatte sp4rt4n ja schon zwei Links zu den XDAs presentiert, nämlich diese beiden hier:
- http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2464317
- http://forum.xda-developers.com/show...1&postcount=12
Ersterer leuchtet mir allerdings nicht so recht ein, d.h. wieso sich da bei XDA überhaupt nen Kopf drum gemacht wird. Denn eigentlich konnte man doch die SMS und eMail Benachrichtigungen schon seit geraumer Zeit mit benutzerdefinierten Klingeltönen bestücken, indem man eigene Klingeltöne nur unter dem Ordner "Ringtones" auf das Phone schiebt! Hatten diese Klingeltöne die richtige Länge und den richtigen "Tag", dann konnte man die Töne unter EINSTELLUNGEN - KLINGELTÖNE & SOUNDS auch finden und auswählen!
Ich will deshalb hier auf den ersten Link vorerst nicht weiter eingehen! Wenn Fragen kommen, dann stellt sie einfach dazu!
Was mich aber schon immer interessiert hatte und ich ändern wollte, war der Klingelton für "Dritte" d.h. "alle anderen Benachrichtigungen" die auf dem Phone so eingehen! Und das behandelt der/die Link/Anleitung 2. Ich werde diese Anleitung jetzt mal unter dem Beispiel "Ändern des WhatsApp Benachrichtigungstons" auseinander nehmen und übersetzen:
1. als erstes das Phone mit dem PC/Laptop verbinden und die entsprechende Datei (welche ihr gern als "Benachrichtigung Dritter" - in unserem Fall "Toast Benachrichtigung" genannt haben möchtet) im Windows-Explorer unter Phone in der Hierachie PROGRAMS\CommonFiles\Sounds\ hin kopieren. Diese Struktur seht ihr natürlich nur dann, wenn der Full FS Access vorher geklappt hat(te).
In meinem Fall handelte es sich um die Datei Sherlock.mp3, welche ich also dort in dem Verzeichnis Sounds platziert hab
2. die Verbindung PC/Laptop - Phone wieder trennen
3. SamWP8-Tool App öffnen
4. die Registerkarte reg wie folgt ändern/Einträge schreiben
Es ist dabei eigentlich egal, ob ihr dort die Groß- oder Kleinschreibung beachtet! Es sollte am Ende klappen, dass der Wert in die Registry übertragen wird (sicher wieder mit einer Fehlermeldung - die aber wieder zu ignorieren ist).
Obs geklappt hat, könnt ihr sehen, wenn ihr den Value Wert rauslöscht und auf die READ Taste tappt. Dann sollte Euer neu gewählter Wert als Value zurückgemeldet werden!
Der Name Eures selbst gewählten Sounds (den ihr vorher im Windows-Explorer kopiert hattet) muss natürlich anstelle von Sherlock.mp3 eingesetzt werden, damit alles klappt.
Für die, welche wieder den ursprünglichen Wert zurück haben möchten, sei dieser hier noch nieder geschrieben:
C\Programs\CommonFiles\Sounds\Alert-06.wma
Wer den wieder in die Registry übertragen will, dann diesen String unter Value eintragen und dann auf die WRITE Taste tappen.
Fertig!
Nachfolgendes nur als Info:
Mittlerweile ist jetzt noch eine App erstellt worden, wo man die Sound-Notifikationen mittels dieser App sehr einfach verändern kann! Hier dazu einiges mehr:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2486387
(die neueste Ausgabe der App ist immer dort zum Download verfügbar)
was damit möglich ist:
- Großer Bildschirm mit 3-spaltigem Aussehen (für Tablets) aktivierbar (GDR3)
- Buchstaben-Alphabet in App Liste abschaltbar
- Kamera Klicken (bei Auslösen) abschaltbar
- Karten auf SD Karte abspeicherbar
- Lautstärke kann bis auf maximal 40 erhöht werden
- Google Suche kann im Internet Explorer eingeschaltet werden
- Notifikation Sounds können verändert werden
Anhang 139370
Anhang 139371
Anhang 139372
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2013, 21:23
- #2
Hallo, wollte mal einen neuen Thread bezüglich Interop-Unlock erstellen .
Auf XDA habe ich heute den ersten Interop Unlock für ein Windows Phone 8, genauer für das ATIV S, entdeckt.
Die News kann man dazu auf http://www.wpcentral.com/hacking-sam...terop-unlocked nachlesen.
Fragen dazu:Kann der Windows Live Account wegen einem Interop-Unlock eigentlich "gesperrt" werden? (also Account für WP8, XBOX, Win8)Hier noch der XDA Link zum Unlock: http://forum.xda-developers.com/show...3&postcount=23
Hatte zwar einen Unlock auf meinem Omnia 7, hatte dabei jedoch weniger "Angst" über Maßnahmen seitens Microsoft. Omnia 7 wurde zwar mal relocked, dann kamen die Meldungen bei Homebrew Apps, dass Microsft diese verbietet und so weiter.
Hat schon jemand sein ATIV S unlocked??
-
- 06.09.2013, 21:26
- #3
Geil....war nur ne frage der Zeit...und das ativ s hat es der Community sehr angetan
Ich meine das bis heute kein Account gesperrt wurde...aber sicher kann man nie sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2013, 21:45
- #4
Hi, habe es bereits seit heute nachmittag bei xda mit verfolgt und getestet...funktioniert auch definitiv und ist sehr einfach
Voraussetzung ist der dev-unlock
P.S. Hatte vorher ein HD2 mit WP7 und key direkt von MS bekommen...glaub das hat die nicht wirklich gestört
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2013, 21:49
- #5
wie, einfach die angehängte NativeToastLauncherApp_Release_ARM.xap von dem XDA Beitrag auf das ATIV deployen?? über das "Application Deployment" tool??
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2013, 21:52
- #6
Ja, die App beinhaltet eine Anleitung und auch den notwendigen notification launcher, welcher dich zum registry editor bringt.
Noch eine Anmerkung: momentan relocked das Gerät sich wieder, auf xda wird diesbezüglich schon eine Lösung gesucht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 07.09.2013, 04:47
- #7
Welche Vorteile bringt mir dieser Unlock?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 07.09.2013, 09:19
- #8
im Moment noch nicht soviel, ausser das man mehr als 2 homebrew Apps sideloaden kann.
Wenn jetzt coole homebrew Apps kommen kann man damit schon was anfangen.
Zb farben hinzufügen oder als töne ändern....wir bekommen jetzt halt zugriff aufs System, da wo nur oems oder ms zugriff hatte....
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2013, 09:22
- #9
Nötig hab ich das nicht, aber ist nett.
Soweit ich weiss geht die garantie damit erloschen oder nicht ?
I
-
TheGardner Gast
Garantie ist für die meisten nur nebensächlich, wenn man ein Gerät unlockt. Die Vorteile ist einfach zuu verlockend! Und wer unlockt, der ist meist im Stande alle Probleme selbst zu beheben und würde ne Garantie wohl niemals benutzen!
-
Bin neu hier
- 09.09.2013, 08:20
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 09.09.2013, 09:24
- #12
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2013, 10:49
- #13
Das wird wohl das erste WP8-Gerät mit Rotation-Lock! Endlich!
-
TheGardner Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 09.09.2013, 11:58
- #15
Ach so, sorry, ich dachte ich gebe mal den legalen Weg an... und da stimmt dann der Link
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2013, 13:46
- #16
für einen kostenlosen Dev-Unlock brauchst du eine Dreamspark Mitgliedschaft (also sofern du an einer Hochschule oder Uni bist ist das schon mit drin), ansonsten kostet ein Developer Account momentan noch 19$ (könnte irgendwann wieder auf 100$ steigen, wie es auch früher war)
...alternativ kennst du eventuell jemanden der auch Student ist und somit Zugang zum Dreamspark Programm hat und die Dev-Unlock Prozedur für dich machen kann (er registriert sich, ihr installiert die Developer Tools / WP 8 SDK irgendwo und dann kannst du / könnt ihr mit dem installierten Programm "Windows Phone Developer Registration" dein WP8 Smartphone unlocken)
P.S. Soll sogar mehrfach über einen Account gehen...inwiefern dies erlaubt ist kann ich dir aber nicht sagen
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2013, 14:09
- #17
Ich bin bei dreamspark und kann bis zu 3 geräte mit meinem acc unlocken.
-
TheGardner Gast
Ahh danke! Das fehlte mir als Information! Also ist die Angabe des zweiten Namens völlig irrelevant! Dachte zuerst, dass da ne Firma oder nen Bürge erst irgendwo bestätigen muss, dass man der ist, der man vorgibt zu sein!
Also kann praktisch jeder, der diese Anmeldung vollzieht auch nen Dev-Unlock machen! Muss jetzt nicht Programmierer sein und von dem Mist viel verstehen - wenn er/sie denn gewillt ist 19 Euro auszugeben!
-
oenone Gast
Mit dem kostenlosen Account kannst du dein Gerät auch unlocken. Müssten sogar zwei gehen.
Mit dem vollen Zugang für 19$ (17,50€) bis zu 5.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
- 09.09.2013, 16:45
- #20
das ist alles richtig, nur gibt's seit kurzen ein kostenlosen unlock für alle, ohne dreamspark und co.
dieser unlock ist auf 2 apps begrenzt, kann jedoch dann mit dem hack von den xdas erweitert werden.
Vorgehensweise:
1. Windows Phone SDK 8.0 laden
http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=35471
2. Installieren und dann unter dem Ordner Windows Phone SDK 8.0 das Windows Phone Developer Registration tool ausführen.
3. Anweisungen folgen
Ähnliche Themen
-
[Rom - Beta] Infinity Rom | v1.0 Beta | 12 Themes | Interop-Unlock, ISharing uvm.
Von WP7_User im Forum HTC 7 ProAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.03.2012, 05:55 -
Interop unlock - welche apps sind must-have?
Von PeanutKenny im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.02.2012, 13:59 -
[Anleitung] HTC Interop-Unlock nach ChevronUnlock
Von Bibox im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 151Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:50 -
[Anleitung] HTC Interop-Unlock nach ChevronUnlock
Von Bibox im Forum HTC TitanAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.11.2011, 13:03 -
Interop-Unlock Samsung Omnia 7
Von DennisThoben im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 14Letzter Beitrag: 10.11.2011, 17:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...