
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 02.09.2013, 23:09
- #1
Bin Ativ-S-Rookie und habe nach verbinden des AtivS mit dem PC (Win7Prof-64bit) einige Daten wie Worddokumente, Excellisten, Ordner mit Links, etc vom WindowsExplorer mit Drag&Drop auf die micro-sd gezogen. Wo finde ich diese Daten am AtivS ?
Einen WindowsExplorer so wie damals im alten MobileSystem gibt's ja nicht mehr...
gruß Peter
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2013, 06:18
- #2
Hallo...
Da gibt es einige Apps dafür. Ich selber benutze ES Datei Explorerer. Bin mit dem sehr zufrieden.
-
- 03.09.2013, 06:28
- #3
ES Datei Explorer ist Android, dass Ativ S ist Windows Phone.
Deine Dokumente findest Du im Office Hub, sofern Du deine Dokumente auch in "documents" abgelegt hast.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2013, 09:17
- #4
@frosch_peter: Sorry... da war ich nicht bei der Sache. wollte da nicht etwas falsches Posten.
-
Bin neu hier
- 03.09.2013, 11:39
- #5
Um ehrlich zu sein, ich weiss es auch nicht.
Ich wollte dir eigentlich antworten, dass du sie vielleicht in "Office" findest. Allerdings habe ich ebenfalls ein paar probedateien im format docx vom "Pocket File Manager" auf dem Handy, aber office findet sie nicht. Ich gehe also davon aus, dass es keine Indexierung von Dokumenten gibt wie mit den Bildern zum Beispiel.
Im Nachhinein stelle ich mir wirklich die Frage warum ich unbedingt eine Windows Phone mit sd slot wollte, denn die SD Karte nützt quasi nichts ... nur für die Musik und die Bilder.
Ich dachte die app "Pocket File Manager" könnte mir da helfen (leider auch nicht ganz)
Zum Pocket File Manager :
Wie der Name sagt ist es ein File Manager der zwar die SD Lesen kann, aber keine Dateien oder Ordner darauf erstellen kann, auch sind die Ordner mit der Musik und den Bildern nicht sichtbar.
Die Anwendung erstellt eine Ordnerstruktur unter Local Storage die allerdings anscheinend nur von der Anwendung selbst benutzt werden kann. Wie oben erwähnt scheint die Suche nach Dateien diesen Ordner nicht zu berücksichtigen.
Ich kann folgender sehen mit der Anwendung :
- Local Storage (eigens errichteter Ordner für die Anwendung) ;
- Photo Library (nur lesen - nix schreiben oder erstellen)
- SD Card (nur Lesen - nix schreiben oder erstellen - und gewisse Ordner verborgen)
- Skydrive (kann schon etwas mehr machen als mit der skydrive app)
- und andere Cloud dienste die ich nicht benutze.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2013, 14:03
- #6
Ja, es ist alles ein Rückschritt, schön langsam schnall ich, das Microsoft auf den micro-sd-cards fast nur Dinge "landen" läßt die auch mit Verdienst in Verbindung stehen können. Ist alles nur mehr Pofitgeschichte.
Mit Musik, Video, Bildern etc. läßt sich Geschäft machen.
Mit meinen privaten Ordnern nicht. Also weg damit.
WindowsMobile 6.5 war zwar seinerzeit noch nicht so vernetzt, aber es gab damals z.b. im Spielebereich nicht diese lächerlichen SpieleApps, sondern vollwertige Spiele wie TombRaider oder AgeOfEmpires.
WM6.5 hatte den Explorer und erweiterte Software dazu.
Da kommen die aber an unsere Daten nicht ran, die alle kopiert werden. Also werden wir in diverse Clouds gelockt, und alle fallen darauf rein...
Beispiel TaschenlampenApp: im kleingedruckten steht, das meine sämtlichen Kontaktdaten kopiert und verwendet werden dürfen.
Natürlich ist es juristisch umschrieben mit "Zugriff" formuliert. In Wahrheit gehen die Kontaktdaten raus und werden zu barem Geld gemacht.
Die heute angepasste Jugend denkt nicht mal darüber nach, ob Kontaktdaten für eine Lampe Nonsens ist .stellt nichts mehr in Frage..
Ich bin überzeugt, das es 9 von 10 WP7 u WP8-Usern wurscht ist, und eine Taschenlamp-App auf dem WP haben.
Und ist es nicht die LampenApp, dann machtseben eine andere.
Datenkritsche Aufschreie finden sich in so einem Forum sowieso kaum. Hier gilt der Hype, der letzte Technik-Heuler sonst nicht...
Zurück zum Kernproblem: ich werde mal versuchen diverse Dateien (z.b. eine Linkadresse) als mail auf das AtivS senden und versuchen von dort diese Datei irgendwo zu plazieren und schauen was passiert..
gruß Peter
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2013, 14:48
- #7
Wie FaceOfIngo schon schrieb kannst du sämtliche Dokumente (Excel, Word, PowerPoint und PDF's meiner Meinung nach) auf der SD Karte im Documents Ordner ablegen und danach auch im Office Hub sehen bzw. auch bearbeiten.
P.S. Was die Datenparanoia betrifft wage ich zu bezweifeln das dies bei den anderen beiden überaus vertrauensseligen Unternehmen (Apple und Google) besser ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2013, 14:56
- #8
Datenparanoia ist ein in diesem Kontext negativ besetzter Ausdruck und ein indirekter Abschwächungshinweis...aber es gilt die Unschuldsvermutung
,
mit Datenparanoia wäre ja letztlich auch ich gemeint... aber was soll man in einem Hypeforum anderes erwarten.. ? Kritisch-soziale Intelligenz werden ich hier nur spärlich finden..
der letzte Satz betrifft dich natürlich nicht
-
Bin neu hier
- 03.09.2013, 19:58
- #9
Hallo Peter, interessante Sichtweise und bestimmt einen Denkanstoß wert. Davon abgesehen bin ich auch kein Cloud Freund.
Zum Documents ordner auf der SD Karte; er wird nicht von office erfasst. Eine Datei im Documents Ordner des Gerätes allerdings wohl. .... Die Sd Karte dient wirklich zu nichts. :'( (mein Bedarf an Fotos und Musik hätte auf den internen Speicher gepasst)
Als Backup kann man die SD auch vergessen da man die Daten nicht vom Phone aus "behandeln" kann.... Schade Schade.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2013, 20:26
- #10
Ich vermute das aber dennoch mehr aus der SD Erweiterung heraus geholt wird. Nokia hat bereits den ersten Schritt dazu "gewagt" indem man das Kartenmaterial mit Hilfe der Speicherüberprüfungs-App auf die SD auslagern kann.
Man kann also darauf hoffen, dass dieser Ansatz weiter verfolgt wird zum Auslagern anderer Apps oder zumindest deren größerer Datenanteil.
Aber wir schweifen ab vom Thread
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 04.09.2013, 17:03
- #11
In den Speichereinstellungen kann man die Bilder und Musik auf die SD-Karte verschieben. Hatte übersehen, dass es sich um eine externe Karte handelte.
Die wird bis aktuelle Version (GDR2) nicht weiter genutzt, was nachfolgende Versionen bringen weiß man noch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Sony X10 mini wo finde ich die sd-karte im Menü
Von mischto78 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2010, 15:40 -
Owner ID - Wo finde ich die im HD2?
Von tido2k im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.11.2009, 13:30 -
Wo finde ich die Wahlwiederholung ?
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.08.2009, 10:17 -
"Erweiterte Netzwerkfunktionen" wo finde ich die Einstellung ?
Von Kleriker im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.01.2009, 11:12 -
Qtek2020 wo finde ich die Angaben für GPRS Datenvolumen?
Von booker im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2004, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...