-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Das One ist wesentlich teurer und ich möchte gerne meine 64GB-Karte aus dem Ativ weiter benutzten. Ich hatte eigentlich auf das XPERIA T gesetzt. Ich habe alle relevanten Phones gestern im Saturn ausprobiert und dabei besonders auf die Kamera (Video) geachtet. Bis auf XPERIA Z, One und S4 gab es nur das S3 mit adäquater Qualität. Das XPERIA T hat z.B. eine sehr langsamen AF und die Videos ruckeln bei schnellen Schwenks. Und... wenn schon Mainstream dann richtig Mainstream. Allerwelts-OS mit Allerwelts-Phone = sicher, aber lagweilig. Was solls....
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich verstehe Dich ja, das ist nicht das Problem. Nur wie Staff schon schrieb. Man kriegt nicht raus Wer es verbockt hat und wenn ich mich entscheiden müsste, könnten mich Beide gleich gern haben. Hatte vorher 2 HTC, von demher etwas vorbelastet, da sehr zufrieden ;-)
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Jetzt ist mein Beitrag ganz verschwunden, erst doppelt. :(
Doch, der Fehler liegt bei Samsung. Das HTC 8X läuft nach dem Update, wie vor dem Update, keine Probleme mit meiner FSE.
Ist schade das Samsung so eine "Übermacht" ist.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Sei es ihnen gegönnt, die ersten beiden Galaxy S waren Waffen zu ihrer Zeit :-)
Wäre ich nicht günstig über ein Mozart gestolpert, hätte ich evtl. Heute auch einen
Androiden. Wie auch immer philosophieren wer schuld hat ist einfach, aber leider
auch verdammt unproduktiv.
Stand jetzt, habe nach wie vor keine Antwort Mail von meinem Handy-Hersteller bekommen,
bei mir wurde im Chat das Problem auch an M$ abgetreten und damit war es das.
Das die HTC nicht betroffen sind ist interessant, aber leider auch kein 100% Indiz
gegen Samsung, weiter oben war die Rede davon das ein(ige) Nokia auch komische
Verhalten bei Blauzahn an den Tag legen.
Und wie immer gilt, vll. liegt es doch auch zum Teil an den Autos??
Größtenteils sind Opel betroffen, evtl. wurde da irgendein ein Standart-Wechsel verpennt
und das Radio braucht wirklich ein Firmware update?
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Nokia hatte das Problem schon mit WP7, wo alle anderen WPs keine Probleme hatten. Dazu kommt das es ein ganz anderer Fehler ist als bei dem Ativ. Ich werde mir auf jeden Fall kein Samsung mehr holen, egal mit welchem Betriebssystem.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
So, werde Euch dann mal etwas auf Stand bringen.
Bin seit ein paar Tagen im Microsoft Supportforum aktiv, zwar bisher nix
brauchbares zu Stande gekommen, wie auch wenn man auf die Schnelle 4 Threads mit
gleichem Thema / Problem findet, allerdings auch mit 3 verschiedenen Helfern.
Sind di üblichen Schritte durch gegangen, Software Version, restliche Daten
und einer der Microsoft Community Jungs hat das Problem "weiter gemeldet".
Mal schauen was da rum kommt, werde Bericht machen.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Habe am 12.9. an Samsung geschrieben ... keine Rückmeldung...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Hab gestern rund 30 Minuten mit zwei unterschiedlichen "Kundenberatern" im Support-Chat geschrieben. Ergebnis:
- Freisprecheinrichtung updaten
- bisherige Verbindungsprofile aus der FS löschen
- Hardreset des Handys
- mit anderer SimKarte probieren
- Sicherstellen, dass das die FS das HFP-Profil unterstützt und nicht nur rSAP
- Wenn das alles nichts hilft, dann Handy einschicken
Tatsächlich hab ich gestern nochmal einen Hardreset gemacht und mein MMI komplett geleert und siehe da: die Verbindung scheint auf einer 10 minütigen Probefahrt komplett zu halten. Werde das heute und morgen nochmal probieren, aber mir scheint tatsächlich geholfen worden zu sein.
NACHTRAG:
das Problem besteht leider doch noch... :(
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Also, ich habe Heute auch nochmal getestet, keine Verbesserung.
Werde aber nachher nochmal einen Hardresett machen.
Was nach wie vor nicht in meine Birne will, warum klappts mit
dem Mozart und dem Titan tadellos? Warum mit dem Ativ nicht mehr seit
GDR2?
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Also bei mir schaut es aktuell so aus,
nach der 2ten genervten Mail an den Samsung Support kam von ihnen der Vorschlag es zur Überprüfung einzusenden.
Das habe ich Freitag denn auch getan und warte mal ob da etwas festgestellt wird.
Vor ca. 3 Wochen hat sich übrigens ein Kollege auch ein Ativ S gekauft, ohne GDR 2 Update, was soll ich sagen, er hat bislang keinerlei BT Probleme.
Ob FSE (VW), Laptop, BT Kopfhörer, alles funzt anstandslos.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Habe mir gestern nochmal die Arbeit gemacht, jeweils einen Soft- und einen Hardreset zu machen,
alle Geräte aus dem Auto gelöscht, etc.
-> Pure Verschwendung von etwa 5 Std. Lebenszeit,
-> Das Handy verbindet, nach 2-5 min. "Keine Verbindung zum Telefon"
-> Nach dem Softreset passierte gar nichts, ausser dem Datenverlust,
-> Nach dem Hardreset hatte ich plötzlich Data Sense. Verbuche das mal als Teilerfolg,
sonst gebe ich mir die Frustkugel :-) Wieso die App nach dem letzten Hardreset, nach GDR2
nicht kam, weiss auch nur mein Telefon allein :-S
@ Curry, es kam mit GDR2 nix von Interesse, ok Data Sense, aber wenn dein Kollege ohne Leben kann,
soll Er das Update sein lassen, ist nicht mehr so schön wie unter WP7, Mist gebaut Ursprungsrom gezückt und ab dafür, von Vorne, sondern erstmal nicht mehr zurück zu nehmen :-)
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Moin zusammen,
anbei der aktuelle Stand von meinem Problemkind.
Das Ativ S war Dienstag beim Service eingetroffen, heute, also 3 Tage später bekam ich folgende Info:
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Gerät ist zur zügigen Bearbeitung an ein weiteres Hersteller-Team versendet worden. Sie werden es daher in Kürze
direkt von XXXXXXX zurück erhalten. Kontaktdaten erhalten Sie unter XXX.XXXX.XXX
Auf der Internetseite XXX.XXXXX.XXX können Sie nach Datenübertragung unter Eingabe
Ihrer Postleitzahl und der IMEI-Nummer den Status Ihres Reparaturvorganges einsehen.
Nach Versendung Ihres Gerätes können Sie dort auch den Paketstatus verfolgen.
Da bin ich ja mal gespannt ;>)
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Hallo zusammen,
Wen,s interessiert, ich hatte seit dem GDR2 update die gleichen Probleme, ich fuhr ein MB C-Kla... Bj. 2012 mit dem Command sys..
Habe vorgestern meine neue E-Kla... auch mit dem neuen Command sys... bekommen und die BT Verbindung funkt einwandfrei, genau wie es mal war, keine Probleme!!!
Wie ne Wundertüte...... ;)
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Das ist mal ein unkonventioneller Ansatz! Das Auto tauschen wenn das Telefon nicht will 😁
Freut mich daß es klappt und noch viel Spaß mit dem Neuen 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Kurze Zwischenmeldung: Ativ ist bei Ebay für 170.- verkauft. Galaxy S3 für 230.- gebraucht gekauft. Macht 60.- und alles funktioniert einwandfrei. Ist schon mal günstiger als ein neues Auto..... Abgesehen davon kommt bei einem eingeschickten Ativ natürlich kein Fehler zum Vorschein, das dürfte wohl klar sein. Also ich für meinen Teil bin dann mal erstmal hier raus, obwohl ich WP8 weiterhin beobachten werde - grundsätzlich ein super Ansatz, aber rudimentäre Funktionen müssen gewährleistet sein.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Die Rechnung klingt nach "schöngerechnet"...der eigene Kaufpreis vom Ativ fehlt noch.
Somit kostet das Galaxy S3 in wahrheit mehr als 60 euro:
Ativ-Kauf plus Galaxy-Kauf minus Ativ-Verkauf.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich will mich jetzt hier auch mal zu Wort melden. Ich habe exakt die gleichen Probleme mit meinem Ativ S nach dem GDR2 Update. Ich benutze im Firmenwagen ein JVC-Radio mit BT FSE und privat einen Citroen C4 Picasso (BJ 2011) mit der eingebauten FSE. In beiden Wagen funktionierte vor dem update alles komplett problemfrei, danach nicht mehr. Auch mein Ativ zeigt nach Verlassen des Wagens immer noch die BT-Verbindung an. Wenn ich dann BT am Handy abschalten will, wird dieser Schalter grau und oben am Display fliegen die Punkte rum. Das macht das Handy dann meistens so lange bis ich es neu starte. Folgendes habe ich inzwischen gemacht (auch aus anderen Gründen):
- 2x Werksreset (einmal direkt nach dem update wegen Data Sense, dann vorige Woche weil der Store festhing)
- Kartentausch (ich hatte eine normale SIM im Vodafone-Shop ausstanzen lassen und hier und da Netzprobleme)
- Mail an Samsung, gleiche Antwort wie beim Kollegen oben, ich soll mich an MS wenden
- mehrmaliges Löschen und Neuanlegen der Verbindungen in den Autos
Bei JVC habe ich schon angefragt wegen eines updates für das Radio, da gibts nichts. Außerdem ist es ja so dass das Ativ vor GDR2 BT perfekt und sorgenfrei konnte und danach nicht, viel eindeutiger kann man das Problem doch nicht lokalisieren, oder? Es liegt eindeutig am Ativ. Ich bin über das LG Optimus 7 zu WP gekommen und bin ein Fan von WP, aber das hier ist unterste Schublade. Vielleicht ist hier ja ein Mutiger de das Custom ROM von Wolf mal flasht und dann hier postet ob das Problem weg ist. Ansonsten bleibt nur das Warten und Hoffen auf GDR3.
Gruß,
Thomas
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
tomhoenn
Ansonsten bleibt nur das Warten und Hoffen auf GDR3.
Die GDR3-Preview bringt schon mal keine Verbesserung. Heute früh erste Fahrt zur Arbeit und das Problem besteht weiterhin. Nach 4-5 Minuten, Verbindung tot.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Danke für die Zwischenmeldung zum GDR3 Update Joe, wäre auch zu gut gewesen :-S
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Na toll! Dann bringt die Custom ROM wahrscheinlich auch nix.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Wohl nicht. Bleibt warten.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Es ist zum heulen. Bei mir genau das gleiche Problem.
Hatte gehofft die bringen wenigstens bald ein kleines Update raus. Naja einziger trost telefonieren im Auto lenkt eh ab.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Uns wäre schon geholfen wenn die sich einigen würden, wer überhaupt zuständig ist. Samsung schiebt die Verantwortung auf M$ und die Autohersteller, M$ schiebt es auf Samsung. In der Liste fehlt jetzt nur noch Qualcomm als SoC Lieferant dann haben wir wirklich Alle im Boot. Im M$ Forum stagniert das Alles auch, nachdem ein Mod das Problem "weiter geleitet" hat?! Verliere langsam aber sicher die Lust.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Die Autos wurden ja genau zu dem Zeitpunkt nicht verändert. Und wie ich weiter vorne gelesen habe betrifft es auch HTC Geräte?
Aber ja ich hab auch schon einiges probiert und hatte gehofft hier positives zu lesen aber in dem Fall werde ich auch nicht mehr weiter experimentieren.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Was ich so zusammen gelesen habe, hat so ziemlich jedes WP Probleme, nur nicht das Gleiche. Angeblich unterbrechen HTC Geräte die Bluetoothverbindung während des telefonierens, oder haben ein extremes Rauschen, allerdings wohl nur wenn parallel das W-Lan aktiviert ist?!
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
HTC und Probleme mit WLAN? Ein alter Hut.
Hier in dem Fall scheint ein Update der FW durch Samsung fällig zu sein, weil da irgendwo der Wurm drin ist - auch nichts neues.
Ob und wann da allerdings was kommt, steht bei Samsung ja in den Sternen. Diese totale Abwimmelungstaktik beim Support ist ja auch kein wirklich feiner Zug.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Die Krönung war für mich persönlich die Aussage seitens des Samsung Support "schade das auf Ihrem Handy Windows installiert ist, bei Android hätten wir evtl. etwas machen können" macht das warten nicht unbedingt süßer, oder die Hoffnung auf Hilfe größer, naja :-S
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ach, vielleicht gibt's doch noch was... Zitat aus dem Microsoft-Support-Forum:
Zitat:
Das Thema ist mit dem GDR3 angegangen. Da gibt es in den bT-Einstellungen eine "alternative Verbindungsmethode" (siehe
http://www.worldofppc.com/reviews/it...neuen-Features), die nicht nur das Thema der Sprachwahl, sondern auch andere Verbindungsprobleme anzugehen scheint.
http://answers.microsoft.com/de-de/w...86e9b9e?page=2
Werde das in 2 Stunden dann mal testen, ob das eine Veränderung bei den Abbrüchen gibt....
Anhang 138863
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Na hoffentlich hilft es, habe das Häkchen auch mal gesetzt, kann es aber leider zur Zeit nicht testen.
Der Car-Modus ist super aber solange die Verbindung nicht stabil läuft bringt er mir auch nicht viel.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ok, haltet ihr Uns auf dem Laufenden bitte?
Habe keine Möglichkeit das Entwicklerupdate zu ziehen, bin aber riesig gespannt ob M$ Mich und Joe belogen hat ;-)
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Was soll ich sagen.... Ich bin doppelt enttäuscht:
1.) Der Haken bringt NICHTS
2.) ein Update meine MMI im AUDI brachte auch NICHTS
Ergo:
die einzig involvierte Komponente, die noch nichts geändert hat ist die Hardware/Firmware.... Somit ist sie zweifelsfrei die Ursache....
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Das ist doch mist. Hoffentlich kommt bald ein tolles Gerät von HTC.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Also wieder nichts gewesen :-S
Vielleicht kommt ja noch zur Final ein Firmwareupdate?! *kotz*
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
So, bei meinem Astra J funktioniert es mit Häkchen auch nicht besser.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Hallo, bei mir ( Passat 3c, bj. 2009) funktioniert es auch nicht mehr. Nicht mal bei einem Samsung Bluetoothheadset funktioniert es. Sehr schade....
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!!!! Auf meinem morgendlichen Pendelweg von 45 Minuten hat die Verbindung komplett gehalten!
Natürlich verrate ich Euch chronologisch geordnet, was ich einschneidendes an meinem Ativ S seit gestern Abend 18:30 Uhr, als es das letzte mal nicht funktioniert hat, verändert habe:
1.) 3 Runden UNO & Friends
2.) Schreiben von 2 What'sApp-Nachrichten
3.) versehentliches Beträufeln des Displays mit ein paar Spritzern Bier
4.) 1 1/2 Stunden Googeln mit den Stichwortern "Bluetooth Ativ S Problem GDR2", "Flashen Original Rom", "Bluetooth Custom Rom WOLF",... (jedoch auf meinem Tablet, aber anscheinend hat die Drohung über die WindowsLive-ID auf mein Handy gefunden ;))
5.) 6 Runden UNO & Friends
6.) 10 Minuten Telefonieren
7.) noch einmal E-Mails checken
8.) kein Aufladen über Nacht
9.) Lesen der aktuellen Nachrichten in der Focus- & NTV-App
10.) Lesen der nächtlichen Facebook-Ergüsse
11.) 2 Runden UNO & Friends
12.) Löschen von Temporären Daten über die Speicherverwaltungs-App
13.) Automatisches Verbinden mit dem MMI beim Start des Motors
Das war's. Wenn ich tippen darf, dann hat evtl. das Löschen der temporären Datein alte und "falsche" Bluetooth-Profile nachhaltige gelöscht, die irgendwo in der Registry noch rumlungerten. Das ist aber reine Spekulation. Vielleicht war es aber doch das Googeln, oder das Bier... ;)
Naja, wie dem auch sei, ich bin froh, dass es bei mir anscheinend funktioniert ohne bewusstes Zutun...
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
zickzack9999
Hallo, bei mir ( Passat 3c, bj. 2009) funktioniert es auch nicht mehr. Nicht mal bei einem Samsung Bluetoothheadset funktioniert es. Sehr schade....
Boaaahh! Und das erschüttert mich! Ich hatte in der Vergangenheit zwei verschiedene Samsung Headsets - und bei beiden gings anstandslos!
Könnt ihr mir (uns) mal alle (die ihr Probleme habt) helfen, indem ihr mal bitte folgendes macht:
1. aktiviert doch mal bitte die Diagnostics App auf Euren Phones, indem ihr über den Zahlenblock die folgenden Zeichen eingebt (so als würdet ihr jemanden anrufen): ##634#
Anhang 131532 Anhang 131533 Anhang 131534
2. jetzt ist die Diagnose App in der App-Liste verfügbar und kurze Zeit später müsste bei Euch der Zahlenblock in einen ähnlichen wechseln, wo oben in Rot drübersteht: Odyssey_121205 - die Diagnose-App ist automatisch gestartet
3. dort jetzt im Zahlenblock eingeben: *#1234#
4. jetzt gibts dort eine Übersicht, wo ihr unter "default CSC" Eure Version des Phones seht
Anhang 131537 Anhang 131538
5. mit der Rücktaste könnt ihr wieder komplett aus der App aussteigen und sie ggf. unter der App-Liste auch wieder deinstallieren
Von allen die diese Blutooth Probleme haben, würde ich gerne mal die Buchstaben-Kombination haben wollen! Ihr müsst bei der Aktion auch keine Angst haben, dass ihr etwas kaputt macht. Solange ihr nur das eingebt, was hier steht ist alles in Ordnung!
Diese Anleitung ist leider keine Anleitung, die Eure Probleme beseitigt, aber es wäre echt einmal interessant, welche Typen der ATIVs von dem Problem betroffen sind! Ich persönlich vermute nämlich, dass es alle französischen XEF Modelle betrifft (während die österreichischen ATO Modelle davon überhaupt nicht betroffen sind).
Die ATO Modelle waren bis ca. März 2013 im Handel und (ich vermute) danach komplett ausverkauft. Ab März/April gabs dann in Deutschland sinkende Preise und es wurden auf einmal vermehrt XEF Modelle aus Frankreich eingeführt. Scheinbar wurde die französische Modellreihe überproduziert und hatte dort nicht den Absatz, wie man das ursprünglich gedacht hatte. Also versuchte man die Dinger hier und sicher auch anderswo in Europa abzuverkaufen! Die sinkenden Preise haben dann auch nen relativen Run auf das Phone ausgelöst, aber ich hab seit Mai hier immer wieder registriert, dass Leute auf einmal Probleme mit den Phones hatten, die ich nie bei mir festgestellt hab! Das fing an mit den zufälligen Reboots, dann gabs Leute die die hier genannten Blutooth Probleme berichteten und auch wurde immer wieder von Phones berichtet, welche nach dem Neustart einen schwarzen Bildschirm anzeigten....
Also wer mitmacht, bitte hier nur reinschreiben:
Probleme / keine Probleme
Modell: XXX
Vielleicht können die Mods ja auch aus Dankels Einleitungsbeitrag ne Umfrage machen, wo nach den Modellen gefragt wird, die Probleme machen (Auswahl kann dann nur sein:
ATO = AUSTRIA
XEF = FRANCE
DBT = GERMANY
DTM = GERMANY
DUT = GERMANY
EPL = GERMANY
MAN = GERMANY
MBC = GERMANY
VD2 = GERMANY
VIA = GERMANY
XEG = GERMANY
AUT = SWITZERLAND
ORG = SWITZERLAND
MOZ = SWITZERLAND
SUN = SWITZERLAND
SWC = SWITZERLAND
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
TheGardner
Ich persönlich vermute nämlich, dass es alle französischen XEF Modelle betrifft (während die österreichischen ATO Modelle davon überhaupt nicht betroffen sind).
Hab ein italienisches...
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Bin mit einem deutschen dabei (Default CSC: DBT)
brandingfrei und ohne Probleme, wenn das Bluetooth funzen würde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Dann scheint meine Theorie ja schonmal nicht aufzugehen! Betroffen sind schon: DBT und XEF (Kumpel von mir, der auch Probleme hat)