-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Alle möglichen Updates haben nichts gebracht. Nach spätestens 5 min trennt sich das Telefon von der FSE. Teilweise schon früher. Habe heute beobachtet, das die Verbindung verloren geht, sobald der Sperrbildschirm an geht (3min). An der FSE kann es nicht liegen, da das ACE, Omnia7, Iphone4 und S3 ohne Probleme funktionieren.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Nach den letzten beiden Updates der "Sondereinstellungen" funktioniert meine FSE wieder deutlich besser.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich nutze Bluetooth nur mit meinem Headset, eine Freisprecheinrichtung habe ich nicht.
Mit meinem Headset hab ich keinerlei Probleme mit der Verbindung.
Weder vor noch nach dem Update.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich hatte die Probleme zuerst auch. Nach einem kompletten Reset scheint wieder alles zu funktionieren und Data Sense ist jetzt auch da, was vorher nicht der Fall war.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
rubberduck
Ich hatte die Probleme zuerst auch. Nach einem kompletten Reset scheint wieder alles zu funktionieren und Data Sense ist jetzt auch da, was vorher nicht der Fall war.
Ich fürchte mich vor der ganzen Arbeit :-(
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Also nach dem Hardreset habe ich nun auch Data Sense, nur meine FSE verliert das Telefon noch immer alle 5 Minuten. Mittlerweile vermute ich, daß seit dem Update das Telefon kein "Keep ALive" Signal an die FSE mehr schickt, und diese dann nach 5 Minuten die Verbindung kappt.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich kann nicht empfehlen deshalb einen Hardreset zu machen. Das bringt nichts. Entweder man kann damit erstmal leben, oder man wechselt auf ein OS bzw. Handy was so etwas kompliziertes wie Bluetooth beherrscht. Ist ja keine wichtige Funktion, wer braucht so was bitte schön. 😉
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich möchte an dieser Stelle bemerken, dass es bei mir genau das Gegenteil ist, mein ATIV neigt dazu mit der FSE verbunden zu bleiben obschon ich den PKW bereits lange verlassen habe.
Dies hat den bösen Nachteil, dass eingehende UND ausgehende Anrufe/Meldungen stumm bleiben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Na super, Opel Insignia 2009 mit dvd 800? Navi inkl. Blauzahn, selbes Problem. Nach 5 Min geht die Verbindung flöten, oder man telefoniert halt?! Das ist mit Abstand die bescheidenste Leistung ever :-(
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
So ist das Teil nicht mal die 169.- wert, die es gerade bei MM gekostet hat..... schade, schade. Vielleicht beschweren sich nach dem Massenverkauf jetzt ja so viele, dass sich Samsung erbarmt ein Update zu machen.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ok, soweit zu behaupten das Telefon wäre keine 169,-€ wert, würde ich jetzt nicht gehen, aber ärgerlich ist es allemal :-( Hoffe das wird demnächst behoben und Alle sind wieder zufrieden. So bleibt halt erstmal eine weitere Panne in einem weiteren WP Update :-S
-
Bluetooth klappt einfach nicht!
Man kann doch eigentlich nichts falsch machen aber außer mit meinem Radio im Auto bekomme ich mit meinem AtivS keinerlei Verbindung zu Stande.
Sogar innerhalb der Samsung Familie!
Omnia7 - AtivS = keine Verbindung möglich
Samsung Kamera EX2f = keine Verbindung möglich(iphone4 geht)
iPad3 -AtivS = keine Verbindung möglich
Headset = keine Vebindung möglich
Erkannt werden bis auf das Headset alle aber nach kurzem Kontakt Abbruch...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder habt ihr sogar eine Lösung?
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Hallo zusammen
ich bin auch leider von dem Problem betroffen und mit Hochdruck an eine Lösungen zu kommen. Wenn man in Google das Thema eingibt, da gibt es leider so gut wie keine Disskussionen :(. Hier habe ich jetzt endlich mal ein paar gleich gesinnte erreicht. Das dass Gerät nicht seine 169,00 € wert wäre, finde ich auch nicht. Ich habe bis jetzt das Gerät ca 1, 5 Monate und nach diesem verflixten Update *übrigens ich habe DBT* nur die Bluetoothproblematik. Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Wenn ich was neues habe, werde ich es posten.
LG
Loewe_68
-
AW: Bluetooth klappt einfach nicht!
Kann leider nur deine Erfahrung bestätigen.
Bei mir geht seit dem GDR2 Update nicht mehr viel über Bluetooth.
Selbst die Verbindung zu meinen ViVo Tab RT wird verweigert :'(
Einziger Lichtblick ist mein BT Kopfhörer, nach einem kompletten Reset funzt der wenigstens wieder. Mal schauen wie lang
Bislang habe ich leider auch keine Idee warum das alles nicht mehr funktioniert
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
So, habe gerade mal spaßeshalber mit dem Samsung Support gechattet,
ähm ja :-S
"Sofresett, Hardresett probiert? Blauzahngeräte gelöscht, neu eingerichtet?
Blauzahn-Pin geändert?
Ja doof, da Windows installiert ist, kann ich Ihnen nicht helfen."
"Haben Sie mal auf der M$-Website nach dem Problem geschaut?"
Nö, da vor GDR2 alles ging und Ihr das Ding gebaut habt, seit Ihr für mich erster
Ansprechpartner, davon ab ist mir nicht bekannt das der Spaß auf den anderen
Geräten von Nokia und HTC genau so schief gelaufen ist?!
"Schreiben Sie doch evtl. eine E-Mail an hotline@samsung.de"
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Das war eigentlich genau das, was ich erwartet hatte :-)
E-Mail ist raus, habe das Forum hier mal als Beispiel
angegeben, das es eben kein Einzelfall ist.
Je nachdem was kommt, werde ich penetranter :-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Also ich hatte das Problem auch - hatte nun im Auto das Ativ gelöscht und dann wieder neu verbunden, danach keine Probleme mehr! Ist ein neuer Aveo mit Standardradio :)
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ne, das war leider nicht der Weisheit letzter Schluss,
zumindest bei meinem Insignia :-(
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Samsung sagt ich soll das Gerät einschicken....... Ja klar. Aber wir könnten gerne einen großen Karton mit ein paar hundert Geräten kommentarlos abgeben. Penetranz soll helfen. Ich bin extrem genervt 😠
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
^^Du hast wenigsten eine Antwort bekommen :-S
Ich warte noch, aber da wird wohl das Gleiche kommen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
zx-10r
Also ich hatte das Problem auch - hatte nun im Auto das Ativ gelöscht und dann wieder neu verbunden, danach keine Probleme mehr! Ist ein neuer Aveo mit Standardradio :)
Muss das leider doch zurück nehmen... klappt doch wieder nicht mehr: teils keine Verbindung, teils denkt das Handy es wär noch verbunden, obwohl ich weit vom Auto weg bin... echt ärgerlich - wozu hab ich ne Freisprecheinrichtung im Handy...
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Joa, hatte auch 1-2x gedacht jetzt klappts und dann war das Handy wieder weg. Naja. Was ich im Moment viel tragischer finde, ich bin Samsung nicht mal ne Antwort wert :-(
Keine automatisch generierte Antwort, "Danke, bla bla, wird schnellstmöglich bearbeitet", nix.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Hi,
ich habe auch das Problem, dass nach dem GDR2 Update die Bluetoothverbindung zum Auto (Citroen C5 mit eMyWay Navi) nicht mehr funktioniert. Ich warte jetzt mal ab, was schneller kommt: Bugfix für's Ativ S oder Nexus 5. Wenn Google schneller ist, hat WP8 bei mir verloren (obwohl mir WP8 von der Optik und der Bedienung besser gefällt als Android). Bis zu diesem Zeitpunkt werde ich wohl oder übel mein altes S2 reaktivieren, da ich auf die Freisprechfunktion im Auto nicht verzichten will/kann.
Ich finde es schade, dass sich WP8 mit so einem Mist ins Knie schießt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Fehler von Microsoft oder Samsung zu verantworten ist.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
mamawutz
Hi,
.
Ich finde es schade, dass sich WP8 mit so einem Mist ins Knie schießt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Fehler von Microsoft oder Samsung zu verantworten ist.
Vllt ist das ja so gewollt von Samsung ^^
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Warum sollte Samsung das wollen?
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Damit Leute von WP zu Android wechseln ;)
Nein, ich denke mal das WP einfach zu unbedeutend für Samsung ist und ihnen es darum egal ist.
Ich werde mir wohl demnächst ein anderes WP holen, da die FSE sehr wichtig für mich ist.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Hallo,
nur mal zur Info.
Samsung hat sich doch tatsächlich nach über einer Woche zu dem von mir vorgebrachten BT Problem gemeldet.
Kurz zusammen gefasst, ich möge mich doch bitte mit meinen Software Problemen an ihren WP8 "Kooperanden"Microsoft wenden.
Samsung steuere schließlich "nur" die Hardware bei.
Ich bin echt begeistert :'(
Weiter gehts, mal schauen was der MS Support so schreibt.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ja, komisch ist nur das es zB bei HTC geht. Sag ja Samsung ist WP voll kommen egal/ Samsung will das die Leute zu Android wechseln.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ist aber nicht nur Samsung. Auch mit meinem Lumia habe ich Probleme mit meiner FSE und auch da tut sich nichts. Deswegen habe ich mir das Samsung gekauft, und nun geht es beim Samsung auch nicht mehr 😞
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Samsung will ihre Ware verkaufen und um noch mehr absatz zu machen bieten sie halt WP noch zusätzlich zu android an.
Dass Samsung Android wichtiger ist als WP glaub ich auch und ist ja leider auch verständlich aber dass es ihnen egal ist glaub ich nicht.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Zitat:
Zitat von
amichel
Ist aber nicht nur Samsung. Auch mit meinem Lumia habe ich Probleme mit meiner FSE und auch da tut sich nichts. Deswegen habe ich mir das Samsung gekauft, und nun geht es beim Samsung auch nicht mehr 😞
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ja aber die Nokias haben ja ein anderes Fehlerbild, mein l820 funktioniert"super" nur kann ich es nicht per Freisprecheinrichtung Steuern. Das Problem hatte ich auch schon mit Nokia Symbian Handys. Darum hatte auch ich mir das Samsung geholt. Jetzt hoffe ich auf das "One" von HTC.
---------- Hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:40 ----------
Zitat:
Zitat von
unti
Samsung will ihre Ware verkaufen und um noch mehr absatz zu machen bieten sie halt WP noch zusätzlich zu android an.
Dass Samsung Android wichtiger ist als WP glaub ich auch und ist ja leider auch verständlich aber dass es ihnen egal ist glaub ich nicht.
Ja, aber ist doch ein positiver Nebeneffekt für Samsung, Leute sind dadurch unzufrieden und holen sich ein Samsung- Androiden.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ok, das ist ein interessanter Punkt, die Lumias also auch? Dann wäre es vll. doch ein MS Problem? Schauen wir mal. Die Sache mit Samsung und zu Android drängen ist ne süße Theorie, aber das hinkt meiner Meinung. Wenn ich mit dem Ativ unzufrieden bin, wirds bestimmt kein S5 beim nächsten Mal, sondern ein Apfel, HTC, Whatever?!
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ich melde mich erst garnicht mehr bei Samsung. Das ist mir echt zu blöd. Werde wieder auf Android wechseln. Sicher aber nicht Samsung. Die Rechnung geht bei mir nicht auf.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Habe mal mein Bluetoothproblem an Samsung gesendet:
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<SNIP>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem Upgrade meines ATIV-S auf die aktuelle Softwareversion funktionieren die Bluetooth-Verbindungen zu meine Freisprecheinrichtung im Auto (Citroen C5 mit eMyWay Navigationssystem) und meinem TomTom Rider Navigationssystem nicht mehr. Der Fehler zeigt sich derart, dass zwar die Bluetooth Verbindung aufgebaut wird, diese jedoch nach ca- 1-5 Minuten nicht mehr funktioniert (z.B. sind nach dieser zeit keine Anrufe mehr möglich, das Musik-Streaming per Bluetooth reisst plötzlich ab). Vor der Installation des Upgrade war die Bluetooth-Funktion einwandfrei. Da ich auf die Nutzung der Freisprechanlage im Aufto angewiesen bin, bitte ich Sie um Nachricht, ob eine Fehlerkorrektur erhältlich ist, bzw. wie und wo ich das ATIV-S auf die Ursprungssoftware zurücksetzen lassen kann.
Alle mir bekannte Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, wie z.B. Zurücksetzen des Smartphones auf Werkeinstellungen, Löschen der Bluetoothverbing und Neukopplung der Geräte, habe ich bereits erfolglos durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<SNIP>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die Antwort des Supports kam bereits nach zwei Tagen:
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<SNIP>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
[...]
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sie schreiben uns, dass Sie nach dem letzten keine Bluetooth-Verbindung zu Ihrer Freisprecheinrichtung aufbauen können. Gerne informieren wir Sie.
Haben Sie den Hersteller der Freisprecheinrichtung bereits kontaktiert, um die Kompatibilität zu der neuen Firmwareversion zu klären?
Auch für Freisprecheinrichtungen gibts es Aktualisierungen, die durch eine Fachwerkstatt eingespielt werden können.
Zu unserem Bedauern ist ein Downgrade auf die vorherige Firmwareversion nicht möglich.
Sind Fragen offengeblieben? Nutzen Sie einfach unseren Chat – und wir antworten sofort. Klicken Sie dazu auf folgenden Link:
http://de.samsung.com/de/support/sam...support-ichat_[deleted]
(Falls Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken die ENTER-Taste.)
Sie können unseren Chat montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.
Freundliche Grüße aus Schwalbach
[...]
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<SNIP>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Man scheint sich bei Samsung mit dem Problem ja detailliert beschäftigt zu haben ...:(
---------- Hinzugefügt um 18:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:55 ----------
Ich habe eben mit dem Samsung-Support "gechattet". Der Supportmitarbeiter war sehr nett, richtig helfen konnte er aber -wie erwartet- auch nicht. Wesentliche Auszüge:
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<SNIP>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
[18:20:17] Ich:
Von dieser Vermutung gehe ich auch aus. Da, wie schon erwähnt, vor dem letzten Update der Fehler nicht auftrat ist jetzt meine Fragen: 1.) Ist es möglich das Upgrade wieder rückgängig zu machen bzw. gibt es eine Möglichkeit die vorherige Version zu installieren? ") Wann ist evtl. mit einem Bugfix für die aktuelle Softwareversion des Ativ-S zu rechnen?
[18:21:05]Samsung, Kundenberater Mobiltelefone:
Wann eine stabilisierung der Version vorgenommen wird kann ich Ihnen leider nicht mitteilen.
[18:21:38] Samsung, Kundenberater Mobiltelefone:
Die alte Version auf das Ativ S zu übertragen, ist nur über unseren Service Partner möglich.
[18:21:54] Samsung, Kundenberater Mobiltelefone:
Zu meinen Bedauern, ist dieser Service nicht kostenfrei.
[18:22:06] Samsung, Kundenberater Mobiltelefone:
Die Kosten dafür können Sie vorab bei info@datrepair.de erfragen.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<SNIP>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Mit meinem Bluetooth Kopfhöhrer/Headset "Plantronics 590" funktioniert das Musikstreaming scheinbar problemlos; nutzt mir im Auto aber nichts :confused:
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Habe vor ein paar Tagen mein Mozart reanimiert, das kann Blauzahn wie man es gewohnt ist, der Simtausch nervt zwar etwas, zumal die Adapter für Mikro- auf Normalsim etwas naja sind, aber egal.
Wenn es mir richtig auf die Nerven geht, kommt halt das Kabel-Headset dran und gut.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Ja klar. Kein Thema.... und wenn das Wlan nicht geht, nimm ich meine Laptop mit und wenn GSM ausfällt dann mach ich halt Rauchzeichen und wenn das Display ausfällt dann kommuniziere ich per Vibration mit dem Ativ. Also ehrlich: Bluetooth gehört nicht zu den Zusatzfunktionen auf die man mal ne Zeit verzichten kann. Das ist ein essentielles Feature. Das Handy ist so für viele schlichtweg unbrauchbar. Wenn das bei einem S4 nicht einwandfrei funktionieren würde, gäb es innerhalb von 3 Tagen ein Update, oder Samsung könnte zusperren. Leider gehören wir zu den Exoten und werden halt auch so behandelt..... back to Android - fürchte ich.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Das sagt keiner, ganz im Gegenteil. Ich bin richtig angefressen,
aber die Frage ist halt nach wie vor die, ob das Problem bei Samsung oder vll. doch bei MS, bzw. WP liegt.
Bin seit dem Release von WP7 dabei, habe einige Krampfupdates und komische Fehler mitgemacht und das auf allen 3 bisherigen Geräten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Habe mir gestern ein S3 bestellt. Ein Jammer, denn ich finde WP mit Abstand das übersichtlichste, flotteste und schickste Betriebssystem. Ich habe auch privat und beruflich ausschließlich PC´s mit Win8, aber ich kann das Gerät so einfach nicht benutzen. Durch die stiefmütterliche Behandlung von WP seitens Samsung, aber auch MS wird man gezwungen dem Mainstream zu folgen. Ein derartiger Fehler wäre auf Android-Geräten nach drei Tagen gefixt, weil der Druck der Anwender einfach immens ist. Abgesehen davon, gibt es viele andere mehr oder wenige wichtige Apps nicht, oder sind nicht so entwickelt wie auf anderen OS. Somit muss ich mich gegen die tolle UI und das bestechende Design von WP entscheiden und dafür ein weniger schickes, aber funktionierendes OS nehmen. Vielleicht steige ich ja in ein oder zwei Jahren wieder um....
-
AW: Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Schade, aber viel Spaß mit dem S3. Hätte an der Stelle gern gelesen das Du, wenn schon Android, Dir ein One bestellt hättest, aber jeder hat da so seine Meinung. WP8 kehrst Du den Rücken, Samsung kriegt nochmal dein Geld.