Ergebnis 61 bis 67 von 67
-
- 16.11.2012, 19:13
- #61
Ich bin jetz wieder verstärkt der Meinung, das Ativ gibt es garnicht.
---------- Hinzugefügt um 20:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:00 ----------
Haptik..?
Wo hast es denn anfassen können?
-
- 16.11.2012, 19:34
- #62
Auf areamobile steht dass das ativ s erst Anfang Jänner erhältlich sein wird da Samsung noch das OS auf die Hardware anpassen will. Scheint wohl noch nicht flüssig zu laufen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 17.11.2012, 01:42
- #63
Du sprichst da natürlich genau die wunden Punkte an.
Ich wohne seit einigen Jahren mitten in Zürich, wo LTE bereits im Dezember (Swisscom) bzw. Anfangs 2013 (Orange) zum Thema wird. Deshalb auch meine Bedenken hinsichtlich des Kaufs des Ativ S, welches kein LTE beherrscht.
Dass bei Swisscom die Nutzung von LTE exorbitant teuer würde, weiss ich auch. Ich habe aber die Hoffnung, dass Orange so vernünftig bleibt, wie bis anhin, und keine Extra-Gebühren für zusätzliche Bandbreite verlangt. Diese Beschränkung ist bis jetzt nur bei Swisscom aktuell.
Ich würde mir echt zu gerne das Ativ S ziehen, aber die ganze LTE-Geschichte lässt mich zögern.
Die Entscheidung für mich lautet: Ziegelstein mit eigentlich inakzeptablem Gehäuse:Bildschirm-Verhältnis mit LTE
gegen Federgewicht mit vernünftigem Gehäuse:Bildschirm-Verhältnis ohne LTE.
Keine einfache Entscheidung.
@HD2.: Ich habe die Haptik des Ativ S natürlich noch nicht erfühlt, aber ich kenne diejenige des 920 und des 8x (und weiss, dass sie eher nicht in Frage kommen) sowie des SIII (welches mir vergleichsweise eher zusagt).
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2012, 06:04
- #64
Wegen Orange musst Du noch viel weniger JETZT ein LTE Gerät kaufen. Die starten im Laufe des nächsten Jahres erst den Testbetrieb und bauen das Netz ab 2015. Zudem habe ich persönlich irgendwie das Gefühl, dass Orange die finanziellen Mittel fehlen, um den Netzausbau zügig voranzutreiben. Die haben ja noch nicht mal EDGE lanciert, obwohl dies schon für letztes Jahr versprochen war. Gleich sieht's bei Sunrise aus - die haben zwar die Kohle, aber das Netz kommt auch erst nach 2015.
Muss es denn unbedingt WP8 sein? Die Swisscom bietet an LTE Geräten aktuell das Lumia 920, das HTC One XL (ebenfalls mit einer top Kamera) und das iPhone 5 (welches aber zunächst auf dem Netz von Swisscom noch nicht unterstützt ist). Im Dezember kommt dann noch die 4G Version vom Galaxy S3 dazu.
-
Bin neu hier
- 18.11.2012, 17:18
- #65
Gemäss der letzten mir bekannten Medienmitteilung startet Orange im Juni 2013 in 10 Städten den kommerziellen Betrieb des LTE-Netzes. Der Testbetrieb beginnt bereits ab Anfang 2013.
https://www.orange.ch/de/residential...re/network/4g/
Glaub mir - bei mir MUSS es WP8 sein. Meine letzten acht Smartphones liefen alle mit Windows (davon sechs mit Windows Mobile und zwei mit Windows Phone). Ich sitze seit dem allerersten Orange SPV Classic seit rund 10 Jahren im mobilen Windows-Boot.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2012, 17:26
- #66
ich denke mal, dass man das mit dem Start Mitte 2013 bei Orange getrost vergessen kann - Orange ist mit den Ausbauplänen schon fast ein Jahr im Rückstand. Auf Ende 2011 hätte die Aufrüstung auf EDGE beendet sein sollen. Bis dato ist davon weiterhin nichts zu sehen. Zudem ist das Budget von Orange nicht mal 1/3 so hoch wie das von Swisscom - an einen flächendeckenden Ausbau ist nicht zu denken. Ich wiederhole mich: es macht keinen Sinn, jetzt LTE Geräte zu kaufen, ausser man ist bereit, für ein Swisscom Abo die nötigen 169 Fr. pro Monat zu berappen, um es auch nutzen zu können. Drastisch billiger wird auch Orange nicht sein - die müssen die Investitionen wieder rausholen.
-
- 23.11.2012, 15:39
- #67
Hallo Leute. Für mich ist LTE noch überhaupt kein Tema. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich auf dem Handy mehr als das 3G brauche aber das ist nicht bei jedem gleich. Ich weiss auch nicht wie es in Deutschland ist aber hier in der Schweiz kann man das Ativ S für 499 Fr bei Digitec kaufen. Das sind umgerechnet ca. 415 Euro. Das Nokia 920 kostet jetzt bei Digitec noch 699 Fr. ca. 582 Euro. Das sind fas 200 Fr (167 Euro) weniger. Das Design vom Lumia 820 gefällt mir mehr als das vom 920, aber das 820 kann viel weniger als das Ativ S. HTC finde ich auch sehr schön aber nachdem ich alle Probleme die ich im Forum gelesen habe, kommt HTC nicht in die Tütte. Also Leute. Ativ S hat das grösste Akku, Design ist wirklich gar nicht so schlecht, Hardware ist auf dem Papier zu mindest das Beste, ausser der 920 er der hat eine Hammerkamera, die für mich nicht wichtig ist. Also glaube ich, ich kaufe es. Wegen den Nokia Spezifischen und bessern Apps mache ich mir keine Sorgen. Es wird sicher bald mal ein geiles Custom Rom von den Devs kommen wo ich dann alle Apps haben kann die ich will. Ich glaube, ich habe mich entschieden.
Übrigens gibt es bei Digitec neuerdings das Lumia 920 Swisscom. Digitec schreibt, dass nur das Lumia mit Swisscom Brand LTE unterstütz. Das heisst, dass wenn man ein freies kauft ohne Brand, LTE gar nicht funktionieren wird. Ich frage mich wie sie das machen. LTE wird im Kaff wo ich wohne und in dem Kaff wo ich arbeite sicher noch die nächsten 2 bis 3 Jahre nicht geben und die paar mal wo ich in Zürich bin, kann ich auch ohne LTE leben.
Ähnliche Themen
-
Wer kauft das Gerät von Amazon?
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2012, 22:11 -
Nokia Lumia 920 - Wer kauft das Gerät?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 165Letzter Beitrag: 11.11.2012, 00:06 -
Samsung Galaxy Note 10.1 - Wer kauft das Gerät?
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 45Letzter Beitrag: 25.10.2012, 11:08 -
Samsung B7350 - Wer kauft sich dieses Gerät
Von juelu im Forum Samsung Omnia 735Antworten: 19Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:11 -
HTC Desire HD - Wer kauft sich das Gerät?
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 153Letzter Beitrag: 03.10.2010, 12:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...