Jolla: sinkt das Boot? Jolla: sinkt das Boot?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. 19.11.2015, 13:38
    #1
    Die Hälfe der belegschaft hat ungewollt fehrien (laut Jolla temporär) Sie werden eine News veröffentlichen d.h. die Zeitungsberichte sind wahr.

    https://together.jolla.com/question/...atus-of-jolla/
    https://together.jolla.com/question/...ing-off-staff/

    Ich hoffe mal das Sie die Kurfe kriegen und SailfishOS weiter entwickeln können.
    Ich hoffe das Sie mehr HW-Hersteller finden die Ihr OS lizenzieren damit die geschichte weiter geht.
    Ich hoffe das ich in ein paar Monaten ein Fairphone2 mit Sailfish OS in der hand halten kann.

    2
     

  2. Danke für die (bad) News. Das erklärt so einiges!
    0
     

  3. 19.11.2015, 18:49
    #3
    Und ich hoffe, dass ich meine Kohle wieder sehe.

    Und bei den Nachrichten ist es mir sogar egal ob in Tablet Form oder Cash.
    0
     

  4. http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...rzungen-36322/
    das hoffen wir alle :-/ so ein Käse
    0
     

  5. 20.11.2015, 14:25
    #5
    hab mich gerade durchgerungen für 169€ des jolla zu holen, wo es im Angebot war und nun so was .. bin gespannt, ob ich + überhaupt etwas bekomme ^^

    die armen leute die auf ihr tablet warten..
    0
     

  6. 20.11.2015, 15:53
    #6
    Jetzt macht die Aufspaltung auch sinn. So können Sie den HW teil konkursgehen lassen ohne das der SW-Teil mitgerissen wird. Ich denke Jolla wird den HW teil aufeben und wenn wir Pech haben bekommen wir das Tablet nicht. Haubtsche das OS lebt weiter und wird weiter entwickelt. Ich habe durch den Tabletkauf Jolla unterstützen wollen, ich brauch eigentlich keines

    Ich denke die *Freigestellten* MA sind von der HW sektion.

    Presse erklärung:
    https://jolla.com/press/
    0
     

  7. Zitat Zitat von Helites Beitrag anzeigen
    Jetzt macht die Aufspaltung auch sinn. So können Sie den HW teil konkursgehen lassen ohne das der SW-Teil mitgerissen wird. Ich denke Jolla wird den HW teil aufeben und wenn wir Pech haben bekommen wir das Tablet nicht. Haubtsche das OS lebt weiter und wird weiter entwickelt. Ich habe durch den Tabletkauf Jolla unterstützen wollen, ich brauch eigentlich keines

    Ich denke die *Freigestellten* MA sind von der HW sektion.

    Presse erklärung:
    https://jolla.com/press/
    Das habe ich mir gestern auch gedacht. Aber es bleibt dann das Fiasko übrig, dass man nur die Software nicht zu Kohle kommt und bishet keine Partner gefunden wurden, welche wirklich akzeptable Stückzahlen vertreiben können.

    Ich will jetzt nicht alles schwarz malen, aber nicht mal Samsung hatte mit Tizen Erfolg. Ich hoffe noch immer auf eine andere Lösung. Wäre verdammt schade um das tolle OS.

    Sail on!
    0
     

  8. 20.11.2015, 17:04
    #8
    Wundert mich das da Nokia nicht einsteigt.
    0
     

  9. 20.11.2015, 17:10
    #9
    Der SW Teil wird ohne eigene Hardware ebenfalls flöten gehen. Wird nur eine Frage der Zeit sein.
    0
     

  10. Ich rechne auch nicht damit dass noch etwas positives rauskommt. Finde es einfach unfair wie jetzt noch Kohle eingenommen werden will. Am Schluss das Handy runtersetzen und hoffen dass noch etwas Kohle reinkommt. Also wenn ich das Tablet nicht erhalte und sie Firma weiter exisitiert ist dieser Laden für mich gestorben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  11. 20.11.2015, 19:09
    #11
    die frage ist ja eher und da kenne ich mich im finischen recht nicht aus, wie es mit der geschäftsleitung aussieht.

    sollte es da probleme geben, finanzieller natur und die müssen zum amtsgericht, dann ist die geschäftsleitung erstmal ausser kraft gesetzt und ein vorläufiger insolvenzverwalter übernimmt das ruder. unter dem aspekt wäre die kohle bzw. das tab dann flöten. allerdings wie will man seine ansprüche in finnland durchsetzen?

    stellt sich ja die frage, wie es jetzt wohl gerade in finischen foren so abgeht!?
    0
     

  12. Es gibt wiedermal ein offizielles Lebenszeichen:

    https://blog.jolla.com/open-letter-jolla-community/
    1
     

  13. 0
     

  14. 24.11.2015, 22:01
    #14
    Was sind das bitte den für Affen? Warum haben die nicht Kostendeckend gesammelt? Dann hätte man halt 50€ mehr bezahlt.
    Kein Wunder das Nokia unter ging.
    0
     

  15. 26.11.2015, 07:22
    #15
    Was sind das bitte den für Affen? Warum haben die nicht Kostendeckend gesammelt? Dann hätte man halt 50€ mehr bezahlt
    Weil dan es wider geheissen hätte: "HW zu Teuer" so wie beim Phone. Sie sind leider kein Apple der 20$ HW wür 2000$ verkaufen kann (ist bewusst übertriben).

    Der Hauptinvestor ist abgesprungen (10Mille) hoffentlich kriegen Sie die runde. Ich würde auf mein Tablet verzichen wenn es ihnen was bringen würde.
    Das Tablet (oder die Probleme beim Display) hat ihnen wohl das Genick gebrochen.

    Heise.de - Jolla wir kämpfen ums Überleben
    0
     

  16. Es wäre sehr traurig, wenn man keine Lösung finden würde. Bei den verhältnismäßig kleinen Beträgen, mit denen Jolla rumspielt, könnte doch endlich einmal Nokia einspringen und ihnen Geld leihen. Alleine schon die Restrukturierungen damals haben viel mehr Kohle gekostet und seit dem Verkauf der Handysparte geht es denen finanziell wieder besser. Jetzt etwas Kohle in Jolla Oy pumpen und später HW mit Sailfish und Android über Foxconn produzieren lassen (wie beim Tablet). Das wäre mal was und mit dem Nokia-Brand gehen die bestimmt ganz gut weg.

    Sail on.
    0
     

  17. 26.11.2015, 10:43
    #17
    Zitat Zitat von Helites Beitrag anzeigen
    Weil dan es wider geheissen hätte: "HW zu Teuer" so wie beim Phone. Sie sind leider kein Apple der 20$ HW wür 2000$ verkaufen kann (ist bewusst übertriben).

    Der Hauptinvestor ist abgesprungen (10Mille) hoffentlich kriegen Sie die runde. Ich würde auf mein Tablet verzichen wenn es ihnen was bringen würde.
    Das Tablet (oder die Probleme beim Display) hat ihnen wohl das Genick gebrochen.

    Heise.de - Jolla wir kämpfen ums Überleben
    Soll das jetzt eine Entschuldigung sein? Wenn es 50€ teurer gewesen wäre, wäre es halt so. Entweder es ist einem das Wert oder nicht! Die Chance, dass man aber sein Gerät bekommt, wäre auch deutlich höher gewesen.

    So fühle ich mich regelrecht verars**t. Man wusste, dass das Geld nicht reicht, dass man sammelt. Man wusste also, dass das Vorhaben aus dem gesammelten Geld nicht zu stemmen ist. Grenzt das nicht schon fast dann Betrug?

    Und da sollen sie ruhig kämpfen! Mir doch egal. Hätte man von Anfang mit offenen Karten gespielt, wäre es bestimmt nicht so weit gekommen. Das kommt halt wohl davon wenn sich Geeks zusammen schließen.

    Die zwei bei Google wussten schon, warum sie sich den Schmidt an Board geholt haben.
    0
     

  18. Chief85, ich verstehe deinen Unmut. Als ich den Preis des Tablets gesehen habe, war ich ziemlich stuzig. Ich bin davon ausgegangen, dass man über ein hohes Volumen kostendeckend produzieren wollte. Dort liegt wohl der grosse Fehler in ihrer Strategie. Das Phone kostete 349€. Ich hätte das wohl auch für das Tablet hingeblättert. Und ich denke, dass die meisten Käufer das auch getan hätten, weil es vor allem um den Support von Sailfish OS geht.

    Ich hoffe ganz ehrlich, dass man eine Lösung findet und die Tablets ausliefern kann. Aber das verlorene Vertrauen wieder herzustellen wird nicht einfach sein. Vor allem, weil der Businessplan offensichtlich ziemlich stümperhaft war.

    Sail on! Hoffen wir das Beste!!!
    1
     

  19. 02.12.2015, 05:31
    #19
    Hallo Zusammen

    Jolla hat ein Blog eintrag zum Geld problem gemacht (Source: Jolla-Blog).
    Wie ihr auf dem Bild sehen werdet hätte das Geld für die HW (Tablet) gereicht aber nicht für das OS, sie haben fast 2M€ mise gemacht.
    Jolla: sinkt das Boot?-costs.jpg

    Ich hoffe mal das Sie auch durch dieses "Death Vally" kommen. Wenn nicht steht natrülich die Frage wie weiter mit dem OS.
    Viele User verlangen von Jolla (schon länger) das auch der geschlossne Teil, die Oberfläche/UI OSS (Open Source Software) wird. Sie besprechen momentan wie und unter welcher lizenz dies gemacht werden kann (unabhängig ob Jolla konkurs geht oder nicht). Ich hoffe Jolla gibt es frei. Source IRC

    14:53:36 <Stskeeps> so, the general idea would be that sailfishOS UI code would be under a triple license, lgplv2/gplv3 or under a commercial license - with a hosted git instance on jolla/sailfish infrastructure, with a contribution license agreement needed in order to have any submissions merged
    1
     

  20. Wie gesagt: Eine Firma mit Knowhow und etwas Kohle sollte das OS zur Not kaufen. Moralisch (ja, ja, das gilt in dem Business nicht) und kulturell sehe ich ein Elop-freies Nokia als logische Konsequenz.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LG G3 der Preis sinkt extrem
    Von Bosanac im Forum LG G3
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 21:21
  2. Mit dem neuen Update Akku Verbrauch sinkt
    Von djtomekk410 im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 06:39
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 14:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Jolla

jolla sailfishjolla news

Stichworte