
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2006, 19:55
- #1
Ich habe vor ein paar Tagen vom Qteck S100 auf das XPA S200 der Swisscom gewechselt. Nach den üblichen An- und Umpassungsübungen und Entäuschungen über nicht mehr vorhandenen Programmen (Backup, Worldmate, Anruf ID) konnte ich einige Probleme nicht lösen. Kann mir jemand weiterhelfen?
1. Das S100 hatte nach dem Einschalten ein grosses Zahlendisplay bereit, welches es erlaubte direkt mit den Fingern den sechstelligen Code zur Entsperrung einzugeben. Das S200 präsentiert sehr kleine Tasten, welche das Tippen fast nur mit dem Stift erlauben. Gerade beim Telefonieren, wo kein Sitft benötigt wird bringt das unnötigen Mehraufwand. Hat hier jemand ein Progrämmchen zur hand oder habe ich noch nicht alles richtig eingerichtet?
2. Habe ich das korrekt vermerkt, das weder im neuen AktivSync 4.1 noch auf der mitgelieferten Software ein Backup-Programm vorhanden ist?
3. Ist es möglich, dass der S200 beim Aufstarten des Aufgabenblokes ca. 3 Mal weniger schnell ist als sein Vorgänger? Ich verwalte rund 230 aktive Aufgaben.
Ganz herzlichen Dank für die Beantwortung der Fragen.
-
- 21.06.2006, 08:07
- #2
1. Meinst du den Kennwortschutz oder das Telefon? Beim Telefon müsstest du nur unten links auf Wähltasten klicken oder sowas...
2. Ja kein Backup. Nur noch via separater Software möglich.
3. Nich gemessen...
-
hcstamm Gast
Hallo,
1) keine Ahnung
2) ja, backup programm vermisse ich auch.
3) spezifisch für Deine 200 Tasks kann ich das nicht beurteilen, aber gefühlsmässig find ich das s200 allgemein recht langsam. Warmstart dauert fast 2 minuten, wenn irgend was läuft im hintergrund dann werden tastendrücke erst nach einigen sekunden beantwortet...
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2006, 08:17
- #4
Ich muss auch sagen, dass ich von der Geschwindigkeit des S200 entäuscht bin. Das S100 (welches ich glücklicherweise noch besitze) ist um einiges schneller.
gruzz
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2006, 18:54
- #5
Danke für die Rückmeldungen. Ich meine die Tastatursperre generell, wenn ich den S200 abgeschlatet habe.
-
hockeymaster Gast
Das das S200 sehr langsam ist kommt daher das der Prozessor im Vergleich zun S100 gerademal noch halb so schnell ist! Vorher 400mhz jetzt noch 200!
Zusätzlich ist WM5 generell langsam!
Desswegen habe ich mir vorgestern nochmals ein S100 gekauft.
-
sonnenschein Gast
Zitat von Roszak
rsp. ich habe das qtek 9100 und die letzten 12monate war auch immer diese zahlenfeld wo die 4 (zahlen) eingegeben werden können.
jetzt auf einmal ist nur noch das kleine zahlen/tastenfeld ersichtlich!
und das ist einfach zu kein um schnell den code einzutragen!
Ist es ein setting problem?
hast du in der zwischeinzeit eine antwort dazu?
Ähnliche Themen
-
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
welches Backup Programm für S200??
Von crocket im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 07.11.2006, 10:53 -
Backup-Programm für den S200
Von Gast im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2006, 08:41 -
Backup Software für Qtek S200
Von Phil_B im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2006, 10:59 -
S200: Rufannahme/-abweisung trotz Tastensperre
Von Smart200 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2006, 13:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...