
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 23.10.2004, 00:53
- #1
Hallo allerseits
Ich konnte heute mein Qtek 9090 (englisch) in Empfang nehmen. Die deutschen Geräte sind scheinbar noch nicht lieferbar - ich wollte eh ein englisches, also halb so wild. Ich kann nach so ca einem halben Tag schon mal sagen: Ned schlecht. Ich war ja bisher mit dem P900 verwöhnt, aber MS hat in Sachen Pocket PC mit Telefon mächtig aufgeholt.
Wenn ihr konkrete Fragen zum Gerät habt, nur zu ...
Die deutschen Geräte sollten dann übrigens so gegen Ende Monat auch noch eintreffen, falls ihr noch bestellen möchtet (bei mir zum Beispiel, siehe Homepage).
-
- 23.10.2004, 10:51
- #2
*eiversucht* cool
Also ich bin der Meinung bis jetzt sei es ein TOP - Gerät ohne Fehler... also wenn du was findest, gib BescheidIch hoffe ich bin auch bald Besitzer eines 9090ers
-
- 23.10.2004, 13:57
- #3
@fermin bist du am 30 sten auch in basel?
Ich persönlich warte mit dem zusammenlegen von phone und pda noch eine weile, da ich einfach zu überzeigt von den vga screens bin...
würde mich trozdem über eine grosse produktevielfalt am 30 sten freuen... eventuell schafft es piel farma auch mein case bis dahin zu senden :-/
-
- 24.10.2004, 16:28
- #4
Zitat von Marco
Zitat von Marco
Das Gerät läuft seit Freitag problemlos und wurde von mir auch bereits um die Software Agenda Fusion, Peacemaker, MS Reader und MobiPocket Reader ergänzt. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem etwas besser anpassbaren Today-Screen. Ich möchte vor allem den Ladestand des Akkus immer etwas im Auge behalten können.
Einziges Problem bis jetzt: Von der Swisscom gibt's noch keine Angaben, wie das Gerät für GPRS und MMS zu konfigurieren ist. Naja, vielleicht weiss hier ja jemand Rat? GPRS hab ich einigermassen hingekriegt, aber MMS noch nicht. Ich würde mich dann auch anerbieten, mit einer Screenshot-Applikation (Vorschläge dazu? Freeware ...) die korrekte Konfiguration zu dokumentieren und hier als PDF oder so hinzustellen ...
-
- 24.10.2004, 16:30
- #5
Zitat von Ordoron
Was hast du von Pielframa bestellt?
-
- 24.10.2004, 16:34
- #6
ein case für meinen hx4700 der soll ja geschützt sein
und schutzfolien für den screen.... weil die gerade gelistet waren...
das case fehlt mir, momentan hab ich nur die sch.... klappe, ein case wurde ja nicht mitgelivert:-/
freu mich schon, ein qtec9090 in augenschein zu nehmen
-
- 24.10.2004, 16:49
- #7
Bin ja mal aufs Case gespannt. Ich hatte für den P800 ein Pielframa und war hochzufrieden.
Neueste Software auf meinem 9090: Voice Command von MS. Hab ich zwar über einen Kollegen in den USA kaufen müssen (Paypal sei Dank ...), aber es ist schon recht beeindruckend, was das Teil ohne Training leistet.
-
- 24.10.2004, 17:30
- #8
schau mal hier Betreff den Einstellungen: http://www.pocketpc.ch/viewtopic.php?t=4429
grüsse
marco
-
- 24.10.2004, 18:25
- #9
Zitat von Marco
-
Bin neu hier
- 24.10.2004, 18:30
- #10
Kannst Du mir sagen wo Du gekauft hast und für wieviel?
-
- 24.10.2004, 18:43
- #11
Zitat von Madtoy
Im Moment sind allerdings erst die englischen Geräte verfügbar. Die deutsche und französische Version dürfte realistisch betrachtet so gegen Ende Monat eintreffen. Hm ... dann könnte ich ja evtl. jemandem eins ans Forumtreffen in Basel mitbringen
-
Bin neu hier
- 24.10.2004, 21:05
- #12
Hört sich interessant an. Hast Du das Gerät mit dem ipaq6315 verglichen, wenn ja warum hast Du diesen genommen? Verfügbarkeit ausgenommen, gabs noch andere Argumente ?
-
- 24.10.2004, 21:21
- #13
Zitat von Madtoy
Ja, 6315 bzw. 6340 waren die direkten Konkurrenten - zumal ich vor meinem Ausflug in die Epoc-Welt einen IPaq hatte und damit sehr zufrieden war.
Argumente gegen 6315/6340 bzw. für 9090 waren für mich:
1. keine Kamera beim 6315 (ich lasse mich nicht sehr gerne bevormunden; Kamera ist bei mir nicht ein MUSS, aber ich reagiere extrem allergisch auf Aussagen von Firmen im Stil von: "Die europäische Zielgruppe setzt das Gerät im Business-Umfeld ein, wo eine Kamera verpönt ist bzw. ein Sicherheitsrisiko darstellt - unsere Kunden WOLLEN keine Kamera am Gerät" (sinngemässe Aussage von HP)).
2. Performance. Das war für mich der Hauptgrund, da ich sehr viel mit Terminen arbeite (ich bin in HPs "Zielgruppe") und auf ein flinkes Gerät angewiesen bin.
3. Windows Mobile 2003 SE - wenn schon, dann doch lieber ein Gerät mit Second Edition. Keine Ahnung, ob man den 6315 auf- bzw. nachrüsten könnte - vermutlich schon, aber wozu die Mühe, wenn's beim 9090 schon dabei ist?
4. Tastatur integriert. Auch hier kein MUSS, ich bin noch vom Ipaq her den Transcriber gewohnt und damit relativ sehr zielsicher. Aber die HP-Lösung kann's meiner Meinung nach nicht sein - ich hab keine Lust, entweder den Tastatur-Klotz ständig mitzuschleppen, oder ein um soviel längeres Gerät zu haben, das auch nirgends mehr richtig reinpasst. Ausserdem leuchtet beim 9090 die Tastatur so schön blau ...
5. Verfügbarkeit. Naja, wie soll ich sagen, wenn ich mich für etwas entschieden habe, dann möchte ich das auch schon spätestens gestern haben ...
Alles in allem hab ich den Kauf bis jetzt nicht bereut und bin bis auf ein kleines Detail (MMS hab ich noch immer nicht hingekriegt ...) hochzufrieden.
-
- 24.10.2004, 22:15
- #14
mit dem risiko dich zu verärgern ....
http://www.handit.de/index.php?fusea...produktid=1686
vom preis noch die mws abziehen, und die deutsche mws draufschlegen und man hat ein gerät das 9xx kostet (knapp unter tausend)
ich hab mein hx4700 auch da bestellt, freitag bestellt, dienstag im kasten, also relativ schnell........
und in germanien ist vieles auf deutsch erhältlich, bevor wir es in der schweiz haben....
zum gerät, mir gefällt der mdaIII auch viel besser als der hp, nicht nur wegen dem komischen prozessor, sondern auch wegen der optik....
antennen sind einfach
das 2003 se ist ja abartiges betribssistem, ich bin beeindruckt
hatte zwar nur ein jornada 520 zum vergleichen (wen man es auch so nennen darf) aber ....
ich hab noch ne frage zur akkulaufzeit, wie sieht es da auss? mus sman nicht immer schwitzen, wenn man viel mit dem handheld arbeitet, dass die bateri den geist auf gibt....?
ich habe in meinm handheld einen 1800mAh und du hast ein 1490 er....
und ich habe OHNE w-lan und OHNE bluetooth nur eine betriebsdauer von +- 8-9 stunden........
wie kommst du dan an einen tag ran=?
ps. was ich auch noch schade finde am gerät ist, dass sie keine cf card eingebaut haben...... und kein vga...aber man kann ja nicht alles haben
-
- 24.10.2004, 23:17
- #15
Zitat von Ordoron
Zitat von Ordoron
Zitat von Ordoron
Zitat von Ordoron
Was ich etwas schade finde am Gerät, ist die ziemlich schlechte Kamera. Wäre für mich, wenn mir die Kamera an sich sehr wichtig wäre, ein no-go Kriterium gewesen. 0.3 Megapixel ist einfach Ende 2004 nicht mehr so ganz zeitgemäss.
-
- 25.10.2004, 14:42
- #16
Zitat von Marco
-
- 25.10.2004, 17:10
- #17
0.3 mp ist zeitgemäss
schau dir das mpx220 an, da habe ich liber eine vga cam, dafür zahle ich weniger...
ausserdem braucht man eh nur vga zum versenden, eine mp cam macht nur bei einer guten qualität die schnappschüsse übersteigt sinn.....
ich hatte die entscheidung zwischen hx4700 und loox720 und die cam war eine kriterium gegen den loox, da die qualität so lächerlich ist, und trozdem eine 1.3 mp cam ist....
lieber vga oder garkeine als eine auf allen fronten entteuschende mp cam...
aber dise diskusion ist ja schon zu genüge besprochen worden, wen nichts besseres zu einem vernünftigen preis zur verfügung steht, kann man auch nicht von bevormundung reden
-
Bin neu hier
- 27.04.2005, 14:47
- #18
Gibt es eine Anleitung wie man das Qtek 9090 bei einem Exchange Server 2003 einbinden kann? So ein wenig à la BlackBerry...... gibts da überhaupt schon was?
Wie siehts eigentlich mit der Batterie-leistung aus? ist diese jetzt wirklich gut oder geht so? und W-Lan..... MAC adresse sichtbar oder muss man da anderst vorgehen mit der einbindung wia WLAN!?
FRAGEN über FRAGEN!!!!
-
- 28.04.2005, 13:27
- #19
- Anleitung nicht direkt bei uns auf der Seite... aber wo stehst du an?
- Batterie ist sehr gut. Ok ich lade auch täglich wieder auf... aber so ein paar Tage hält er schon... sobald aber WLAN an ist kannst zu schauen wie die Akkuanzeige sinkt...
- MAC Adresse auslesen mache ich jeweils via pocketWinc... oder du könntest auch mit dem AP verbinden (vorher MAC Filter deaktivieren) und dann die MAC auslesen... bei meinem geht das so...
-
Mich gibt's schon länger
- 30.04.2005, 16:48
- #20
Hallo
Habe eine Frage betreffend dem SPV M2000. Ist ja Baugleich mit dem Qtek 9090. Haben beide Geräte das Windows Pocket 2003 SE ?
Danke
Ähnliche Themen
-
Qtek 9090
Von Salvatore im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.09.2007, 13:46 -
sms und qtek 9090
Von meteo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.10.2006, 15:40 -
QTEK 9090 mit WM5.0
Von Salvatore im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2005, 08:57 -
Qtek 9090
Von Salvatore im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2005, 07:09 -
Sprachqualität vergleich S100 zu Qtek 2020 oder Qtek 9090
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.02.2005, 11:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...