Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
- 01.04.2010, 00:05
- #21
Ja beim bunny würde man den Effekt wohl noch besser sehen, mal schauen was sich für die nächste Demo ergibt
Das mit der Performance wird wirklich spannend werden, besonders da man hier mit Optimierungen wirklich viel herausholen kann. Die demo oben läuft mit ca 50 FPS, ich denke da kann man schon was draus machen, zudem scheint nicht der Shader der limitierende Faktor zu sein (mehr als 50 FPS geht auch mit einer leeren Szene nicht)
PS: mein Studium leidet nicht allzu stark, noch die Bachelorarbeit schreiben, Nebenfächer abschliessen und dann gehts an den Master
-
Bin neu hier
- 02.04.2010, 14:33
- #22
hy,
hab mal wieder eine frage
bzw. 2 Fragen
1. Soll ich nicht lieber ein eigenes thread aufmachen damit ich das nicht zu spam...
2. und welche werte gibt "eglGetConfigs" zurück...
hab mir zwar die doku dazu angesehen aber werde nicht wirklich schlau draus
Danke im Voraus
-
- 02.04.2010, 14:38
- #23
damit kriegst du mögliche konfigurationen, mit chooseconfigs kiregs du konfigurationen die bestimme attribute erfüllen die du möchtest. Also z.b kannst du die Farbtiefe etc festlegen. Mit beiden hast du am schluss dann also ein array mit pointern auf konfigurationen. Eine davon wählst du dann und verwendest diesen Pointer bei kommenden egl calls. Ich würde dir empfehlen das egl setup von oben zu nehmen und erst mal mit opengl selbst anfangen. Hast du dich erstmal eingearbeitet, so wirst du auch EGL besser verstehen.
-
Bin neu hier
- 02.04.2010, 21:51
- #24
-
entwickelt Apps
- 02.04.2010, 23:28
- #25
Wie schon vorher erwähnt, gibt's all die Infos auf der khronos Seite
opengles und egl reference
Schau mal den Konstruktor der Klasse GraphicsGL.cs an:
if (!egl.ChooseConfig(_display, attribListConfig, configs, 1, out numConfig) || numConfig < 1)
throw new InvalidOperationException("Unable to choose config.");
numConfig ist ein 'out' Parameter: ChooseConfig muss also true liefern und numConfig sollte > 0, sonst gibt's die Exception.
Die Idee dieses Threads war einen Einstieg in die OpenGLES 1.x Programmierung zu geben. Deine Idee einen eigenen Thread zu erstellen, finde ich auch der Übersicht wegen gut. Vielleicht kann dann ein Moderator die Beiträge betreffend Wrapper dahin verschieben.
Ähnliche Themen
-
WM C# Socket Tutorial
Von Skybeat im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2009, 21:23 -
[Tutorial] Perfekte Videoperformance
Von Catcher im Forum Touch HD MediaAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.02.2009, 19:43 -
Tutorial zum updaten
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.01.2009, 23:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...