
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 01.12.2006, 22:17
- #1
Aloa miteinander,
ich hab da folgenes Problem: Ich möchte eine kleine Arbeitszeiterfassung für meinen MDA (Windows mobile) programmieren. Das Visual Studio 2003 habbich, kann also auch smart-device-apps programmieren. Um meine Software zu realisieren benötige ich allerdings eine Datenbanklösung und diesbezüglich hab ich absolut keine Ahnung.
Könnt ihr mir da vielleicht helfen? Gibts links für mich? Downloads? Tutorials?
Ich bräuchte zuerst mal die benötigte Software und dann wär ne kleine Einleitung/Erläuterung/Beispiel/Tutorial was auch immer nicht schlecht.. wie gesagt es wird keine Mörder-Datenbank.. mit datenbank-programmierung an sich hatte ich auch schon ein wenig zu tun, nur eben nicht auf dem mobile bereich.
Danke schonmal,
Andy
-
- 03.12.2006, 11:54
- #2
Das hier sollte dir weiterhelfen.
-
Bin neu hier
- 03.12.2006, 22:51
- #3
genau sowas habbich gesucht...
nur für vb.net und nicht für visual c :>
-
- 04.12.2006, 00:45
- #4
-
Bin neu hier
- 04.12.2006, 15:18
- #5
du bist ein traum,
danke!
-
Bin neu hier
- 05.12.2006, 16:11
- #6
Ich bin am verzweifeln...
sqlce ist mittlerweile installiert aber zurecht kommen tu ich immernoch net.
Ein Beispiel: Mir würde es reichen wenn mir jemand sagen kann wie ich folgendes realisieren kann:
Nach dem betätigen eines simplen Buttons auf meiner Form soll der PPC eine verbindung zu einer .sdf db herstellen welche auch auf dem PPC liegt und in dieser eine Tabelle anlegen.
nur die 2 sachen
verbindung herstellen und ne simple table add funktion. das würde mir schon reichen((
-
- 05.12.2006, 17:26
- #7
Das genau wird doch in dem Sample derklärt. Ignorier halt einfach den Kram mit der Remote-SQL-Serververbindung.
-
Bin neu hier
- 05.12.2006, 20:22
- #8
also wie gesagt... umso öfter ich mir das sample anschau umso weniger blick ich durch...
kannst du mir das reinpasten was du meinst?
*omg* ihr müsst mich echt für völlig verblödet halten aber ich steh total aufm schlauch...
-
Bin neu hier
- 05.12.2006, 22:20
- #9
Okay, ganz konkret: Was fehlt?
Dim conn As New SqlCeConnection
Dim ssql As String
Dim Reader As SqlCeDataReader
Dim cmd As New SqlCeCommand(ssql, conn)
ssql = "Drop table test"
conn.ConnectionString = "Data Source=\my Documents\D1Temp.sdf"
conn.Open()
cmd.CommandType = CommandType.Text
cmd.ExecuteNonQuery()
cmd.Dispose()
conn.Close()
---
was braucht er noch um das verdammte drop table auf die db zu schicken?
-
BigA Gast
Du musst wahrscheinlich die Werte für ssql und conn VOR der Deklaration von cmd zuweisen, also z. B.
Dim conn As New SqlCeConnection = "Data Source=\my Documents\D1Temp.sdf"
Dim ssql As String = "Drop table test"
Dim cmd As New SqlCeCommand(ssql, conn)
oder die Konstanten direkt in die Deklaration von cmd schreiben.
A
Ähnliche Themen
-
Umwandlung vin PC in Handheld in eine Datenbank (Exel in dbf
Von urs.schoenenberg im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2005, 10:08 -
Datenbank Programm
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2004, 08:23 -
datenbank erstellen
Von Peak im Forum ProgrammierenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.11.2003, 10:26 -
Hilfe bei Dashboards benötigt
Von MrMacMax im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.09.2003, 19:56 -
Datenbank für iPAQ 5450
Von hjk im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.06.2003, 11:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...