
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
rainfle Gast
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung sammeln können im Umgang mit GapiDraw?
Eigentlich habe ich nur ein popliges Problem, welches sich scheinbar mit dem CF nich so trivial darstellt.
Ich würde gerne ein Bild während der Laufzeit Drehen.
Im .NET Framework erzeugt man sich zunächst eine Matrix, führt die gewünschten Operationen durch und weist diese anschließend dem Bild zu, siehe da: das Bild kann gedreht, gestreckt, verschoben werden.
Hat nun einer einen Plan wie ich das mit dem CF angehen kann?
Ich habe gedacht ich benutze die GapiDraw Bibliothek und nehm daraus die Bildmanipulations-Funktionen. Nur wie kann ich diese in mein vorhandenes Form einbinden?
Bitte um Hilfe
Gruß rainer
Ähnliche Themen
-
GapiDraw v2
Von yjeanrenaud im Forum ProgrammierenAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:07 -
Erstellen von Datenbanken ohne Programmierung?
Von PatrickMo im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.03.2005, 15:04 -
Access + Pocket PC Programmierung in Visual Basic .Net
Von ruppino im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.09.2004, 11:17 -
PocketPC2003 Programmierung in C++
Von Rico im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2003, 22:34 -
Programmierung am Pocket PC
Von dekana im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2002, 14:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...