
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
PatrickMo Gast
Hallo zusammen
Ich bin neu drin im Thema PocketPC, deshalb können diese Fragen etwas "einfach" anmuten.
Grundsätzlich möchte ich unter WinMobile 2003 ein Datenerfassungssystem erstellen. Es dient zur Erfassung von Qualitätsdaten. In der Regel gibt es eine Frage mit einer Fragenummer, Text und einer Antwort (Radiobuttons oder Werte). Zu jeder beantworteten Frage sollte auch ein Text hinzugefügt werden.
Der Clou liegt darin, dass das Frageset sich ändern kann. Will heissen: Auf dem Server liegt das aktuell gültige Standardfrageset bereit. Über ActiveSync wird die Fragesettabelle auf den PocketPC übertragen; das sollte lösbar sein.
Jede Frage gehört zu einem von fünf Kapiteln. Das Erfassungform hat 5 Register, für jedes Kapitel gibt es ein Register. Die Frage mit dem Kapitel 1 werden im Register 1 angezeigt, die Fragen mit dem Kapitel 2 im Register 2 usw. Die Zuteilung sollte dynamisch erfolgen, da das Frageset sich ja jederzeit ändern kann.
Für die Ausgabe sollten Reports definiert werden können und eine leistungsfähige Makrosprache wäre hilfreich.
Ich habe schon einige Datenbankapplikationen angeschaut (HandBase, Visual CE, DB Anywhere, PocketFusion und andere). Keines der Systeme hat mich hundertprozentig überzeugt. Speziell habe ich in keiner dieser Sprachen eine ausreichend leistungsfähige Makrosprache. Und die dynamische Zuteilung der Frage in ein Register habe ich auch nicht lösen können.
Von PocketAccess habe ich schon gelesen, habe aber keine Screenshots / Funktionsbeschreibungen gelesen.
Nun meine Frage: Kennt jemand ein Datenbankentwicklungssystem, mit dem sich eine solche Applikation einfach entwickeln lassen würde? Ich möchte mich eigentlich nicht in die Programmierung reinstürzen.
Ein System in der Art von Microsoft Infopath wäre für diese Anforderungen sicher geeignet, leider gibt es PocketInfopath nicht.
Für Angaben von Eurer Seite wäre ich sehr froh.
Vielen Dank schon im voraus.
-
- 15.03.2005, 15:04
- #2
Also wenn ich da so durchlese, würde ich selber mit vb.net arbeiten und SQL Datenbank auf dem Server sowie auf dem Client... du hast dann gute Synchronisations-Möglichkeiten und die Sachen die du aufezählt hast, sollten alle lösbar sein mit vb.net...
Ähnliche Themen
-
Verkaufe: SPV M2000,OHNE Sim Lock,OHNE Schäden für ~CHF100
Von Dheena im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.10.2006, 11:13 -
GapiDraw Programmierung
Von rainfle im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2006, 08:59 -
Pocket PC und Datenbanken
Von ruppino im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.09.2004, 19:08 -
PocketPC2003 Programmierung in C++
Von Rico im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2003, 22:34 -
Programmierung am Pocket PC
Von dekana im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2002, 14:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...