
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Rico Gast
Hallo,
da ich einige Erfahrung mit Visual C++ besitze, möchte ich nun eine Dialoganwendung für Pocket PC schreiben.
Nun habe ich das Problem, dem Dialogfeld die Menüressource bekanntzumachen.(d.h. keine Darstellung möglich)
(Bei VC++: DialogEigenschaften: MenüID
Würde mich freuen über Antworten.
Verbleibe mit freundlichen Gruss
Rico
-
- 21.11.2003, 12:19
- #2
Hi.
nun, freut mich, Entwickler sind immer gesucht. Hast du erfahrungen mit MFC? ansonsten, dialog-erstellen kannst du sehr einfach mit dem Class Wizard und dem resourcen-Editor der VisualTools.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2003, 22:34
- #3
Damit ich dich richtig verstehe:
Du möchtest einem Dialog ein Menü verpassen?
Menüs im Sinne von:
Datei Bearbeiten Ansicht
Das geht meines wissens bei einem Dialogfeldbasierenden MFC-Programm nicht.
Nimm ein S(ingle)D(ocument)I(nterface), da wird es automatisch erstellt.
Noch viel Spaß,
tom
Ähnliche Themen
-
GapiDraw Programmierung
Von rainfle im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2006, 08:59 -
Erstellen von Datenbanken ohne Programmierung?
Von PatrickMo im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.03.2005, 15:04 -
PocketPC2003 per Infrarot Daten zum Handy
Von ThaMaster9 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2004, 16:30 -
WLAN / LAN und PocketPC2003
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2003, 08:43 -
Programmierung am Pocket PC
Von dekana im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2002, 14:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...