
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2003, 07:37
- #1
hallo leute
ich brauche wieder mal hilfe...
kann mir jemand sagen wie ich das icon meines programmes ändern kann? und noch so als zusatzfrage, wie kann ich dieses icon oder besser gesagt die programmverknüpfung anschliessend entweder im blauen balken oben beim pda oder im startmenu einfügen?
vielen dank im voraus
-
- 06.10.2003, 11:28
- #2
womit programmierst du denn? eMVC++? dann ist es relativ leich das icon zu ändern, ist ja bestandteil der API. wenn du -eMVB benutzt, musst du ein emVC++ projekt machen, worin nur der code ist um dein VB-programm zu starten und das Icon.
hier der Artikel von Microsoft und hier eine ziemlich ideenreiche version, die deiner VB-applikation auch ein icon gibt.
aalso, der blaue balken oben beim PDa, da wo die letzten 6 gestartteten Programme aufgelistet sind?
das ist in der registry gespeichert:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Shell\TaskSwitch
dort sind neun schlüssel, 0 bis 8, deren werte die Pfade zu den verknüpfungen sind, also z.B. \Windows\Startmenü\Programme\Datei Explorer.lnk
und ins startmenü ist auch sehr enfach: eine verknüpfung oder das programm selbst nach \Windows\Startmenü\ kopieren.
Mit dem CABwiz von Microsoft kannst du ja die Installationspakete machen, und dabei auch gleich die Verknüpfungen erstellen lassen.
ich hoffe das hilft dir weiter
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2003, 11:45
- #3
thanks
wahrscheinlich war mein altes icon im cache des pda gespeichert.. ich habe die anwendung gelöscht und nach einem reset habe ich das programm nochmal geladen und siehe da, das richtige icon erscheint..
das zweitre problem, habe ich so gelöst wie du es vorgeschlagen hast..
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2003, 11:48
- #4
aber wie könnte ich so etwas realisieren? klappt bei mir nicht so ganz nach wunsch...
http://www.pocketpcdn.com/articles/taskbar_icon.html
und bleibt es danach immer dort stehen?
-
- 06.10.2003, 12:02
- #5
nun, hast du PocketPC2002? wenn ja, dann geht's wie auf der seite beschrieben. der dort gezeigte code platziert auf der taskbar ein icon.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2003, 12:27
- #6
ja ich habe ein pocketpc2002, aber wenn ich versuche den code umzusetzte, dann kommen mehrere fehlermeldungen.. z.b. erkennt er CString nicht und wenn ich um das zu korrigieren die headerdatei afx.h einbinde, erkennt er LoadCursor für WNDCLASS wc ..... nicht mehr...
hast du eine idee woran das liegen könnte? muass ich etwas anderes includen?
-
- 06.10.2003, 12:54
- #7
hast du die mfc gelinkt?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2003, 14:33
- #8
glaube nicht...
muss ich das in den projectsettings machen?
-
- 06.10.2003, 14:41
- #9
ja, musst du. oder du benutzt bei einem neuen projekt gleich den MFC-app wizard
-
Gast
aber mein programm ist so gut wie fertig.. funktioniert danach der rest noch?
noch eine kleine zusatzfrage:
läuft ein programm, welches auf einem IPAQ 3950 funktioniert auch auf dem neuen palm und anderen geräten?
-
- 06.10.2003, 15:37
- #11
wenn du MFC hinzfügst? ja, der rest wird davon nicht beeinflusst.
du machst das folgendermassen:
Project, Projectsettings ALT+F7:
all Configurations auswählen. Use MFC as Shared DLL auswählen.
dann folgende einträge im stdafx.h:
Code:[...] #include
// MFC core and standard components #include // MFC extensions #if defined(_WIN32_WCE) && (_WIN32_WCE >= 211) && (_AFXDLL) #include // MFC support for Internet Explorer 4 Common Controls #endif #ifndef _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT #include // MFC support for Windows Common Controls #endif // _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT //{{AFX_INSERT_LOCATION}} // Microsoft eMbedded Visual C++ will insert additional declarations immediately before the previous line.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2003, 13:42
- #12
vielen dank für die infos.
klappt alles
-
- 07.10.2003, 14:05
- #13
bittesehr, dafür sind wir ja da.
das freut mich aber sehr, das es nun klappt. kleine gegnfrage, würdest du mir mal dein programm zeigen? 8O würd mich brennend interessieren wie du die handlers gelöst hast usw.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2003, 14:21
- #14
welche handlers? oder besser gesagt was ist damit genau gemeint?
kanns dir schon mal schicken.. ist aber recht umfangreich
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2003, 15:25
- #15
sorry bin manchmal etwas schwer von begriff..
ich habs nur kurz versucht und habe mich kurz darauf für eine einfachere version entschieden. ich nehme einfach den ordner und kopiere ihn ins startmenu, denn danach ist er verfügbar...
und ins startmenü ist auch sehr enfach: eine verknüpfung oder das programm selbst nach \Windows\Startmenü\ kopieren.deine idee
sorry, kann dir nicht wirklich weiterhelfen, aber es sollte funktioniert...
wenn du das programm trotzdem noch möchtest, dann sags ruhig..
-
- 07.10.2003, 15:38
- #16
wen du keine bedenken hast wegen deinem geistigen eigentum, würde ich den code schon gerne mal sehen, ja.
aber freut mich, dass du auch so 'ne lösung gefunden hast.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2003, 15:43
- #17
ich schicke dir jetzt meinen code auf deine email...
sag mir bitte wie du ihn findest..
-
- 02.02.2004, 15:09
- #18
Zitat von yjeanrenaud
Du hast da eine super idee gepostet, mit eVC einen Starter machen, damit man dem Programm ein Icon geben kann. Nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung von eVC. Könntest du mir ev. (wenns nicht zu umfangreich ist) diesen Starter erstellen und mir zusenden?
Also er sollte einfach folgendes tun:
beim starten direkt das programme \XXX.vb starten.
also bei eVB würde es so aussehen:
private sub form_load
Dim strPath As String
strPath = App.Path
If strPath = "\" Then
strPath = ""
End If
call shell(strPath &"\XXX.vb")
End Sub
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
icon auf dem Heute - Bildschirm löschen
Von junior78 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 18.06.2006, 11:20 -
Menuleiste Icon und farbe
Von userrs im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.2006, 14:36 -
unbekanntes icon
Von almabo im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2006, 08:57 -
menubar items
Von skka im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2005, 11:20 -
komisches Icon, ceshell.dll?!
Von mcfly im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.10.2003, 15:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...