-
Schweizer Anruferkennung
Hallo Zusammen.
Ich möchte kurz meine App vorstellen. Ihr findet sie im Market unter "Anruferkennung", oder wenn ihr nach n3utrino sucht.
Die App versucht bei einem Anruf die Telefonnummer nach zu schlagen und euch anzuzeigen wer denn da Anruft, wenn ihr die Nummer noch nicht im Telefonbuch gespeichert hat.
Funktioniert im Moment mit schweizer, deutschen, österreichischen und luxemburgischen Telefonnummern diese müssen natürlich im Telefonbuch eingetragen sein.
greez n3utrino
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Das hätte ich gerne für Deutschland! :) Das hätte ich gerne generell fürs telefonieren. Das ist genial!
Karina
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Karina62
Das hätte ich gerne für Deutschland! :) Das hätte ich gerne generell fürs telefonieren. Das ist genial!
Karina
Wenn es eine Homepage oder einen Webservice gibt der Deutsche Telefonnummern rausfinden kann.
Steht dieser Erweiterung nichts im Wege ;-)
Aber ich habe bis jetzt noch nichts schlaues gefunden. Ev. weisst du ja was.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
n3utrino
Wenn es eine Homepage oder einen Webservice gibt der Deutsche Telefonnummern rausfinden kann.
Steht dieser Erweiterung nichts im Wege ;-)
Aber ich habe bis jetzt noch nichts schlaues gefunden. Ev. weisst du ja was.
Pollst local.ch ?
-
AW: Schweizer Anruferkennung
kansnt du das für österreichische nummern auch erweitern? www.herold.at ist das offizielle telefonbuch. wäre äußerst interessiert!
danke
-
AW: Schweizer Anruferkennung
@Andro1d: Berufsgeheimnis ;-) Nein im ernst, ich hol mir die Info von einem schweizer online Telefonbuch Anbieter, gibt ja mehrere. Konkret greift die App auf einen Webservice zu welcher dann die Arbeit macht. Über die Leitung gehen dann nur noch die Daten welche das Handy braucht, um Traffic zu sparen. Wenn man jedesmal die ganze local.ch Seite über die Leitung tuckern lässt wäre das ja Verschwendung.
@TheJester: Ich kann mir das mal anschauen. Werd mich wieder melden.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Leider kenne ich keine Deutschen Seiten...
Aber du bekommst von mir schon mal den Erfinderpreis dafür :)
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Hallo theJester.
Österreich läuft ;-) kein Update nötig.
greez n3utrino
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Klingt überaus interessant. Kann man es einfach abstellen wenn man ins Ausland geht? Möchte ja nicht gleich online gehen vom Ausland.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Magic User
Klingt überaus interessant. Kann man es einfach abstellen wenn man ins Ausland geht? Möchte ja nicht gleich online gehen vom Ausland.
Das Programm hält sich an die Einstellungen die am Telefon gemacht werden (Das machen übrigens alle Programme automatisch). Das heisst, wenn kein Datenverkehr bei Roaming eingestellt ist wird es nicht ins Internet gehen.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Ah super. Bin erst seit ein paar Tagen Smartphone User (vor allem auch im Umgang mit Datenverbindungen neu). Bin immer noch in der Testphase...
Hast du irgendwelche Apps die ein "Muss" sind? Weiss gehört nicht zum Thema aber im Internet findet man unter den Beliebtesten nicht wirklich sinnvolle....
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
n3utrino
@Andro1d: Berufsgeheimnis ;-) Nein im ernst, ich hol mir die Info von einem schweizer online Telefonbuch Anbieter, gibt ja mehrere. Konkret greift die App auf einen Webservice zu welcher dann die Arbeit macht.
Habs wieder deinstalliert, :irre: Gründe gerne per PM wenn's dich interessiert. Aber kannst es dir ja evt. denken.:rolleyes:
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Ich habe noch einen deutschen Anbieter gefunden, der die Daten vernünftig liefern kann. Werde diese funktionalität ev. nächste Woche noch einbauen.
@Andro1d: Natürlich kann ich mir denken. Wenn das Handy den Zugriff direkt selber macht weiss einfach der Anbieter wer dich angerufen hat. Und du hast dir mehrere andere Nachteile eingehandelt.
Wenn du die Applikation trotz allen Mängeln nutzen möchtest kann ich dir das WAR geben das du in einer Tomcat instanz selber laufen lassen kannst. Die URL von aussen Konfigurierbar zu machen ist ein kleines.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Es soll lt einem anderen Forum etwas für DE geben, was aber noch in den Kinderschuhen steckt:
Nummer zu Name - ermittelt für Anrufe den Namen aus deutschen Online-Telefonbüchern (noch in Testphase)
Habe keine Zeit das zu testen. Am Montag sind meine "Ferien" vorbei ;)
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Ich finde das Programm im Market einfach nicht finden... :-( ??
-
Zitat:
Zitat von
Schurtii
Ich finde das Programm im Market einfach nicht finden... :-( ??
Sorry habe ich nicht gut recherchiert - einfach aus e anderen Forum abgeschrieben.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
n3utrino
Hallo Zusammen.
Ich möchte kurz meine App vorstellen. Ihr findet sie im Market unter "Schweizer Anruferkennung".
Die App versucht bei einem Anruf die Telefonnummer nach zu schlagen und euch anzuzeigen wer denn da Anruft, wenn ihr die Nummer noch nicht im Telefonbuch gespeichert hat.
Funktioniert im Moment erst mit schweizer Telefonnummern und sie müssen natürlich im Telefonbuch eingetragen sein.
greez n3utrino
Hi,
hab mir so eine App auch schon vorgestellt... Wie siehts aus luxemburg dort einzubauen? www.yellow.lu oder www.annuaire.lu beide seiten funktionnieren im reversemode.
Gruss,
Chris
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Wieder da. War in den Ferien ;-)
Ja, Luxemburg sollte auch kein Problem sein. Werde mir das anschauen.
Updates gibt es hier im Thread...
Der Thread entwickelt sich zum Featurewunschthread :-) nur weiter so. :zustimm:
-
EU Anruferkennung ;-)
So LU und DE sollten funktionieren. Tester sind willkommen ;-).
Die App muss nicht upgedatet werden, ich habe den Service so ausgebaut, dass er mit den neuen Vorwahlen umgehen kann.
greet n3utrino
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Hm, ich weiß nicht, woran es liegt, aber wenn mich jemand anruft, verschwindet sofort das Internet-Symbol (egal ob 3G oder EDGE) und es wird nur noch das Empfangsstärkensymbol angezeigt. Und dann kann ich noch so lange warten, es erscheint gar nichts. (Ja, der Anrufer steht im Telefonbuch). Hab ich mit AT und DE probiert.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
könnte es daran liegen, dass ich bereits Call Locator verwende? Das blendet ein kleines Fenster an, was den Ort zeigt, zu dem die Vorwahl gehört.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
das ganze jetzt noch für verpasste anrufe ;-) dann bekommts 5 punkte
-
AW: Schweizer Anruferkennung
@Catscrash: es funktioniert für verpasste Anrufe. Falls nicht ist das ein Bug ;-)
Bei mir wird auch ein kleines Fenster angezeigt (sog. Toast) wenn der CallLocator zuerst kommt dann kann es sein das mein Programm nicht mehr drankommt.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
was hat es zu bedeuten wenn da "profifinder" als name steht?
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Die Deutsche Homepage wurde umgestellt... ;-) ich muss da noch was anpassen.
Habs mir mal angeschaut werde die Anpassungen noch diese Woche machen.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Die deutsche Erkennung läuft nun auch wieder.
Viel Spass.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Hallo Nutrino!
Ich bin daran interessiert bei uns im Büro für unser ERP auch so was zu bauen. Ich habe auch daran gedacht einen Web-Service abzufragen und dann den Anrufen in einer Maske anzuzeigen, und mit einem Klick könnte der als Kunde oder Kontakt angelegt werden.
Leider habe ich keine Web-Service Infos von Herold für Österreich oder aber auch für die Schweizer und Deutschen Nummern gefunden. Kannst du mir die Web-Services durch geben oder zumindest die WSDL dieser.
Das wäre super.
Danke und schöne Grüße aus Österreich
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Hallihallo.
Die einzelnen Dienste stellen leider keine WSDL oder WebServices zur verfügung, oder ich habe sie auch nicht gefunden. Was ich mache ist, ich nehme jeweils die Handyversion der Seite (wenig werbung und HTML) und parse daraus die nötigen Infos. Unschön, aber es funktioniert ;-)
gruss n3utrino
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
n3utrino
@Andro1d: Natürlich kann ich mir denken. Wenn das Handy den Zugriff direkt selber macht weiss einfach der Anbieter wer dich angerufen hat. Und du hast dir mehrere andere Nachteile eingehandelt.
welche denn, wenn ich fragen darf?
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
welche denn, wenn ich fragen darf?
Du darfst :D
Ich gehe davon aus, dass der Anbieter keinen eigenen Webservice hat. Sondern du die Antwortpage selber zerpflücken musst.
Ich denke der grösste Punkt ist, die Datenmenge. Du wirst im vergleich zum Webservice nicht nur die nötigen Daten übertragen sondern die ganze Seite des jeweiligen Anbieters.
Weiter musst du die Seite des Anbieters auf dem Handy auseinandernehmen und die nötigen Infos rauslesen. Das ist relativ Rechenintensiv.
Drittens kannst du keine neuen Anbieter hinzufügen oder das Programm an eine neue Seite anpassen ohne einen Release deiner Software. Und wenn nicht alle die dein Programm haben updaten, funktioniert unter Umständen der Dienst nicht mehr.
Aber auch wenn der Anbieter einen eigenen Webservice hat und die ersten beiden Punkte wegfallen ist es doch schön, eine Zwischenschicht zu haben die den Dienst ohne Release erweitern kann.
cheerio n3utrino
-
AW: Schweizer Anruferkennung
hey n3utrino,
nachdem ich deine app jetzt mal ne weile getestet hab, gibts offizielles feedback von mir :-)
also generell echt schöne app. extrem praktisch bei den vielen unbekannten nummern, die mich anrufen.
Hier noch weitere Feature-Wünsche von mir ;-)
Interessante wäre auch, den Ort noch anzugeben. als
"h. Meier
Musterhausen, Deutschland"
oder
"unbekannte person
Hinterwädlerdorf, Schweiz"
oder so ;-)
gerade das zweite wäre praktisch. bei ungekannten nummern kann dein webservice ja zumindest land und ortschaft herausfinden... dann weiß man wenigstens von wo man angerufen wird. (bei handys eben handy/cellphone/Mobile eintragen)
was ich mir auch noch wünschen würde, wäre ein optionen-menü.
Folgendes sollte parametrierbar sein:
* Anzeigedauer
* Position X/Y Korrdinaten
* Orte anzeigen ja/nein (Falls dieses feature übernommen werden könnte.)
der grund für die optinen ist, dass mir das caller-fenster meistens voll die telefonnummer verdeckt und ich es gerne ca 1cm weiter hoch schieben würde :-)
ansonsten vielen dank für die schöne app.
ich wäre auch bereit, einen geringen euro-betrag dafür zu zahlen :-)
(spenden über paypal mag ich nicht)
mfg
Rumbel
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Hi N3utrino
Kann man das App auch für den HTC Tattoo anpassen? Finde es auf dem Market nicht...
Danke
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hi N3utrino
Kann man das App auch für den HTC Tattoo anpassen? Finde es auf dem Market nicht...
Danke
local.ch Telefonbuch tut das selbe, und noch mehr ;)
@N3utrino nicht hauen :D
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Andro1d
local.ch Telefonbuch tut das selbe, und noch mehr ;)
@N3utrino nicht hauen :D
auch für d-land? ;-)
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Rumbel
auch für d-land? ;-)
wohl nicht ;) Aber nach Threadtitel gehts hier ja um CH-Land :rolleyes:
-
AW: Schweizer Anruferkennung
jepp, aber n3utrinos version kann auch dland, öreich und luxenburg oder so... ;-)
-
AW: Schweizer Anruferkennung
@Andro1d
Ich hau doch keinen ;-)
Aber wie gesagt meine Kann auch DE/AT/LU und wenn wünsche kommen kann ich gerne noch ein paar Länder einbauen ;-)
Also eigentlich sollte es auf dem Tattoo funktionieren.
Geh mal auf http://www.eleet.ch dort habe ich einen Market Link deponiert der Funktionieren sollte.
Am besten mit QR Code reader.
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Nein der link geht leider nicht. Als Tattoo besitzer hat man es nicht einfach, da viele Apps nicht für das kleinere Display frei sind. Daher die Bitte das App auch für Tattoo zugänglich zu machen. Ich weiss jetzt nicht was genau alles angepasst werden muss, aber ich hoffe N3utrino kann da helfen?????
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Nein der link geht leider nicht. Als Tattoo besitzer hat man es nicht einfach, da viele Apps nicht für das kleinere Display frei sind. Daher die Bitte das App auch für Tattoo zugänglich zu machen. Ich weiss jetzt nicht was genau alles angepasst werden muss, aber ich hoffe N3utrino kann da helfen?????
Versuch mal "Caller Name", vielleicht funktioniert das auf dem Tattoo?
-
AW: Schweizer Anruferkennung
Danke für den Tipp, aber auch Caller Name ist im Market mit dem Tattoo nicht verfügbar... so ein Sch&?#!