-
Backup vom HTC Hero erstellen
Vom HTC Hero kann man relativ einfach ein Full Backup (Backup aller Dateien, Aufgaben, Task, Kontakte, installierten Programme, ...) erstellen.
Hier eine kleine Anleitung dazu:
Backup erstellen:
- Führt die Schritte bis zum Rooten aus folgender Anleitung durch: http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...e-updated.html
- Mit dem Trackball zu "Nandroid v2.2 Full Backup" navigieren und bestätigen
- Das Backup wird nun erstellt... am Schluss sollte completed stehen!
- Um aus dem Modus raus zu kommen, die Hometaste und die Zurücktaste gleichzeitig drücken.
Backup einspielen:
Muss ich selbst erst ausprobieren :)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Wo wird das Backup gespeichert? Ist es auch nach einem Hard-Reset noch vorhanden?
mfg
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
juelu
Backup einspielen:
Muss ich selbst erst ausprobieren :)
das kann man doch auch im recovery modus, anstatt die backup option anzuwählen einfach restore backup (bin mir nicht ganz sicher wie es heisst)...
habs selbst noch nicht ausprobiert....
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Das ist schon klar, die Frage war, ob das Backup auf dem Gerät selbst abgelegt wird und beim Hard-Reset gelöscht wird. Habs jetzt ausprobiert, hier die Antwort:
-Das Backup wird auf dem Gerät selbst im Ordner nandroid abgelegt.
-Das Backup geht beim Hard-Reset aber nicht verloren.
mfg
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Um ein Backup auf einem neuen Gerät wieder einzuspielen, reicht es nicht nur den Backup-Ordner darauf zu kopieren. Darum habe ich zuerst ein "leeres" Backup vom neuen Gerät gemacht und danach alle Backup-Dateien mit den vom alten Gerät ersetzt.
Könnte noch nützlich sein wenn ihr ein neues Gerät nach dem Defekt des Klinkensteckers bekommt;-)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
@MaxPayne
Wurde es wirklich auf dem Gerät abgelegt? Bei mir wurde es auf die Speicherkarte gelegt, die von einem Hardreset natürlich nicht betroffen ist!
MfG Moritz
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Ich glaube du hast recht, war wirklich auf der Speicherkarte, aber das Rückspielen auf das neue Gerät hat trotzdem nicht funktioniert.
mfg
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Backup einspielen:
Muss ich selbst erst ausprobieren :)[/quote]
Erst mal vielen Dank....mit der Anleitung kam sogar ich als newbee klar!!!
Ich konnte die Finger nicht davon lassen weil ich immer bei neuen Telefonen die bedenken habe das sich irgend etwas verabschiedet...
Ich habe es nach Anleitung von oben, nur eben "Restore latest Backup" gemacht.
was soll ich sagen...selten so ein vollständiges Backup gesehen!
egal ob Kontaktbilder, Email Konten, W-Lan Zugänge oder mit Ringlord erstellte Nachrichtentöne... (selbst der eigens erstellte SMS Ton)
ALLES wieder da wo es vor dem Reset auf Werkseinstellung war.
Man mag es glauben oder nicht...selbst die zum Zeitpunkt des Backups eingestellte Geräte oder Ruftonlautstärke...
HAMMER RESPEKT!!! :) :) :)
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Für alle mit Linux als OS:
Einfach das Android SDK für Linux herunterladen.
Dazu braucht man noch das fastboot:
http://www.htc.com/www/support/android/adp.html#s2
Den Rest wie in Post 1 beschrieben. Funktioniert hervorragend :)
PS: Die Frage ist, obs die SDK überhaupt braucht. Evt reicht fastboot anundfürsich ja schon aus ?!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Hat bestens geklappt.
Gibt es einen Weg, das Ganze auch ohne PC zu machen, sprich, das 'cm-hero-recovery.img' im Fastboot Modus von der Speicherkarte zu starten?
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
HILFE!
hab alles nach anleitung gemacht.. nun kommt bei mir:
"backup not complete"
was mach ich falsch?
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
habs selbst raus gefunden. das problem war: zuwenig platz auf der sd-card!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Bei einem vollgestopften Hero braucht man etwa 300 MB.
-
Backup vom HTC Hero ohne PC
Zitat:
Zitat von
hpk
Gibt es einen Weg, das Ganze auch ohne PC zu machen, sprich, das 'cm-hero-recovery.img' im Fastboot Modus von der Speicherkarte zu starten?
Es gibt einen, die Details hab ich von hier
Vorgehensweise:
Zuerst die beiden Files im ersten Post dieses Threads runterladen
Zitat:
Zitat von
juelu
1.) AndroidSDK auf dem PC in ein Directory entpacken (z.b. d:\AndroidSDK)
2.) cm-hero-recovery.img ins Subdirectory tools kopieren (z.b. d:\AndroidSDK\tools)
3.) Hero mit PC verbinden (USB Driver hoffentlich schon geladen, ansonsten hier die Details)
4.) Ein Command Fenster öffnen (Start - cmd)
5.) Ins Directory mit dem Image wechseln (z.B. cd d:\AndroidSDK\tools)
6.) Folgende Befehle eingeben:
adb shell reboot bootloader (warten bis Bootloader auf dem Hero startet)
fastboot boot cm-hero-recovery.img
adb shell mount /sdcard
adb push cm-hero-recovery.img /sdcard/cm-hero-recovery.img
adb shell flash_image recovery /sdcard/cm-hero-recovery.img
Nun kann man den Hero auch ohne PC in den Recovery Mode booten, dazu den ausgeschalteten Hero mit folgender Tastenkombination starten:
- Home drücken und halten - Einschalten kurz drücken ...
- nandroid Backup starten oder Restore einspielen ...
Wie immer bei solchen Modifikationen: Das Risiko liegt beim User. Bei mir hats funktioniert auf einem ungebrandeten, ungelockten weissen Hero, Root hab ich nicht aufgemacht ...
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zur Sicherheit ein normales Backup machen wie Juelu beschrieben hat, weil Recovery.img ersetzt wird.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Hey Leute,
ich muss mein Hero nach dem bekannten Hardwarefehler einschicken und wollte jetzt ein Backup mittels Nandroid machen.. Wird das Handy dadurch schon gerootet? Oder ist das Backup harmlos, sodass mir HTC die Garantie nicht strittig machen kann?
Danke!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Nein, wird dadurch nicht gerootet.
MfG Moritz
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
MaxPayne
Das ist schon klar, die Frage war, ob das Backup auf dem Gerät selbst abgelegt wird und beim Hard-Reset gelöscht wird. Habs jetzt ausprobiert, hier die Antwort:
-Das Backup wird auf dem Gerät selbst im Ordner nandroid abgelegt.
-Das Backup geht beim Hard-Reset aber nicht verloren.
mfg
hallo,
habe das backup heute morgen gemacht und dann mein htc hero gerootet und MoDaCo Custom Hero ROM 2.2 installiert. jetzt sind auf dem gerät alle daten gelöscht.
wenn ich das backup haben will wie gehe ich vor und bleibt es auf dem modaco custom hero rom 2.2 oder wird da auch wieder das original rom gleich mit hochgeladen??
thx
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Sollte eigentlich nicht mehr da sein. Alles wird zurückgesetzt.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Ich komme am Punkt 8./9. nicht weiter. Nachdem ich den Befehl eingegeben habe, tut sich nichts. Im Eingabefenster auf dem PC steht nur "< waiting for device >", obwohl ich im FASTBOOT-Modus bin. Wann genau verbinde ich das USB-Kabel denn mit PC&Hero? Ich hab es einmal erst kurz vor Schritt 8. verbunden und einmal vor dem FASTBOOT-Booten. Leider erfolglos.. :( Interessant ist, dass sobald ich das Gerät verbinde, die FASTBOOT-Anzeige den Zusatz "USB" erhält. Richtig so? Die Treiber zur Erkennung des Heros sind installiert, daran kann es also nicht liegen. Habe ein T-Mobile G2 Touch. Wäre super, wenn jemand nen Tipp für mich hätte!!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
jupp99
Wann genau verbinde ich das USB-Kabel denn mit PC&Hero?
im grunde genommen tut man das eigentlich dann wenn man den bootloader gestartet hat... also direkt nach schritt 5..
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Hast du "USB-Debugging" in den Einstellungen aktiviert? Sonst wirklich nur anstecken, nichts weiter zulassen. Ich verbinde es direkt am Anfang.
MfG Moritz
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Habs geschafft!
Nach der Installation von HTC Sync hat sich ein Treiber installiert. Dann reagierte das Gerät auch auf die Kommandozeilen-Befehle.
Das sollte man noch in die Anleitung im Eingangs-Posting aufnehmen für Newbies wie mich!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Meine Konsole sagt: "Der Befehl "fastboot" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
Hero wurde als Gerät erkannt, ist im Fastbootmodus und kann bisher keinen Fehler in der Vorgehensweise erkennen!
Irgendwelche Vorschläge?
Edit: Hat sich erledigt!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
we1rdo
Edit: Hat sich erledigt!
Könntest du kurz sagen wie du es gelöst hast? Damit wenn jemand das gleiche Problem hat, nicht lange probieren muss. Vielen Dank schonmal!
MfG Moritz
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
o-oooh! jetzt habe ich den Backup gemacht wie oben beschrieben (super Beschreibung!). Danach habe ich den neuen ROM draufgespielt, war ebenfalls problemlos.
Nun versuche ich, den Backup wieder draufzuspielen - aber das klappt nicht! Auf dem Hero wird "Fastboot USB" angezeigt, wenn ich im Windows CMD den Modus wieder wählen möchte (via "fastboot boot cm-hero-recovery.img") kommt die Meldung "downloading 'boot-img'... FAILED (remote: not allow)".
Was heisst das? Wie kann ich meine Daten wiederherstellen?
Vielen Dank!
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Habe genau das gleiche Problem wie swisslucky... any help?
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
we1rdo
Edit: Hat sich erledigt!
Hatte nur in der Konsole statt "d:/AndroidSKD/tools" nur "d:/AndroidSKD", also das Unterverzeichnis nicht angewählt. Flüchtigkeitsfehler.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
swisslucky
o-oooh! jetzt habe ich den Backup gemacht wie oben beschrieben (super Beschreibung!). Danach habe ich den neuen ROM draufgespielt, war ebenfalls problemlos.
Nun versuche ich, den Backup wieder draufzuspielen - aber das klappt nicht! Auf dem Hero wird "Fastboot USB" angezeigt, wenn ich im Windows CMD den Modus wieder wählen möchte (via "fastboot boot cm-hero-recovery.img") kommt die Meldung "downloading 'boot-img'... FAILED (remote: not allow)".
Was heisst das? Wie kann ich meine Daten wiederherstellen?
Vielen Dank!
Kann das vllt jemand aufklären?
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Auch ich habe das exakt gleiche Problem wie uga6 und swisslucky. Wäre toll wenn hier jemand schnell helfen könnte.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Zitat:
Zitat von
racingwastl
Kann dies jemand auch ins deutsche Übersetzen? Einfach zur Kontrolle dass ich alles verstehe.
Aber muss ich die SD-Karte wirklich formatieren? Dann ist ja alles gelöscht. Und meiner Meinung nach ist das Image des Hero, welches ich mit der Anleitung in diesem Thread gemacht habe, auf dieser SD-Karte.
-
Backup vom HTC Hero unter Linux erstellen
Zitat:
Zitat von
Andro1d
Ich habe fastboot entzippt und in android-sdk-linux/tools kopiert. Gehe ich nach der Anleitung vor erhalte ich in der bash folgende Meldung:
rene@rene-laptop:~$ cd /home/rene/android-sdk-linux/tools
rene@rene-laptop:~/android-sdk-linux/tools$ fastboot boot cm-hero-recovery.img
bash: fastboot: command not found
Wie muss ich vorgehen? Vielen Dank für jede Hilfe.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Das ist ja ein riesen Witz! Will man die Software aktualisieren, werden die Daten gelöscht. Sollte aber kein Problem sein, weil man sie wie oben beschrieben sichern kann.
Hat man einmal aktualisiert, geht dafür ausgerechnet diese Möglichkeit nicht mehr, d.h. die Daten können nicht wiederhergestellt werden. Toll.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
OK, ich habs jetzt mit der Lösung von http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=559613 wieder hinbekommen.
ABER: Nach dem Restore sind nicht nur die Daten wieder zurück, sondern auch das alte System! :eek:
Das heisst, wenn dieser Weg fürs Backup nicht hinhält, was meint HTC denn sonst wenn sie ein Backup vor dem Upgrade empfehlen?
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Ohhh mein Gott; da habe ich mich schon so auf das Update gefreut und nun sowas. Da bleibe ich lieber bei dieser Version, als dass ich meine ganzen Einstellungen usw. erneut vornehmen muss.
Aber auch auf anderen Internetseiten wie Slashgear scheint niemand das Problem als solches zu erkennen; geschweige denn, dass eine Lösung seitens HTC angeboten wird.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
an Michaels
Kannst du bitte auf deutsch erklären wie du das alte Backup wiederhergestellt hast. Ich wär dir sehr dankbar.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
Hast du die Firmware denn schon aktualisiert? Denn mit der alten FW war der Restore eigentlich kein Problem.
-
AW: Backup vom HTC Hero erstellen
zum Thema:
Müsste man vielleicht den Befehl für das laden des Image folgendermassen anpassen:
Zitat:
fastboot boot sd/cm-hero-recovery.img
Zunächst mal: Habe keine wirklich grosse Erfahrung mit dem CMD resp. dieser DEV-Sachen von Android. Aber meiner Meinung nach befindet sich ja das Image auf der SD-Karte, oder täusche ich mich hiermit? Also sollte man das Image doch auch von dort direkt ausführen, resp. drüberspielen können, oder?
Aber wie michaels geschrieben hat, bringt es ja wohl auch nichts, da es ja gleich das ROM wieder auf den Ursprung zurücksetzt.