Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
chrcad
Habe ich schon gesehen, danke, aber leider ist auf keine Foto so wirklich gut das Keyboard zu sehen, respektive was genau auf den Tasten jeweils drauf ist, und genau das interessiert mich.
Daher bitte ich um ein Foto, welches genau das zeigt.
Aber trotzdem danke.
here you go
Fliegender Ziegelstein im User Review
[FONT=Calibri]Nachdem wir jetzt ausreichende Zahl von deutschen Geräten in "auf der Strasse" haben, wird es Zeit, ein paar Gedanken als Community User Review zu schreiben. Außerdem haben mich 2 Bekannte gebeten, die einen Kauf überlegen, also dann! Meine Ausgangsbasis: Zuletzt vor allem E71, iPhone, Xperia, Touch HD, Touch Diamond2 verwendet und Heavy User. Eines der Smartphones das ich am Längsten hatte war der Kaiser, ich bin also prinzipiell ein Fan dieses Hardwareaufbaus (Quer-Slider-Tastatur). Absolut nichts sagen kann ich zur Kamera, Handykameras sind mir einfach egal http://www.pocketpc.ch/images/smilies/smile.gif[/FONT]
[FONT=Calibri]- Formfaktor[/FONT]
[FONT=Calibri]Groß und schwer (Überraschung!) aber durch die Rundungen zB problemlos in der Jeanstasche zu tragen[/FONT]
[FONT=Calibri]- Verarbeitung[/FONT]
[FONT=Calibri]Prinzipiell extrem hochwertig, allerdings leicht "wackeliger" Slider. Mich stört es nicht. Restliche Tasten etc. geben absolutes Premium- Gefühl. Kein Fingerprint Magnet![/FONT]
[FONT=Calibri]- Tastatur[/FONT]
[FONT=Calibri]wie bereits in vielen Reviews angesprochen, wahrscheinlich die beste Smartphone Tastatur bisher. Für mich allerdings ein Nachteil gegenüber Xperia: Keine eigene Hardwaretasten für ÄÖÜ, sondern eine Sonderfunktion von AOU mit FN Taste. Weiters keine dezidierte OK Taste und kein Kürzel dafür (?), d.h. zum Schließen eines Mails muss man an die rechte Seite des Gerätes umgreifen, um das Software OK auf dem Touchscreen zu bedienen. Sehr schade (wenn es stimmt, ich denke es wird sich noch eine Lösung finden), weil das meiste per Kürzel geht, u.A. auch Comm Manager starten oder Browser.[/FONT]
[FONT=Calibri]- Rutschige Rückseite[/FONT]
[FONT=Calibri]Nun zu meinem größten "Problem" bisher. Die Rückseite des Gerätes ist glatt, wenn das Ding vor einem steht, um z.B. zu tippen, rutscht das Ding auf glatten Flächen gerne weg- d.h. man muss es immer ein wenig festhalten. Dies wäre zB mit Gumminoppen unten zu lösen gewesen. Das ist sehr schade, weil prinzipiell die Tastatur sich für so ca. 4-6 Fingersystem eignen würde. [/FONT]
[FONT=Calibri]- Hardwaretasten[/FONT]
[FONT=Calibri]für Anrufen, Auflegen, Zurück und Windows sind Hardwaretasten mit Feedback da, ist mir viel lieber als die Lösung beim Touch HD. Prinzipiell ist die Zurück Taste ein echter Mehrwert, funktioniert auch überall. Auch die Windows Taste mit dem neuen vereinfachten Startmenu macht sich gut. Für mich klares ++ zum HD! Allerdings sind die Hardwaretasten grenzwertig klein, ein bisschen höher könnten die sein und ganz am unteren Rand, ganz am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mich daran zu gewöhnen[/FONT]
[FONT=Calibri]- Freisprechfunktion[/FONT]
[FONT=Calibri]das neue Feature funktioniert so, wie es soll. Klar und mit guter Trennung. 30min Konferenz gemacht, die Gesprächspartner haben es gar nicht gemerkt. Die Hardware-Mute Taste auf der Rückseite mit der LED Anzeige (gibt Sicherheit, wenn man böse Witze über den Gesprächspartner macht) ist sehr praktisch und sieht nett aus[/FONT]
[FONT=Calibri]- Tonqualität Audio[/FONT]
[FONT=Calibri]wie schon berichtet, höre ich gerne Podcasts ohne Kopfhörer, z.B. im Badezimmer. Das funktionierte bisher nur bei Nokia brauchbar, der TP2 ist der erste HTC bei dem das auch gut funktioniert. Nicht nur laut (wenn auch nicht ganz sol laut wie das Nokia 5800XM, das in der Kategorie die absolute Nummer 1 zu sein scheint), aber sehr laut und vor allem richtig klar. Am Besten funktioniert das am Display liegend (in der Freisprechfunktion)[/FONT]
[FONT=Calibri]- Tonqualität Kabelheadset[/FONT]
[FONT=Calibri]sehr schön! Ja, kein 3,5 Standardstecker - für mich egal, mehr als das mitgeliefert offensichtlich gute Headset brauche ich eigentlich nicht.[/FONT]
[FONT=Calibri]- Tonqualität Gespräch[/FONT]
[FONT=Calibri]einfach angenehm, klar, super![/FONT]
[FONT=Calibri]- Empfang[/FONT]
[FONT=Calibri]Nachdem der TD2 mich hier enttäuscht hat und ich den TP2 an den gleichen Stellen getestet habe, klares Daumen hoch!![/FONT]
[FONT=Calibri]- WLAN[/FONT]
[FONT=Calibri]kommt mir bei gutem Empfang extrem schnell vor, allerdings HTC typisch mittelmäßige Empfangsqualität. An Ecken bei denen die Nokias noch perfekt funktionieren, reisst der Kontakt auch bei Einstellung auf "Leistungsorientiert" ab. Ausserdem habe ich das WLAN in Verdacht, viel stärker als bei Nokia die Batterie zu beanspruchen. Dazu mehr wenn ein paar Tage Erfahrung da sind.[/FONT]
[FONT=Calibri]- Fingerbedienung[/FONT]
[FONT=Calibri]Ich nehme im Gegensatz zum iPhone den Fingernagel meistens (druckempfindliches Display) und ich finde das Feedback mittlerweile hervorragend - Hin- und Herschieben im Opera ist eine Freude. Einzig beim Klicken auf Links wünsche ich mir manchmal mehr Präzision. In Kombination mit der Zoombar (erst vergrößern, geht ja blitzschnell) funktioniert das wunderbar [/FONT]
[FONT=Calibri]- Softwaretastatur[/FONT]
[FONT=Calibri]für kleinere Eingaben schiebe ich nicht auf, sondern verwende die simple eingebaute Tastatur. Diese ist durch den Platz und das leichte Vibrationsfeedback exzellent.[/FONT]
[FONT=Calibri]- Zoombar[/FONT]
[FONT=Calibri]ich mag die im Gegensatz zu vielen anderen sehr gerne und hoffe die wird zum Standard und auch in mehr Programmen unterstützt[/FONT]
[FONT=Calibri]- Generelle Arbeitsgeschwindigkeit[/FONT]
[FONT=Calibri]Kann nur bestätigen, was in anderen Reviews schon gesagt wurde: Auch mit mehreren geöffneten Programmen keinerlei Beschwerden. Ich habe unterwegs Skype oft im Hintergrund geöffnet, das ist ein guter Test.[/FONT]
[FONT=Calibri]- TF3D neu[/FONT]
[FONT=Calibri]ich hatte viele HTC Geräte mit TF, die Evolution von Gerät zu Gerät ist doch recht beeindruckend. Ich werde es definitiv NICHT mehr ersetzen - früher hatte ich es andere Software verwendet. Einzig der integrierte Audio/Video Player ist lahm. Viele Kleinigkeiten werden von Version zu Version besser, zB nur noch eine Lautstärkeregelung (außer man schaltet das wieder ab)- die bisher getrennte für Gerätelautstärke und Klingellautstärke hat mich jahrelang irritiert. Den Stift habe ich bis jetzt nie aus der Halterung genommen - die wenigen WinMobile Dinge mache ich mit der Tastatur und den Pfeiltasten, funktioniert perfekt.[/FONT]
[FONT=Calibri]- TF3D quer[/FONT]
[FONT=Calibri]ist nicht 100% gelungen, die Menupunkte sind schön, aber Platzverschwendung. Im Querbetrieb führt das dazu, dass nur 4-5 angezeigt werden, und man an einigen Stellen heftig scrollen muss.[/FONT]
[FONT=Calibri]- Neue Bluetooth Software[/FONT]
[FONT=Calibri]funktioniert nicht nur gut, sondern ist auch viel "auskunftsfreudiger". Als Beispiel: Im Auto zeigt er in einer Zeile, dass er verbunden ist (Audio), in einer zweiten dass zur Zeit das Telefonbuch übertragen wird. Und sieht auch noch nett aus. Verwende Bluetooth viel (zwei Autos, mehrere Headsets), bis jetzt alle Koppelungen ebenso problemlos wie das ständige Hin- und Herschalten im Betrieb. Telefonbuch wird dramatisch schneller synchronisiert als bei allen bisherigen Telefonen unterschiedlicher Marken, auch Umlaute etc. funktionieren im Gegensatz zB zu Nokia 5800 problemlos. Verwende ein Headset dass erst bei Bedarf durch Aufklappen eingeschaltet wird und dann sich schnell verbindet, dies funktioniert hervorragend, weil das Ganze in Summe eben schnell genug ist. Nerven hingegen tut mich die neue Notifikation beim Disconnect (zB Aussteigen aus dem Auto), muss mal suchen ob ich die abschalten kann.[/FONT]
[FONT=Calibri]- Nutzung als Videoplayer[/FONT]
[FONT=Calibri]Die Kombination aufgeklappt vor einem hinstellen mit exzellenter Audioqualität hat Charme. Der Tagesschau Videopodcast z.B. gibt einem erstmals das Gefühl einen kleinen DVB-T Fernseher mitzuhaben, und nicht mehr eine Notlösung[/FONT]
[FONT=Calibri]- WorldCard Mobile im Lieferumfang[/FONT]
[FONT=Calibri]Teure und extrem gut funktionierende Software, um mit der Camera Visitkarten zu fotografieren und über OCR direkt in die Kontakte zu speichern. Nicht, dass man es unbedingt brauchen würde, aber es ist praktisch - aber die 25$ (?) wäre es mir nicht wert. Nettes Add-on![/FONT]
[FONT=Calibri]- Batterielaufzeit[/FONT]
[FONT=Calibri]Viel zu früh etwas zu sagen, schauen wir mal. Der TD2 hat mich hier enttäuscht, mal sehen...[/FONT]
[FONT=Calibri]Erstes Summary: Begeistert, ob das Ding bei mir langfristig "überlebt" wird an der Akzeptanz des Formfaktors liegen - und daran, ob ich noch Schattenseiten finde http://www.pocketpc.ch/images/smilies/smile.gif Und ob der Akku brauchbar hält. Vielleicht finde ich auch noch eine Lösung für das "Rutschproblem"[/FONT]
[FONT=Calibri]Ergänzungen, Kommentare? Gerne![/FONT]
AW: Fliegender Ziegelstein im User Review
Zitat:
Zitat von
OnkelAlbert
- Verarbeitung
Prinzipiell extrem hochwertig, allerdings leicht "wackeliger" Slider. Mich stört es nicht. Restliche Tasten etc. geben absolutes Premium- Gefühl. Kein Fingerprint Magnet!
Eine Frage an dich, da du das X1 auch schon hattest:
Welcher Slider ist deiner Meinung nach besser verarbeitet? Welcher wackelt weniger?
AW: Fliegender Ziegelstein im User Review
Zitat:
Zitat von
chrcad
Eine Frage an dich, da du das X1 auch schon hattest:
Welcher Slider ist deiner Meinung nach besser verarbeitet? Welcher wackelt weniger?
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber schau mal hier nach:
http://rs638.rapidshare.com/files/24...5/CIMG0301.AVI
der Knaller hat das bei Rapidshare anstatt auf youtube oder ähnliches eingestellt. Dort siehst Du wie "flexibel" der Slider aufgestellt wackeln könnte.
Grüsse
Apophis