Wird TomTom auf Android erscheinen? Und wenn ja wann?
Welche andere Navigationssoftware gibt's fürs Android zur Zeit?
Druckbare Version
Wird TomTom auf Android erscheinen? Und wenn ja wann?
Welche andere Navigationssoftware gibt's fürs Android zur Zeit?
TomTom - glaube ich nicht.
Aber GARMIN ist jetzt Mitglied von Open Handset Alliance und wird hoffentlich nicht nur seine Nüvi-(Navi)Handys mit Android ausstatten, sondern auch Softwarelösungen für Android anbieten.
Aktuell kann man auf dem Android Google Maps (samt StreetView) mit GPS und Kompass benutzen sowie "AndNav" (http://www.andnav.org/) Software installieren, die (noch) ziemlich schäbig ausschaut und entsprechend mies funktioniert. Beide Lösungen sind "online" (funktionieren nur mit Online-Datenverbindung und damit z.B. im Ausland nicht einsetzbar).
also gibt's noch keine offlinelösung?
hast du das schon mal probiert mit google maps zu navigieren? ich stelle mir das irgendwie komisch vor :S
Mit den Maps kann man echt nicht wirklich navigieren, da hast du recht ;-)
Was AndNav betrifft gibt es aber wie ich sehe "Preload Maps" feauture auf AndNav2 "zum Benutzen in den Funklöchern": http://www.andnav.org/index.php/features ich habe aber nichts davon probiert, nur etwas gelesen und hier einige Videos gefunden: http://www.youtube.com/results?search_query=andnav2
Wenn es weiter su zügig mit der Entwicklung von AndNav geht, dann wird vielleicht irgendwann mal eine ganz gute Lösung daraus.
Inzwischen hat die Firma ALK mit dem CoPilot Live eine Offlinelösung für Android Telefone auf den Markt gebracht - um 35 Euro gibts die DACH Karten, um 70 Euro komplett Europa. Finden tut man das ganze unter http://www.alk.com/copilot/android/ (für Informationen) oder direkt im Android Market.
Und die Software CoPilot funktioniert einwandfrei!!!!!
Gruß
Sven
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und muss sagen ich hab schon sehr viel coole Tipps gelesen.
Ich hoffe ich kann da und dort auch meinen Beitrag machen.
Hier eine Info
http://androidsmartphone.de/apps/tom...d-smartphones/
Hört sich nicht schlecht an!
Gruss
Hi - habe ein Navi gefunden.
http://www.alk.com/copilot/android/
Den gibts im Market. Werde allerdings nicht schlau aus den Reviews. Manche meinen super andere nicht funktionell.. Hat sonstwer Erfahrung damit gemacht?
Gruss
Hallo,
also ich verwende Copilot auf meinen G1 und ich bin echt begeistert wie gut es funktioniert.
Ich habe selbts auch ein TomTom Navi für das auto.
Und das Copilot Navi auf meinem G1 kommt locker an tomtom ran.
Ich würde es sofort wieder kommen, es war auf alle fälle das geld wert.
Es gibt doch auch sygic mobile maps .. laut hersteller funzt das wunderbar aufm android..
igo my way ist mittlerweile für android erschienen
http://www.igomyway.com/android/en/
sieht seht interessant aus. allerdings finde ich im market nix (auch mit cyrket und androlib) und auf der seiten steht auch nix wegen preisen oder nem market link.
die iphone version kostet 49€ und mehr (je nach kartenumfang)
find auch nix - wo bekomm ich die soft her?
weil ich bin von der soft begeistert - die hab ich auch in meinem auto auf meinem zenec mc2000 - find ich super
... :confused: nu find ich se nich ....:weinen:
:hallo: hab doch was gefunden .... gleich am testen...
http://www.digital-eliteboard.com/sh...ad.php?t=89084
TomTom finde ich auch nict.Navigon hat jedoch Ihre Software im angebot. 80Eur Europa, 50Eur lokale karten ...
http://www.navigon.com/portal/de/pro...r_android.html
Vielleicht ist das ja eine alternative für euch ...
navigon hab ich auch schon zwei mal probiert - einmal mit der alten 2.1 SW und neulich mit der neuen 2.2 SW - beides mal stürzte sie gleich beim starten ab.
schade eigentlich da mir die navigon auch sehr gut gefällt - hatte sie auf meinem WM gerät drauf :-(
Dann test doch mal Sygic.........läuft aber auf der geleachten 2.2er nicht.
sieht auch nich schlecht aus ... mal sehen obs funzt...
Hi. wisst ihr obs nun endlich tom tom für android gibt? tom tom ist das absolut beste naviprogram. wär cool wenn es eine lösung für android-telefone geben würde.
ok danke für die rasche antwort und den tip mit Aura Sygic. bins jetzt mal am durchlesen. was ist der unterschied zwischen Sygic und Navigon? gibt ja anscheinend zwei verschiedene programme
"Sygic Aura" und "Navigon Mobile Navigator" ist unterschiedliche Software.
Da ich Navigon nicht kenne, kann ich dazu nicht wirklich viel sagen.
Ich denke mal der grosse Unterschied ist der Preis.
gestern abend habe ich das Sygic Aura Programm getestet. Sieht super aus, aber es gibt zwei Probleme: Beim Fahren hüpft das Navi manchmal auf eine Strasse die in der Nähe ist. Und wenn man falsch gefahren ist benötigt es sehr sehr lange bis es merkt dass man falsch gefahren ist und es dauert sehr lange bis die Route neu berechnet wird.
Zu meiner Frage: Hat das etwas mit dem GPS zu tun dass eine andere Strasse angezeigt wird, obwohl man sich auf einer anderen befindet? Kann man die Position des GPS genauer (besser) ausrichten?
Welche Navi-Programme gibt es sonst noch für Android? Welche benutz Ihr? Die Bisherigen, die ich getestet haben reichen bei weitem nicht an das TomTom heran :-(
Ansonsten gibt es noch CoPilot, damit bin ich soweit recht zufrieden, Google Maps Navigation und AndNav.
Google Maps Navigation hab ich desöfteren mal getestet, ist halt nicht SO umfangreich wie ein kostenpflichtiges, jedoch wirklich zufriedenstellend ;)
AndNav hab ich selbst noch nicht probiert.
Ich oute mich als Navigon Fan :-)
Einfache und intuitive Bedienung, gute Routenkalkulation mit Varianten, klare und freundliche Anweisungen, beste Optik aller Navis die ich bisher auf Android gesehen habe (Sygic, CoPilot, Google Navi) ...
Habe auf meinem SGS 2.2.1. Navigon 2.6.1 drauf und hatte bis jetzt keine probleme. Meiner meinung ist der Navigon nicht schlecht und bin sehr gut gefahren.
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App
Du weisst, dass du die App mit Fresh aktualisieren kannst? Mittlerweile sind wir bei 3.5.4
Sent from my Liquid Metal using Tapatalk
Danke noch für die info. Werd mal gucken wo ich de app finde und gleich ausprobieren.
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App
Fresh ist die App von Navigon, die du auf den PC installieren musst. Anschlissend kannst du die Software und Karten aktualisieren.
ich nutze auch Navigon und bin vollstens zu frieden, außer das er ziemlich speichergierig ist -.-
lässt sich einfach bedienen, seit update auch keine sprach aussetzer mehr, und hat eigentlich alles was man brauch^^
und die Abgespackte version ist für T-Mobile Kunden sogar kostenlos
ahh das ist sehr gut. hab mir mit App2SD verholfen das nimmt schonmal ein bisschen speicher weg und ich glaube Kartenmaterial hab ich auch gelöscht was ich nicht brauche.
aber ist dadurch finde ich im Startvorgang langsamer geworden, oder ist das allgemein seit dem Update so?
Hallo
Tomtom ist Vergangenheit. Tomtom hat es verschlafen mit der Zeit zu gehen, wie Nokia im Handybereich.
Ich habe auf meinem alten HTC Diamond Tomtom 7.9 installiert.
Dabei bekam ich fast einen Durchfall. Ich wollte eine Strecke nach Kroatien machen (installiert war Europa) und ich konnte nicht mal das Land anwählen.
Bei einer guten Navi muss ich nicht zuerst das Land und dann die Stadt wählen, sondern mein Ziel.!!!!!!!
Kroatien gibt es in Tomtom 7.9 nicht. Schade.
Auf meinem Handy HTC HD2 hatte ich CoPilot und das funktionierte ohne Fehler in Italien und Balkan.
Jetzt habe ich HTC Sensation, und fahre heuer nach Kroation. Ich denke das funktioniert super.
Tomtom kennt leider Kroatien nicht und bekommt von mir eine -1000.
Kroatien gibt es schon länger.
hi jungs!
auch ich bin auf der suche.
ich meine ich hatte mal ne aktion gesehen / bericht das htc/android mit tom tom das incredible s rausbringen wollte.
wäre geil weil wie hier schon geschrieben das beste navi weil es schön im offline modi läuft ;-) gerade im ausland muß ich mich am meißten beömmeln ;-) wenn die läute "sorry für den ausdruck" ihr faules obst rausholen und dann sagen: ach ne geht nicht kostet ja schweine geld ;-)))))) der geht doch nur online hihi.
also bitte tom tom tut es!
es ist für mich blöd da ich mich nicht endscheiden kann. so viel pro und kontra zur zeit zwischen 7 und android
Dir ist schon klar, das du eine News aus dem Juni Verlinkt hast?
Also Aktuell ist das nicht ;)
Oh, dann hatte ich wohl überlesen, daß die Antwort irgendwo schon gegeben war. Sorry!
Das ist weniger der Punkt. Deine Antwort verleitet zu der Annahme der Release steht kurz bevor oder es gebe brandneue Informationen. Die Nachricht ist aber zwei Monate alt und seitdem hat man nichts von Tomtom gehört. Das relativiert das Bild dann schon wieder etwas.
Ich hoffe nur, das wenn es mal Kommen sollte, man es auch Testen kann. Ich kenne TomTom ja schon Lange von einem Reinen Navi und hatte es auch auf meine TP2 unter WinMo 6.5 Drauf. Aber seit dem ich Android habe, habe ich mich dann zum Kauf von navigon entschieden. Nur dann auf Gut Glück auf TomTom zu gehen ist nicht so Schön. Ok man müsste schauen was es dann Kosten wird.
Ich habe Copilot in den USA benutzt und war dort super zufrieden. In Deutschland benutze ich Google Maps. Um von A nach B zukommen, reicht es völlig. Die Frage ist nur, welche Ansprüche stelle ich an meine Navi.