-
Nase voll von Windows mobile
Ich war ja anfangs wirklich sehr begeistert von W10M und vermutlich hat das System wirklich Potential.
Allerdings scheinen bei Microsoft nur noch Pfeifen an der Programmierung beteiligt zu sein und so langsam habe ich keine Lust mehr, für die Deppen in Redmond den Tester zu spielen.
Mit jedem Update, die die bringen kommen mittlerweile neue Fehlfunktionen, eine nerviger als die andere, statt besser wird es quasi täglich schlimmer.
Und dies betrifft jede(!!!) App und jede Funktion.
Neuester Spaß aus Redmond ist, das plötzlich die Einstellungen teilweise auf englisch sind und auch plötzlich die Uhr auch mal 1 Stunde nach geht.
Jede App hat nervige Fehler, welche durch Microsoft immer weiter perfektioniert werden (die Fehler wohl bemerkt, nicht die App).
Support gibt es nicht und Microsoft scheint der Meinung zu sein, dass seine User doof sind und sich allen Schund gefallen lassen.
Surface als Tablet ist eine ähnliche Katastrophe!
Wenn die dort nicht bald in die Pötte kommen und die Praktikanten von der Programmierung weg nehmen war es das für mich bald von Microsoft.
Genervte Grüße und ein schönes Wochenende
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ich kann deine Kritik durchaus verstehen, aber eine Frage habe ich.
Ich besitze das Surface Pro 4 jetzt eine ganze Weile und dies auch sehr intensiv. Es gibt und gab hier und da einige nervige Fehler. Allerdings sind diese zum größten Teil behoben und die Arbeit mit dem Gerät ist eine wahre Freude. Nun frage ich mich was dich genau an dem Gerät stört? Vielleicht kann man irgendwie helfen um dein Nutzungserlebnis zumindest dieses Gerät betreffend, zu verbessern.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ich war auch mal an dem Punkt. :) Hatte dann auch die Fühler zu Android ausgestreckt. Unter Android gibt es viele tolle Geräte die ich mir persönlich als Nachfolger vorstellen kann, allerdings nervt mich das System. Apple war und ist bis jetzt keine Alternative für mich gewesen.
Ich finde, mittlerweile sind sie auf einem guten Weg. Zumindest was meine Beobachtungen auf dem 950 angehen. Das es für ältere Geräte, bzw andere, anders verläuft und einiges nicht so funktioniert wie es soll ist allerdings schade. Das soll allerdings nichts entschuldigen. Ich persönlich bin auch der Meinung das MS hätte eher und intensiver in die Puschen hätte kommen müssen, was Mobile angeht. Schlechtes Timing im großen und ganzen. Auch stört mich das es so lange gebraucht hat bis was brauchbares am Start war, es ist zwar endlich da aber ist eben viel Zeit dafür ins Land gegangen.
Die gelegentlichen Fehlfunktionen der Apps (ich meine ausschließlich (System-) Apps aus dem Hause MS) stoßen mir auch sauer auf. Es gibt dadurch keine Zuverlässigkeit mehr, wie der Ersteller schon sagte, mal funktioniert es und mal nicht - trotz Update. Aber auch hier muss ich sagen, so langsam aber sicher kommt es in Gang, aber eben zu langsam.
Wie Nophira schon sagte, teil uns mal mit was dich genau stört. Evtl. kann man einiges durch Ändern der Einstellungen oder kleinere Workarounds lösen. Das man mal Dampf ablassen muss ist logisch, würd ich auch gern ab und zu, aber dann wird dieses ja hier immer als Jammern und Offtopic abgetan. ;)
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Danke für Eure Meinungen.
Am Handy stört mich einfach, wenn plötzlich die Uhr falsch geht. Dann verpasst man Termine, wenn nicht zufällig Wochenende ist.
Teilweise war die Health-App echt gut, nach x Updates mal besser mal schlechter, nach dem letzten Update eine Katastrophe.
Ich hab ein Band 2 und die Erinnerungen funktionieren seither alles andere als zuverlässig, wenn überhaupt.
Eine Facebook-Abteilung innerhalb der App ist derart prominent, dass es schlichtweg peinlich ist, ändern kann man das natürlich nicht.
Groove auf dem Handy ist mehr als schlimm, halbfertige Software, sicherheitshalber mal nicht mitgedacht bei der Entwicklung.
So sind es da mittlerweile 1000 Kleinigkeiten, welche echt nerven und irgendwann macht das ganze System einfach keinen Spaß mehr.
Bei einem derart grottenschlechten Support ist für mich dann einfach auch mal das Ende der Fahnenstange erreicht.
Bei meinem Surface pro 3 ist es halt so, dass das Teil quasi täglich was neues lustiges macht.
Das einzig zuverlässige ist, dass es morgens mit Sicherheit nicht mehr so funktioniert wie am Abend zuvor.
So ist täglich mind. 1 Neustart Pflicht.
Sorry, mein iPad lief 2 Jahre quasi ohne Neustart und lies sich täglich gleich bedienen. (Vielleicht wollte das iPad auch einfach nicht so lustig sein :-) )
Mit dem Surface ist es so, dass morgens mal der Touchsreen nicht funktioniert, dann wird mal nur die Hälfte des Bildschirms angezeigt, dann läuft das Teil plötzlich ohne erkennbaren Grund heiss und der Lüfter brummt auf vollen Touren (unter 8.1 war dies nie der Fall).
Mehrmals täglich verlangt das Teil eine Neunmeldung, da die Anmeldeinformationen angeblich veraltet sind etc. pp.
Apps starten nicht, frieren ein, aber auch nicht immer.....
Alles in Allem fühlt man sich wie in einer großen US-Bastelstube und man kann irgendwie nicht mehr glauben, dass hochbezahlte Fachleute diesen Müll produzieren!
Ich hab Verständnis, dass Windows auf Millionen verschiedenen Konfigurationen von Hard- und Software laufen soll und dass es da zu Problemen komen kann.
Aber ich hab mich bewusst für MS-Produkte mit MS-Software entschieden und da erwarte ich das es dann reibungslos funktioniert, Apple bekommt sowas hin und bietet trotzdem einen guten Support.
Und ganz ehrlich, die Surface-Hardware ist nicht die Billigheimer-Hardware und will auf Apple-Niveau mitspielen.
Wer sich hierzu entscheidet will produktiv arbeiten und nicht basten. Momentan hab ich das Gefühl, dass ich unentgeltlich für MS arbeite, denn ein Teil meiner Arbeitszeit geht auf Computerbasteln drauf.
Ich mag gar nicht dran denken, wenn ich in meiner Firma komplett Windows hätte, zum Glück sind wir dort vor einiger Zeit auf Mac gewechselt und das funktioniert auch.
Wie MS mit dem momentanen Bastelkonzept ausgerechnet im Businessbereich punkten will ist mir ein Rätsel.
Die Anschaffungskosten gehören zwar mit zur Entscheidungsfindung, viel wichtiger ist jedoch die langfristige Betrachtung der Produktivität.
Und genau da kann man Microsoft momentan in keinster Weise ernst nehmen........
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Bei meinem L930 läuft auch mit W10M soweit alles prima.
Das nach Updates sich was falsch einstellt oder so habe ich noch nicht mitbekommen. Leider ist es jetzt nach Ungarn unterwegs, wegen dem Mikrofonbug. Bin gespannt wie es nach einer Reparatur aussieht.
Im Moment muss ich leider ein Andriodhandy nutzen was circa drei Jahre alt ist. Ein Graus für mich.
Ich hoffe das sich die Probleme die manche haben, sich bald bessern.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Worum geht's hier denn eigentlich? Windows 10 Mobile? Surface? Hä?! Hauptsache mal gemeckert?
Die beschriebenen Fehler kenn ich allerdings nur von den Insider-Redstone-Builds.. Dazu muss ich hoffentlich nichts weiter schreiben? Irgendwie ziemlich sinnlos hier das ganze..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
@DoGGTor
Das Surface war nur eine Randbemerkung vom Threadersteller und wurde von mir aufgegriffen um zumindest da zu helfen. Dies sollte dir aber eigentlich beim aufmerksamen lesen aufgefallen sein?
Ich verstehe nur gerade deine Reaktion nicht, der TE ist unzufrieden und das kann man auch ruhig mal schreiben. Daraus entwickeln sich dann ggf. Auch Lösungsansätze für den TE.
Sinnlos ist dieser Thread meiner Meinung daher nicht. Du bist natürlich herzlich dazu eingeladen den Thread zu "überlesen".
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Zitat:
Zitat von
mylumia
Ich war ja anfangs wirklich sehr begeistert von W10M und vermutlich hat das System wirklich Potential.
Allerdings scheinen bei Microsoft nur noch Pfeifen an der Programmierung beteiligt zu sein und so langsam habe ich keine Lust mehr, für die Deppen in Redmond den Tester zu spielen.
Mit jedem Update, die die bringen kommen mittlerweile neue Fehlfunktionen, eine nerviger als die andere, statt besser wird es quasi täglich schlimmer.
Und dies betrifft jede(!!!) App und jede Funktion.
Neuester Spaß aus Redmond ist, das plötzlich die Einstellungen teilweise auf englisch sind und auch plötzlich die Uhr auch mal 1 Stunde nach geht.
Wenn die Einstellungen teilweise auf englisch sind, bedeutet das aber, dass du dir die Redstone Insider-Build installiert hast. Somit war das deine eigene Entscheidung, die Probleme die du ansprichst bewusst in Kauf zu nehmen ;)
Wenn du keine Lust mehr hast, für MS den Tester zu spielen, darfst du dir halt nicht die Preview draufhauen. Über die Probleme, die mit den Preview-Builds auftauchen, können wir ja gerne diskutieren und sich darüber im Rahmen des Tests zu ärgern geht finde ich auch vollkommen in Ordnung, aber du ziehst daraus die vollkommen falschen Schlüsse.
Es ist völlig normal, dass frühe Alpha-/Preview-Versionen noch eine Katastrophe sind, das hast du nicht nur bei MS sondern bei jedem Entwickler, auch bei Android, iOS etc.. Der Unterschied ist nur, dass MS diese Versionen eben für alle zur Installation freigibt, während andere sie intern unter Verschluss halten.
Aber es wird deutlich kommuniziert, wie katastrophal der Zustand der Builds sein kann, die man sich damit auf die Geräte holt.
Von daher ist es vollkommen unangebracht, wenn man sich als Tester einschreibt und Testversionen installiert, sich über das Auftreten von Fehlern zu beschweren. Schließlich geht es bei der ganzen Sache nur nur und wirklich nur darum, dass die Tester eben auf möglichst viele Fehler stoßen, damit sie für die finale Version eben behoben werden können!
Würden nur bereits fehlerfreie Versionen verteilt, wäre das ganze Programm nutzlos und MS könnte es sich sparen. So ein Test wäre nichts wert.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Da muss ich widersprechen die Beta's unter IOS laufen nahezu fehlerfrei. Ich bin bereits seit IOS 9.1 im Betaprogramm und der Schlimmste Bug den ich hatte war das ich meine Garmin Fenix 3 nicht mehr verbinden konnte. Aber das macht das System nicht unbrauchbar.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Nase voll von Windows mobile
In diesem Zusammenhang wäre es mal sehr interessant zu erfahren, wie zuverlässig die 950er mit der Original Software (ohne Preview) laufen!
Hierzu hätte ich auch gerne verlässliche Infos.
THX 👍
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Dann widerspreche ich auch mal, denn sogar das offizielle Update auf 9.3.1 war nicht fehlerlos. [emoji6] Was aber für Apple spricht, dass sie sehr schnell ein weiteres Update herausgebracht haben, welches den Bug mit den Links in Safari behob. Hatte den Bug auf dem iPad Air 2 allerdings nicht.
Zu Windows mobile zurückkommend kann ich nur mh0001 zustimmen. Der Bug mit der Synchronisierung mit dem Band steht in den bekannten Bugs und sollte nicht bemängelt werden, wenn man trotzdem die Build aufspielt.
Es ist nicht leicht, als Laie zu beurteilen, woran es liegt. Mein 950xl lief unter Th ohne Probleme und läuft unter Rs ohne Probleme. Ich wäre mit Sicherheit auch sauer, wenn ich die Probleme hätte, von denen man hier teilweise liest. Aber eine Preview bleibt eine Preview. Beschweren kann ich mich, wenn die Offizielle nicht läuft, bei einer Preview kann ich Probleme ansprechen, muss aber nicht jammern.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Selbst wenn die Betas bei Apple stabiler sein sollten: Nicht RTM-Releases können ganz offiziell ernste Bugs enthalten. Selbst wenn das bei einem anderen Hersteller nicht in dem Ausmasse sein sollte, ändert das nichts daran. Zumal ich die Releases im Fast Ring nicht mal als Beta bezeichnen würde, eher als Alpha.
---------- Hinzugefügt um 15:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:17 ----------
Zitat:
Zitat von
lowblow
In diesem Zusammenhang wäre es mal sehr interessant zu erfahren, wie zuverlässig die 950er mit der Original Software (ohne Preview) laufen!
Hierzu hätte ich auch gerne verlässliche Infos.
THX
Ich habe das Lumia 950 XL nun seit knapp einem Monat ohne Preview.
Es läuft jedenfalls gut genug damit ich es problemlos im Alltag benutzen kann. Die meisten Sachen laufen mittlerweile schnell und stabil.
Ein paar Probleme gibt es trotzdem noch. Am meisten Ärger macht mir eigentlich Edge, der doch ab und an mal crasht, oder z.B. die Tastatur nicht mehr auftauchen will. Auch erscheint die Tab-Übersicht zu langsam und das schliessen der Tabs ist zu mühsam.
Die Settings crashen auch immer noch bei gewissen Sachen.
Alles in allem gut genug für mich um nicht wechseln zu wollen, aber es gibt schon immer noch einiges zu tun.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Also ich muss in der Arbeit mit dem iPad und dem iPhone 6 arbeiten. Ein wahrer Graus. Hab mir jetzt ein Surface Pro 3 geholt und kann damit richtig gut und effektiv arbeiten. Grund: Es ist komplett in die MS Infrastruktur eingebunden. Diese ist halt häufig das führende System. Auf dem Surface öffne ich eine Datei und Arbeite damit. Auf das iPad muss ich aufwändig mit iTunes agieren....
Ich persönlich arbeite sehr gerne, sehr effizient, sehr zuverlässig mit dem Surface und dem Lumia 950. Ich kann den unmittelbaren Vergleich mit den Apfel Pendants machen.
Ist halt nur meine persönliche Erfahrung. Ich finde die MS Produkte sehr zuverlässig.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14295.1000) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Also mein 950 läuft ohne probleme. Weiß nicht wieso aber ist so. Verstehe nicht wieso immer so getan wird als wenn zb android so toll läuft. Zumal gibt's das viel länger.
gesendet vom Lumia 950
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Deswegen hab ich auch gefragt, besonders ohne Preview! Denn nur ohne Preview ist das Phone im Berufsleben nutzbar. Die meisten sind halt nur User und keine Nerds, da muss einfach alles einfach funktionieren.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Zitat:
Zitat von
mh0001
Wenn die Einstellungen teilweise auf englisch sind, bedeutet das aber, dass du dir die Redstone Insider-Build installiert hast. Somit war das deine eigene Entscheidung, die Probleme die du ansprichst bewusst in Kauf zu nehmen ;)
Wenn du keine Lust mehr hast, für MS den Tester zu spielen, darfst du dir halt nicht die Preview draufhauen. Über die Probleme, die mit den Preview-Builds auftauchen, können wir ja gerne diskutieren und sich darüber im Rahmen des Tests zu ärgern geht finde ich auch vollkommen in Ordnung, aber du ziehst daraus die vollkommen falschen Schlüsse.
Es ist völlig normal, dass frühe Alpha-/Preview-Versionen noch eine Katastrophe sind, das hast du nicht nur bei MS sondern bei jedem Entwickler, auch bei Android, iOS etc.. Der Unterschied ist nur, dass MS diese Versionen eben für alle zur Installation freigibt, während andere sie intern unter Verschluss halten.
Aber es wird deutlich kommuniziert, wie katastrophal der Zustand der Builds sein kann, die man sich damit auf die Geräte holt.
Von daher ist es vollkommen unangebracht, wenn man sich als Tester einschreibt und Testversionen installiert, sich über das Auftreten von Fehlern zu beschweren. Schließlich geht es bei der ganzen Sache nur nur und wirklich nur darum, dass die Tester eben auf möglichst viele Fehler stoßen, damit sie für die finale Version eben behoben werden können!
Würden nur bereits fehlerfreie Versionen verteilt, wäre das ganze Programm nutzlos und MS könnte es sich sparen. So ein Test wäre nichts wert.
Wenn ich eine Redstone Version drauf hätte würde mir das einiges erklären, nur bin ich in dem "Produktion-Ring" oder wie das auch immer heißt, theoretisch dürfte das also nicht sein. Wie kann ich das denn prüfen, eine Lösung wäre dann ja das zurücksetzen.
Die Probleme mit dem Band kamen aber zeitgleich mit dem Update der Health-App.
Wenn ich eine Redstone-Build draufhabe hätte ich bezüglich Handy zu unrecht gemeckert......
Nachtrag:
10.0.14295.1000 kann ich unter Infos lesen, ist das Redstone?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Hast also doch die Preview drauf? Dann wundere dich bitte nicht über Fehler. Das hast du selbst in der Hand. Zurück setzen auf Standard und keine Preview und dann meckern wenn nix läuft.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ich kann die Frustration verstehen. Bei uns in der Firma wurden auch zwei Lumia 950 ausgerollt (Test mässig) und es gab zahlreiche Probleme. Mittlerweile sollte es aber einigermassen funktionieren.
Die Surface Geräte hingegen laufen absolut problemlos. Und ich finde man kann ein Surface mit einem vollwertigen Desktop OS nicht mit einem iPad mit mobilem OS vergleichen. Für mich stellt sich eher die Frage Notebook oder Surface...iPad oder Android Tablet.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
@mylumia Ja, alles größer 10.0.10586.xxx ist Redstone, und damit bestandteil der freiwillige preview Teilnahme...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Danke für die Info, das war mir nicht bewusst.
Nun, dann muss uch die Aussagen bezüglich Handy zurücknehmen und tue das selbstverständlich und gerne! Dass diese Previews perfekt laufen würde ich nicht erwarten und das leuchtet auch ein.
Vor dem letzten Update war ja auch alles bestens!
Eine Frage dazu: Gibt es einen Weg zurück zu Treshold oder muss ich zwingend über 8.1 was ja eine komplette Neuinstallation wäre.
Also ist es irgendwie möglich, nur das letzte Update rückgängig zu machen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:13 ----------
Zitat:
Zitat von
lowblow
Hast also doch die Preview drauf? Dann wundere dich bitte nicht über Fehler. Das hast du selbst in der Hand. Zurück setzen auf Standard und keine Preview und dann meckern wenn nix läuft.
Auch Dir ein herzliches Dankeschön für solch hilfreiche Kommentare 👍
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ja, du musst über die 8.1 zurück. Was für Dich jetzt ein Nachteil ist, hilft anderen, die mit Win 10 gar nicht zurecht kommen. Mein Tipp:
Per Recoverytool Tool zurück auf 8.1.
Per Insider über ( bin auf redstone, daher kann ich sie nicht sehen) nicht fastring nicht slowring nicht production, eben die, deren Namen ich nicht weiß ( vielleicht kann ein anderer eben sagen, wie die heißt) auf Win 10 Version 164 updaten
Dann Hardreset
Dann ohne Einspielen einer Sicherung als neues Handy einrichten
Fertig.
Ist zwar doof, aber so sollte das 930 wieder, wie gewünscht laufen.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, gemeint war das wenn du dein Phone zurück setzt und keine Preview drauf lädst solltest auch keine Probleme in derart haben. Wenn dann doch welche auftreten kannst du gerne nochmal zu dem System dich verärgert äußern.
Sorry das es falsch rüber kam. 😎
Deshalb auch meine Frage nach Problemen ohne Preview.
Und ja es bedeutet eine Neuinstallation, leider. [emoji6]
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Der Weg von angerhome würde ich auch empfehlen. Via Device Recovery auf 8.1, dort via Insider App und den Release Preview Ring auf die 10586.164 (das ist auch die offiziell ausgerollte Version) und dann ein hardreset. Ich habe bislang kein Problem mit dem einspielen eines Windows10 Backups gehabt, hab aber nach 8.1 vor ein paar Monaten auch mal ohne backup neu begonnen. Wenn nur ein 8.1 backup in der Cloud vorhanden ist oder man vorher schon Probleme hatte, sollte man aber auf nummer Sicher gehen und ohne Backup einrichten. Etwas mehr arbeit, aber die sollte wohl man investieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Welche positiven Aspekte birgt nach dem Device Recovery rücksetzen und dann upgrade auf die .164 eigentlich ein Hardreset?
-
Nase voll von Windows mobile
Du gehst im Endeffekt von 8.1 auf 10. Es hat sich vielfach gezeigt, dass nach dem Update auf 10 ein Hardreset oftmals Problemen vorbeugt.
Bei IOS z.B. machen viele die großen Updates von 7 auf 8, oder 8 auf 9 über iTunes, statt OTA, um eventuellen Problemen vorzubeugen. Es ist sozusagen das frische Installieren, ohne Reste aus dem alten System, die vielleicht für Probleme sorgen könnten.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Bei einem direkten Update mit einer Win10 ROM im Recovery Tool wäre das sehr wahrscheinlich nicht nötig. Da aber derzeit zwingend der Weg über 8.1 gehen muß, müßte man ohne hardreset schon bei 8.1 alles komplett einrichten, dann upgrade auf 10, und hoffe das von 8.1 keine altlasten geblieben sind.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Sorry, hab noch eine Frage: Wie macht man denn ein Hardreset am 930?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Einstellungen - Info - Zurücksetzen
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ah OK, ich dachte, damit käme ich auf 8.1 zurück.....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Gelöscht. ...sorry, falschen Fred erwischt...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Zitat:
Zitat von
mylumia
Ah OK, ich dachte, damit käme ich auf 8.1 zurück.....
Am Telefon kehrt man immer zu Punkt 0 des jeweiligen Systems zurück. Am PC mit Tool wird erst eine andere Version installiert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:45 ----------
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Am Telefon kehrt man immer zu Punkt 0 des jeweiligen Systems zurück. Am PC mit Tool wird erst eine andere Version installiert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Kleiner Nachtrag - war mir vorhin zuviel am Handy:
Am PC wird anhand der IMEI oder einer anderen spezifischen Kennung erkannt, was für ein System bei Auslieferung installiert war und danach richtet sich der Download der Software. Daher wird bei Win8-Geräten immer erst Win 8.x geladen anstatt Win10, bis MS dies offiziell ändert (da ja Win10 nun auch für ältere Geräte freigegeben wurde).
Das Zurücksetzen ist wie der Reset am Router. Man setzt das Gerät in Auslieferungszustand zurück. Und da man das ausschließlich am Handy macht kann nirgends eine andere Software herkommen. ;)
-
AW: Nase voll von Windows mobile
So, zurückgesetzt und W10M mit der aktuellen Version drauf, nun scheint alles nochmal zu funktionieren.
Vielen Dank an Alle für die Hilfe!
Die Probleme waren wohl meine eigene Schuld und nicht durch MS verursacht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Habe mich nun auch wieder von W10M verabschiedet, bin wieder zurück mit auf Android, wo ich eigentlich weg wollte (Updatepolitik, Sicherheit).
Warum?
+ Kamera des L950 war ist Hammer, das ist das absolute Highlight.
+ Updates kommen, dank Insider, sehr schnell, das ist meiner Meinung nach besser als bei Android, wenn es auch jetzt deutlich länger dauert als im Jan-März
- Mir scheint das System etwas rucklig, unfertig
- Die vorhandenen Apps haben mir zum grossen Teil gereicht, sind aber wirklich sehr gewöhnungsbedürftig vom Aussehen her, scheint mir noch viel möglich zu sein
- Stromsparfunktion verhindert Mitteilungen in WhatsApp oder Telegram, das ist ein No-Go, denn ohne Stromsparfunktion ist der Akku einfach zu schnell leer
- Akku hält zwar für mich zwei Tage (im Stromsparmodus), aber mein S7Edge Akku hält ohne sogar länger, ist aber auch 3600 mAh statt nur 3000 mAh; trotzdem, das ist vor allem im Nichtgebrauch mit 2% pro Stunde einfach Zuviel, weiss nicht, was es da dauernd macht.
- Negative Schlagzeilen hier und in den Onlinemedien haben mich je länger je mehr dazu gebracht, den Gedanken zu haben, aufs falsche Pferd gesetzt zu haben.
- Continuum ist eine gute Idee, aber bisher noch wenig sinnvoll, da nur an externem Bildschirm und nur ein Teil der Apps nutzbar sind.
- Die Funktion, das Lumia nach Zeitplan (täglich unterschiedlich) stummzuschalten gibt es nur teilweise in Cortana, ist mir aber zuwenig flexibel und funktioniert bei Android tadellos mit diversen Apps (teilweise sogar vorgesehen), ist mir schleierhaft, warum das offenbar niemand unter Windows braucht: Wie schnell hat man vergessen, es stummzuschalten, wenn man zum Unterricht geht oder in eine regelmässige Vorlesung oder als Schüler/Student, oder in der Nacht, bei der Arbeit,..., und und und
Ich hätte wirklich sehr gerne auf diesem System bleiben wollen, ich habe auch gerne etwas experimentiert und ausprobiert.
Trotzdem finde ich es nur bedingt alltagstauglich und das ist mir dann doch nicht soviel Geld wert.
Das Lumia ist nun im Verkauf, habe es in einer Auktion platziert.
Vielleicht komme ich wieder mal zurück, wenn es dann wirklich mal was mit Windows Mobile wird.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 device oder Lumia 950 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Bin auch etwas unzufrieden zur Zeit und am überlegen ob ich einen abstecher zu Cyanogen OS mache. Das Appangebot ist einfach immer noch ein Witz im Vergleich zu Android/ios. Ich bin seit WP7 im Boot und sag mir jedes mal mit der neuen Version wird's besser, aber es wird in der Sache nichts besser. Zusätzlich kommt noch die Laufzeit, ich komme mit meinem 930 nicht einmal über den Nachmittag. Das einzige was mich eigentlich noch hält, ist dass ich das OS eigentlich mag und ich bei Android noch ein zusätzlichen Account nutzen muss. Mein Ms Konto hätte ich nämlich gerne als Hauptkonto. Ach wenn diese Appgap und Energieprobleme nicht wären, dann würde ein Wechsel nicht mal zur Debatte stehen..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Mal sehen, wie das nun mit dem Update wird, das heute oder morgen hoffentlich kommt.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ein Update reicht nicht! Der ganze Rest muss auch stimmen, das tut es aber nicht. Ohne Preview fehlen Features und mit Preview ist der größte Teil an der Kotzgrenze. Ausnahmen bestätigen die Regel, und wir hier schon erwähnt ist das App Angebot auch nach 4 Jahren immer noch mies.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Ich würde auch gerne zu Android wechseln, aber ich fürchte in denen Foren wird dann auch so viel immer wieder das gleiche immer und immer wieder durchgekaut... 😑
Also bleib ich einfach bei meinem 830 und bin relativ zufrieden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Wenn ich mir bei der Obstkiste so ansehe, was da bei dem iOS-Update los war... Und die sind doch sonst allzu perfekt - zumindest wenn man sich die Kommentare in NICHT-iOS-Foren so anschaut. In den iOS-Foren selbst sieht das dann schon manchmal anders aus ...
Ich denke, jedes System hat so seine Vor- und Nachteile und es wird immer Leute geben, die ein System über den grünen Klee loben und welche, eher die Nachteile betonen. Für mich kann ich sagen, dass ich jetzt mit dem L950 eigentlich recht zufrieden bin - obwohl manche Dinge gerne noch verbessert werden dürfen... ;-)
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Also ich hab schon so ziemlich alle Systeme durch und muss sagen, dass Windows Mobile in meinen Augen von der Systemqualität mit IOS auf einer Ebene ist. Die Performance des Systems ist toll, es gibt zwar weniger Apps...doch diese sind bei weitem nicht so verseucht wie die von Android.
Wenn mal 100 oder mehr Apps installiert sind, wird das System nicht langsamer...das sieht bei Android eindeutig anders aus.
IOS liegt bei aktueller Hardware halt eben preislich eine Etage höher (jetzt kommt mir nicht immer gleich mit dem 950, denn wer braucht schon immer gleich die Highend Geräte). Also ich muss zugeben, dass ich mit meinem 650 superzufrieden bin :) und das bei einem Preis, für den ich bei Apple nicht mal eine 16GB Speichererweiterung bekomme..
-
AW: Nase voll von Windows mobile
Warum nicht mit dem 950 kommen? Das 6s kostet mit 64 GB auch mal 680 Euro. Das 950 gibts um die 400. Das ist schon eine ander Liga. Wo gerade die Performance angesprochen wird muss ich aber sagen, das ist auch eine andere Liga ;) gerade die finde ich momentan nicht vergleichbar.