Hier könnt ihr über alles diskutieren, was nicht direkt in ein neues Threma passt.
Druckbare Version
Hier könnt ihr über alles diskutieren, was nicht direkt in ein neues Threma passt.
Hallo zusammen, hab vorhin auf Android news gelesen, dass es nicht wie erwartet ein Snapdragon 805 werden soll sondern doch "nur" ein 801.
Weiss jemand was davon oder habt ihr das auch gelesen ?
Jo steht so zumindest in den geleakten Werbeinfos
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Anhang 156583
13MP ^^
805? Glaube 801 am Ende.
Ich gehe nun davon aus, dass das G3 mein N7000 "beerbt, wenn ich auch den S-Pen vermissen werde!
http://www.androidnext.de/news/lg-g3...okus-erklaert/
Voraussetzung:
Root muß ohne Nebenwirkungen möglich sein, d.h. nichts Vergleichbares mit Knox/eFuse/ oder sonstige Counter an Bord!
Der Snapdragon 805 ist laut uns vorliegender Infos nahezu fix :) Daher wird das wohl der Rennbolide schlechthin was die GPU-Power angeht. 40 Prozent mehr Leistung, bei 20 Prozent weniger Stromverbrauch. Das ist schon Wahnsinn :) Ich freue mich auf erste Spiele mit dem Ding ^^
Allerdings sind die Infos aus dem Screenshot von dk schon bezeichnend. Wenn das wirklich nur ne Adreno 330 ist, dann ist es auch kein 805er... Sondern tatsächlich nur ein 801. Dann wäre LG nicht in der Lage gewesen, von Qualcomm genug Stückzahlen der CPU zu bekommen. Wäre schade drum :) Erste Prototypen liefen definitiv mit Snapdragon 805 ^^
Das ist aber wohl bereits seit längerer Zeit bekannt, dass es nicht der 805 sein wird
http://www.androidnext.de/news/lg-g3...ungen-geleakt/
Laut anderen Quellen allerdings auch, nur ein 801...
http://www.cnet.de/88130974/lg-g3-of...id-smartphone/
Stört mich aber keineswegs...
Hintergrund ist ev auch, dass LTE nicht integriert ist und somit ein ExtraChip notwendig...
http://www.androidnext.de/news/qualc...ht-integriert/
Wie gesagt, in persönlichen Gesprächen hatte ich noch andere Angaben. Das ist nun gut übe rnen Monat her. Allerdings wurde auch mitgeteilt, dass es möglich ist das Qualcomm es NICHT schaffen könnte die benötigten Stückzahlen zu liefern. Dann würde man auf einen 801 ausweichen und später im Jahr ein neues Modell anbieten... Prime lässt grüßen? :D
Mich hätte es zu Allem auch gewundert, wenn gerade LG die Möglichkeit zur Premiere erhält, da die sicherlich ein guter, aber wohl nicht der Topkunde sind.
HTC hatte aus vergleichbaren Gründen damals den 800er für's M7 gar nicht erst erhalten...
Aber das G3 kommt ja am 27, das S5 Prime im Juni mit dem 805, darum verkauft Samsung offenbar zuerst nur in Korea.
Finde es schade das LG zurück rudern muss. :(
Wie gesagt, glaube nicht, dass das ein Rückrudern ist!
Ja wenn Snapdragon hätte genügend liefern können, würde der 805 drinstecken...;)
Worauf beziehst Du das so selbstbewußt?
Ich kenne keinerlei Hinweis im Netz, welcher diese Annahme rechtfertigt und schon gar nicht sicherstellt!
Nach meinem Kenntnisstand beruhte diese Annahme leglich auf Hype/Wunschdenken einiger Konsumenten ;-)
Edit:
Schau mal, wie ernüchternd das M8, sowie S5 entgegen der Vorhersagen geworden sind...
Und da wurde sicherlich nicht seitens der Hersteller irgendwie zurückgerudert ;-)
Weik die ersten Gerüchte von einem 805er ausgingen, und weil jeder Hersteller das möglichst schnellste verbauen möchte.
Deshalb ist für mich klar, wenn der 805 in genügenden Zahlen zu Verfügung stehen würde, wieso einen 801 als Hersteller nehmen? Wäre super Marketing für LG gewesen, auch gegenüber Samsung zum Beispiel. ;)
So eine Entscheidung hängt aber eben nicht ausschließlich von den Punkten ab, die Du da nennst
und schon gar nicht von emotionalem Wunschdenken, wie
1.
Du selbst beziehst es man gerade auf die Erwartungen wackeligen Hypes, dass besagt leider rein gar nichts
2.
gerade ein Chiphersteller steht in engem Kontakt mit seinen Hauptabnehmern
will heißen, da ist kein Produkt aus dem Nichts verfügbar!
Wenn der Chip für LG bereitstände, würde er wohl z.B. für Samsung schon etwas länger verfügbar/einplanbar sein!
3.
Ein Chip wird nicht irgendwie, vergleichbar mit einem Akku eingebaut, daran hängt eine aufwendige Entwicklung!
Z.B. das LTE im 805 nicht integriert sein soll, wäre bereits ein plausibelerer Grund...
4.
Wie ich in Post 9 mit Link belegte, existiert derzeit gerade mal eine Vorführung im Tablet- Prototyp-Stadium,
so eine elementare Situation kommt für einen dann doch ziemlich großen Handelspartner, wie LG nicht derart überraschend, dass man zurückrudern müßt!
5.
Samsung ist ein noch größere Kunde - den "verprellt" man nicht, in dem ein kleinerer die vorrangige Chance zur Premiere erhält!
Es war jedenfalls auf Seiten von LG ein Snapdragon 805 geplant, jedenfalls wenn ich von den geführten Gesprächen ausgehen kann, die ich miterleben durfte ^^ Die Infos wurden zudem bewusst gestreut, vor allem auch um die Aufmerksamkeit hoch zu halten :) Das nun ein Snapdragon 805 drin ist wird wohl auch größtenteils daran liegen, dass Qualcomm einfach noch nicht die Stückzahlen hat, um alle zu beliefern. Davon gehe ich nun einmal direkt aus. Es ist daher sehr gut möglich, dass LG das Gerät noch einmal aufstockt im späteren Verlauf des Jahres. Oder gleich im nächsten Jahr auf den Snapdragon 810 Upgraden wird :)
Ich hätte den 805 schon gerne im G3 gesehen ^^ Es würde zu einem noch deutlicherem Interesse führen als bisher schon :)
Wieso sollte Samsung bevorzugt werden bezüglich der Premiere? Dazu fehlen einfach die Alternativen. ;)
Das mit LTE könnte durchaus sein, würde aber nicht viel an der Theorie ändern, dass mann auch an LG als ersten verkauft hätte, falls alles eben fertig gewesen wäre. Aber eben hätte, wäre und so...
Am 27 wissen wir mehr...;) :D
Bosanac
Das verstehe ich jetzt nicht!
Ein (Chip-)Hersteller bestimmt selbst, wem er was und wann liefert.
Die Chips liegen nicht irgendwo im Kaufhaus im Regal und wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Ich hatte beschrieben, dass z.B. Samsung der größere Kunde sein wird und größere Abnehmer werde durchweg vorrangig behandelt, es sei denn, man will ihn loswerden, bzw. es ist mit ihm abgesprochen!
... keine Ahnung, was daran nicht zu verstehen ist (- und was hat das jetzt mit Alternativen zu tun?);-)
Bzgl. des 27.:
Das kein 805 drin sein kann, dürfte durch den Leak des original Werbe/Präsentrationsmaterials hinreichend bewiesen sein!
One
Das kann ich mangels eigener Nachvollziehbarkeit schlecht kommentieren, war (leider) nicht dabei und kann daher schon gar nicht abschätzen, in wie weit die Aussage bereits damal euphemistischer Natur war, bzw. wie geschickt im Konjunktiv gesprochen wurde, um genau diesen Hype zu schüren ;-)
Das sind retorische Profis, die so etwas ggf. gezielt suggerieren, eine Bandaufzeichnung wäre interessant, wenn diese überhaupt existieren (können) :cool:
(d.h. ev. nicht bewußt vermieden wurden;-)
Glaub mir mal, ich bin seit 10 Jahren in diesem Job und ich denke ich kann einiges davon auseinanderhalten ^^ Das vieles davon wohl auch aus PR Masche ausgesprochen wurde, halte ich für nachvollziehbar und wird bestimmt geschehen sein ^^ Dafür kam mir da zu viel: "Wir wollen" drin vor :D Klingt eher nach "geht aber nicht" ^^ Davon gehe ich ebenso aus. Aber das die einen 805er gerne im System haben wollten kann ich ebenfalls nachvollziehen. Das Galaxy S5 Prime wird mit Exynos 5 ausgestattet werden und vorerst den asiatischen Markt besiedeln. Zwar wird da viel, das Display diskutiert, aber Fakt ist, dass fast alle Samsung Smartphones im asiatischen Raum mit Exynos SoCs laufen. Und die Verzögerung im europäischen Markt in meinen Augen nicht nur durch das Display verursacht wird ^^
Ich denke Qualcomm produziert schon länger am 805er und beliefert alle gleichzeitig wenn die Stückzahlen ausreichen. Dann sehen wir auch die Primegeräte damit endlich auf den Markt strömen. Daher könnte es recht gut sein, dass LG das G3 noch einmal Upgraden könnte :)
@Kajos die frage bezog sich auf das bevorzugen von Samsung.
Warum sollte man die bevorzugen sehe ich nicht ein. Wo sollen die den anders einkaufen, Snapadragom hat ein Monopol, deshalb sehe ich da keinen Grund jemanden zu bevorzugen, er muss ja sowieso bei mir Einkaufen.
Da Samsung auch eigene Prozessoren entwickelt, ein weiterer Grund Ihn nicht zu bevorzugen, er könnte ja sowieso mal abspringen.
Ich teile da Ones Meinung zu 100%.
Da wollte ich Dir sicherlich in keinster Weise unterstellen, derartige Feinheiten ggf. nicht bemerkt zu haben, schon gar nicht, dass ich da besser wäre -
nur für den Fall dass das jetzt so rübergekommen sein könnte!
Das mit der Bandaufnahme sehe ich allerdings ggf. als reale Möglichkeit, im Nachhinein ggf. anders werten/wichten zu können.
Und dass dem WUSCHDENKEN von LG ein 805 mit Sicherheit entspricht, wollte ich an keiner Stelle in Frage stellen.,
die gleichzeitige Belieferung bei Lieferengpässen allerdings und von dieser Situation bin ich nunmal gedanklich ausgegangen gewesen, stelle ich schon in Frage!
Auch die Aufrüstung/Ausstattung kommender Modelle dürfte sicherlich, wie Du beschreibst, den 805 enthallten, wenn auch in dem Bericht Post#9 das durchaus u.U. wg. der fehlenden LTE Integration in Frage gestellt wird...
---------- Hinzugefügt um 18:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:41 ----------
Bosanac
Ein größere Kunde wird so weit wie möglich (abhängig auch von laufenden Verträgen) bevorzugt!
Punkt
Absatz
Neue Zeile
Und gerade weil sie aktuell ein Monopol haben, gilt dieses Grundgesetz in der Marktwirtschaft umso nachhaltiger!
Qualcomm ist kein Sozialunternehmen!
Derartige Moralvorstellung, wie du sie anführst, sind in so einem Geschäft geradezu undenkbar!
Bitte nicht übel nehmen, dass sind leider unumstößliche Marktgesetze, habe selbst bis zur Pensionierung damit immer wieder zu kämpfen gehabt!
Zählen tut vorrangig, wer mehr Gewinn/Umsatz bringt und der genießt die Vorzüge!!
Da geht es nicht um Emotionen!
Und meist auch nicht der Reihe nach ;-) :-(
Öffentlich dargestellt wird soetwas natürlich gern mal etwas anders ;-)
Bei ausreichender Verfügbarkeit gibt es das Problem so natürlich nicht, dann kommt ggf. auch zum Tragen, wer schneller entwickelt, bzw. wie gerade der eigene Modellzyklus in Rellation zur Verfügbarkeit verläuft!
Das Samsung eigene Prozessoren entwickelt, könnte den Druck im Umgang mit Samsung höchstens noch erhöhen, weil sie damit unabhängiger vom Qualcom-Monopol sein könnten...
---------- Hinzugefügt um 19:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:57 ----------
Bosanac:
Schau mal, hier steht letztendlich, was ich versuche, die ganze Zeit zu beschreiben - sogar bezogen auf das Unternehmen Qualcomm :cool:
http://v-i-t-t-i.de/blog/2013/09/htc...rwartet-26313/
Nene keine Bange :D Ich wollte dir da nichts unterstellen :D Keine Sorge ^^ Mir gings nur darum, das der Snapdragon 805 definitiv geplant war und die leaks nach außen eben dem Marketing zugesprochen werden mussten ^^ Einfach um im Gespräch zu bleiben ^^ Wollte nur deutlich machen, dass ich relativ viel in dem Gespräch mitbekommen habe und ich LG durchaus verstehen kann :D
Sorry wenn meine Antwort arrogant erschien.. das war nicht meine Absicht.. ^^
keinesfalls!!
Irgendwie finde ich es schade das Intel nicht aufschliessen kann, dann würde den Herstellern auch mehr Auswahl zur Verfügung stehen.
Meine Glaskugel sagt mir, dass für die Zukunft da wohl ehr mit den Chinesen zu rechnen ist ;-)
Wenn der große Elefant erst einmal aufwacht ... :cool:
Hmmm meine hofft auf Intel, irgendwie bin ich ein kleiner Fanboy von denen...;) :D
Allerspätestens CES, sollte 805 in jedem Gerät laufen, 808/10 MWC oder IFA15...815 soon, maybe '16
Ok du hast mich erwischt. ^^ Meine Nvidia.
CES in Las Vegas ist auch dann spät genug. Ehrlich gesagt zu spät wie ich finde. 810 soll von Qualcomm schon im ersten Quartal 2015 großflächig ausgeliefert werden.
Bin gespannt wann HTC und Sony ihre Geräte entsprechend pushen werden. Bis Ende 2014 wäre echt das höchste der Gefühle, weil jede Sau ab 2015 Flaggschoffe mit 810 erwarten wird ^^
Mal ne andere Frage, wenn "nur" der 801 drinnsteckt mit der Adreno 330 glaube ich oder (?) wird dann die GPU nicht allein schon wegen der 2k Auflösung so sehr beansprucht, die GPU 1. sehr stark am Akku ziehen wird und zweitens andere aufgaben der GPU auf der Strecke bleiben?
Nene keine Bange... Die Grundauflösung im System bei der Darstellung der Benutzeroberfläche wird die GPU nicht sonderlich überfordern. Das macht die schon im Ruhezustand ;) Wenn du Spiele spielst werden diese nicht in der nativen Auflösung des Displays laufen. Beispielsweise Real Racing oder Riptide GP2 laufen beide bis heute nicht in FullHD auf Android.
Und bei der reinen Benutzeroberflächen-Darstellung wird nicht all zu viel Leistung verschwendet ;)
Bei der Akkuleistung sieht es allerdings anders aus. Die GPU wird etwas mehr arbeiten müssen, das ist Fakt. Damit wird auch der Stromverbrauch geringfügig steigen. Allerdings kann ich noch nicht abschätzen in wie weit sich das auswirken wird. Wenn wir am 27. aus London zurück kommen, wird man genraueres wissen ^^
Dazu wird sowieso runtergetaktet, wegen Stabilität usw.
Achso alles klar danke für die Erklärung :D Finde es trozdem schade, dass es wohl doch nicht der 805er wird finde den Rest (Qi Nachrüstung durch das Circle-Cover, wechselbarer Akku, SD-Slot etc.) nämlich genial :D!
Ja der 805 wäre das Sahnehäubchen gewesen :)
Nur 2GB RAM / 16GB intern wäre jetzt eine Enttäuschung :-(
http://www.lg.com/uk/PDFServlet.pds?...bvHidden=false
Bisherige Meldungen gingen stets von 3GB, sowie 32GB intern aus
http://droidtechnology.de/news/firme.../05/#more-2614
16GB intern kommen bei mir def. nicht in Frage, zumal mein N7000 bereits 32GB besitzt
Insider wissen genau, dass MicoSD Speicher den internen keinesfalls komplett ersetzen kann, was tatsächlicher Verarbeitungsgeschwindigkeit und die grundsätzliche Verwertbarkeit durch div. Apps betrifft!
Weiter verschärft wird die beschriebene Situation durch zusätzliche Einschränkungen seit Kitkat!
Eigentlich hatte ich mich zur Präsentation des Note3 bereits auf die angekündigte 64GB Version gefreut, bekanntermaßen ist diese dann kommentarlos in der Versenkung verschwunden!
Morgen wissen wir sicherlich mehr ;-)
So sieht es momentan aus...
Snapadragon 801, 16 GB Speicher + MicroSD bis 128 GB, 2 GB RAM, Quad HD Display, Alugehäuse mit austauschbaren Akku.
Hatte die Konkurrenz bereits vor Monaten aussert das Display, was aber bei der grösse kaum auffallen wird.