Wollte es eigentlich holen, aber mit den genannten Specs finde ich es ziemlich enttäuschend und sehe keinen Grund für einen Wechsel.
Nach all den grossen Ankündigungen dann sowas...
Druckbare Version
Wollte es eigentlich holen, aber mit den genannten Specs finde ich es ziemlich enttäuschend und sehe keinen Grund für einen Wechsel.
Nach all den grossen Ankündigungen dann sowas...
Hm.. wenn die Specs so bleiben, dann ist das derzeit so ziemlich die gleiche Strategie wie Samsung, Sony oder HTC: Kaum Unterschiede zum Vorgänger außer vielleicht 1-2 Merkmale, die allerdings keinen lauf rechtfertigen. Könnte also schwierig werden. Das Gerät wurde so gehyped und klatscht nun fast auf dem Boden der Tatsachen auf ^^
Heute ist Keynote, ich bin echt gespannt ^^
Glaube da ist alles schon bekannt...die Spannung ist bei mir weg. :(
Abwarten. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D Die Wahrscheinlichkeit ist zwar megagering, aber generell könnte es ja sein, dass die noch was interessantes raushauen ^^
Ja einen Intel Prozessor, lol dann hole ich es sofort. ;) :D Spass
Wenns ein Nex wäre, hätte Google gepusht, aber so ists nunmal anders.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Lenovo, Asus oder Acer??
Keines davon, lass dich überraschen. ^^
Finde die Specs (vor allem Arbeitsspeicher und interner Speicher) enttäuschen im Gegensatz zu den vermutungen.
Aber mal sehen vielleicht gibt es noch eine Überaschung oder verschiedene Varianten mal sehen.
Das ist quasi ein G2 mit qHD Display... ich finde die Politik der Hersteller langsam bedenklich. Sony und Samsung betreiben diese mittlerweile auch sensationell und gefallen tut mir das nicht wirklich.
Wenn die Entwicklung und Produktion langsamer sind als gewünscht, sollte man das nächste Phone nach 18M releasen.
Wenn andere Hersteller kommen und mal paar 1000 801er nehmen, fehlt es anderswo.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ich klinke mich mal hier ein :-)
Optisch gefällt mir das G3 wirklich gut. Aber gerade bei einem 3000mAh Akku interessiert mich die Akkulaufzeit am ehesten.
Die Diskussion zum Stream gibt es nachher hier?
Anhang 156880
Anhang 156881
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Scheint doch nicht wasserdicht zu sein, oder habe ich in der Vorstellung etwas überhört/übersehen?
---------- Hinzugefügt um 20:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:25 ----------
Es gibt allerdings wohl eine 16GB mit 2GB RAM und eine 32GB mit 3GB RAM
Da wird etwas von Polycarbonat-Rückseite mit Metallpartikeln "gefaselt", das würde ev physikalisch ein Nachrüsten von Qi ohne Verwendung des Covers oder anderen Rückseitenwechsel verhindern - dass muß man aber erstmal abwarten...
http://www.androidnext.de/news/lg-g3...l-vorgestellt/
Zum Thema "Wasserdicht" wurde nix erwähnt.
Via Pocketpc.ch iOS App
Die Qi-Geschichte ist offensichtlich geklärt!
http://www.pocketpc.ch/lg-g3/209929-...ml#post1987738
Ich bin gespannt auf die ersten Testberichte, sowie den Aufwand bzgl. Root!
Das einzig Elementare aus den Gerüchten, was nicht umgesetzt scheint, ist die Wasserdichtigkeit - damit kann ich leben!
Ich denke es ist mit ziemlicher Sicherheit die Rückseite des G Flex. Jedenfalls kann ich mir das vorstellen, es sieht auch irgendwie danach aus. Ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, dass das Flex Metallpartikel in der Rückschale hatte ^^
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Mit ziemlicher Sicherheit wohl ehr nicht, da dieses so eine "selbstheilende" gegen Kratzer besitzt, welche beim G3 eindeutig nicht beworben wird.
Außerdem hat jene nicht die Optik von gebürstetem Aluminium!
Dazu ist sie nicht abnehmbar
http://www.notebookinfo.de/tests/sma...g-g-flex_2.jpg
Kunststoff kann viele optische Eigenschaften haben ;) Es kann aber dennoch das selbe Gemisch sein ^^ Ich denke LG hat aus seinem "Selbstheilungs"-Werben vom Flex gelernt. Es sind durch die Bank weg viele kaputte Geräte bei LG eingetroffen die als Mangel beklagt wurden, weil Tiefreichende Kratzer nicht aushalten. Wenn ich mir die Pressegeräte so angeschaut habe die durch meine Finger gingen, waren alle hinten heftig mit spitzen Gegenständen bearbeitet worden, um den beworbenen Effekt zu testen. LG hat sich damals bei mir für den schlechten Zustand der Geräte entschuldigt.
Daher bin ich durchaus der Auffassung, dass es wohl das gleiche Material in einer leicht anderen Optik ist ^^
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
In dem Video zu diesem Bericht werden unterschiedliche Rückseiten gezeigt, u.A in Gold und dem besagten gebürstetem Aluminium Look
http://www.pcwelt.de/news/LG_G3_offi...f-8739717.html
Die goldene hat die Qi-Spule eingebettete, die Alu.. nicht!
Das beweist zwar noch nichts..
Ich gehe zwar, trotz deiner Erklärungen aus persönlichen Inaugenscheinnahmen der Flex-Produktion immer noch nicht davon aus, dass ein absolut identischer Kunsstoff bei Flex und G3 verwendet wird, da die Eigenschsaften unterschiedlich erscheinen...
Allerdings ist das sogar noch sekundär bzgl. der Frage, wie bei der gebü.AL Variante der Effekt erzielt wird.
Hier ist es durchaus vorstellbar, dass dieses mit Metallparikeln im Granulat erzielt wird.
Für diesen Fall könnte tatsächlich von einem Faradaysche Effekt ausgegangen werden!
Ich persönlich kann das mir allerdings in diesem Fall auch nicht vorstellen, da NFC dann ebenfalls problematisch wäre!
Die Skepsis habe ich in Post #57 aber wohl schon zum Ausdruck bringen können ;-)
Man darf gespannt sein ^^ Ich freue mich jedenfalls aufs Testsample :)
Das glaub ich dir sofort :-)
Via Pocketpc.ch iOS App
Sieh' mal zu, dass Du eines mit 3/32GB und Qi Rückseite bekommst... :-D
Denke was anderes wird LG auch nicht rausrücken :P Die wollen ja oben angreifen :)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hoffe, Du behältst recht!
Für die 1. Reviews wurde selbst an die Presse überwiegend die 'schmale 16GB Variante' ausgehändigt, soweit ich die Videos im Netz verfolge :-(
Ich behaupte die Covers ohne Qi sind einfach nur Muster für die Testgeräte. Auf der LG Seite wird Qi beworben, und zwar unabhängig von der Variante. Und zur Rückseite habe ich einen interessanten Artikel auf engadget gelesen, dass LG auf die selbstheilende Lackierung verzichtet hat, da es mit dieser nicht möglich war, ein mattes Finish hinzubekommen. Da sich viele über die glossy Rückseite des g2 beschwert haben, ein sinnvoller Schritt wie ich finde.
In einem Review (habe die Übersicht verloren;-) war die Rede davon, dass in EU wohl generell Qi vorhanden ist, im "Ausland" teilweise aber nicht.
Das bestätigt Deine Behauptung - TEILWEISE - "Muster" sind es demnach aber keinesfalls!
---------- Hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:11 ----------
u.A hier:
http://www.androidnext.de/news/lg-g3...lles-zubehoer/
Wäre ja schon schwach, aber glücklicherweise sind wir ja in Europa ;)
Was meint ihr, bis wann das G3 lieferbar ist? Ein paar Quellen (MediaMarkt Saturn) gehen von Anfang Juli aus, im Netz schwirrt aber auch Mitte Juni herum.
Digitec sagt ende Juni, denke da alle grossen Händler dies Sagen wird es auch in diesem Bereich liegen.
Anscheinend werden die Geräte in USA und Korea ohne Qi Rückseite ausgeliefert.
http://www.androidauthority.com/lg-g...bility-386090/
Das LG G3 ist schon Nice
Aber und jetzt kommt der Flaschenhals in meinen Augen LG hat einen lahmen Software Support, das sieht man am G2 und desen Problemen.
Kopfhörer rauschen
Root einfach in Bootlaoder stehen obwohl nicht gerootet worden ist.
Einige Software Macken, die bestimmt nicht mehr wirklich angegangen werden von LG.
LG baut tolle Geräte LG G2 ist Nice und das G3 noch viel besser.
Was beim G2 ein großer Fail war, ist die Problematik mit dem Empfangsproblem, und das sich LG auch nicht kümmert. Wenn das beim G3 kein Problem ist dann ist es ein Top Phone.
gut zu wissen. wenn die Probleme bestehen, wandert das Teil wieder zurück nach Amazon^^
Denke ich auch, Empfang sollte schon ohne große Probleme vorhanden sein. Was beim G2 ja leider ein Glücksspiel ist.
Ich hoffe wirklich das LG beim G3 sich da mehr Gedanken gemacht hat.
Boah krass... In Korea verkauft sich das LG G3 zum Start dreimal besser als das S5 von Samsung O__o :D Nicht schlecht LG, nicht schlecht ^^
Hatte zu Beginn auch Pech mitm G2, hat ständig neu gestartet . Nach Auswechselung des Mainboards ist es aber ein Hammer Gerät...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
Schon beachtlich das sich in der Heimat von Samsung und LG das G3 besser verkauft als das S5.
Das zeigt wohl das sich viele an Samsungs Geräten einfach satt gesehen haben, und was neues möchte.
Wie gesagt LGs Geräte sind gut, nur an vernünftigen Support mangelt es denen leider.