Habt ihr Probleme mit dem WLAN Empfang oder der Signalstärke? Oder läuft bei euch alles einwandfrei? Berichtet uns von euren Erfahrungen!
Druckbare Version
Habt ihr Probleme mit dem WLAN Empfang oder der Signalstärke? Oder läuft bei euch alles einwandfrei? Berichtet uns von euren Erfahrungen!
Schon ein paar mal "Internetverbindung ist instabil" Fritzbox 7270 habe ich mit meinem Xoom nicht gehabt bzw nie bemerkt.
Ist jetzt die Frage ob es an meiner Box liegt oder am Note. Umschalten auf 5 GHz könnte eine Lösung sein aber da sind zwei Geräte die es nicht können.
Was ich aber so gelesen habe bin ich wohl nicht der einzige. Also auf ein Update warten!?
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Ich hab es oft, wenn das Tablet komplett ausgeschaltet war, dauert es nach dem Wiedereinschalten längere Zeit bis WLAN aktiv ist.
Wenn das Gerät im Standby ist, hab ich keine Probleme, sondern nur bei komplettem aus- und wieder einschalten.
Hat das noch jemand ?
Mhh dann auch hier das gleiche wie beim Note 3. Geht auf Wlan dann unter den Erweiterten Einstellungen den Hacken bei automatischen Netzwechsel entfernen und voila es gibt keine Probleme mit einer instabilen Verbindung mehr.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Instabile Verbindung hatte ich noch nie und das obwohl ich auch die Fritzbox als Gegenstelle habe.
Ich hab lediglich die Probleme dass das WLAN nach nem Neustart etwas braucht bis es da ist, danach läuft es aber einwandfrei.
Wiesel1988 das habe ich schon gemacht bringt aber auch nicht der erwünschten Erfolg.
Eine Verbesserung nur wenn ich mobile Daten deaktiviere.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Ui ähm das macht mich jetzt stutzig. Dann kann ich dir im Moment nicht helfen, muss ich mir dann am WE mal angucken dann kann ich dir eher helfen als ohne.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Da wirst du auch nix dran machen können. Hier hilft nur auf ein Update warten.
Das hört sich ähnlich an wie beim Note 3. Einige haben das Problem, andere nicht ... Bei vielen (und auch bei mir) hat da die von @Wiesel1988 in Post #4 zitierte Vorgehensweise geholfen. Wenn das auch nichts bringt, kann man wirklich nur noch auf ein Update hoffen ...
Auch wird interessant sein, ob das Problem auch bei den "Only-Wifi Varianten" auftritt oder nur bei den LTE-Geräten :freak:
Mhh wenn es nur die LTE Varianten betrifft, würde ich ja schon bald auf einen Chip Fehler setzen, da ja ein ein und derselben Chip beim Note 10.1 2014 und dem Note 3 verbaut ist
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Eben ... :-P
Mein niegelnagelneues Samsung Note 10.1 Ed. 2014 LTE ist korrekt mit meinem WLAN-Router verbunden. Das Verbinden verlief problemlos und auch sehr fix, die Signalstärke ist "sehr gut". Aber es gibt wohl "Ladehemmungen". Zuerst fiel mir auf, dass es beim Einrichten von Apps mehrfach "hakte", die apps froren ein und stürzten ab, insbesondere als ich probierte, das Kartenmaterial von Navigations-apps herunter zu laden. Aber auch beim Play-Store dauert es sehr lange, bis etwas geladen ist. Das waren sehr lange Reaktionszeiten, die ich von anderen Geräten nicht gewohnt bin. Da ich mich mit android-tablets noch nicht gut auskenne, hatte ich den Verdacht, dass es an den Apps liegt, die halt nur für smartphones geeignet sind. Dann ist mir zuletzt aufgefallen, dass der Ladebalken bei einem download bei 2MB steckengeblieben ist. Das kann doch nicht sein! Was ist los, kann mir jemand helfen?
Leider konnte ich mit dem Tipp von Wiesel nichts anfangen, da ich keinen automatischen Netzwechsel unter den zitierten erweiterten Einstellungen bei WLAN gefunden habe und daher auch keinen Haken entfernen konnte. Vielleicht war ich zu blind.
Nachtrag: Android-Version 4.3, Signalstärke -93 dBm, und er sucht jetzt schon seit 5 Minuten ohne Ergebnis nach neuer Software :-/
Herzlich willkommen hier im Forum :gut: ;-)
Kann ich Dir leider erst am Wochenende beantworten. Aber schau bitte nochmal nach ... - die Einstellung für automatischen Netzwechsel müsste da sein. Unter Einstellungen, WLan, erweiterte Einstellungen ... :confused:
P.S. Der User @wurmclemens aus Post #6 hat die Einstellung offenbar gefunden ;-)
Vllt kann ich dir übermorgen schon was dazu sagen, bin guter Dinge, dass es bis dahin klappt.
Weil die Einstellung gibt es bei Android 4.1.2 definitiv nicht.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Herzlichen Dank für die Willkommensgrüße und Eure schnellen Antworten :)! Bereits gestern Abend hatte ich einen Rückpost geschrieben, aber beim Versenden k...ckte der Samsung ab. Mist. Bin mom. gar nicht zufrieden :mad:, wie man sich vorstelllen kann. Gestern Abend liefen die automatischen updates, wobei es einige Fehlermeldungen gab: "Fehler beim Herunterladen von .../update für ... konnte aufgrund eines Fehlers nicht heruntergeladen werden (923)" und "Fehler /Zeitüberschreitung bei der Verbindung". Das hängt alles definitiv mit der WLAN-Verbindung zusammen. Die Verbindung selbst ist in Ordnung, 6 andere Geräte laufen einwandfrei. Auch die performance ist da mit 50 MBit down/5 upload. Ach, noch etwas: ich habe derzeit noch keine SIM-Karte im Gerät drin. Und zu guter Letzt: ich gehe in Einstellungen/Netzwerkverbindungen, dort gibt es die Möglichkeit auf "WLAN" oder "Weitere Einstellungen" zu gehen. Dort steht nix zu automatischen Netzwechseln drin. Auch die SuFu des Geräts spuckt nicht aus. Hatte ich aber alles schon probiert. Vllt. hat jemand einen weiteren Hinweis? Kann mir vorstellen, dass es die Einstellung nicht mehr bei 4.3 gibt oder unter anderem Namen?!?
Danke Euch schon mal herzlich und freue mich aufs WE. Wenn das nicht funzt, geht das Ding wieder zurück :sad:
Das ist wirklich sehr schade, dass Du solche Probleme mit dem Gerät hast :-(
Ich kann nur sagen, dass es die besagte Einstellung grundsätzlich auch unter Android 4.3 gibt, da sie auch auf dem Note 3 vorhanden ist.
Die Fehlermeldungen beim Herunterladen aus dem PlayStore kommen leider immer mal wieder vor und muss nicht unbedingt mit diesem Gerät zusammenhängen. Ich habe diese Meldungen auch ab und zu (seit dem S3... ).
Naja, ich hoffe, wir können Dir am Wochende dann weiterhelfen... ;-)
Moin Moin
*Fritz - User* probiert mal 2,4-GHz-Frequenzband 802.11b+g (in der Wlan Funkeinstellung Fritzbox) seitdem hab ich keine Probleme mehr mit dem Note 3...denke könnte auch beim 10.1 er funktionieren.
franky67 die Einstellungen sind bei WLAN erweitert....
tim631105 habe es nun mal umgestellt obwohl es ja keine Lösung ist da b+g ja mit "nur" 54 statt der möglichen 65 überträgt.
Werde es mal beobachten und berichten.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf. Also für mich ist dass mit aktivieren der Mobilen Daten eigentlich keine richtige Lösung sondern ein umgehen des Problems, auf kosten von Mobile Daten.
User mit kleinen Abos, werden sich dann plötzlich wundern, wo Ihre Datenmengen geflossen sind, da sie ja meistens Ihr Gerät in Wlan benutzen.
Deshalb wenn die allgemeinen Spielereien mit Netzwechsel, Channelwechsel, Router Update/Neustart keine Besserung gebracht haben würde ich einfach das Teil tauschen lassen.
Bei vielen Note 3 Usern hat es etwas gebracht.
Offenbar gibt es einfach paar Chargen vom Wlan Chipsatz der am der Toleranzgrenze ist, und deshalb eben mit manchem Routern Probleme auftreten.
Naja klar umgehst du so das Problem. Wenn du den Hacken aber drin lässt, dann verbindet er sich wieder mit dem mobilen Netz sonst nicht.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Diese Einstellung scheint es aber tatsächlich nur bei den LTE-Geräten zu geben ... :confused:
Bei mir (only Wifi) gibt es die Einstellung nicht:
Anhang 141646
Das ist soweit schon klar ;-) Nur brachte das Deaktivieren dieser Funktion bei mir auch was beim Note 3, wo es nur darum ging, dass mein Note 3 ständig zwischen zwei Wlan-Routern hin- und hergeschaltet hat und dann oft gar kein Wlan mehr hatte oder eben ständig Abbrüche. Es war dort also nur ein Problem mit Wlan und auch da hatte es was gebracht. Deshalb denke ich, dass diese Einstellung schon auch sinnvoll wäre bei Only-Wifi Geräten, dass diese eben nicht immer hin und her switschen ... :-) Bin mal gespannt, wie jetzt meine Erfahrungen mit dem neuen 10.1 sein werden ...
Habe gerade mal geguckt, wenn keine Sim eingelegt ist, ist die Option bei den LTE Tabs auch ausgegraut.
Anhang 141666
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Bei Euch zwei wie sieht es eigentlich aus mit dem WLAN??
Mhh hab noch keine MicroSIM :-( Kann ich dir dann erst im. Laufe der Woche sagen. Aber momentan läuft es ohne Probleme.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Da ich sowieso nur die Wifi Variante hole interessiert mich mehr Wlan als SIM Karte...:D ;) :p
Naja, bei mir sind Probleme immer nur im Zusammenhang mit dem Netzwechsel ins Datennetz aufgetreten.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Aber sonst Wlan ist stabil, kiene unterbrüche oder sonstiges??
Nee alles schick keine Probleme, selbst HD Streaming von meiner Dreambox läuft Bombe!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Also sind nicht alle Geräte betroffen, :freu: hoffe nur dass ich auch so eins erwische. :)
Also bei mir mit dem Only-Wifi Gerät auch null Probleme. Die Wlan-Verbindung ist absolut stabil und auch ein Netzwerkwechsel zwischen verschiedenen Wlan-Netzen klappt hervorragend und schnell. Also das ganze Galama, was z.T. beim Note 3 von einigen Usern beschrieben wurde, kann ich hier absolut nicht feststellen :gut:
So, kaum hat man die Karte drin gibt es folgende Fehlermeldung, dass kenn ich doch!
http://img.tapatalk.com/d/13/11/09/hynune9u.jpg
Scheint also iwas mit dem Chip zu sein. Benutze mittlerweile auch schon ein Asus Router, das Netzwerk heißt nur der einfacheren Umstellung heits halber Fritz!Box.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
Wie ist es wenn du Mobile Daten aus machst? Bzw auf Router b+g einstellst?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Habe gerade den Hacken entfernt und dann ist wieder alles schick.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Was hast du für einen Asus Router??
Ich den RT-N66U :TOP:
Den hier:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00D7S1...=pocketpc0d-21
Super Teil im 5 GHz wie auch im 2,4GHz Bereich. Benutze ihn aber nur als Access Point, da mir das WLAN meiner Fritz box 6360 mittlerweile ziemlich gegen den Strich ging.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ja Fritz ist auch nicht mehr so der hit....hab die 7390er ...aber W-Lan Stärke mmmmmmhhhh
Zunächst ein danke schön an alle munteren Helfer :smile: Wie Wiesel richtig anmerkt, kann ich keinen Haken entfernen, da die Option bei mir ausgegraut ist. Leider ist daher mein WLAN-Problem nicht gelöst und ich vermute daher einen Hardware-Fehler. Ich werde das Gerät zurückschicken, habe aber ein neues bestellt, bin ja Optimist...
CU und danköööö
Franky
Ist vielleicht nicht schön aber scheinbar bei dir die einzig richtige Möglichkeit. Ich hoffe, dass dein neues Note dann nicht mehr den Fehler hat.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk