-
SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Bitte ich brauche dringend Hilfe! Ich kann mein Handy nicht mehr starten! NAch dem Logo vom Samsung bleibt es schwarz!
Wo bekomme ich eine neue Firmware her damit ich sie über Odin flashen kann!
Habe ein s4 von T mobile und komme aus Österreich!
Am besten wo man sie Firmware schnell downoladen kann!
-
AW: Hilfe
Hier in Forum gibt's div. FW im Bereich Root/Rom wenn du in den Download Modus kommst, ist es kein Problem. Offenbar nur ein Bootloop.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Hilfe
Aber da weiß ich nicht welche passt für mein Handy! und meistens sind es 2 downloads was auch komisch ist!
-
AW: Hilfe
Ich würde sowieso eine DBT empfehlen, also eine Freie Deutsche.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Hilfe
Ich ändere mal den Thread-Titel das er etwas aussagekräftiger ist.;) Hast du mal im Recovery Menü "wipe cache partition" durchgeführt?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Nabend ArminR
Also wen bei dir Samsung Kies ohne Probleme funktioniert dann sollte es keine Probleme sein.
So dan fange ich mal an ^^ hoffe es wird verstanden.
1: Samsung Kies Starten
2: Dan oben in Samsung Kies auf Werkzeug klicken
3: In der Liste auf Firmware Aktualisierung und Initialisierung klicken
4: Danach kommt ein neues Fenster wo nach Model gefragt wird. Hier bitte GT-I9505 eintragen (Schreibweise beachten)
5: Wirst du nun nach der S/N des Gerät gefragt die findest du unter dem Akku.Die bitte dort eintragen
6: Sollte das alles geschehen sein wie ein voller Akku dan auf Bestätigen klicken und alle weiteren angaben folgen.
Damit wird durch die S/N garantiert das du die Original Firmware von T-Mobile hast also die jetzt auch drauf ist oder eben wen es eine Aktuelle gibt dan die.
MFG
Seelenteufel666
P.S: Hier nochmal ein Bild
Anhang 136077
Anhang 136078
Sollten noch fragen sein stehe ich natürlich zu verfügung. Aber auf diesen weg habe ich schon ein S2,S3,S3 Mini auf Original Firmware gebracht ohne vorher genau zu wissen ob es ein Branding hatte oder nicht.
Solten rechtschreibfehler gefunden werden muss ich mich entschuldigen aber mit ein Kleinkind was gefüttert werden will und gleichzeitig schreiben ist etwas schwär :-)
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Hi Seelenteufel666,
wie sieht es denn aus wenn mein KIES das Gerät nicht mehr erkennt? Auf dem Gerät steht zwar ich soll es mit Kies wieder in Gang setzten doch es wird einfach nciht erkannt von Kies.
Ich kann auch nicht mehr Booten. Da geht nichts mehr im mom.
Danke und Gruß.
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Willkommen bei PocketPC.ch!
Du kannst die Firmware auch mit Odin flashen, siehe hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
Weißt Du was für eine Firmware sich aktuell auf Deinem S4 befindet?
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Hallo und danke für das Wilkommen. Genau dies habe ich versucht, nach dieser Anleitung. Allerdings bekomme ich einen Fehler wenn es um die Firmeware geht. Stock Rom und Kernel funktionieren einbandfrei. Bei der Firemware bringt mir Odin Fehler.
Er bringt einen AUTH fehler. Nehme an es heißt authority irgendwas mit sicherheit oder so...
Kann ich das irgendwie aus dem Recoverymodus oder dem Downloadmodus auslesen welche drauf ist?
Danke und Gruß
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Stock Rom und Firmware sind das gleiche. Was für eine Firmware hast Du genommen und wie bist Du genau vorgegangen?
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Hi,
Habe diese hier verwendet: I9505XXUBMF8_I9505OXABMF8_I9505XXUBMF8_HOME.tar.md5
Davor, hatte ich original die MH5 drauf.
Ich habe odin gestartet. PDA Hacken rein und I9505XXUAMDE-Stock-Recovery.tar.md5 ausgewählt und hochgeladen. Danach wieder in downloadmodus gegangen und danach den KERNEL-DBT-I9505XXUBMEA-1369843523.tar im PDA ausgewählt und draufgespielt. Wie in der anleitung beschrieben. Dies funktionierte alles. Danach oben genanntes MDE versucht aufzuspielen und dies schlug fehl.
Muß ich zwischen den flashvorgängen rebooten, oder ist es eher angesagt dies nicht zu tun und eins nach dem anderen auf das gerät zu spielen und anschließend zu rebooten?
Wenn das Gerät nun startet bleibt er stehen bei ich soll mit Kies wieder zurücksetzten. Aber ich kann noch in den Downloadmodus.
Gruß
---------- Hinzugefügt um 23:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:21 ----------
Ich sehe gerade noch das eine SS_DL.DLL Datei mit dem der Zip von dem: I9505XXUBMF8_I9505OXABMF8_DBT.zip enthalten ist. Muß ich damit auch noch irgendwas machen?
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Warum hast Du denn Recovery und Kernel geflasht, wenn ich fragen darf. In der FW ist der Kernel und das Recovery enthalten. Die MH5 Firmware ist die aktuellste Firmware für Deutschland, in dieser FW ist ein neuer Bootloader enthalten, welcher das flashen von älteren FW nicht mehr möglich macht. Also, flash mal die MH5 FW, dann sollte Dein Gerät wieder starten.
Du solltest zwischen den Flashvorgängen das S4 booten lassen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Das habe ich gemacht weil es so in der Anleitung stand....
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tie-i9505.html
OK habe ein MH5 abbild runtergeladen. Dieses nun einfach mit Odin flashen und dann mal schauen? Recovery und Kernel so lassen?
MIt dieser SS_DL.DLL mach ich nichts? Die ist in dem Zip mit enthalten.
Danke und Gruß
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Nein, die Datei brauchst Du nicht, nur die .tar.md5 Datei bei Odin unter PDA einfügen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Ok bin grad dabei. er lädt die Datei noch.
---------- Hinzugefügt um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:04 ----------
Das sieht gut aus. Zumindest bricht er nicht ab und läd jetzt was aufs Gerät. Bin ja mal gespannt wie nen Flitzebogen!
Noch ne Frage habe ich dann. Diese neue Version scheint ja wohl probleme zu machen:(
Bekomm ich da irgendwie Root drauf und kann auch Das ding wieder so zurücksetzten das Original dort steht und der Flash counter zurücksetzten sowas wie Triangle Away?
Gruß
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Rooten kannst Du mit dem neuen CF-Auto Root. Das reseten des Counters und des Gerätestatus funktioniert soweit ich weiß noch nicht.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
K er war fertig und hat neu gestartet. Ich ab das Kabel gezogen. Er ist in den Recovery und wieder neu gestartet. Samsung mit der Modelbezeichnung kan, der Ton und nun steht er im mom beim Samsung und das Logo Blinkt. oben ist die blaue LED an.
Da steht er nun schon ne weile. Ist das Normal?
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Führ mal im Recovery "wipe date/factory reset" durch. Dabei gehen aber alle Apps und Daten verloren.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Sind die nicht eh schon wech?:)
Ich habe vorher mit KIES ne sicherung gemacht. Evtl. bringt das was.
---------- Hinzugefügt um 00:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:26 ----------
Wipe durchgeführt. Der status ist der selbe.
Korregiere, nun geht es weiter. er macht wieder die unnützen dinger wie kaufa usw. drauf. und ich bin drinnen:) Ahhh herrlich
Danke Danke Danke
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Na also, freut mich. Für das Danke haben wir auch einen Danke-Button unten re bei den Beiträgen, den man bei hilfreichen Beiträgen drücken kann. ;)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
schon geschehen:)) Hast du einen Link zu diesem CF-Auto Root oder kann ich da jeden aus Google nehmen?
Weißt zu zufällig ob es gefixt wird mit dem Flash counter?
Im mom steht bei mir nicht mehr Nenutzerdefiniert, sondern Ofiziell:)
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Hier der Link, mehr Info zum neuen Bootloader und Root findest Du im MH5 FW Thread. Mein Kollege SaGaS erklärt da einiges zu. http://click.xda-developers.com/api/...13784545981556
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Ohh den such ich mal gleich raus. Ist wirklich hilfreich mehr darüber zu wissen!
Verwende ich das ODin aus dem ZIP File, oder kann ich mein 3.06 nutzen?
Könnte ich mit der neuen MH5 auch ein CianogenMOd aufspielen. Oder lieber die finger davon lassen?
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
@ArminR
Tut mir Leid das du solche Probleme mit deinem Galaxy S4 hast, aber @Seelenteufel hat dir ja schon einen Weg aufgezeigt, wie du dein Problem eventuell beheben kannst ;-). Wenn dem nicht so ist, dann würde ich dir gerne noch eine andere Vorgehensweise vorschlagen, mit der du eventuell dann auch an dein Ziel kommst, um dein Galaxy S4 wieder lauffähig zu bekommen ;-).
Als erstes lade dir mal BITTE folgende Dateien herunter:
Download XXUBMGA: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1794515
Download XXUDMH7 (T-Mobile Austria): http://www.hotfile.com/dl/244898275/...2_MAX.zip.html
Download CF-Auto-Root: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
Download PhilZ Recovery Interface: http://d-h.st/ndN
Download GS4KernelWipe Script: http://d-h.st/w6W
Download Hacker Kernel v5: http://www.hackerromteam.de/Forum/do...?do=file&id=21
1. Als erstes bringst du dein Galaxy S4 in den Download-Modus und legst dein Galaxy S4 für einen Moment zur Seite.
2. Öffne das Flashprogramm Odin (v3.04) und füge unter PDA die Firmware i9505XXUBMGA einfügen (aber ohne Re-Partition anhaken), verbinde dein Galaxy S4 nun über das originale weiße Samsung USB-Kabel mit dem PC und stelle sicher, das unter ID:COM dein Galaxy S4 mit einer ComPort-Auswahl angezeigt wird.
3. Wird dein Galaxy S4 in Odin erkannt, kannst du nun über "Start" dein Galaxy S4 mit der Firmware XXUBMGA Flashen. Ist dein Galaxy S4 erfolgreich geflasht worden, wartest du nun den eingeleiteten Rebootvorgang ab, bis du das erste mal das Samsung Bootlogo siehst und ziehst erst dann das USB-Kabel von deinem Galaxy S4 ab.
4. Ist dein Galaxy S4 wieder hochgefahren, richtest du dir erst einmal das Galaxy S4 wieder ein, kannst aber wenn du willst, den Einrichtungsassistenten komplett überspringen, ohne irgendwelche Eingaben durchzuführen. Das einzigste was du eingibst und bestätigst, ist dein Ländercode bei der ersten Abfrage, also in deinem Fall Austria (Österreich), alle nachfolgenden Einstellungen kannst du getrost überspringen.
5. Ist dein Galaxy S4 soweit erst einmal eingerichtet worden, führst du gleich nochmal unter "Einstellungen" > "Registerreiter Konten" > "Sichern und zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" einen Werksreset über das Samsung eigene Reset-Menü durch.
6. Nach dem erfolgten Neustart durch den Samsung Werksreset sollte nun soweit wirklich alles auf deinem Galaxy S4 gereinigt sein, was eventuell durch deine vorherigen Flashvorgänge an Daten installiert worden ist, um ein grundlegenes neuaufgesetztes System zu haben.
7. Jetzt schaltest du dein Galaxy S4 wieder aus und wechselst erneut in den Download-Modus und legst dein Galaxy S4 erst einmal wieder zur Seite.
8. Jetzt öffnest du wieder das Flashprogramm Odin und fügst unter PDA den CF-Auto-Root Kernel ein. Verbinde nun dein Galaxy S4 wieder über das originale weiße Samsung USB-Kabel mit dem PC und stelle sicher, das unter ID:COM dein Galaxy S4 mit einer ComPort-Auswahl angezeigt wird.
9. Wird dein Galaxy S4 in Odin erkannt, kannst du nun über "Start" dein Galaxy S4 mit dem CF-Auto-Root Kernel Flashen. Ist dein Galaxy S4 erfolgreich geflasht worden, wartest du nun den eingeleiteten Rebootvorgang ab, bis du das erste mal das Samsung Bootlogo siehst und ziehst erst dann das USB-Kabel von deinem Galaxy S4 ab.
10. Ist dein Galaxy S4 erfolgreich über Odin mit dem CF-Auto-Root Kernel geflasht worden, solltest du jetzt im AppDrawer auch die App SuperSU v1.65 wiederfinden, welche dir anzeigt, das du ein gerootetes Gerät hast.
11. Bevor du jetzt mit irgendwelchen Flashvorgängen weiter machst, lädst du dir zuerst mal die App Triangel Away herunter, um darüber deinen Flashcounter zu resetten und den Status wieder auf "Official" zu setzen. Hintergrund dieser Aktion ist, das du im nachhinein mit keinem anderen CustomKernel den Flashcounter mehr resetten kannst, das geht einzig und alleine nur mit dem CF-Auto-Root Kernel.
12. Hast du deinen Flashcounter resettet, verbindest du anschließend dein Galaxy S4 über das originale Samsung USB-Kabel wieder mit deinem PC und kopierst du nun folgende Flashdateien (Files) auf die interne SD-Karte deines Galaxy S4:
• Firmware i9505XXUDMH7
• PhilZ Recovery Interface v5.13.2
13. Hast du dir alle Flashdateien wie angegeben auf die interne SD-Karte deines Galaxy S4 kopiert, wechselst du nun in das CWM-Recovery.
14. Bist du im CWM-Recovery angekommen, flashst du dir nun über "Install zip" > "choose zip from internal sdcard" > "philz_touch_5.13.9-i9505" zuerst das PhilZ Touch Recovery Interface, um dich darüber dann nachher vereinfacht durch das CWM-Recovery (durch antippen der Punkte die du durchführen willst) durchzuarbeiten.
15. Hast du das PhilZ Touch Recovery Interface geflasht, führst du anschließend im noch geöffneten Recovery-Menü ein "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch und startest danach dein Galaxy S4 über den Punkt "System Reboot now" dein Galaxy S4 neu.
16. Ist dein Galaxy S4 wieder hochgefahren und wieder Einsatzbereit, lädst du dir aus dem Google Play Store die App MobileOdin Pro (kostenpflichtig und kostet ca. 5€, aber eine einmalige Anschaffung die du nicht bereuen wirst und somit auch die hervorragende Arbeit von @chainfire unterstützt)) herunter, die du für deinen nächsten Flashvorgang mit der T-Mobile Firmware i9505XXUDMH7 brauchst.
Jetzt wirst du dich bestimmt Fragen, wieso soll ich denn die T-Mobile Firmware i9505XXUDMH7 über MobileOdin Pro Flashen, das kann ich doch auch über das Flashprogramm Odin am PC machen!!!
Leider NEIN, denn im Gegensatz zu MobileOdin, kannst du mit dem Flashprogramm Odin über den PC keine seperate Auswahl treffen, welche Flashdateien aus der T-Mobile Firmware i9505XXUDMH7 auf dein Galaxy S4 geflasht werden sollen, was du weiderrum mit MobileOdin ausführen kannst. Hierbei ist nämlich ganz WICHTIG zu berücksichtigen, das alle neueren Samsung Firmwares ab der i9505XXUDMGG den neuen Bootloader enthalten und dieser birgt ein ganz großes Problem in sich. Wenn du wissen willst was es damit auf sich hat, dann lese dir mal folgenden Post durch:
PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1813970
17. Hast du dir die App MobileOdin Pro heruntergeladen und auf dein Galaxy S4 installiert, gehst du BITTE mal nach folgender Anleitung vor, um dir nur die PDA-Datei der i9505XXUDMH7 auf dein Galaxy S4 zu Flashen:
ANLEITUNG
1. Die App MobileOdin Pro starten
2. Die App überprüft nun, ob alles für einen reibungslosen Betrieb der App vorhanden ist. Es lädt eventuell kostenlose Software/Apps aus dem Google Play Store nach, falls es erforderlich sein sollte.
3. Nachdem Schritt 1+2 erledigt sind, solltest du den Odin-Bildschrim sehen.
4. Es erscheint eine Liste von Auswahlmöglichkeiten. Ein falsches Berühren kann nix kaputt machen - Mobile-Odin akzeptiert nur Datein mit denen es auch umgehen kann. Desweiteren gibt es ja noch die Zurück-Sensortaste. Es werden in MobileOdin Pro nur XXX.tar und .tar.md5 Datein unterstützt.
5. Durch das Flashprogramm Odin am PC sind dir ja die Buttons PDA, Phone und CSC schon bekannt. Alle diese Buttons wurden in MobileOdin durch das "Open file ..."-Menü ersetzt. Durch bestätigen dieses Feldes kannst du dir nun in MobileOdin Pro die abgelegte T-Mobile Firmware auf deiner internen SD-Karte auswählen, mehr brauchst du nicht mehr zu tun, Mobile Odin Pro weiß was du nun Flashen möchtest. Wichtig bei diesem Vorgang ist, das du alle zusätzlichen Dateien wie Modem, Kernel oder CSC nicht mit anhakst, weil du nur die PDA-Datei Flashen willst, mehr nicht.
6. Wenn du nun soweit alles ausgewählt hast (PDA-Datei), was du installieren möchtest, kannst du den Flashvorgang mit "flash firmware" in MobileOdin einleiten. MobileOdin wird dann mit dem Flashvorgang starten, sobald es alle nötigen Infos gesammelt hat. Mobile Odin überprüft außerdem euren Akkuladestand (50% sind Minimum) und überüft ob die MD5-Checksumme übereinstimmt. Sollte es keine Probleme feststellen, bootet MobileOdin pro in das CWM-Recovery und installiert dir die neue PDA-Datei aus der Firmware i9505XXUDMH7.
18. Ist die PDA-Datei der T-Mobile Firmware i9505XXUDMH7 über MobileOdin geflasht worden, solltest du im Anschluss immer noch den alten Booloader, Root durch den CF-Auto-Root Kernel und dein PhilZ Recovery Interface installiert haben. Hast du dies überprüft und es entspricht dem, wie ich es gerade geschrieben habe, führst du abschließend jetzt noch einen Samsung eigenen Werksreset durch über "Einstellungen" > "Registerreiter Konten" > "Sichern und zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".
19. Ist dein Galaxy S4 nach dem Werksreset und anschließendem Rebootvorgang wieder hochgefahren, richtest du dir mit den Einrichtungsassistenten dein Handy komplett ein. Ist dieser Vorgang des einrichtens erledigt, verbindest du nun anschließend dein Galaxy S4 über das originale Samsung USB-Kabel wieder mit deinem PC und kopierst du nun folgende Flashdateien (Files) auf die interne SD-Karte deines Galaxy S4:
• GS4KernelWipe Script
• Hacker Kernel v5
20. Sind die angegebenen Flashdateien von dir auf die interne SD-Karte deines Galaxy S4 kopiert worden, schaltest du dein galaxy S4 wieder aus und wechselst wieder in das CWM-Recovery.
21. Bist du im CWM-Recovery angekommen, flashst du dir zuerst einmal das GS4KernelWipe Script, bevor du den Hacker Kernel v5 flashst (Damit wird vermieden, das du Altdateien des CF-Auto-Root Kernels mit den Neudateien des Hacker Kernels vermischst). Hast du den Hacker Kernel v5 geflasht, führst du noch einen "Wipe Cache Partition" im noch geöffneten Recovery-Menü durch, bevor du dann über "System Reboot now" dein Galaxy S4 neu startest.
Jetzt solltest du nach erfolgtem Neustart (Reboot) deines Galaxy S4 alles an Flashvorgängen komplett abgeschlossen haben und dich wieder über ein lauffähiges Galaxy S4 erfreuen können ;-).
So @ArminR, ich hoffe ich konnte dir mit meiner beschriebenen Vorgehensweise ebenfalls einen Weg aufzeigen, wie du dein Galaxy S4 wiederbeleben kannst und nach erfolgten Flashvorgängen dein Galaxy S4 auch wieder nutzen kannst. Ich würde mich sehr über ein Feedback dazu von dir freuen, um sicherzustellen, das die beschriebene Vorgehensweise bei dir funktioniert hat, falls du es nicht mit der Vorgehensweise von @Seelenteufel hinbekommen hast, OK.
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Weiß gar nicht was ich sagen soll, aber vielen Dank für die mehr wie ausführliche Beschreibung! Danke danke!
Mein Handy funktioniert wieder tatenlos Dank deiner (eurer) Hilfe!
Ein geniales forum hier!
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Na mit welcher Anleitung bist den zum Erfolg gekommen. Also glaube das wäre sehr interessant. Weil vielleicht solte mann wen es meine war nochmal eine genaue Anleitung dafür schreiben
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
@ArminR
Ja, kann mich @Seelenteufel nur anschließen, würde auch gerne wissen wollen, nach welcher Vorgehensweise du dein Galaxy S4 wieder lauffähig bekommen hast ;-). And the Oskar goes to ......... Trommelwirbel :lol::mrgreen:
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
:-)
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
@ArminR
Spanne uns doch nicht so auf die Folter :), das ist Unfair :-D:lol:
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Lachweg
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
@Seelenteufel
Muss auch gerade ganz kibitzschich Lachen :-D. Das haben wir doch jetzt nicht verdient :lol:.
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Das tut schon weh tröste mich gerade mit ein großen Becher kaffee
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Habe mich genau nach der Anleitung von SaGaS gerichtet! Die Firmware hatte ich bereits von sammobile heruntergeladen!
Hatte allerdings wieder das Problem mit dem hacker kernel! Also jetzt weiß ich definitiv das es an ihm liegt, das dann die Meldung kommt das handy muss neu gestartet werden! Habe aber einfach die 2 Knox Dateinamen umbenannt! Und jetzt passt es wieder!
Will den hacker kernel halt einfach nicht mehr missen!
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Und der gewinner ist ^^ Sagas lach mein Glückwunsch.
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
@ArminR
Mal eine Frage an dich, wofür brauchst du die Knox Apps denn in Verbindung mit dem Hacker Kernel?
Wenn du den neuen CF-Auto-Root Kernel installiert hast, solltest du mit entsprechender App wie z.B. Titanium Backup eigentlich alle Knox Apps deinstallieren, oder benötigst du diese in irgendeiner Form. In wie weit sich jetzt die Knox Apps jetzt negativ in Verbindung mit dem Hacker Kernel verhalten, entzieht sich meiner Kenntnis darüber, aber dies könntest du ja @thehacker ja mal in seinem Thread hier Fragen.
Ich kann dir jetzt aus meiner Sicht, eigentlich mal folgendes vorschlagen und dir zu dem Adam Kernel v1.6 raten, denn den habe ich jetzt seit ein paar Tagen auch installiert und kann dem Adam Kernel nur positives bescheinigen. Sowohl Akkuverbrauch, Stabilität und Smoothness stehen dem Hacker Kernel in nichts nach und ein weiteres Problem scheint von @Wanam auch gelöst worden zu sein, der Adam Kernel laggt (ruckeln) nicht mehr so doll, jedenfalls nicht mehr als du es beim Hacker Kernel wahrnimmst ;-).
@Seelenteufel
Nach gut 3 vollen Bechern Kaffee (Dank an @ArminR ;-) ) stehe ich jetzt wie ein Eins hier in meinem Arbeitszimmer und kriege meinen Puls nicht mehr runter :lol: :-D. Danke dir für dein aufrichtigen Glückwunsch und die Zeit die wir jetzt gemeinsam verbringen durften :), hat mir echt gerade ein wenig die Zeit versüsst :-D.
Die nächste Runde gewinnst du :gut:, aber vielen lieben Dank an dich, das du dich trotz deines Nachwuches hier immer noch so viel einbringst, obwohl dein Nachwuchs dich bestimmt auch ganz schön fordert ;-), Danke dir.
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Zitat:
Zitat von
Seelenteufel666
Und der gewinner ist ^^ Sagas lach mein Glückwunsch.
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
Ich Danke aber auch dir! Bin mir sicher das auch deine Variante funktioniert! Danke! Alleine schon die Bemühungen das bei einem anderen das handy wieder funktioniert finde ich echt klasse!
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Hallo Leute, hab ein S4 und ich habe es gerootet. Bei dem Versuh Awesome Beats zu installieren ist irgendwas schief gelaufen und seit dem kann ich mein Handy nicht anmachen ich sehe nur die Schrift "samsung Galaxy S4". Ich komme aber ins twrp.... Bitttte hilft mir
gruß
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Hallo ,
habe diese sehr gute Anleitung genauestens befolgt , komme aber trotzdem nicht auf nem grünen Zweig.
Bei mir ist das Problem das das Handy bei rebooten immer in den Recovery Modus geht und überschreibt immer die Firmware die ich gerade installiert hab.
In meinem Fall habe ich nur mal so zum testen eine andere CFW drauf getan mit Odin . Das ist aber eine BTU CFW.
Nun wollte ich auf die Deutsche zurück. Keine Chance.
Hab schon einige Sachen ausprobiert : natürlich immer Wipe , kernel geflasht , Install-recovery.sh tausendmal gelöscht ( immer wieder da nach reboot... )
Hacker kernel und kernel wipe kann ich nicht ausführen aus dem philz heraus weil checksum error kommt....
habt ihr eine Idee wo sich der Dreck versteckt der mein Handy immer in den recovery Modus bringt nach dem Neustart und alles zurück stellt ?
Odinmobile hängt sich auf bei etwa 80 %.
danke fürs durch lesen.
gruss
Viretuda
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Was für ein Firmwarebuild hast Du denn genau geflasht? Deiner Beschreibung nach, vermute ich, hattest Du die MH5 Firmware drauf. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
Von der gibt es kein zurück auf eine ältere Firmware. Was meinst Du denn mit CFW?
-
AW: SGS4 startet nicht mehr, wo finde ich die richtige Firmware
Erstmal danke für deine Antwort.
Ja ich hatte mh5 drauf. Mit cfw meinte ich eine custom Firmware. War aus einem anderen Forum.
Am PC kann ich mit Kies die Firmware wieder auf mh5 (dbt) bringen. Alles kein problem. Dann aber beim reboot kommt erst recovery , er macht was dann kommt boot und ich habe dann immernoch die cfw drauf mit btu Länder code.
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app